2. Bundesliga

26. SPIELTAG

Fürth
Loading...
Beendet
2:21:1
Loading...
HSV

TORSCHÜTZEN

Havard NielsenNielsen35’
1 : 0
1 : 1
41’Joel PohjanpaloPohjanpalo
1 : 2
48’Jeremy DudziakDudziak
Havard NielsenNielsen90’4
2 : 2
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde26. Spieltag
Anstoß17.05.2020, 13:30
StadionSportpark Ronhof | Thomas Sommer
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer-

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.5424454578788997334233333344444423.24.25.26.27.28.29.30.31.32.45787889973333444444
Fürth
HSV
Nach Spielende
Der HSV empfängt am kommenden Spieltag Arminia Bielefeld zum absoluten Spitzenspiel. Am Sonntag um 13:30 Uhr natürlich live bei uns. Fürth hat spielfrei, da Dynamo Dresden aufgrund ihrer Quarantäne-Verordnung weiterhin nicht spielfähig ist. Die Partie wird wohl im Juni nachgeholt. Wir danken für ihr Interesse und wünschen ihnen einen schönen Start in die kommende Woche. Bleiben Sie gesund.
Nach Spielende
Fürth ist mit dem Unentschieden ebenfalls einen Platz nach oben gekommen. Mit 37 Punkten sind sie derzeit Fünfter, acht Punkte hinter Platz 3 entfernt. Bei noch acht zu spielenden Partien wohl ein zu großes Polster, noch einmal oben anzugreifen. Allerdings bringt sie jeder gewonnene Punkt dem Klassenerhalt näher. Und das ist schließlich das große Ziel.
Nach Spielende
Hamburg ist allerdings dank der Patzer der Konkurrenz schadlos davongekommen. Nachdem Heidenheim gestern 0:3 in Bochum verlor, kassierte der VfB Stuttgart soeben eine 1:2-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden. Bedeutet: Aufgrund der besseren Tordifferenz (+20 gegenüber +12) ist der HSV sogar auf den 2. Platz geklettert.
Nach Spielende
Was für ein Drama im Fürther Ronhof. Der Hamburger SV sah wie der sichere Sieger aus, um am Ende doch nur mit einem Zähler die Heimreise anzutreten. Den Führungstreffer von Nielsen glich Pohjanpalo noch vor der Halbzeit aus. Kurz nach Wiederbeginn war es Dudziak, der den Dino auf die Siegerstraße brachte. Über 40 Minuten hielt die Abwehr allem stand und ließ eigentlich keine wirkliche Torchance mehr zu. Doch dann kam die folgenschwere letzte Ecke von Stefaniak. Der HSV konnte die Kugel nicht aus dem Strafraum bringen. Stattdessen landete sie bei Nielsen, der den Doppelpack schnürte und dem HSV einen ganz wichtigen Dreier im Kampf um den Aufstieg nimmt.
90’ +5
Abpfiff
Schlusspfiff. Der HSV kassiert mit der letzten Aktion des Spiels noch den Ausgleich und nimmt nur einen Punkt aus Fürth mit. Ein ganz bitteres Ende für die Rothosen.
90’ +4
Tor für Fürth
Loading...
2:2
Havard Nielsen
Havard NielsenFürth
TOOOOOOOOOOR! GREUTHER FÜRTH - Hamburger SV 2:2 - Torschütze: Havard Nielsen! Das gibt es doch nicht. Der Ausgleich in der letzten Sekunde. Die Ecke von Stefaniak kommt scharf in die Mitte. Caligiuri und Hrgota stochern in Richtung Ball, treffen ihn allerdings überhaupt nicht. Van Drongelen will den Ball aus der Box wegschlagen, doch legt Nielsen vor, der den Ball aus zehn Metern humorlos links oben ins Eck knallt. Jubelströme auf Fürther Seiten, Fassungslosigkeit beim HSV.
90’ +4
Es gibt noch einen Eckball für die Hausherren.
90’ +3
Hamburg spielt auf Zeit und nimmt rund eine Minute von der Uhr.
90’ +1
Heuer Fernandes fängt einen missratenen Kopfball-Pass von Hrgota. Lauter Jubel von der HSV-Bank als Folge. Sie sehnen den Schlusspfiff herbei. Noch ist aber ein wenig zu spielen.
90’ +1
Fürth will einen Freistoß, nach einem Tritt von Jatta an Raum. Doch Hartmann lässt weiterlaufen. Das kann man so sehen. Keine Fehlentscheidung.
90’
Auswechslung
Loading...
Louis Schaub
Louis Schaub
Aaron Hunt
Aaron Hunt
Außerdem kommt noch Louis Schaub für Aaron Hunt.
90’
Es werden vier Minuten nachgespielt.
89’
Auswechslung
Loading...
Martin Harnik
Martin Harnik
Joel Pohjanpalo
Joel Pohjanpalo
Pohjanpalo geht vom Feld. Es kommt Martin Harnik.
88’
Jatta lässt den entscheidenden Treffer liegen. Er läuft frei auf Burchert zu, kommt aber durch eine Grätsche von Jaeckel aus dem Rhytmus und legt sich die Kugel zu weit vor. Links wäre Kittel völlig frei gewesen.
87’
Auswechslung
Loading...
Marvin Stefaniak
Marvin Stefaniak
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Stefaniak ersetzt Leweling. Auch beim HSV wird es noch zwei Wechsel geben.
85’
Unnötiges Foulspiel von Kinsombi am Strafraumrand. Doch die Freistoßflanke von Fürth ist nichts. Jatta klärt ohne Probleme zur Seite.
84’
Fürth bekommt tatsächlich gerade noch einmal etwas Oberwasser, ist aber noch nicht wirklich gefährlich geworden. Hamburg lässt sich allerdings weit hinten reindrängen.
83’
Ganz schwaches Rückspiel von Fein in Richtung von Beyer, der von Hrgota unter Druck gesetzt wird. Letschert kommt zu Hilfe und packt die perfekte Grätsche aus. Er spielt sowohl Ball als auch Gegner, aber absolut fair. Hartmann lässt weiterlaufen - richtige Entscheidung.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Jamie Leweling
Jamie LewelingFürth
Frustfoul von Leweling an van Drongelen nach Ballverlust. Das ahndet Hartmann konsequent mit Gelb.
80’
Zehn Minuten nur noch. Fällt den Hausherren noch etwas ein?
79’
Auswechslung
Loading...
Rick van Drongelen
Rick van Drongelen
Josha Vagnoman
Josha Vagnoman
Van Drongelen ersetzt Vagnoman, der sich beim Duell mit Raum wohl etwas verletzt hat. Er humpelt vom Feld.
77’
Viel Platz für Raum, der an Vagnoman vorbeigeht und den ganzen Strafraum vor sich hat. Doch seinen Pass in die Mitte klärt der HSV sicher zur Seite. Das ist viel zu wenig.
75’
Auswechslung
Loading...
Hans Nunoo Sarpei
Hans Nunoo Sarpei
Timothy Tillman
Timothy Tillman
Tillman geht vom Feld, Hans Nunoo Sarpei kommt für die letzte Viertelstunde. Der dritte von fünf Wechsel-Optionen bei Fürth.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Seguin
Paul SeguinFürth
Seguin sieht für ein Foulspiel an Kinsombi Gelb. Schon seine neunte Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
72’
Dreifach-Chance für den HSV. Eine davon muss sitzen. Erst Hunt aus der zweiten Reihe. Seinen Versuch wehrt Burchert zur Seite ab. Dort steht Kinsombi, der Pohjanpalo in der Mitte sieht und ihn perfekt anspielt. Dessen Schuss klärt Burchert mit einem Fuß in Richtung von Kittel, der das Leder aber auf die verwaiste Tribüne jagt.
71’
Hecking und Leitl mit einem kleinen Disput nach einem Foulspiel an Hrgota. "Jedes Mal fällt der um". Hilft nichts, den Freistoß gibt es trotzdem.
70’
Fürth muss noch mehr investieren, wollen sie hier heute noch etwas Zählbares mitnehmen. Die Klasse des HSV ist zu groß, dass sie diesen Vorsprung nicht spielerisch über die Zeit bringen können.
68’
Noch rund 25 Minuten zu gehen. Hamburg hat jetzt wieder etwas mehr Ruhe ins Spiel gebracht. Und fährt mal wieder einen Konter. Jatta wird nicht wirklich angegriffen und bekommt die Schussmöglichkeit vom Strafraumrand. Sein Versuch geht ein paar Zentimeter über den Kasten.
67’
Die besonderen Umstände dieser Geisterspiele bringen ganz neue Einblicke. Schließlich sind alle Gespräche und Anweisungen der Trainer zu verstehen. Sicher ist, dass HSV-Coach Hecking alles für seine Mannschaft gibt. Es vergeht eigentlich keine Minute, in der er nicht laut am Seitenrand schreit.
66’
Wieder eine leicht vertändelte Chance für Greuther Fürth. Fehlpass Letschert, doch Hrgota nimmt den Ball schlecht an und wird nach außen gedrängt, ein Torschuss ist nicht mehr möglich. Er verliert die Kugel anschließend an Vagnoman.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Timo Letschert
Timo LetschertHSV
Letschert bekommt Gelb für ein taktisches Foulspiel an Hrgota. Das sieht Dieter Hecking zwar anders, doch das ist Schiri Robert Hartmann gänzlich egal.
64’
Auswechslung
Loading...
David Kinsombi
David Kinsombi
Jeremy Dudziak
Jeremy Dudziak
Nächster Wechsel beim HSV. Torschütze Dudziak geht runter. Es kommt David Kinsombi.
63’
Kurze Zeit später der Konter für den HSV in Überzahl. Am Ende bekommt Pohjanpalo die Einschussmöglichkeit, doch sein Versuch ist viel zu zentral. Burchert klärt mit einem Fuß zur Seite.
61’
Dicke Chance für Fürth. Beyer verliert leichtfertig die Kugel an Leweling, der direkt in Richtung Hrgota weiterleitet. Der schickt Redondo auf links. Doch dessen Schuss aus 15 Metern geht - abgefälscht - deutlich am Kasten rechts vorbei.
60’
Nach längerer Zeit mal so etwas wie eine Druckphase der Hausherren, doch Hrgota braucht zu lange um David Raum auf links anzuspielen, sodass dessen Flanke noch abgeblockt werden kann.
58’
Und wenn es schon einmal läuft: Im Parallelspiel liegt Stuttgart bei Wehen-Wiesbaden zurück - bedeutet: Hamburg ist zurzeit Tabellenzweiter. Ein durchaus erfolgreicher Spieltag aus Sicht des HSV.
57’
Auswechslung
Loading...
Kenny Redondo
Kenny Redondo
Julian Green
Julian Green
Und Kenny Prince Redondo ersetzt Julian Green.
57’
Auswechslung
Loading...
David Raum
David Raum
Maximilian Wittek
Maximilian Wittek
Da sind die angekündigten Wechsel: Wittek verlässt das Feld für David Raum.
55’
Hecking begleitet jeden Zweikampf seiner Spieler mit lautstarken Kommentaren. Dem Trainer kann man keineswegs vorwerfen, dass er nicht bei der Sache ist. Da ist Leitl doch deutlich ruhiger.
54’
Die ersten Überlegungen werden an der Seitenlinie bei den Kleeblättern geführt. Noch aber steht kein Wechselspieler bereit.
51’
Aus Sicht von Fürth ein mehr als bitterer Auftakt in den zweiten Durchgang. Vorne die gute Möglichkeit nicht genutzt, hinten direkt den Gegentreffer kassiert. Bedeutet: Leitl wird umstellen müssen - vielleicht auf ein 4-4-2, damit mehr Druck im Mittelfeld aufgebaut werden kann.
48’
Tor für HSV
1:2
Loading...
Jeremy Dudziak
Jeremy DudziakHSV
TOOOOR! Greuther Fürth - HAMBURGER SV 1:2 - Torschütze: Jeremy Dudziak! Der perfekte Start in die zweite Hälfte für die Gäste. Hamburg mit einem guten Offensivvortrag und einer schönen Passstafette. Am Ende legt Hunt vor dem Strafraum quer auf Dudziak, der das Leder kurz abtropfen lässt und mit links ins rechte Eck verwandelt. Burchert sieht den Ball spät und kann nicht mehr eingreifen.
48’
Dicke Chance für Hrgota, der nach einer verunglückten Abwehraktion von Letschert aus 14 Metern aufs Tor schießt, aber um rund einen Meter das Tor verfehlt.
46’
Weiter geht's in Fürth. Die Gäste haben den zweiten Durchgang eröffnet. Von taktischer Natur her gibt es keine merkenswerte Veränderung.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit!
Halbzeitbericht
Zur Pause bleibt Jairo in der Kabine - wie erwartet. Es kommt Sonny Kittel.
Halbzeitbericht
Wir erwarten in der zweiten Hälfte noch etwas mehr Druck seitens des HSV, der hier mit einem Punkt an sich nicht zufrieden sein darf. Ob und wie Dieter Hecking umstellen wird, wird sich zeigen. Ein Wechselkandidat wird Jairo sein, der sich früh Gelb abgeholt hat und sein Temperament zügeln muss, möchte er auch über die vollen 90 Minuten spielen.
Halbzeitbericht
Eine unterhaltsame erste Halbzeit, die wir gesehen haben. Während der HSV über weite Strecken das Spielgeschehen dominiert, geht Greuther Fürth nach einem schönen Kopfball-Treffer in Führung. Der HSV muss sich allerdings nur kurz schütteln und macht noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich durch Pohjanpalo. Gefährlich für die Gäste wird es nur, wenn sie selber zu unkonzentriert sind und Fehler produzieren. Denn dann kann Fürth seine Klasse in der Offensive beweisen und teils auch gut ausspielen.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Fürth. Zur Pause steht es 1:1.
45’ +1
Fein probiert es aus der zweiten Reihe mit einem Flatterball. Burchert faustet die Kugel nach vorne. Danach verpufft die Gefahr.
45’
Jatta leitet den Konter ein und schickt Vagnomanm der aber einen Schritt zu spät kommt, sodass Wittek den Ball zu einer Ecke klären kann.
41’
Tor für HSV
1:1
Loading...
Joel Pohjanpalo
Joel PohjanpaloHSV
TOOOOOR! Greuther Fürth - HAMBURGER SV 1:1 - Torschütze: Joel Pohjanpalo! Und schon haben sie den Ausgleich erzielt. "Gute Antwort, Männer", ruft Hecking. Mit Recht. Leibold ist mal mit nach vorne in den Kreis gelaufen und erobert den Ball wieder, nachdem Jatta ihn verloren hatte. Er legt sich den Ball in der Drehung auf seinen linken Fuß und flankt in Richtung zweiter Pfosten, wo Pohjanpalo völlig freisteht und aus sieben Metern überlegt einköpft. Da hat Fürth in der Abwehr ordentlich gepennt.
37’
Eigentlich waren die Kleeblätter bis zu diesem Zeitpunkt offensiv noch nicht wirklich in Erscheinung getreten. Und ein solches Tor straft ihre Kritikern natürlich Lügen. Trainer Leitl darf es egal sein. Jetzt muss der HSV noch mehr nach vorne investieren. Fürth darf auf die Kontermöglichkeiten lauern.
35’
Tor für Fürth
Loading...
1:0
Havard Nielsen
Havard NielsenFürth
TOOOOOR! GREUTHER FÜRTH - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Havard Nielsen! Die überraschende Führung für die Hausherren. Wittek wird mit einem langen Diagonalball in Szene gesetzt. Er wird auf der linken Außenbahn nicht konsequent genug angegriffen und schlägt eine perfekte Flanke in Richtung Nielsen, der genau zwischen Letschert und Beyer steht und sich diese Kopfballmöglichkeit nicht nehmen lässt. Der druckvolle Kopfball schlägt oben links im Tor ein. Heuer Fernandes ist machtlos.
29’
Für Jairo hätte es ein perfektes Comeback werden können. Doch anstatt die Großchance zu nutzen, steht er jetzt Gelb-Rot-gefährdet kurz vor einem frühen Wechsel, den ein eher konservativer Trainer - wie Dieter Hecking - wohl bald vollziehen wird.
28’
Jairo kommt gegen Wittek zu spät in den Zweikampf. Der Fürther zieht das Foul zwar clever, doch normalerweise kann man auch hier über Gelb nachdenken. Das macht Hartmann zwar nicht, doch der Spanier weiß: Noch eine Aktion und er fliegt vom Platz. Da wird wohl bald eine Auswechslung beim HSV fällig sein.
27’
Flacher Versuch von Green, der aber viel zu mittig auf das Tor kommt. Heuer Fernandes fängt das Leder ohne Probleme.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Jordan Beyer
Jordan BeyerHSV
Beyer kommt gegen Hrgota zu spät und fällt den Stürmer. Es gibt Freistoß und Gelb für Beyer obendrauf.
25’
Letschert mit einem Kopfball aus zehn Metern nach einer Ecke von links. Sein Versuch geht rund drei Meter über das Gehäuse.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Jairo Samperio
Jairo SamperioHSV
Kurz darauf holt sich Jairo für ein taktisches Foul im Mittelfeld Gelb ab. Da war wohl auch etwas Frust dabei, nach der vergebenen Großchance.
20’
Unglaublich. Aus dem Nichts die Riesenmöglichkeit für Hamburg. Eine Ecke wird zum Konter, Jairo erläuft einen viel zu kurz geratenen Kopfball-Rückpass auf Burchert, umläuft den Fürther Keeper, scheitert aber dann mit einem zu zaghaften Abschluss auf das leere Tor. Jaeckel wäre als Retter eh zu spät gewesen. Er legt den Ball knapp rechts neben den Pfosten. Das muss die Führung sein.
19’
Wen Hecking hier nahezu minütlich anfeuert, ist Bakery Jatta, der auf der Seitenlinie schon zu so einem frühen Zeitpunkt Meter und Meter macht. Er läuft die Linie auf und ab.
16’
Die Anfangsphase zeigt, dass Fürth sich hier keineswegs verstecken möchte, aber vor allem auf Fehler im Aufbau von Hamburg baut. Die macht der HSV bislang eigentlich nicht, findet aber trotzdem noch kein Mittel gegen die Kleeblätter. Im letzten Drittel ist der Dino einfach noch viel zu ungenau in den Abspielen.
12’
Etwas Verwirrung im Fürther Strafraum nach einer Hereingabe von Leibold, die Letschert nur rechts neben den Kasten setzt. Allerdings steht der Innenverteidiger im Abseits - und wird auch zurückgepfiffen.
10’
Hrgota mit dem ersten Torschuss der Partie. Sein Flachschuss ist aber überhaupt kein Problem für Heuer Fernandes, der den Ball sicher aufnimmt.
9’
Gute Kontersituation für den HSV nach Ballgewinn. Doch Hunt verpasst es, die Seite zu wechseln. Stattdessen ist es ein Steilpass auf Jatta, den Jaeckel souverän abläuft.
7’
Vagnomann tunnelt Wittek auf der rechten Seite, doch seine scharfe Hereingabe ist nicht gefährlich genug. Burchert kann sie locker aufnehmen.
6’
Offensiv ist es ein 4-3-3. Defensiv agiert Fürth im 4-5-1-System. Hamburg bekommt bis zur Mittellinie genug Platz, ab der eigenen Hälfte stellen die Kleeblätter dann zu.
3’
Trotzdem bekommt der Gastgeber einen ersten Eckstoß zugesprochen. Daraus entwickelt sich jedoch ein Konter, den Green mit einem Foulspiel im Mittelfeld unterbindet. Gelb gibt es dafür nicht.
2’
Hecking und Leitl sind aufgrund der besonderen Umstände deutlich zu vernehmen. Hecking lobt Jatta für sein gutes Pressing gegen den Ball.
1’
Anpfiff
Los geht's, Fürth hat angestoßen.
Vor Beginn
Die 2. Bundesliga ist zurück! Nachdem der Ball aufgrund der Coronavirus-Pandemie über zwei Monate lang ruhte, wird der Spielbetrieb nun wieder aufgenommen. Die letzte Zweitligapartie vor der Unterbrechung fand am 9. März statt.
Vor Beginn
Überraschend ist Jairo in die Startelf zurückgekehrt. Auch mit Pohjanpalo im Sturmzentrum hätte nicht jeder mit gerechnet. Die wenigen Tage Vorbereitungszeit hat der Spanier damit wohl genutzt. Zuletzt stand er beim 2:2 gegen den SV Darmstadt im Dezember 2019 auf dem Platz, da auch nur für drei Minuten. Außerdem spielt Josha Vagnomann auf der rechten Abwehrseite. Der Youngster rutscht für Narey in die Startelf.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann aus Wangen. Beide Mannschaften haben mit Mundschutz den Rasen betreten, den die Startelfspieler nun abgelegt haben. Die Ersatzspieler nehmen weit voneinander entfernt Platz. Das Geisterspiel Fürth gegen Hamburg kann losgehen.
Vor Beginn
Das Hinspiel im Oktober endete im Übrigen 2:0. Hamburg hatte mit den Gästen aus Franken leichtes Spiel und fuhr einen sicheren und ungefährdeten Sieg ein. Wie wird es heute ausgehen? Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen.
Vor Beginn
Acht Punkte trennen beide Teams. Der HSV konnte Samstag schon einmal aufatmen. Durch die 0:3-Niederlage von Heidenheim beim VfL Bochum beträgt der Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz weiterhin drei Punkte. Bei einem Erfolg heute könnten sie das Polster auf beruhigende sechs Punkte ausbauen. Und Fürth wäre dann sicher raus aus der Aufstiegsverlosung.
Vor Beginn
Greuther Fürth ist als Tabellensechster weit von den Abstiegsrängen entfernt. Den Klassenerhalt könnten sie Ende Mai schon bei passenden Ergebnissen einfahren. Nach oben geht höchstwahrscheinlich nichts mehr - außer vielleicht mit einem Sieg über Hamburg?
Vor Beginn
Über zwei Monate ist es auch für Fürth und Hamburg her, dass sie ein Fußballspiel bestritten haben. Beide Mannschaften hatten Ende Februar und Anfang März noch durchwachsene Ergebnisse eingefahren. Sinnbildlich dafür vielleicht die klare 0:3-Niederlage der Rothosen in Aue und eine Woche später am 7. März ein wackeliger Auftritt gegen Regensburg, wo aber zumindest das Ergebnis mal wieder gestimmt hatte.
Vor Beginn
Und für diese elf Spieler hat sich Dietmar Hecking beim HSV entschieden: Heuer Fernandes - Vagnoman, Beyer, Letschert, Leibold - Fein - Hunt, Dudziak - Jatta, Pohjanpalo, Jairo.
Vor Beginn
Da wir keinen Vergleich zur Vorwoche ziehen können, gucken wir einfach mal, was sich denn nennenswertes bei den Kleeblättern in der Aufstellung verändert hat. Rechtsverteidiger Marco Meyerhöfer gibt nach mehreren Monaten Verletzungspause sein Comeback. Insgesamt scheint Trainer Leitl eine recht offensive Ausrichtung gewählt zu haben. Im 4-3-3-System soll das Hamburger Abwehrbollwerk durchbrochen werden.
Vor Beginn
So schaut die Aufstellung von Trainer Stefan Leitl für die Spielvereinigung Greuther Fürth aus: Burchert - Wittek, Caligiuri, Jaeckel, Meyerhöfer - Tillman, Seguin, Green - Leweling, Nielsen, Hrgota.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem Hamburger SV.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger