2. Bundesliga

31. SPIELTAG

Dresden
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
HSV

TORSCHÜTZEN

0 : 1
84’Joel PohjanpaloPohjanpalo
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde31. Spieltag
Anstoß12.06.2020, 18:30
StadionRudolf-Harbig-Stadion
SchiedsrichterRobert Schröder
Zuschauer-
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus der 2. Liga, bis dahin wünsche ich ein sportliches Wochenende und hoffentlich viele tolle Spiele! Ciao!
Nach Spielende
In der kommenden Woche geht es direkt weiter: Dresden reist dann sogar zum Tabellenführer nach Bielefeld. Und zwar in drei Tagen! Wieder diese englische Woche für Dynamo, da kann einem Kauczinsky schon fast leid tun. Hamburg ist erst am Wochenende wieder dran, wenn man den VfL Osnabrück zu Gast hat.
Nach Spielende
In der Tabelle hinterlässt dieser Dreier für den HSV natürlich einen gewaltigen Eindruck: Endlich holten sich die Hanseaten den langersehnten 2. Tabellenplatz zurück - auch wenn das vorerst nur bis Sonntag bestand haben könnte. Dann trifft Stuttgart auf den KSC und kann mit einem Sieg wieder vorbeiziehen. Für Dresden wird es kritischer: Momentan hat man dieselbe Anzahl an Spiele wie die Konkurrenz, man steht dennoch mit zwei Punkten hinter dem Relegationsplatz, fünf hinter dem rettenden Ufer. 
Nach Spielende
Der Tabellendritte ist zu Gast beim Tabellenletzten. Eigentlich eine klare Sache will man meinen, war es in diesem Spiel aber auch! Hamburg hatte viel mehr Spielanteile, viel mehr Chancen und einfach mehr Qualität. Das einzige, was lange Zeit gefehlt hat, war das Tor! Harnik hatte mehrere gute Chancen, ließ diese aber meist kläglich liegen, auch weil er oft nicht den Abschluss, sondern den Querpass suchte. Mit den Einwechslungen von Jatta und Schaub kam mehr Zug zum Tor in die Begegnung. Schaub zog aus der Distanz einfach mal ab, Pohjanpalo lenkte das Ding noch per Kopf an die Querlatte! Insgesamt dauerte es 84 Minuten, bis die Gäste hier endlich den langersehnten Treffer erzielten: Leibold bediente Pohjanpalo mustergültig in der Mitte, der dann nur noch die Fußspitze hinhalten musste. Ein hartes Stück Arbeit, aber Dresden hat sich hinten reingestellt und nach vorne nicht wirklich viel unternommen. Der Sieg für den HSV ist sehr verdient.
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff! Hamburg gewinnt nach äußerst harter Arbeit mit 1:0 in Dresden!
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Marco Hartmann
Marco HartmannDresden
Hartmann grätscht Gyamerah um, da war auch etwas Frust dabei. Das gibt zu Recht die Verwarnung. 
90’ +2
Aaron Hunt grätscht im Strafraum eine Kugel zum Eckball. Jetzt kann Dresden nochmal alles nach vorne werfen! Auch Broll ist mit dabei!
90’ +1
Es wird vier Minuten Nachspielzeit geben. 
88’
Die letzten Minuten laufen, Hamburg hat weiterhin alles unter Kontrolle. Dresden ist augenscheinlich platt.
84’
Tor für HSV
0:1
Loading...
Joel Pohjanpalo
Joel PohjanpaloHSV
Tooooooooor! Dresden - HAMBURG 0:1! Die Erlösung für den Hamburger SV, die Erleichterung ist riesig! Jatta bedient Leibold, der wohl das erste Mal überhaupt im ganzen Spiel die Mittellinie überquert, links in den Strafraum. Der lässt dann seinen Gegenspieler alt aussehen und bedient in der Mitte Pohjanpalo, der aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten muss! Der Finne wird noch zum Retter der Hanseaten! Leibold übrigens mit seiner 11.(!) Torvorlage!
81’
Der HSV packt jetzt die volle Ladung Offensive aus! Links und Rechts und Mittig ist alles dabei, was möglich ist. Aber die Abwehr der Hausherren macht den Laden zu. Nicht mal mehr zehn Minuten stehen auf der Uhr und die Gäste zittern gewaltig um den Relegationsplatz!
79’
Auswechslung
Loading...
Jan Gyamerah
Jan Gyamerah
Josha Vagnoman
Josha Vagnoman
Es wird offensiver: Vagnomann ist raus, dafür ist jetzt Gyamerah in der Begegnung.
79’
Auswechslung
Loading...
Lukas Hinterseer
Lukas Hinterseer
Martin Harnik
Martin Harnik
Für Harnik ist jetzt Schluss, Lukas Hinterseer stürmt jetzt vorne drin.
79’
Auswechslung
Loading...
Marco Hartmann
Marco Hartmann
Patrick Ebert
Patrick Ebert
Auch Dresden wechselt bei der Möglichkeit: Patrick Ebert verlässt für Marco Hartmann den Rasen.
78’
Die Einwechslungen von Jatta und Schaub beleben das Angriffsspiel der Gäste merklich: Der Zug von Jatta zum Tor hat den Hamburgern schon die ganze Zeit gefehlt. Das macht der Flügelspieler super, das könnte noch spannend werden. 
75’
Jetzt nimmt Jatta Tempo auf, zieht links am Gegenspieler vorbei in den Strafraum und zieht mit dem linken Schlappen ab! Der Winkel ist aber zu spitz, Broll kann per Fußabwehr klären!
73’
Da ist die große Chance für den HSV! Der eingewechselte Schaub mit dem Schuss aus der Distanz, im Strafraum hält Pohjanpalo die Rübe hin und lenkt das Leder gegen die Laufrichtung von Broll an den Querbalken! Die beste Chance im ganzen Spiel bisher, aber weiterhin ist das Ding nicht drin!
73’
Auswechslung
Loading...
Marco Terrazzino
Marco Terrazzino
Patrick Schmidt
Patrick Schmidt
Dresden mit dem nächsten Wechsel: Marco Terrazino ersetzt Patrick Schmidt.
73’
70 Minuten sind mittlerweile vorüber, lange ist also nicht mehr zu spielen. Der HSV ist gut beraten, jetzt nochmal richtig Druck zu machen!
69’
Auswechslung
Loading...
Louis Schaub
Louis Schaub
David Kinsombi
David Kinsombi
David Kinsombi hat die Behandlung eben wohl nicht geholfen, er verlässt für Louis Schaub das Spielgeschehen. 
68’
Dresden erkämpft sich mehr Feldanteile, stellt sich fortan nicht mehr so tief in die eigene Hälfte. Die Einwechslungen scheinen Früchte zu tragen, gute Chancen sind aber noch nicht dabei.
64’
Es ist zu umständlich: Mindestens zum zehnten Mal sehen wir dieselbe Aktion. Ein Mittelfeld- oder Abwehrspieler, in diesem Fall Leibold, spielt Harnik im Strafraum an. Der sucht dann den Rück- oder Querpass, der dann abgefangen wird. Kauczinski wird sich nach dem Spiel ins Fäustchen lachen, wenn es beim Punktgewinn bleibt.
62’
Kinsombi verletzt sich im Zweikampf mit Löwe. Er muss auf dem Feld behandelt werden und im Anschluss für die weitere ärztliche Zuneigung das Feld verlassen. Hamburg also erst einmal in Unterzahl.
61’
Auswechslung
Loading...
Bakery Jatta
Bakery Jatta
Sonny Kittel
Sonny Kittel
Hecking wechselt das erste Mal aus: Sonny Kittel hat Feierabend und wird durch Bakery Jatta ersetzt.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Chris Löwe
Chris LöweDresden
Der Freistoß wird sofort geklärt. Hamburg kann also den direkten Gegenstoß starten, Löwe unterbindet das mit einem taktischen Foul und sieht direkt die nächste Gelbe Karte.
59’
Die Luft ist raus. Es passiert einfach unglaublich wenig da unten auf dem Rasen. Es wird Zeit für den ersten HSV-Wechsel.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Rick van Drongelen
Rick van DrongelenHSV
Oder so: Van Drongelen setzt ein Zeichen und senst links vom eigenen Strafraum einfach mal Kreuzer um. Der windet sich da im Anschluss wie ein Bambini-Spieler, dennoch war das ein hartes Einsteigen. Die Gelbe Karte ist hier vollkommen gerechtfertigt, zudem gibt es eine gute Standardsituation. Für Van Drongelen ist es die fünfte Verwarnung, gegen Osnabrück muss er also zuschauen.
55’
Die beiden Wechsel sind allerdings beide positionsgetreu, demnach wird sich an der grundsätzlichen Ausrichtung wohl wenig ändern.
54’
Auswechslung
Loading...
Alexander Jeremejeff
Alexander Jeremejeff
Ransford Königsdörffer
Ransford Königsdörffer
...zudem kommt mit Alexander Jeremejeff ein neuer Stürmer, Ransford Königsdörffer muss dafür den Platz verlassen. 
54’
Auswechslung
Loading...
Jannik Müller
Jannik Müller
Jannis Nikolaou
Jannis Nikolaou
Jetzt kann der Doppelwechsel stattfinden: Jannis Nikolaou geht für Jannik Müller vom Feld...
53’
Kreuzer traut sich jetzt mit nach vorne, die Flanke landet aber in den Armen von Pollersbeck. So wird das nichts.
52’
Bei Dresden deutet sich ein Doppelwechsel an. Kauczinski ist auch gut beraten, etwas an diesem Spielstil ändern zu lassen.
51’
Ansonsten macht der HSV da weiter, wo er im ersten Durchgang aufhörte. Dresden natürlich auch. Hamburg hat die Kontrolle und macht das Spiel, im entscheidenen Drittel wird es dann aber zu ungenau. 
47’
Zudem gibt es auf beiden Seiten keine Wechsel, wir dürfen also gespannt auf maximal zehn Wechsel hoffen! 
46’
Anpfiff
Weiter gehts, Hamburg stößt den zweiten Durchgang an! 
Halbzeitbericht
Es war eine unterhaltsame Anfangsphase, beide Mannschaften hatten gute Chancen, bis sich die übliche Routine einstellte: Hamburg hat die Kontrolle und macht das Spiel, Dresden steht hinten drin und wartet auf Fehler und Konter. Zum Glück für die Hausherren tut Hamburg ihnen den Gefallen und leisten sich schon ein paar Böcke. Unter anderem Fein mit einem Ballverlust im Aufbau am Mittelkreis, den Ebert ungenutzt ließ. Ansonsten sieht man nur die Gäste in Ballbesitz. 11:4 Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache. Davon gingen aber auch nur einer pro Team auf die Kiste, das spricht ebenso eine deutliche Sprache. Bei Hamburg sind die besten Chancen allerdings jene, in denen kein Schuss abgegeben, sondern der Querpass von einem Abwehrspieler abgefangen wird. Dresden muss etwas am Spiel ändern, ansonsten dauert es bis zur Gästeführung nicht mehr lange.
45’ +1
Halbzeit
Keine Verletzungsuntebrechung heißt keine Nachspielzeit. Torlos geht es in die Kabinen.
45’
Kittel jetzt wieder mit dem Fernschuss, dieses Mal geht es flach in die rechte Ecke. Da ist nicht genug Pfeffer hinter, Broll kann parieren.
41’
Jetzt kommt Dresden mal zu einem Konter über Ebert! Der Routinier kommt über die rechte Seite und bringt die Kugel flach in die Mitte, Königsdorfer hatte aber den falschen Laufweg gewählt und verpasst den Pass. 
40’
Dresden sucht die Entlastung und kann jetzt nach einem Harnik-Handspiel ein paar Sekunden totschlagen. Dieses Durchatmen ist beim Hamburger Dauerdruck wichtig.
37’
Weiter gehts mit Hunt auf Kittel links in den Strafraum. Auch hier kommt der Querpass, wieder steht ein Bein im Weg. Wieder hätte Kittel auch selber den Abschluss suchen können. Es scheint eine Frage der Zeit, bis die Führung endlich fällt.
35’
Fein mit dem Pass auf Harnik rechts in den Strafraum, der dann wiederum den Rückpass auf Kittel versucht. Immer wieder kommt aber ein Abwehrbein dazwischen. Die Schlinge um die Dresdner Box wird aber immer enger gezogen. Mittlerweile stehen dauerhaft fünf Gäste vor Broll im Sechzehner.  
31’
Eine halbe Stunde ist gespielt, nach einer sehr attraktiven Anfangsphase übernahm der HSV die Kontrolle und hat jetzt die Begegnung im Griff. Dresden zieht sich zurück und hofft auf schnelle Geistesblitze und Konter, die hier und da vielleicht Erfolg bringen könnten. Harnik hatte alleine schon zwei richtig starke Chancen und hätte die Führung beisteuern können.
28’
Martin Harnik lässt mit einer wunderbaren Aktion den Gegenspieler im Strafraum stehen und kann dann frei vor Broll die Führung erzielen! Er entscheidet sich aber für den Querpass auf Kittel, der von einem Abwehrspieler unterbunden wird. Das muss die Führung sein, als Stürmer muss man ab und an einfach auch egoistisch sein!
26’
Kittel führt den Eckball von der rechten Seite aus, Harnik stielt sich hinter dem Elfmeterpunkt weg und hat dann viel Zeit für die Ballannahme, der Abschluss ist dann aber überhastet. Alles Gelbe hat sich ihm aber im Anschluss auch in den Weg geschmissen. 
25’
Der Eckstoß kommt aber viel zu weit in den Strafraum, Schmidt kann mit dieser Flanke nichts anfangen. Es gibt Abstoß.
24’
Wenn aus dem Spiel heraus nichts funktioniert, hilft vielleicht der ruhende Ball. Ebert führt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld aus und kann immerhin einen Eckstoß erzwingen, weil Van Drongelen die Kugel ins Toraus köpft.
22’
Von Dresden war in der Offensive zuletzt nicht mehr viel zu sehen. Die Hausherren sind einfach immer diesen bekannten Schritt zu spät dran. 
20’
Aus diesem Ballbesitz und einer tollen Kombination entsteht die beste Chance bisher! Hunt bedient Kinsombi am Strafraumand, der die Pille über den Schlappen rutschen lässt und somit äußerst Kreativ Harnik im Strafraum bedient! Der hat genügend Zeit das Spielgerät direkt in Richtung Tor zu zimmern, verzieht aber dann doch recht deutlich aus 14 Metern über den Querbalken.
18’
Der HSV kommt jetzt besser in die Begegnung. Zwar läuft nicht wirklich mehr im Strafraum der Gastgeber, dafür merkt man die stärkere Kontrolle und Dominanz etwas mehr. Dresden steht jetzt tiefer in der eigenen Hälfte.
14’
Kinsombi wird am linken Strafraumeck von Ebert zu Fall gebracht, das wird eine Sache für Kittel! Der Ball liegt leicht linksversetzt etwa 25 Meter vor dem Tor, der Versuch des Flügelstürmers geht aber deutlich am Torwarteck vorbei.
13’
Aus der Abwehr der Gastgeber kommt ein langer Pass in die Spitze. Van Drongelen zupft am Trikot von Schmidt, der sich im Anschluss lautstark über den Schiedsrichter beschwert, der sein Arbeitsgerät nicht gepfiffen hatte. Zudem kam Pollersbeck weit aus seinem Kasten, der Lupfversuch von Makienok war aber mehr als ungefährlich.
11’
Bisher hat sich noch keine Mannschaft als dominant herauskristallisiert. Sowohl Dresden, als auch Hamburg zeigen gute Ansätze und längere Ballbesitzpassagen. Im Vergleich zu den ersten Minuten erscheint die Begegnung jetzt aber etwas geordneter und sortierter. 
9’
Es ist eine sehr lebhafte Anfangsphase, beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne! Wir haben schon mehrere gute Chanen auf beiden Seiten gesehen.
5’
Jetzt auch die Gäste mit der ersten Chance! Kittel hat zentral vor dem Strafraum die Kugel und schlenzt sie in Richtung linke Ecke, er verfehlt das Gehäuse aber knapp!
3’
Wir haben die ersten dicke Chance für Dynamo Dresden! Hamburg macht es den Hausherren aber leicht, Fein vertendelt im Mittelkreis im Aufbau die Kugel an Königsdorffer. Dann geht es schnell! Er legt links in den Strafraum zu Ebert, der direkt die flache Hereingabe zu Makienok versucht. Hunt beißt sich noch dazwischen und klärt kurz vor knapp zum ersten Eckball, der dann nichts einbringt!
1’
Anpfiff
Dresden stößt die Begegnung an, das Spiel läuft!
Vor Beginn
Markus Kauczinski verändert seine Startelf im Vergleich zu Dienstag auf fast allen Positionen. In der Abwehr, die jetzt wieder als Vierer- und nicht als Dreierkette aufläuft, verteidigen Kreuzer und Löwe auf den Außen, dafür bleiben Wahlqvist und Hamalainen auf den Außenpositionen im Mittelfeld draußen. Petrak und Müller im Mittelfeld werden zudem durch Ebert und Schmidt ersetzt, Terrazzino und Jeremejeff bleiben ebenfalls draußen. Im Sturm dafür Königsdorffer und Makienok von Beginn an mit dabei. 
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da. Die Hausherren von Dynamo starten mit diesem Personal: Broll - Kreuzer, Ehlers, Ballas, Löwe - Schmidt, Nikolaou, Ebert, Horvath - Königsdorffer, Makienok.
Vor Beginn
An der Pfeife begrüßen wir einen relativ jungen Mann. Robert Schröder wird die Partie leiten. Für den 34-jährigen Hannoveraner wird es die vierte Zweitliga-Partie, in der Bundesliga kam er bereits sieben Mal zum Einsatz. In diesen zehn Spielen zeigte er 34 Gelbe Karten und sprach mit zwei Gelb-Roten bzw. einer Roten Karte drei Platzverweise aus. 
Vor Beginn
Vor allem ist mit Hamburg heute ein sehr ambitionierter Aufstiegskandidat zu Gast, der nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen konnte: gegen Wehen Wiesbaden holte man einen 3:2-Erfolg. Gegen Kiel war der Frust umso größer. Eigentlich sah man wie der klare Sieger aus, musste dann in der 93. Minute aber den Treffer zum 3:3 hinnehmen und verpasste somit den Sprung zurück auf den direkten Aufstiegsplatz. Momentan fehlen den Hamburgern zwei Punkte auf den VfB. 
Vor Beginn
Wir sehen heute insbesondere ob der Tabellensituation ein richtig interessantes Fußballspiel. Dynamo gegen Hamburg, Abstieg gegen Aufstieg. Hier steht viel auf dem Spiel. Dresden hat von den letzten sechs Partien nur zwei verloren und immerhin drei gewonnen, so ganz reicht das aber noch nicht. Mit 28 Punkten steht man immer noch auf dem letzten Rang und muss unbedingt Punkte sammeln. Dass man innerhalb von sieben Tagen dann das dritte Spiel absolviert, kommt den Dresdnern nicht wirklich gelegen. 
Vor Beginn
Bei Dieter Hecking kann man die Veränderungen in der Startelf nicht nur an einer Hand, sondern sogar nur an einem Finger abzählen. Im Sturm beginnt Harnik für Jatta.
Vor Beginn
Dieter Hecking sitzt heute auf der Gäste-Trainerbank, er möchte mit dieser Startelf drei Punkte mitnehmen: Pollersbeck - Vagnoman, Letschert, Van Drongelen, Leibold - Kinsombi, Fein, Hunt - Harnik, Pohjanpalo, Kittel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem Hamburger SV.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort