2. Bundesliga

31. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Fürth

TORSCHÜTZEN

0 : 1
56’David RaumRaum
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde31. Spieltag
Anstoß13.06.2020, 13:00
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterTobias Reichel
Zuschauer-

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.11121213111111109991087891413131214141514111211111212121419.20.21.22.23.24.25.26.27.28.111099910878915141112111112121214
Nürnberg
Fürth
Nach Spielende
Das war es von hier, wir wünschen jetzt viel Spaß mit den weiteren Partien in Liga 3 und der Bundesliga!
Nach Spielende
Für Nürnberg wird es jetzt ganz eng im Abstiegskampf. Am Dienstag geht für den Club dann zum Abtiegsgipfel gegen Wiesbaden, die aktuell auf dem 16. Platz stehen. Fürth hingegen kann die restlichen Spiele entspannt angehen, am Dienstag kommt Heidenheim. 
Nach Spielende
Das 266. Frankenderby geht an Greuter Fürth. Die Kleeblätter hatten im ersten Durchgang mehr Spielanteile, Nürnberg dafür mehr Chancen. In der zweiten Hälfte ging Fürth dann ausgerechnet in einer starken Phase des Clubs in Führung. Raum kam nach einer Flanke von Green völlig frei zum Kopfball und durfte aus wenigen Metern einköpfen. Danach fiel Nürnberg nicht mehr viel ein, erst in der 94. Minute hatte Lohkemper nochmal die große Chance auf den Ausgleich, doch Burchert kratzte seinen Kopfball gerade noch aus dem Winkel. 
90’ +6
Abpfiff
Und das war's!
90’ +4
Wahnsinn! Lohkemper kommt doch nochmal zur großen Chance! Nach einer Flanke von Frey wird Lohkempers Kopfball lang und länger, am Ende lenkt Burchert den Versuch noch über das Lattenkreuz.
90’ +3
Mathenia ist mit vorne, doch Burchert klärt. 
90’ +3
Nochmal eine Ecke für Nürnberg. 
90’ +2
Der Club probiert es mit langen Bällen, aber Fürth steht sicher. 
90’
Es gibt noch vier Minuten oben drauf. 
89’
Nürnberg macht nicht den Eindruck, als würde ihnen hier nochmal der Lucky Punch gelingen. 
88’
Auswechslung
Loading...
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Branimir Hrgota
Branimir Hrgota
Nochmal ein Wechsel bei den Gästen: Leweling kommt für den fleißigen Hrgota. 
86’
Die Zeit rinnt dem Club davon. 
83’
Viel Stückwerk gerade. 
81’
Der Club will einen Handelfmeter. Doch Nielsens Arm war nicht am Ball. 
80’
Die Schlussphase ist angebrochen: Kommt Nürnberg hier nochmal zurück und verschafft sich ein Polster auf die Abstiegsränge? 
77’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Kerk
Sebastian Kerk
Robin Hack
Robin Hack
Außerdem ersetzt Kerk in der Offensive Robin Hack. 
77’
Auswechslung
Loading...
Oliver Sorg
Oliver Sorg
Enrico Valentini
Enrico Valentini
Doppelwechsel beim Club: Sorg kommt für Valentini. 
75’
Wieder probiert es Seguin mit einem direkten Freistoß. Dieses Mal fliegt sein Ball deutlicher über das linke Lattenkreuz. 
73’
Auswechslung
Loading...
Felix Lohkemper
Felix Lohkemper
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Keller bringt Lohkemper für Schleusener. 
72’
Auswechslung
Loading...
Havard Nielsen
Havard Nielsen
Sebastian Ernst
Sebastian Ernst
Fürth wechselt offensiv: Nielsen kommt für Ernst. 
72’
Nürnberg probiert es nach der Druckphase von Fürth wieder verstärkt mit dem Angriffsspiel. 
70’
Mavropanos verlängert die Flanke am Fünfmeterraum, doch da steht kein Mitspieler. 
68’
Die bringt nichts ein, doch es gibt gleich einen erneuten Eckball. 
67’
Handwerker probiert es aus halblinker Position mit links auf das Torwarteck, doch sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. 
66’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Caligiuri
Marco CaligiuriFürth
Caliguri trifft Schleusener Zentimeter vor der Strafraumkante und sieht Gelb. Gute Freistoßposition jetzt für Nürnberg. 
64’
Auch für Mavropanos geht es weiter. 
62’
Auswechslung
Loading...
Paul Jaeckel
Paul Jaeckel
Julian Green
Julian Green
Leitl wechselt erneut: Jaeckel kommt für Green. 
62’
Keita und Mavropanos prallen unglücklich mit dem Kopf zusammen. Der Nürnberger wird noch behandelt. Keita-Ruel spielt mit Turban weiter. 
60’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Green
Julian GreenFürth
Julian Green fliegt bei einem hohen Ball in seinen Gegenspieler und sieht den gelben Karton. 
60’
Auswechslung
Loading...
Michael Frey
Michael Frey
Mikael Ishak
Mikael Ishak
Auch Keller wechselt: Frey ersetzt Ishak. 
60’
Auswechslung
Loading...
Adam Zrelák
Adam Zrelák
Philip Heise
Philip Heise
Nächster Wechsel bei Fürth: Zrelak kommt für Heise. 
59’
Fürth hat jetzt Aufwind! Der nächste gute Steckpass durch die Nürnberger Kette, doch Mathenia passt auf. 
56’
Tor für Fürth
0:1
Loading...
David Raum
David RaumFürth
Tooooor! 1.FC Nürnberg - SPVGG GREUTER FÜRTH 0:1. Der gebürtige Nürnberger David Raum bringt Fürth in Front. Julian Green hat rechts im Strafraum ganz viel Platz und bringt dann eine maßgenaue Flanke auf den zweiten Pfosten. Da steht Raum ganz allein und köpft aus kurzer Distanz ein.
55’
Meyerhöfer trifft Heise bei einem Schussversuch im Strafraum, doch kurz zuvor war der Fürther auch am Ball dran. Deshalb gibt es keinen Strafstoß. 
53’
Gelbe Karte
Loading...
Enrico Valentini
Enrico ValentiniNürnberg
Textilprobe von Valentini: Der Nürnberger foult Raum an der Seitenlinie taktisch und bekommt Gelb.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Philip Heise
Philip HeiseNürnberg
Heise steigt nahe der Mittellinie etwas zu hart in einen Zweikampf und sieht Gelb.
50’
Und auf der anderen Seite scheppert der Pfosten! Ernst kommt nach einer Ecke am zweiten Pfosten zum Kopfball und trifft auch genau den. Der Ball prallt von da ins Toraus. 
49’
Großchance Nürnberg! Valentini wird am Strafraum von Schleusener freigespielt, kann sich aufdrehen und von der rechten Seite abschließen. Sein Schuss rauscht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
46’
Auswechslung
Loading...
David Raum
David Raum
Kenny Redondo
Kenny Redondo
Fürth wechselt zur Pause: Raum kommt für den unauffälligen Redondo.
46’
Anpfiff
Weiter geht's!
Halbzeitbericht
0:0 zur Pause: Im Frankenderby hat Fürth zwar mehr Spielanteile, Nürnberg aber die besseren Chancen. Die gefährlichste Gelegenheit bot sich Hack, der wuchtig per Volley abschloss und Burchert zur Parade zwang. Bei beiden Teams ist für die zweite Hälfte auf jeden Fall noch Luft nach oben. 
45’ +2
Halbzeit
Pause. 
45’
Es gibt zwei Minuten oben drauf. 
43’
Knifflige Szene: Mavraj will den Ball im Strafraum wegschlagen, trifft den Ball nicht richtig, dafür aber ganz leicht Hack. Der hebt aber sehr theatralisch ab. Zu Recht kein Elfer.  
41’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Wittek
Maximilian WittekFürth
Wittek kommt zu spät gegen Behrens und steigt ihm auf den Fuß. Gelb!
39’
Dann eben per Standard: Caliguri kommt nach einem Eckball auf den zweiten Pfosten zum Kopfball. Das war knapp, der Ball rauscht nur einen halben Meter über den Querbalken. 
38’
Nürnbergs Kompaktheit gegen den Ball stellt ein großes Problem für die Gäste da: Bisher ist kaum ein spielerisches Durchkommen möglich. 
35’
Keita-Ruel kommt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum Kopfball, doch der Versuch fliegt ein paar Meter über den Nürnberger Kasten. 
32’
Ein Blick auf die Statistik: Fürth hat fast 60 Prozent Ballbesitz, doch noch konnte die SpVgg nicht viel damit anfangen. 
29’
Gelbe Karte
Loading...
Mikael Ishak
Mikael IshakNürnberg
Wittek läuft nach einem Eckball für Nürnberg an der kompletten Seitenlinie entlang und wird dann von Ishak zu Boden gebracht. Für das taktische Foul gibt es Gelb. 
28’
Handwerker bringt von der linken Seite eine Hereingabe, in der Mitte klärt Mavraj eher ungewollt zur Ecke. 
25’
Valentini bleibt an der Seitenlinie liegen und muss behandelt werden, Wittek ist ihm in die Hacken gefallen. 
22’
Ganz kurze Proteste bei den Nürnbergern: Handwerker wird im Strafraum angespielt und dann von zwei Fürthern in die Zange genommen. Das war aber zu wenig. 
22’
Zeit für ein erstes Zwischenfazit: Nürnberg und Fürth liefern sich einen harten Kampf mit vielen Zweikämpfen. Die Gastgeber haben bisher die besseren Chancen, Fürth ist im vorderen Drittel noch etwas zu hektisch. 
19’
Was für ein Ding: Hack nimmt einen Ball von der Sechzehnerlinie per Volley und zwingt Burchert zu einer Glanzparade. Der Fürther Keeper kann den Schuss gerade noch über die Latte lenken. 
17’
Hrgota setzt sich am linken Strafraumeck im Eins-gegen-Eins durch und legt dann zurück auf Green, dessen Schuss aber weit am Tor vorbeifliegt. 
14’
Nürnberg erobert wieder den Ball im Fürther Aufbauspiel. Am Ende kommt eine scharfe Hereingabe vor das Fürther Tor, doch da ist kein Abnehmer. 
13’
Weiter geht's!
12’
Hrgota und Mavropanos knallen mit den Köpfen zusammen und müssen kurz behandelt werden. 
9’
Toller Freistoß von Seguin, der den Ball aus knapp 20 Metern auf den linken Pfosten zirkelt. Sein Ball landet am Ende aber knapp auf dem Tornetz. 
7’
Wieder Hack! Valentini erobert an der rechten Seitenlinie den Ball und bringt dann eine weite Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Hack wuchtig per Kopf abschließt. Sein Versuch ist aber zu ungenau und landet in den Armen von Burchert. 
7’
Fürth mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, doch am Ende kann Mathenia den Ball einfach aufnehmen. 
4’
Erster Abschluss der Partie: Robin Hack bekommt den Ball über Umwege am Sechzehner und zieht direkt ab. Doch sein Schuss fliegt weit links am Tor vorbei. 
3’
In den ersten Minuten geht es direkt zur Sache. Viele Zweikämpfe und erste Gespräche mit Schiedsrichter Reichel. 
1’
Anpfiff
Los geht's mit dem 266. Frankenderby! 
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Reichel aus Stuttgart. 
Vor Beginn
Im Hinspiel gab es übrigens ein 0:0. 
Vor Beginn
Damit wechselt Keller einmal im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen Bielefeld. Valentini beginnt für Sorg. 
Vor Beginn
Gäste-Coach Stefan Leitl wechselt auf vier Positionen: Caliguri, Green, Mavraj und Redondo beginnen für Bauer, Stefaniak, Jaeckel und Sarpei. 
Vor Beginn
Und so startet Fürth: Burchert - Meyerhöfer, Caliguri, Mavraj, Wittek - Seguin, Redondo - Hrgota, Ernst, Green - Keita-Ruel. 
Vor Beginn
Kommen wir zu den Aufstellungen. Nürnbergs Trainer Jens Keller schickt folgende Elf auf den Rasen: Mathenia - Valentini, Margreiter, Mavropanos, Handwerker - Behrens, Erras - Schleusener, Hack, Heise - Ishak. 
Vor Beginn
Greuter Fürth ist zwar im gesicherten Mittelfeld, fiel wegen der aktuell Durststrecke seit dem Re-Start aber von Platz fünf auf Rang neun. 
Vor Beginn
Von Meisterschaft ist heute aber keine Rede. Im Gegenteil: Nürnberg steht nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz, beide Teams konnten nach der Corona-Pause noch kein Spiel gewinnen. 
Vor Beginn
Viel mehr Tradition geht kaum: Das Frankenderby gehört zu den ältesten Rivalitäten im deutschen Fußball. Auf den Tag genau vor 100 Jahren gewann Nürnberg im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen Fürth und holte sich den ersten Titel der Vereinsgeschichte. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort