Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Moussa DiabyDiaby41’
1 : 0
1 : 1
49’Tiago TomásTiago Tomás
Amine AdliAdli52’
2 : 1
Florian WirtzWirtz85’
3 : 1
3 : 2
88’Tiago TomásTiago Tomás
Patrik SchickSchick89’
4 : 2
WettbewerbBundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß12.02.2022, 18:30
StadionBayArena
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer10.000

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.2222222222222222544557798101191111111023.24.25.26.27.28.29.30.31.32.22222222227981011911111110
Leverkusen
Stuttgart
Nach Spielende
Wir danken an dieser Stelle für Ihr Interesse und verabschieden uns für heute. Morgen dann also die beiden abschließenden Partien des 22. Spieltags: Erst Union gegen den BVB um 15:30 Uhr, dann Hoffenheim gegen Bielefeld um 17:30 Uhr. Wir berichten wieder live und freuen uns, wenn Sie auch wieder dabei sind. Bis dahin hoffentlich.
Nach Spielende
Leverkusen ist am kommenden Freitag wieder dran, dann steht das Auswärtsspiel in Mainz (heute 1:1 in Freiburg) an. Stuttgart empfängt am Samstag in einer Woche den VfL Bochum, der nach dem 4:2-Triumph gegen den FC Bayern München sehr selbstbewusst auftreten dürfte. Das Hinspiel endete 0:0.
Nach Spielende
Leverkusen rückt nach dem vierten Liga-Sieg in Folge Dortmund auf die Pelle: Zwei Punkte beträgt aktuell der Rückstand auf den Tabellenzweiten, der morgen bei Union Berlin antritt im Topspiel an diesem Wochenende. Stuttgart konnte die Augsburger Niederlage in Gladbach nicht nutzen, um Boden gutzumachen: Der Rückstand auf Rang 16 beträgt weiter vier Punkte. Von hinten hat Schlusslicht Fürth den Abstand auf fünf Zähler verkürzt.
Nach Spielende
Ja, Leverkusen darf sich über den zwölften Saisonsieg freuen, natürlich. Aber bei den hohen Ansprüchen, die das Team an sich stellt, muss man auch kritisch sagen: Eine Topleistung haben die Rheinländer gegen den Tabellenvorletzten aus dem Schwabenland nicht gezeigt. Mehr als 70 Prozent Ballbesitz und ein Torschussverhältnis von 20:8 sind zwar Zeichen für die ja auch gezeigte und vorhandene Überlegenheit auf dem Feld. Aber: In der Abwehr zeigte Bayer 04 erstaunliche Aussetzer. Ein vorne stärker besetzer Gegner hätte das heute eventuell noch schmerzhafter ausgenutzt als der VfB es heute getan hat. Stuttgart nimmt trotz der Niederlage die Gewissheit mit, auch Topteams zeitweise ärgern zu können. Punkte im Kampf gegen den Abstieg muss man aber gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte holen.
90’ +5
Abpfiff
Schluss in Leverkusen nach sechs Toren: Die Rheinländer holen sich drei Punkte durch ein 4:2 (1:0) gegen den VfB Stuttgart.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Konstantinos Mavropanos
Konstantinos MavropanosStuttgart
Eine völlig unnötige Grätsche an Mittel- und Seitenlinie gegen Paulinho bringt Konstantinos Mavropanos vom VfB noch ganz spät in diesem Spiel seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison ein.
90’ +2
Vier Minuten werden nachgespielt.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Timothy Fosu-Mensah
Timothy Fosu-Mensah
Jeremie Frimpong
Jeremie Frimpong
Auch Jeremie Frimpong holt sich vorzeitig Applaus ab. Er klatscht aber auch - und zwar an der Seitenlinie ab mit Timothy Fosu-Mensah.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Lucas Alario
Lucas Alario
Moussa Diaby
Moussa Diaby
Leverkusen mit den letzten Wechseln im Spiel: Für Moussa Diaby kommt neu Lucas Alario in dieser torreichen Schlussphase.
89’
Tor für Leverkusen
Loading...
4:2
Patrik Schick
Patrik SchickVorlage Florian Wirtz
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 4:2. Jetzt dürfte dann aber wirklich alles entschieden sein: Leverkusen kombiniert sich munter durch den VfB-Strafraum. Paulinho spielt rechts Wirtz an, der den links besser postierten Patrik Schick sieht. Der Abschluss aus sieben Metern ist Formsache für den Angreifer, der jetzt bei 19 Saisontoren steht.
88’
Tor für Stuttgart
3:2
Loading...
Tiago Tomás
Tiago TomásStuttgart
Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - VFB STUTTGART 3:2. Mit seinem Abstauber aus vier Metern macht es Doppelpacker Tiago Tomas doch noch mal spannend. Vorausgegangen war ein noch abgefälschter Schuss von Tibidi an den Pfosten. Der erste Bundesliga-Doppelpack für Tomas in seinem erst zweiten Spiel. Das ist nicht so schlecht!
85’
Tor für Leverkusen
Loading...
3:1
Florian Wirtz
Florian WirtzVorlage Charles Aránguiz
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 3:1. Das ist die Entscheidung: Frimpong führt den Ball eng am Fuß rechts im Strafraum, dann legt er weiter zu Aranguiz. Dessen kurzen Pass in den Rückraum nimmt Florian Wirtz mit rechts direkt. Aus 13 Metern trifft er unten links. Es ist sein siebtes Saisontor.
84’
Auswechslung
Loading...
Mateo Klimowicz
Mateo Klimowicz
Pascal Stenzel
Pascal Stenzel
Mateo Klimowicz übernimmt beim Tabellenvorletzten den Platz hinten rechts von Stenzel. Er wird aber wohl nur vorne zu finden sein ...
84’
Den Freistoß der Stuttgarter übersteht Bayer 04 schadlos. Am Ende ist es Hradecky, der den Ball aus dem Strafraum faustet.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Mitchel Bakker
Mitchel BakkerLeverkusen
Mitchel Bakker grätscht Coulibaly um. Das bringt ihm eine Gelbsperre für die kommende Partie in Mainz ein.
82’
Foul von Diaby an Führich. Freistoß für den VfB auf dem linken Flügel. Auf solche Szene setzt der VfB seine Hoffnung, doch noch einen Punkt zu holen.
81’
Paulinho und Bakker kombinieren sich über die linke Seite in die Box, aber den Stuttgartern gelingt es mit vereinten Kräften, einen weiteren Abschluss der Leverkusener zu verhindern.
80’
Palacios kommt aus dem Rückraum zum Abschluss für das Seoane-Team. Der Ball fliegt aber aus 17 Metern sehr hoch über das VfB-Gehäuse.
79’
Zehnter Eckball in diesem Spiel für die Rheinländer. Der VfB hat noch gar keinen rausgespielt oder erkämpft heute.
77’
Jetzt also beginnt die Phase, in der sich Stuttgart entscheiden muss: Gehen wir mit vollem Risiko auf den Ausgleich - oder bleiben wir weiter in defensiver Grundhaltung?
75’
Ballfertigkeit bei den Bayer-Offensiven: Wirtz chippt den Ball aus dem Zentrum in die Box, wo dann Diaby aus elf Metern und aus der Drehung VfB-Keeper Müller nicht überwinden kann. Der Schütze des 1:0 trifft die Kugel in dieser Szene in Bedrängnis nicht richtig.
74’
Auswechslung
Loading...
Paulinho
Paulinho
Amine Adli
Amine Adli
Das war die letzte Aktion von Adli in dieser Partie. Paulinho ist für ihn neu dabei.
73’
Adli will den Ball bei einem schnellen Angriff der Hausherren von links im Strafraum in die Mitte schieben, aber Mavropanos geht dazwischen und klärt zur Ecke.
71’
Auswechslung
Loading...
Tanguy Coulibaly
Tanguy Coulibaly
Wataru Endo
Wataru Endo
Bei den Gästen geht Kapitän Wataru Endo, damit mit Tanguy Coulibaly mehr Offensivpower auf den Rasen gebracht werden kann. Die Spielführerbinde übernimmt beim VfB Mavropanos.
70’
Auswechslung
Loading...
Charles Aránguiz
Charles Aránguiz
Kerem Demirbay
Kerem Demirbay
Kerem Demirbay macht seinen Posten frei für Charles Aranguiz.
70’
Auswechslung
Loading...
Exequiel Palacios
Exequiel Palacios
Robert Andrich
Robert Andrich
Die beiden mit Gelb vorbelasteten Leverkusener "Sechser" gehen vom Feld: Für Robert Andrich spielt nun Exequiel Palacios weiter.
69’
Es sind noch mehr als 25 Meter bis zum Tor, da zieht Demirbay mal wieder ab. Stuttgart stellt aber das zentrum zu und blockt den Ball.
67’
Leverkusen setzt auf Ballkontrolle im Mittelfeld, Stuttgart sichert im 4-5-1 den eigenen Strafraum ab.
65’
In Rückstand liegend müssen die Schwaben wohl oder übel spätestens in fünf bis zehn Minuten hinten mehr aufmachen, um vorne den Druck erhöhen zu können. Gelingt Leverkusen dann ein dritter Treffer, dürfte die Partie endgültig entschieden sein.
64’
Den folgenden Freistoß tritt Sosa aus rund 20 Metern deutlich am Tor vorbei.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Robert Andrich
Robert AndrichLeverkusen
Robert Andrich tritt Karazor im Zweikampf auf den Fuß. Die Gelbe Karte sieht der Abräumer der Hausherren verdient.
62’
Knapp 30 Minuten sind noch zu spielen. Leverkusen geht mit der verdienten knappen Führung in diese letzte halbe Stunde, aber es bleibt dabei: Noch muss sich der VfB nicht geschlagen geben. Die Stuttgarter haben nicht nur bei ihrem Treffer gezeigt, dass Bayer 04 hinten nicht immer stabil steht.
60’
Auswechslung
Loading...
Alexis Tibidi
Alexis Tibidi
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa Mvumpa
Stuttgart wechselt in der Offensive frische Beine ein, für Silas kommt Alexis Tibidi.
60’
Nach einer hohen, aber nicht perfekten Flanke von der linken Seite kommt Adli acht Meter vor dem Kasten nur mit der Innenseite zu einem Schüsschen. Müller steht zentral richtig zwischen den Pfosten und nimmt die Kugel auf.
59’
Ganz knapp fliegt der Ball bei einem Demirbay-Schuss links am VfB-Gehäuse vorbei. Müller reagiert bei diesem Abschluss aus etwa 13 Metern nur noch mit dem Kopf: Er guckt der Kugel hinterher.
56’
Stuttgart kommt in dieser Phase der Partie kaum noch überhaupt einmal an den Ball. Leverkusen führt die Kugel zu mehr als 80 Prozent seit Wiederbeginn in den eigenen Reihen.
54’
Der zweite Leverkusener Treffer war wohl auch das Signal, das Tempo noch einmal zu erhöhen. Die Gastgeber kombinieren sich immer wieder vor allem über die Flügel an den Strafraum der Gäste.
52’
Tor für Leverkusen
Loading...
2:1
Amine Adli
Amine AdliVorlage Kerem Demirbay
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 2:1. Leverkusen lässt sich vom Ausgleichstreffer der Gäste mal so gar nicht aus dem Konzept bringen. Bei einem Freistoß von Demirbay von halblinks vor dem Strafraum läuft Amine Adli perfekt ein. Zentral vor dem Tor köpft der Flügelspieler aus etwa elf Metern unhaltbar ins rechte Eck. Für ihn ist es das dritte Saisontor.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Wataru Endo
Wataru EndoStuttgart
Wataru Endo foult Demirbay in der Zone links vor dem eigenen Strafraum. Dafür sieht der defensive Mittelfeldspieler die Gelbe Karte. Es ist seine zweite in dieser Spielzeit.
49’
Tor für Stuttgart
1:1
Loading...
Tiago Tomás
Tiago TomásVorlage Orel Mangala
Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - VFB STUTTGART 1:1. Was für ein Konter der Gäste: Sosa fängt den Ball in der Nähe des eigenen Strafraums grätschend ab, dann geht es über Führich schnell nach vorne. Mangala dreht sich vor dem Strafraum geschickt um einen Gegner herum und öffnet sich so den nötigen Raum zum Pass links in die Box. Winter-Neuzugang Tomas ist längst eingelaufen und schließt dann genau vom linken Fünfereck mit links trocken ins kurze Eck ab. Es ist sein erster VfB-Treffer im zweiten Spiel für den neuen Club.
48’
Linksverteidiger Bakker bringt den Ball bei einem Vorstoß hoch und weit in den Strafraum, aber VfB-Keeper Müller fängt ihn ab.
46’
Leverkusen wird wohl in Sachen Dominanz so schnell nicht nachlassen: Im ersten Durchgang hatte der Tabellendritte knapp 73 Prozent Ballbesitz und bestimmte damit weite Strecken der Partie.
46’
Anpfiff
Ohne Wechsel bei beiden Teams beginnt der zweite Abschnitt.
Halbzeitbericht
Leverkusen wird seiner Favoritenrolle im Spiel gegen die abstiegsbedrohten Schwaben bisher nur zum Teil gerecht. Zwar agierte das Seoane-Team spielerisch überlegen (10:3-Abschlüsse), allerdings fehlte in der einen oder anderen Szene die Konzentration beim letzten Pass in der Box oder beim Abschluss. Noch weniger dürfte allen in der Bayer-Elf gefallen haben, dass die Stuttgarter auch zwei, drei gute Aktionen vor dem gegnerischen Tor hatten. So traf nicht nur Leverkusen einmal Aluminium, sondern auch der VfB. Halten die Gäste den knappen Rückstand noch länger, ist vielleicht ein überraschender Punktgewinn möglich. Wahrscheinlich aber ist er nicht.
45’ +3
Halbzeit
Zwei Minuten Nachspielzeit sind vorbei. Die Spieler gehen schnell in die Kabine. Zur Pause führt Leverkusen 1:0 gegen Stuttgart.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Kerem Demirbay
Kerem DemirbayLeverkusen
Leverkusens "Sechser" Kerem Demirbay sieht die Gelbe Karte nach einem Foul an Mangala, mit dem er einen Konter unterbindet im Mittelfeld. Sechs Mal ist der Mittelfeldspieler in dieser Saison nun schon verwarnt worden.
44’
Leverkusen bekommt eine Ecke - und bei der wird es gefährlich; Tapsoba zieht gefährlich aus zehn Metern ab, aber Sosa lenkt die Kugel mit dem Kopf aus dem bedrohten linken oberen Eck. 
42’
Diaby steht jetzt bei zehn Saisontreffern.
41’
Tor für Leverkusen
Loading...
1:0
Moussa Diaby
Moussa DiabyLeverkusen
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 1:0. Jetzt knackt der Favorit in diesem Spiel dann doch zum ersten Mal die kompakte Defensive der Gäste. Moussa Diaby ist für diesen Treffer ganz alleine verantwortlich: Mit Tempo und den Ball eng am Fuß führend geht er ins Dribbling zentral vor dem Strafraum. An der Sechzehnergrenze wird er von gleich drei VfB-Akteuren geblockt - doch der Ball springt mit Glück an dem Trio vorbei und direkt zu ihm zurück. Aus sieben Metern und mit freier Schussbahn lässt er Müller im Kasten der Gäste keine Abwehrchance beim halbhohen Abschluss. 
39’
So drückend überlegen Leverkusen auch beim Ballbesitz ist - eins muss man dem VfB lassen: Fast jeder Angriff, den die Gäste in die Nähe des Bayer-Strafraums bringen, ist zumindest im Ansatz gefährlich. Auch die Schwaben kombinieren zeitweise sehr gefällig rund um die Box.
37’
Es geht mal wieder auf die andere Seite des Spielfelds: Stuttgarts Führich testet mit einem Rechtsschuss aus 16 Metern Leverkusens Keeper Hradecky. Mit beiden Fäusten löst er die Aufgabe.
36’
Wieder schließt Wirtz ab, dieses Mal aus knapp zehn Metern nach einem Adli-Pass von der linken Seite. Mavropanos lenkt den Ball aber neben das Tor ab. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
34’
Wahnsinnspass aus dem Mittelkreis von Andrich auf den in den Strafraum ziehenden Florian Wirtz. Dessen Ballannahme ist ebenso perfekt wie dann der Abschluss aus kurzer Distanz. Allein: Der Spielmacher der Gastgeber stand beim Pass einen Schritt zu weit vorne. Abseits! Das Tor zählt nicht.
33’
Den Leverkusenern ist etwas die Leichtigkeit abhanden gekommen, die sie noch in den ersten zehn, 15 Minuten in ihren Reihen hatten.
31’
Silas und Hincapie stoßen zusammen, als der Stuttgarter beim Anlaufen zum Pressing auf dem Rasen ausrutscht. Beide können aber nach einer kurzen Pause weiterspielen.
30’
Der Lattentreffer hat einerseits den Stuttgartern gezeigt, dass sie in Leverkusen nicht chancenlos sind. Andererseits war das für Leverkusen sicher auch das Signal, hinten bloß nicht unkonzentriert zu arbeiten.
28’
Jetzt auch ein Aluminiumtreffer für die Gäste: Stuttgart kombiniert auf der linken Seite ganz schnell nach einem Einwurf. Mangala spielt den Ball zum mit dem Rücken zum Tor stehenden Tomas. Knapp zehn Meter vor dem Tor dreht er sich auf halblinks und schlenzt die Kugel mit rechts an die Latte - Tapsoba fälscht dabei noch leicht ab.
27’
Stuttgart verschafft sich den nötigen Respekt auf dem Platz mit robustem Zweikampfverhalten. Alle zehn VfB-Feldspieler übernehmen Defensivaufgaben, wenn die Leverkusener mit dem Ball in die Hälfte der Schwaben schwärmen.
25’
Stuttgart steht jetzt in der Defensive gut geordnet, sodass Leverkusen kein hohes Tempo im Aufbauspiel hinbekommt. Die Anspielstationen sind fürs Erste zugestellt.
23’
Der VfB verteidigt eine halbhoch von rechts hereinfliegende Ecke noch vor dem Fünfmeterraum.
21’
Nach einem zu einfachen Ballverlust von Bakker im Aufbau kurz vor der Mittellinie schaltet Stuttgart schnell um. Nur ein Pass von Silas reicht, um Führich zentral in Richtung Leverkusener Tor zu schicken. Zum Abschluss kommt der 24-Jährige aber nicht, da Schlussmann Hradecky schnell an die Sechzehnergrenze eilt.
20’
Leverkusen hat mit rund 150 Pässen schon doppelt so viele gespielt wie der Gegner. Ganz klar: Die Hausherren bestimmen das Spiel und vor allem das Tempo darin.
18’
Stuttgart zieht sich im 4-5-1 gegen den Ball zurück an den eigenen Sechzehner. Von Offensivaktionen wie noch in der Anfangsphase ist nun kaum noch etwas zu sehen.
16’
Führich begeht mit einem Bodycheck gegen Frimpong ein Offensivfoul. Der Flügelspieler entschuldigt sich beim Außenverteidiger der Gastgeber - dann geht es weiter mit dem Freistoß in der Nähe des Bayer-Strafraums.
13’
Glück für Stuttgart, dass Patrick Schick aus acht Metern links im Strafraum nur den Außenpfosten trifft. Vorbereitet wurde diese Großchance von Diaby, der aus dem Mittelfeld das Tempo beim Dribbling anzieht und im richtigen Moment den Ball steil in die Gasse spielt.
12’
75 Prozent Ballbesitz für Leverkusen nach den ersten gut zehn Minuten. Die Seoane-Elf legt ganz gut los. Der VfB hält aber körperlich gut dagegen, die Bilanz bei den Zweikämpfen ist fast ausgeglichen.
10’
Leverkusen verschärft mit sehr viel Ballsicherheit in den eigenen Reihen und schnellen Passfolgen das Tempo im Mittelfeld. Stuttgart läuft in dieser Phase der Partie dem Geschehen größtenteils hinterher. 
9’
Bei der Ecke steigt Hincapie sieben Meter zentral vor dem Tor hoch, der Innenverteidiger kann die Kugel aber nicht aufs Tor drücken.
8’
Frimpong zieht in Arjen-Robben-Manier von rechts nach innen, sein Abschluss kurz hinter der Strafraumgrenze wird aber von Ito zur Ecke abgefälscht.
6’
Schick kommt von außerhalb des Strafraums zum Schuss, der Ball fliegt aber deutlich am Tor vorbei.
6’
Das Spiel läuft wieder. Wirtz versucht den Ball nach seinem Dribbling rechts im Strafraum an den Fünfer zu chippen, aber die VfB-Abwehr klärt die Szene.
4’
Die Partie ist unterbrochen, da Karazor nach einem unabsichtlichen Schlag mit dem Arm von Frimpong in sein Gesicht Nasenbluten hat.
4’
In den ersten Minuten zieht sich Stuutgart nicht nach hinten zurück, das scheint gegen die so starken Leverkusener Angreifer ein gutes Mittel zu sein. Je weiter weg der Ball vom eigenen Strafraum ist, desto besser.
2’
Führich bringt für den VfB von links eine erste Flanke halb hoch in den Strafraum. Hradecky zeigt aber an der Grenze seines Fünfmeterraums körperliche Präsenz und fängt den Ball dort ab.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Brych gibt die Partie frei.
Vor Beginn
Beide Mannschaften stehen bereit. Kapitäne sind Hradecky und Endo. Das Wetter in Leverkusen: Es ist trocken bei etwa 5 Grad Celsius.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Felix Brych, als VAR assistiert dem 46-Jährigen vor den Monitoren Günter Perl. Für Brych ist es das erste Spiel mit Leverkusener Beteiligung, das er in dieser Saison leitet. Den VfB dagegen pfiff er bereits zwei Mal - beim 1:1 in Gladbach und beim 0:0 in Fürth.
Vor Beginn
Trotzdem hat sich Leverkusen im Vorfeld nicht überheblich gegeben: Stuttgart werde derzeit "unter Wert geschlagen", sagte Bayer-Coach Seoane. Die "guten Ansätze", die Stuttgart zeige, will Leverkusen also heute im Keim ersticken.
Vor Beginn
Stuttgart dürfte zudem die aktuelle Offensivwucht der Leverkusener fürchten: Zwei Mal in Folge erzielte Bayer fünf Treffer. Mit insgesamt 54 Saisontoren erzielte das Seoane-Team mehr als doppelt so viele wie die abstiegsbedrohten Gäste (24). 
Vor Beginn
Die Chancen für den VfB auf Punkte sind aber nach der Papierlage eher gering: Von den letzten 20 Duellen mit den Stuttgartern verlor Leverkusen nur eines - das war vor vier Jahren im eigenen Stadion (0:1). In der Hinrunde siegte Leverkusen in Stuttgart mit 3:1. Alle Torschützen von damals stehen auch heute auf dem Feld: Schick, Andrich und Wirtz bei den Hausherren, Mangala bei den Schwaben.
Vor Beginn
Leverkusen war vor Beginn dieses Spieltags das beste Team im Fußball-Jahr 2022 mit zehn Punkten aus vier Partien. Klar, dass die Werkself in der Erfolgsspur bleiben möchte und vor allem der zweitplatzierten Dortmunder Borussia Druck machen möchte. Stuttgart hat dagegen echte Sorgen: Das schlechteste Rückrundenteam (ein Punkt aus vier Spielen) hat vier Punkte Rückstand auf Rang 16. Allerdings kann dieser im Falle des fünften Saisonsiegs heute auf einen Zähler verkürzt werden.
Vor Beginn
Mit Offensivmann Marmoush und Verteidiger Anton fehlen beim VfB gleich zwei Spieler nach positiven Coronavirus-Tests. Angreifer Kalajdzic fällt zudem verletzt aus. Für Anton kommt in der Abwehrreihe Stenzel ins Team, Tomas stürmt anstelle von Kalajdzic. Mittelfeldspieler Förster (Bank)  rutscht auch aus der Startelf nach dem 2:3 gegen Frankfurt. Karazor ist neu dabei für ihn.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Leverkusen - Stuttgart
Loading...
1

Hrádecky

5

Bakker

8

Andrich

10

Demirbay

12

Tapsoba

14

Schick

19

Diaby

27

Wirtz

30

Frimpong

31

Adli

33

Hincapié

1

Müller

3

Endo

5

Mavropanos

14

Katompa Mvumpa

15

Stenzel

16

Karazor

18

Tiago Tomás

22

Führich

23

Mangala

24

Sosa

37

Ito

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung des VfB Stuttgart (1-4-5-1): Müller - Stenzel, Mavropanos, Ito, Sosa - Wamangituka, Endo, Karazor, Mangala, Führich - Tomas. Trainer: Matarazzo.
Vor Beginn
Bei den Gastgebern kehrt Keeper Hradecky nach überstandener Covid-19-Erkrankung zurück aufs Spielfeld. Ersatzmann Grill setzt sich wieder auf die Bank. Tah ist krank und fehlt erstmals in dieser Saison bei Anpfiff im Team der Rheinländer. Für ihn spielt Afrika-Cup-Rückkehrer Tapsoba in der Innenverteidigung. Einen weiteren Wechsel gibt es im Mittelfeld: Hier kommt Adli für Bellarabi (Bank) zum Zug. Kossounou fehlt dem Tabellendritten wegen einer Muskelverletzung. Palacios hatte zuletzt Rückenprobleme, sitzt aber auf der Bank.
Vor Beginn
So spielt Bayer 04 Leverkusen zu Beginn (4-2-3-1): Hradecky - Frimpong, Tapsoba, Hincapie, Bakker - Andrich, Demirbay - Diaby, Wirtz, Adli - Schick. Trainer: Seoane.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart.
HeimLeverkusen4-2-3-1
8Andrich1Hrádecky10Demirbay19Diaby5Bakker14Schick12Tapsoba31Adli30Frimpong27Wirtz33Hincapié5Mavropanos1Müller15Stenzel24Sosa16Karazor23Mangala3Endo14Katompa Mvumpa22Führich18Tiago Tomás237Ito
GastStuttgart4-5-1
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Fosu-Mensah
Frimpong
91’
Alario
Diaby
74’
Paulinho
Adli
70’
Aránguiz
Demirbay
70’
Palacios
Andrich
84’
Klimowicz
Stenzel
71’
Coulibaly
Endo
60’
Tibidi
Katompa Mvumpa

Ersatzbank

Niklas Lomb (Tor)Lennart Grill (Tor)SinkgravenBellarabi
Fabian Bredlow (Tor)ThommyFörsterDidaviBeyazAhamada

Trainer

Gerardo Seoane
Pellegrino Matarazzo
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

News