Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Benjamin HübnerHübner22’
1 : 0
Georginio RutterRutter51’
2 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß13.02.2022, 17:30
StadionPreZero Arena
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer10.000
Nach Spielende
Damit beschließen wir den 22. Spieltag in der Bundesliga, bedanken uns bei Ihnen fürs Interesse. Noch einen schönen Abend und bis bald.
Nach Spielende
So geht es weiter: Hoffenheim spielt am kommenden Samstag beim VfL Wolfsburg. Bielefeld ist an diesem Tag ebenfalls ab 15:30 Uhr im Einsatz - und zwar zu Hause gegen Union Berlin, das heute Nachmittag gegen Dortmund 0:3 verloren hat.
Nach Spielende
Das Manko der Hoffenheimer war die Chancenverwertung: Von 24 Abschlüssen kamen nur acht aufs Tor, die Kraichgauer ließen einige gute Chancen für weitere Treffer liegen. Sie belohnen sich aber dennoch mit dem Sprung von Rang 8 auf Platz 5 - die TSG ist punktgleich mit den viertplatzierten Leipzigern sowie mit Freiburg und Union auf den Positionen 6 und 7. Bielefeld bleibt Fünfzehnter. Vom Relegationsplatz, den die punktgleichen Augsburger belegen, trennt das Kramer-Team nur das um zwei Treffer bessere Torverhältnis.
Nach Spielende
Heute sind zwei Serien zu Ende gegangen: Bielefeld verliert nach einer schwachen Leistung sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zum ersten Mal wieder nach zuvor sechs Spielen ohne Niederlage. Hoffenheim dagegen beendet seine Durststrecke: Nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge feiert das Hoeneß-Team dank einer starken Mannschaftsleistung den verdienten zehnten Saisonsieg, der zu keiner Phase der Partie in Gefahr war.
90’ +6
Abpfiff
Schluss, aus, vorbei. Hoffenheim besiegt Bielefeld mit 2:0 (1:0).
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Florian Grillitsch
Florian GrillitschHoffenheim
Kurz vor dem Schlusspfiff schiebt Florian Grillitsch seinen Gegenspieler Castro an der Mittellinie um. Auch der Abwehrspieler muss am kommenden Wochenende zuschauen, wenn die TSG in Wolfsburg spielt.
90’ +3
Hoffenheim überspielt die Pressinglinie des Gegners und kontert sich über die rechte Seite in die Box. Baumgartner wird etwas zu sehr nach außen abgedrängt, sodass am Ende Ortega mit dem Abschluss aus spitzem Winkel keine Probleme hat.
90’ +2
Jetzt, in der Nachspielzeit, setzen sich die Gäste noch mal am Strafraum der Hoffenheimer fest. Offensives Pressing beim Rückstand von 0:2 und mit dem Rücken zur Wand.
90’ +1
Diese Ecke bringt nichts ein, aber es bleibt noch Zeit für weitere: Schiedsrichter Hartmann lässt fünf Minuten nachspielen.
90’
Die regulär letzte Minute läuft - und Bielefeld erspielt sich noch eine Ecke.
88’
Ein langer Ball in die Spitze bei den Bielefeldern, aber der Pass ist zu steil für Stürmer Klos. Das Warten auf Saisontor Nummer 4 geht also für ihn weiter. 
86’
Die x-te Großchance für 1899 in diesem Spiel: Bruun Larsen legt an der Strafraumgrenze auf für Baumgartner, aber dessen Rechtsschuss aus zwölf Metern fliegt knapp neben den linken Pfosten ans Außennetz. Ortega war in dieser Szene chancenlos, das ging zu schnell für ihn und seine Vorderleute.
84’
Baumann ist gefordert, als Lasme von rechts aus spitzem Winkel mit rechts abzieht bei einem Konter der Gäste. Der TSG-Keeper macht seinen Job ordentlich und faustet die Kugel zur Seite.
84’
Auswechslung
Loading...
Håvard Nordtveit
Håvard Nordtveit
Diadié Samassékou
Diadié Samassékou
Samassekou wird vorsichtshalber nicht mehr mitmischen in der Schlussphase. Havard Nordtveit spielt nun im zentralen Mittelfeld.
84’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Rudy
Sebastian Rudy
Dennis Geiger
Dennis Geiger
Noch weitere Wechsel bei den Gastgebern: Für Dennis Geiger kommt Sebastian Rudy ins defensive Mittelfeld.
82’
Das Spiel ist erneut unterbrochen, da jetzt Samassekou angeschlagen ist. 
81’
Ortega wehrt einen Grillitsch-Schuss ab, den Baumgartner in Szene gesetzt hatte mit einem Steilpass in den Strafraum.
80’
Vasiliadis versucht es immerhin mal, aber sein Schuss von außerhalb des Sechzehners wird geblockt.
79’
Offensivaktionen der Bielefelder sind und bleiben Mangelware. Dass es hier in knapp 15 Minuten die verdiente achte Saisonniederlage setzen wird, scheint jetzt schon klar zu sein.
77’
Schon wieder liegt Raum am Boden, dieses Mal aber nach einem Foul von Brunner. Freistoß für die TSG, allerdings in der eigenen Hälfte.
76’
Das Spiel geht für Raum doch weiter.
75’
Das Spiel ist unterbrochen. David Raum hat sich offenbar ohne Gegnereinwirkung am Sprunggelenk verletzt. Die Betreuer sind bei ihm.
75’
Auswechslung
Loading...
Bryan Lasme
Bryan Lasme
Masaya Okugawa
Masaya Okugawa
Auch Bielefeld bringt noch einen weiteren Einwechselspieler, aber auch Bryan Lasme wird wohl die drohende Niederlage nicht mehr verhindern können. Masaya Okugawa geht raus.
74’
Auswechslung
Loading...
Stefan Posch
Stefan Posch
Benjamin Hübner
Benjamin Hübner
Torschütze und TSG-Kapitän Benjamin Hübner geht auch aus dem Spiel. Stefan Posch übernimmt für ihn in der Abwehrreihe.
74’
Auswechslung
Loading...
Jacob Bruun Larsen
Jacob Bruun Larsen
Ihlas Bebou
Ihlas Bebou
Zwei weitere Wechsel bei den Hausherren: Für Ihlas Bebou stürmt in der Schlussphase Jacob Bruun Larsen.
73’
Ein Flachschuss von Bebou aus etwa 17 Metern wird von Ortega in der Tormitte sicher abgewehrt. Der Schlussmann ist wohl der beste Mann heute Abend im Team der Arminia.
72’
Dabbur fühlt sich im gegnerischen Strafraum gefoult nach einer Hereingabe von rechts, aber es geht "nur" mit einer Ecke für die Kraichgauer weiter. Schiedsrichter Hartmann entscheidet das in dieser Szene ganz richtig. Der Referee ist bisher ein ganz umsichtiger und sicherer Leiter der Partie.
70’
Bielefeld bekommt hinten den Ball nicht aus dem Strafraum. Hoffenheim sucht eine freie Schussbahn, aber die findet sich in dieser Szene nicht. Samassekou schießt schließlich von außerhalb des Sechzehners hoch über das Tor.
68’
Oder geht doch noch was für die Arminia? Bello flankt bei seinem Vorstoß aus vollem Lauf von links an den Fünfer. Hack springt sechs Meter vor dem Tor perfekt hoch, aber die Kugel setzt er dann zum Leidwesen der Arminia-Fans unperfekt rechts vorbei.
67’
Hoffenheim agiert zwar in den Zweikämpfen nicht mehr ganz so entschlossen wie noch vor der Pause, aber bisher reicht der Einsatz, um Bielefeld in Schach zu halten.
65’
25 Minuten vor dem Ende deutet weiter wenig bis gar nichts darauf hin, dass Bielefeld in diesem Spiel noch auf einen Punktgewinn hoffen kann.
63’
Offensiv geht es auf der anderen Seite weiter: Hoffenheim erspielt sich die nächste Ecke in dieser Partie.
62’
Auswechslung
Loading...
Robin Hack
Robin Hack
Florian Krüger
Florian Krüger
Auch die Position davor wird neu besetzt: Robin Hack übernimmt auf dem Flügel den Job von Florian Krüger.
62’
Auswechslung
Loading...
Fabian Klos
Fabian Klos
Janni Serra
Janni Serra
Und der dritte Tausch ist einer ganz vorne in der Spitze: Janni Serra hatte heute kein Glück im Spiel. Mal sehen, wie es für Fabian Klos läuft ...
62’
Auswechslung
Loading...
George Bello
George Bello
Jacob Laursen
Jacob Laursen
Bei den Gästen kommen gleich drei neue Leute aufs Feld: Für Jacob Laursen rückt George Bello auf die Linksverteidiger-Position.
62’
Auswechslung
Loading...
Pavel Kaderábek
Pavel Kaderábek
Georginio Rutter
Georginio Rutter
Bei den Gastgebern hat der starke Georginio Rutter schon Feierabend: Trainer Hoeneß bringt Pavel Kaderabek, der sein Comeback feiert.
62’
Bielefeld will kontern, kommt aber wegen ungenauen Passspiels nicht weit in die gegnerische Hälfte.
60’
Fast das 3:0 nach einer Ecke von links: Baumgartner köpft aus sechs Metern den Ball nur ganz knapp rechts am Pfosten vorbei. Bebou stand neben ihm auch noch zum Kopfball bereit.
59’
Baumann hält einen Serra-Schuss aus spitzem Winkel von rechts nach guter Vorarbeit von Okugawa. Die Parade des TSG-Keepers war aber gar nicht nötig: Abseits von Serra.
57’
Auswechslung
Loading...
Guilherme Ramos
Guilherme Ramos
Amos Pieper
Amos Pieper
Nach seinem Zusammenprall bleibt Amos Pieper nun doch draußen. Für ihn kommt bei den Bielefeldern Guilherme Ramos in die Innenverteidigung der Gäste.
56’
Während Bielefeld jetzt wieder so chaotisch und unorganisiert wirkt wie über einige Strecken schon vor der Pause, bleibt Hoffenheim im Pressing und voll in Richtung gegnerisches Tor orientiert. Das Hoeneß-Team geht aufs dritte Tor, womit dann diese Partie wohl entschieden wäre.
54’
Das Spiel ist nach einem Zusammenstoß von Rutter und Pieper im Mittelfeld unterbrochen. Beide prallen mit den Köpfen zusammen. Rutter steht schnell wieder, der Bielefelder muss etwas länger behandelt werden. Aber auch er kann wohl weiterspielen.
52’
Für Giorginio Rutter war es übrigens das sechste Saisontor.
51’
Tor für Hoffenheim
Loading...
2:0
Georginio Rutter
Georginio RutterVorlage Mu'nas Dabbur
Tooooor! 1899 HOFFENHEIM - Arminia Bielefeld 2:0. Die Hausherren nehmen den Bielefeldern den leichten Aufwind mit dem zweiten Treffer des Abends komplett aus den Segeln. Zunächst kann Ortega noch einen Schuss von Baumgartner im Fünfer abwehren, aber Hoffenheim bleibt im Ballbesitz. So kann Dabbur von links noch einmal flanken - und erreicht so Rutter an der Fünfergrenze. Aus der Drehung setzt er das Spielgerät an Laursen und Ortega vorbei hoch ins Netz.
49’
Pfostentreffer von Bielefelds Brunner nach einer Ablage von Castro bei einem schnellen Konter durchs Zentrum. Dieses Mal also Riesenglück für Hoffenheim, dass es hier nicht kurz nach der Pause den Ausgleich gibt.
48’
Die Gäste starten engagiert und mit viel mehr Tempo und Zug in die zweite Halbzeit.
46’
Bielefelds Janni Serra kommt schnell zu einem ersten Abschluss nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite. Der Ball ist aber nicht platziert - und fliegt vorbei.
46’
Anpfiff
Keine Wechsel zu Beginn des zweiten Abschnitts. Das Spiel läuft wieder.
Halbzeitbericht
Bielefeld kann heilfroh sein, nur mit dem knappsten aller Rückstände in die Kabine gekommen zu sein. Hoffenheim ist bis jetzt das klar tonangebende und überlegene Team. Mit starkem Pressing und einer perfekten Teamleistung ließen die Gastgeber der Arminia nur ganz selten Luft zum Durchatmen. Vor allem über die Flügel hatte Bielefeld wenig dagegenzusetzen. Das Manko der TSG: Aus den vielen Chancen wurde eben nur ein Treffer gemacht. Deshalb haben die Ostwestfalen nach dem Seitenwechsel auch noch die Chance, wieder zurück in die Partie kommen zu können.
45’ +2
Halbzeit
Pause in Sinsheim. Die TSG Hoffenheim liegt gegen Bielefeld 1:0 vorne.
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Dennis Geiger
Dennis GeigerHoffenheim
Gelbe Karte für Hoffenheims Dennis Geiger nach einem Foul im Mittelfeld an Serra. Es ist die fünfte Verwarnung, am kommenden Wochenende heißt es also: "Einmal aussetzen, bitte!"
44’
Bielefeld taumelt, aber fällt nicht - dank Keeper Ortega: Nach einer Ecke setzt Samassekou nach und bedient am rechten Fünfereck Baumgartner. Dessen Direktabnahme mit der Hacke aus sechs Metern lenkt Ortega um den Pfosten zur nächsten Ecke.
43’
Lattentreffer der Gastgeber: David Raum flankt den Ball von links auf Munas Dabbur, der per Kopf aus acht Metern vielleicht etwas zu genau zielt. Auch in dieser Szene also wieder Glück für die Ostwestfalen.
42’
Hoffenheim bleibt auch kurz vor der Pause im Pressingmodus. Bielefeld muss hinten Kräfte mobilisieren, um nicht noch höher in Rückstand zu geraten.
40’
Castro steckt den Ball aus dem Mittelfeld bei einem der bisher nur wenigen schnellen Vorstöße steil durch nach rechts an den Strafraum. Okugawa startet in Richtung Spielgerät, aber TSG-Keeper Baumann ist schneller dran.
39’
8:2-Ecken für Hoffenheim, 9:4-Abschlüsse - dazu mehr als 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe und fast 60 Prozent Ballbesitz. Hoffenheim bestimmt das Spiel und führt verdient.
37’
Nach einer Ecke flankt Raum erneut vom linken Flügel. Hübner steigt zum Kopfball hoch, doch dieses Mal setzt er die Kugel über die Latte. Dennoch: Fast jede Offensivaktion der Gastgeber ist im Ansatz gefährlich.
36’
Jetzt haben die Hoffenheimer genug durchgepustet: Raum macht links Tempo und bringt den Ball scharf vors Tor, aber Dabbur und Rutter kommen nicht in freie Schusspositionen.
34’
Fast der Ausgleich für Bielefeld: Janni Serra setzt sich nach Schöpfs Hereingabe im Strafraum gegen Grillitsch durch, aber seinen Schuss aus etwa acht Metern wehrt Baumann im Eins-gegen-Eins stark ab. Bei einem Torerfolg wäre aber Serras Zweikampf mit Grillitsch sicher noch mal gecheckt worden, da der Bielefelder seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht getroffen hatte. 
32’
Bielefeld mit der nächsten Offensivaktion, aber nach Brunners hoher Flanke aus dem rechten Halbfeld ist kein Teamkollege im Strafraum zur Abnahme bereit. 
30’
Castro schlenzt den Ball mit rechts über die Mauer der TSG, aber da die Kugel wenig Speed hat, kann Baumann sie im rechten Eck locker abfangen.
29’
Freistoß für Bielefeld jetzt in zentraler Position, aber in etwa 30 Meter Torentfernung.
27’
Bielefeld kommt oft zu spät in die Zweikämpfe gegen die sehr schnell und sicher kombinierenden Hausherren.
25’
8:1-Abschlüsse für die Kraichgauer nach rund 25 Minuten. Das ist ein Statement und eine Reaktion der Mannschaft auf die jüngste Ergebniskrise.
23’
Bielefeld ist gefordert, aber Hoffenheim agiert. Schon wieder eine Ecke für das Hoeneß-Team. Der Trainer darf bis hierhin mit der Leistung seiner Mannschaft mehr als zufrieden sein.
23’
Für den so lange verletzt fehlenden Hübner ist es das erste Saisontor - und sein achtes Bundesligator überhaupt.
22’
Tor für Hoffenheim
Loading...
1:0
Benjamin Hübner
Benjamin HübnerVorlage David Raum
Tooooor! 1899 HOFFENHEIM - Arminia Bielefeld 1:0. Jetzt belohnt sich Hoffenheim für den in den ersten gut 20 Minuten betriebenen Aufwand auf dem Platz. Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt David Raum den Ball hoch in die Strafraum-Mitte. Dort steigt Kapitän Benjamin Hübner hoch und köpft aus etwa zehn Metern an die Unterkante der Latte. Unglücklich für Bielefeld ist dann, dass die Kugel vom Rücken von Keeper Ortega über die Linie fliegt.
21’
Wieder schließt Rutter ab, wieder wird es gefährlich: Nach Vogts Flanke setzt Rutter seinen Kopfball dieses Mal aus etwa zehn Metern relativ hoch ab. Ortega geht aber mit einer Hand dran und lenkt den Ball über die Latte.
19’
Castro bringt einen ruhenden Ball für Bielefeld - nach einem Foul an Okugawa - in den gegnerischen Strafraum. Bisher macht die Arminia vorne aber keinen Stich: Hoffenheim verteidigt den Freistoß kopfballstark an der Fünferlinie.
18’
Hoffenheim verschafft sich auf dem Platz Respekt durch Zweikampfstärke: Fast zwei Drittel der Duelle gewinnt das Team von Trainer Sebastian Hoeneß.
16’
Schon wieder wird es gefährlich: Bielefelds Amos Pieper köpft den Ball nach einer Bebou-Flanke von der rechten Seite im Strafraumzentrum zur Ecke.
14’
Wow, das war sooo knapp: Nach einer perfekten Flanke aus vollem Lauf von Grillitsch aus dem rechten Halbfeld steigt Rutter sieben Meter vor dem Tor hoch zum Kopfball. Die Kugel rutscht ihm etwas über die Stirn - und verfehlt deshalb das linke untere Eck. Glück für die Arminia, die hinten in dieser Szene nicht gut geordnet stand.
13’
Jetzt forcieren die Gastgeber wieder das Tempo sowohl mit als auch gegen den Ball. Die Arminia versucht, Hoffenheim aus dem Rhythmus zu bringen, aber das gelingt nicht so gut.
11’
Schiedsrichter Robert Hartmann muss bisher gar nicht so oft eingreifen. Trotz des hohen Tempos und den intensiven Zweikämpfen sind die meisten Aktionen auf dem Rasen ganz fair.
9’
Knapp zehn Minuten sind rum. Das Spiel ist bis jetzt eine ziemlich ausgeglichene Angelegenheit. Bielefeld scheint den ersten Angriffsschwung der Kraichgauer schon überstanden zu haben.
7’
Eine hohe Intensität hat zur Folge, dass die Spieler nur wenig Zeit beim Ballbesitz haben. Hoffenheim und Bielefeld sind beide eng dran in den Zweikämpfen.
5’
Jetzt kommen die Gäste zum ersten Mal an den Strafraum der TSG - und kommen ebenfalls zu zwei Ecken in Folge. Wie sich die Bilder gleichen: Abschlüsse gibt es bei den Standards nicht.
5’
Es ist ein munterer Spielbeginn mit viel Einsatz auf beiden Seiten. Hoffenheim bleibt vorne pressend am Drücker, aber auch bei einer schnell folgenden dritten Ecke kommen die Gastgeber nicht durchs Abwehrgewühl durch.
4’
Hoffenheim bringt den Ball von rechts in den Strafraum - und dann bekommt Bielefeld die Situation nicht geklärt. Die Folge ist ein Abschluss von Samassekou, den Schöpf mit dem Kopf im Fünfer abblockt.
3’
Auch die zweite Ecke wird Beute der Arminia-Defensive: Ein Schuss von Baumgartner kann geblockt werden.
3’
Den ersten Standard verteidigen die Bielefelder ganz ordentlich, aber Hoffenheim kommt vor dem Strafraum gleich wieder an den Ball. Sekunden später klärt Nilsson zur nächsten TSG-Ecke.
2’
Die Hausherren machen schnell viel Tempo. Ein Vorstoß über rechts hat zwar keinen Abschluss aufs Tor zur Folge, aber es gibt immerhin eine erste Ecke.
1’
Es dauert nur ein paar Sekunden, dann ist der Jubilar zum ersten Mal am Ball: Hoffenheims Keeper Baumann bestreitet sein 250. Bundesliga-Spiel für Hoffenheim. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft jetzt.
Vor Beginn
Beide Mannschaften kommen auf den Platz. Die Kapitäne sind Hübner, der gerade seinen Vertrag bei der TSG verlängert hat, und Keeper Ortega bei den Gästen.
Vor Beginn
Als Schiedsrichter wird gleich Robert Hartmann im Einsatz sein. Der 42-Jährige pfiff beide Teams in dieser Saison je einmal - und zwar im Pokal. Bielefeld gewann unter seiner Leitung in Bayreuth 6:3 und Hoffenheim 5:1 gegen Kiel.
Vor Beginn
Es kann heute aber eigentlich nur besser werden als im Hinspiel - zumindest was die Torausbeute betrifft. Auf der Bielefelder Alm endete die Partie 0:0 - obwohl es vor allem vor der Pause jede Menge Chancen auf beiden Seiten gab.
Vor Beginn
Bielefeld hat bisher in sechs von zehn Partien in der Fremde gepunktet, Hoffenheim dagegen sechs von zehn Heimspielen gewonnen. Vor dem Anpfiff scheint es für dieses Duell keinen klaren Favoriten zu geben.
Vor Beginn
Diese Erfolgsserie hat die Ostwestfalen nach einem ganz schwachen Start in die Spielzeit aus der Abstiegszone geführt. Und da wollen die Kramer-Schützlinge natürlich auch bleiben. Die Zielsetzung also: auswärts punkten.
Vor Beginn
Nach einem sehr durchwachsenen Januar mit drei Niederlagen in vier Pflichtspielen ist Hoffenheim auch mit einer Pleite in den Februar gestartet - dem 0:2 in Mainz. Entsprechend bescheiden ist die Stimmung bei den Kraichgauern. Ganz im Gegensatz zum Gegner: Bielefelds bislang letzte Niederlage gab es Mitte Dezember beim 0:2 in Berlin. Seitdem wurde sechs Mal in Serie gepunktet - drei Siege und drei Unentschieden gab es.
Vor Beginn
Bei Bielefeld sitzt Wimmer heute eine Gelbsperre ab, außerdem bleiben Ramos, de Medina und Kunze nach dem 1:1 gegen Gladbach nur Bankplätze. Pieper, Laursen, Castro und Schöpf sind die vier Neuen. Andrade ist wegen Sprunggelenksproblemen nicht im Kader.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Hoffenheim - Bielefeld
Loading...
1

Baumann

8

Geiger

9

Bebou

10

Dabbur

11

Grillitsch

14

Baumgartner

17

Raum

18

Samassékou

21

Hübner

22

Vogt

33

Rutter

1

Ortega

2

Pieper

4

Nilsson

5

Laursen

7

Castro

8

Schöpf

11

Okugawa

18

Krüger

23

Serra

27

Brunner

39

Vasiliadis

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Arminia Bielefeld wird folgendermaßen beginnen (4-2-3-1): Ortega - Brunner,  Pieper, Nilsson, Laursen - Schöpf, Vasiliadis - Okugawa, Castro, Krüger - Serra. Trainer: Kramer.
Vor Beginn
Hoffenheim muss heute auf Kramaric wegen einer Coronavirus-Infektion verzichten. Nach dem 0:2 in Mainz am vergangenen Wochenende kommt Baumgartner für ihn ins Team. Grillitsch startet in der Abwehr, Posch rutscht für ihn raus. Außerdem ist Sammassekou für Stiller (erkältet) zu Beginn dabei. Bicakcic ist nach seiner Verletzung noch nicht zurück im Kader. Dafür sind Kaderabek und Akpoguma Joker-Kandidaten. Gleich vier Startelf-Spieler (Geiger, Grillitsch, Samassekou und Vogt) sind von einer Gelbsperre bedroht. 
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung der Gastgeber (3-1-4-2): Baumann - Vogt, Grillitsch, Hübner - Samassekou - Bebou, Baumgartner, Geiger, Raum - Rutter, Dabbur. Trainer: Hoeneß.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Arminia Bielefeld.
HeimHoffenheim3-5-2
1Baumann21Hübner22Vogt8Geiger11Grillitsch14Baumgartner9Bebou10Dabbur33Rutter17Raum18Samassékou8Schöpf39Vasiliadis1Ortega2Pieper4Nilsson27Brunner18Krüger23Serra7Castro11Okugawa5Laursen
GastBielefeld4-1-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Rudy
Geiger
84’
Nordtveit
Samassékou
74’
Bruun Larsen
Bebou
74’
Posch
Hübner
62’
Kaderábek
Rutter
75’
Lasme
Okugawa
62’
Hack
Krüger
62’
Klos
Serra
62’
Bello
Laursen
57’
Guilherme Ramos
Pieper

Ersatzbank

Luca Philipp (Tor)AkpogumaAsllani
Arne Schulz (Tor)De MedinaFernandesKunze

Trainer

Sebastian Hoeneß
Frank Kramer
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger