Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
28’Max Kruse (11m)Kruse (11m)
0 : 2
90’3Dodi LukébakioLukébakio
WettbewerbBundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß12.02.2022, 15:30
StadionDeutsche Bank Park
SchiedsrichterFrank Willenborg
Zuschauer10.000

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.3333333344333333777109987789121212121223.24.25.26.27.28.29.30.31.32.3344333333877891212121212
Frankfurt
Wolfsburg
Nach Spielende
Aus Frankfurt soll es das gewesen sein. Um 18:30 Uhr steht noch die Partie zwischen Leverkusen und Stuttgart an. Von mir heißt es einen schönen Samstagabend, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Weiter geht es für Frankfurt nächste Woche mit einem Gastspiel bei Köln. Die Wölfe empfangen dann Hoffenheim.
Nach Spielende
15 Minuten Frankfurter Powerplay nach dem Seitenwechsel, dann flachte die Partie völlig ab und es sah nie so aus als könne die Eintracht den Ausgleich erzielen. Stattdessen gelang Wolfsburg kurz vor Schluss noch das 2:0. Die Wölfe feiern damit den zweiten Sieg in Folge und vergrößern den Abstand auf die Abstiegsränge. Der heutige Erfolg ist ein wenig glücklich, aber nicht völlig unverdient. Frankfurt tut sich weiterhin im eigenen Stadion schwer und lässt die Gelegenheit liegen, sich den Europapokalplätzen anzunähern.
90’ +8
Abpfiff
Schlusspfiff!
90’ +7
Den folgenden Freistoß zieht Kostic auf die lange Ecke, wo Ndicka hochsteigt, den Ball aber nur streifen und deshalb nicht aufs Tor lenken kann.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Renato Steffen
Renato SteffenWolfsburg
Steffen grätscht Knauff um und wird verwarnt.
90’ +5
Hinteregger ist die traurige Figur dieses Spiels. Er machte das Foul, das zum Wolfsburger Elfmeter führte und den Fehler, der das zweite Gäste-Tor einleitete.
90’ +3
Tor für Wolfsburg
0:2
Loading...
Dodi Lukébakio
Dodi LukébakioWolfsburg
Toooor! Frankfurt - WOLFSBURG 0:2. Die Entscheidung! Hinteregger will zu Trapp zurückköpfen, legt stattdessen aber perfekt für Lukebakio auf. Aus sehr spitzem Winkel zieht er wuchtig ab. Trapp ist überrascht und wird am kurzen Pfosten geschlagen.
90’ +1
Die Nachspielzeit wird angezeigt: sechs Minuten.
90’
Auswechslung
Loading...
Bartosz Bialek
Bartosz Bialek
Jonas Wind
Jonas Wind
Und noch ein Wechsel: Wind wird beim Rausgehen von Tuta angeschoben, weil er sich Zeit lässt. Bialek kommt. Und Arnold ist übrigens auch wieder auf dem Platz.
88’
Bei dem Kopfballduell gerade hat sich Arnold wehgetan, er muss behandelt werden. Und die Frankfurter Fans pfeifen lautstark, sie gehen davon aus, dass Arnold nur Zeit schindet.
87’
Kostic bringt den Ball an den zweiten Pfosten, wo zwei Frankfurter sich hochschrauben. An das Leder kommt aber nur Arnold und er köpft es weg.
86’
Knauff kommt auf rechts an Brooks vorbei und wird dann von Steffen gefällt. Freistoß in der Nähe der Eckfahne für die Eintracht ...
85’
Auswechslung
Loading...
Jens Petter Hauge
Jens Petter Hauge
Daichi Kamada
Daichi Kamada
Außerdem weicht Kamada für Hauke.
85’
Auswechslung
Loading...
Ajdin Hrustic
Ajdin Hrustic
Kristijan Jakic
Kristijan Jakic
Hrustic wird für die Schlussminuten gebracht, Jakic muss runter.
83’
Erst mal nicht. Eine Ecke von Kostic wird am ersten Pfosten von Bornauw weggeköpft.
81’
Die Schlussphase hat begonnen. Kommt noch mal eine erwähnenswerte Offensive von Frankfurt?
78’
Steffen findet Wind im Strafraum, der mit der Hacke für Kruse auflegt. Der ist etwas überrascht und nimmt die Kugel nicht gut mit - trotzdem springt sie zu Lukebakio, der aus elf Metern schießen kann. Er setzt den Ball knapp rechts neben das Tor.
76’
Es kommt weiterhin zu wenig von Frankfurt. Und die Wolfsburger lassen sich jetzt bei jeder Aktion ganz viel Zeit ...
73’
Knauffs schöne Flanke aus dem Fußgelenk fliegt zu Jakic, der aus elf Metern knapp übers Tor köpft.
72’
Auswechslung
Loading...
Renato Steffen
Renato Steffen
Jérôme Roussillon
Jérôme Roussillon
Positionsgetreuer Wechsel bei den Wölfen: Steffen kommt für Roussillon.
71’
Kruse spielt einen No-Look-Pass in den Lauf von Lukebakio, Trapp eilt aber aus seinem Strafraum und ist kurz vor dem Belgier am Ball.
70’
Auswechslung
Loading...
Ansgar Knauff
Ansgar Knauff
Danny da Costa
Danny da Costa
... und da Costa macht Platz für Knauff.
70’
Auswechslung
Loading...
Gonçalo Paciência
Gonçalo Paciência
Rafael Borré
Rafael Borré
Glasner bringt neue Offensivspieler, Paciencia ersetzt Borre ...
69’
Gelbe Karte
Loading...
Kristijan Jakic
Kristijan JakicFrankfurt
Jakic nimmt den Ball mit der Hand mit und wird dafür zurückgepfiffen. Damit ist er nicht einverstanden, seiner Meinung nach war es keine Absicht. Er beschwert sich lautstark beim Referee, der ihm dafür Gelb zeigt.
66’
Kostic setzt sich gegen zwei Gegner durch und passt an den Fünfer. Borre lauert, aber Bornauw ist vor dem Stürmer da und klärt.
65’
Viel passiert aktuell nicht, das Spiel findet vor allem im Mittelfeld statt. Wolfsburg ist mit dieser Situation auch zufrieden, aber von der Eintracht muss mehr kommen.
62’
Auswechslung
Loading...
Filip Kostic
Filip Kostic
Christopher Lenz
Christopher Lenz
Auch bei Frankfurt ist es an der Zeit für einen Wechsel: Die linke Seite wird nicht mehr von Lenz, sondern von Kostic bearbeitet werden.
62’
Auswechslung
Loading...
Yannick Gerhardt
Yannick Gerhardt
Aster Vranckx
Aster Vranckx
... auch Vranckx geht runter, Gerhardt betritt das Feld.
62’
Auswechslung
Loading...
Dodi Lukébakio
Dodi Lukébakio
Maximilian Philipp
Maximilian Philipp
Kohfeldt bringt frische Kräfte: Philipp, heute recht unauffällig, weicht für Lukebakio ...
60’
Und die ergibt nichts, weil Brooks den Ball aus der Gefahrenzone köpft.
59’
Lenz bringt den Ball flach vors Tor, Bornauw ist zur Stelle - neunte Ecke für Frankfurt.
57’
Einen Chippball von Da Costa nimmt Lindström direkt aus der Luft, er schießt Lacroix an. Die Frankfurter fordern Handelfmeter, Willenborg winkt ab. Richtig so, Lacroix wurde an der Brust erwischt.
56’
Da Costa flankt aus dem Halbfeld - und zwar direkt in Casteels Arme.
54’
Belagerungszustände vor dem Wölfe-Sechzehner. Aber im entscheidenden Moment sind die Frankfurter nicht genau genug und somit springen keine Hochkaräter aus der Überlegenheit heraus.
51’
Lenz erobert den Ball in der Wolfsburger Hälfte und schickt Lindström links in den Strafraum. Bei dessen Schussversuch aus spitzem Winkel bekommt aber Baku den Fuß dazwischen.
49’
Frankfurt legt gleich mit viel Druck los, Wolfsburg soll sich möglichst kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Bislang gelingt es den Wölfen auch nur selten.
47’
Keiner der beiden Trainer hat gewechselt.
46’
Anpfiff
Es geht weiter!
Halbzeitbericht
Eine knappe halbe Stunde lang schien Frankfurt alles unter Kontrolle zu haben, nur ein Tor fehlte der Eintracht. Dann: Konter Wolfsburg, Kruse wird von Hinteregger gefoult, mithilfe des VAR wird auf Elfmeter entschieden - und plötzlich führt Wolfsburg. Daraufhin wurde auch das Spiel deutlich ausgeglichener. Frankfurt tauchte nicht völlig ab, aber die Wölfe waren plötzlich besser im Spiel. Es blieb aber beim 0:1 und wir können uns auf einen offenen Schlagabtausch in Hälfte zwei freuen.
45’ +3
Halbzeit
Pause!
45’ +2
Eine Frankfurter Ecke wird am ersten Pfosten von Bornauw weggeköpft, der Ball hüpft zu Jakic, der ihn volley nimmt. Er kommt aber zu wenig mit dem Oberkörper über den Ball und jagt ihn in den Oberrang.
45’ +1
Nachspielzeit: zwei Minuten.
45’ +1
Lindström zieht von links nach innen und passt rüber zu Kamada, der den Ball erst annimmt und dann Vollspann abzieht. Brooks bekommt das Bein dazwischen.
43’
Gelbe Karte
Loading...
John Anthony Brooks
John Anthony BrooksWolfsburg
Brooks verpasst erst den Ball und foult dann Borre, damit dieser keinen Konter einleiten kann. Das gibt die erste Gelbe der Partie.
41’
Lindström sprintet über die rechte Seite, lässt Brooks und Bornauw mit einer Schussantäuschung stehen und schließt mit links ab - starke Reaktion von Casteels, der das Bein ausfährt und den Schuss blockt.
40’
Die Überlegenheit, die Frankfurt vor dem Gegentreffer an den Tag gelegt hatte, ist futsch. Es ist inzwischen ein ausgeglichenes Spiel, sogar mit leichten Vorteilen für die Gäste.
37’
Hinteregger klärt nach einem geblockten Schuss von Kruse vor die Füße von Roussillon, dieser nimmt die Kugel direkt - gar kein schlechter Versuch, aber letztlich zu zentral. Trapp hält den Ball fest.
36’
Arnold spielt einen klugen Steilpass in den Lauf von Roussillon, der sofort für Wind weiterleitet. Im Fallen kommt dieser am Strafraumeingang zum Schuss und setzt den Ball ans Außennetz.
34’
Toller Pass von Jakic in den Lauf von da Costa, der aus spitzem Winkel schießen könnte. Er entscheidet sich aber für den Rückpass in Richtung Lindström, den Lacroix abfangen kann.
31’
Jedenfalls ist der Spielverlauf mit diesem Wolfsburger Treffer auf den Kopf gestellt und Frankfurt wird sich wohl erst mal fangen müssen.
29’
War es wirklich eine klare Fehlentscheidung, bei Hintereggers Foul auf Freistoß zu entscheiden? Kruse hatte einen Fuß im Strafraum, den anderen außerhalb und wurde von Hinteregger direkt an der Grenze getroffen. Möglich, dass es leicht im Strafraum war. Aber ließ sich das angesichts der Bilder wirklich so klar entscheiden, dass die ursprüngliche Entscheidung revidiert werden konnte? Fragwürdig ist es zumindest.
28’
Elfmetertor für Wolfsburg
0:1
Loading...
Max Kruse
Max KruseElfmeter
Toooor! Frankfurt - WOLFSBURG 0:1. Kruse tritt an, Trapp hat das richtige Eck und kommt leicht an den Ball, kann aber das Tor nicht verhindern.
27’
Es gibt den Elfmeter! Nach Sichtung der Bilder entscheiden die Unparteiischen doch auf Strafstoß. Das war eine Millimeterentscheidung ...
27’
Videoassistent
Der VAR überprüft noch, ob Kruse nicht doch innerhalb des Sechzehners gefoult wurde.
26’
Kruse kontert über links, geht an Tuta vorbei und wird dann von Hinteregger umgeräumt. Das kurz vorm Strafraumeingang, Willenborg gibt Freistoß.
25’
Jetzt dürfen die Wölfe den Ball ein wenig halten, Frankfurt muss wohl kurz durchschnaufen und stellt sich weiter hinten rein.
22’
Baku setzt sich gegen Ndicka durch und legt für Lacroix ab. Dessen Direktabnahme fliegt einen guten Meter über den Querbalken hinweg - der erste Abschluss der Wolfsburger.
20’
Frankfurt belagert seit mehreren Minuten den Wolfsburger Strafraum, in richtig aussichtsreiche Abschlusspositionen kommen die Hessen aber nicht.
17’
Roussillon schickt Kruse auf links, der Stürmer passt flach an den Fünfer. Trapp wirft sich auf den Ball und ist vor Philipp dran.
15’
Nach einem Zuspiel von Borre versucht es Lenz aus der zweiten Reihe - weit drüber.
14’
Das Spiel findet vor allem in der Wolfsburger Hälfte statt. Dem VfL gelingt es nur selten, sich zu befreien.
11’
Lenz bringt den Eckstoß an den ersten Pfosten, da Costa will weiterleiten. Er trifft den Ball nicht wirklich, trotzdem bekommt Wolfsburg ihn nicht geklärt. Die Kugel landet bei Jakic, der sie mit links volley nimmt - ins Außennetz.
10’
Da Costa schickt Borre auf rechts, dessen Flankenversuch von Brooks zur Ecke geklärt wird ...
9’
Eine unruhige Anfangsphase mit mehreren Ballverlusten und Unaufmerksamkeiten. Frankfurt hat sich schon zwei Halbchancen erspielt, bei Wolfsburg warten wir noch auf die erste Torannäherung.
6’
Da Costa flankt von der Eckfahne auf Borre, der vors Tor köpft. Lenz streckt das Bein aus, um an den Ball zu kommen, kann ihn aber nicht erreichen. Casteels schnappt sich die Kugel.
4’
Kuriose Szene: Einen hohen Ball in den Strafraum kann Lindström erlaufen und umgeben von Gegenspielern kommt er irgendwie zum Abschluss. Casteels blockt und der Ball springt zu Jakic, der aber von Bornauw am Abstauben gehindert wird.
3’
Sow chippt den Ball in Richtung Borre und Brooks scheint nicht wirklich zu wissen, was er machen soll. Spät entscheidet er sich, zum Ball zu gehen und erwischt ihn gerade noch vor dem Frankfurter Stürmer.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Teams betreten das Feld und in Kürze geht es los.
Vor Beginn
Der 43-jährige Frank Willenborg wird die Partie leiten.
Vor Beginn
Frankfurt läuft im Schnitt 118,9 Kilometer pro Spiel, das überbietet nur Bielefeld (120). Und Wolfsburg ist mit 111 Kilometern pro Partie das laufschwächste Team der Liga.
Vor Beginn
Die Eintracht verlor allerdings ihre letzten beiden Heimspiele. Überhaupt tun sich die Hessen im eigenen Stadion schwer: Mit 13 Punkten aus zehn Heimspielen belegen sie den 15. Rang in der Heimtabelle. Frankfurt holte nur 42 Prozent seiner Punkte in dieser BL-Saison zu Hause (13 von 31) - bei keinem anderen Team ist der Anteil an Heimpunkten so gering wie bei der SGE.
Vor Beginn
Aber: Mit einem 4:3-Sieg im letzten April über den damals von Glasner trainierten VfL beendete die SGE eine Serie von vier Bundesliga-Heimniederlagen in Serie gegen die Wölfe.
Vor Beginn
Statistisch gesehen ist Frankfurt aber eine Stadt, die den Wolfsburgern liegt: Der VfL fuhr bei keinem aktuellen Bundesligisten so viele Auswärtssiege ein wie bei Eintracht Frankfurt - neun an der Zahl. 
Vor Beginn
Damals stand der VfL aber deutlich besser da, nach vier Siegen zum Saisonstart bedeutete die Partie gegen Frankfurt den ersten Punktverlust. Seitdem wurden die Wölfe durchgereicht, der Sieg gegen Fürth am vergangenen Wochenende beendete eine lange Negativserie (zuvor zwei Remis und sieben Niederlagen in der Liga).
Vor Beginn
Für SGE-Coach Glasner geht es gegen seinen Ex-Verein, beim Hinspiel in Wolfsburg im September trennten sich die beiden Teams 1:1.
Vor Beginn
Auf den ersten Blick handelt es sich bei diesem Spiell um ein Duell im Tabellenmittelfeld (Neunter gegen Zwölfter). Aber ein genaueres Hinsehen zeigt: Frankfurt hat sieben Zähler mehr auf dem Konto als der VfL und könnte mit einem Sieg auf die Europapokalplätze vorrücken. Wolfsburg muss dagegen eher nach hinten blicken, der Relegationsrang ist nur zwei Punkte entfernt.
Vor Beginn
Nach dem 4:1 gegen Fürth gibt es zwei Wechsel: Roussillon und Philipp ersetzen Steffen und Gerhardt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Frankfurt - Wolfsburg
Loading...
1

Trapp

2

Ndicka

6

Jakic

8

Sow

13

Hinteregger

15

Kamada

19

Borré

24

da Costa

25

Lenz

29

Lindstrøm

35

Tuta

1

Casteels

3

Bornauw

4

Lacroix

8

Vranckx

9

Kruse

15

Roussillon

17

Philipp

20

Baku

23

Wind

25

Brooks

27

Arnold

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Florian Kohfeldt hat sich für ein 3-4-3 entschieden: Casteels - Lacroix, Bornauw, Brooks - Baku, Arnold, Vranckx, Roussillon - Kruse, Wind, Philipp. 
Vor Beginn
Drei Änderungen nimmt Oliver Glasner nach dem 3:2-Sieg in Stuttgart vor: Hinteregger, da Costa und Kamada spielen für Hasebe, Chandler und Rode.
Vor Beginn
Hier sind die Aufstellungen - Frankfurt läuft im 3-5-2 auf: Trapp - Tuta, Hinteregger, N'Dicka -  da Costa, Kamada, Jakic, Sow, Lenz - Lindström, Borre.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg.
HeimFrankfurt3-4-3
25Lenz2Ndicka24da Costa35Tuta8Sow15Kamada13Hinteregger29Lindstrøm1Trapp19Borré6Jakic20Baku17Philipp1Casteels15Roussillon25Brooks27Arnold23Wind3Bornauw9Kruse4Lacroix8Vranckx
GastWolfsburg3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Hrustic
Jakic
85’
Hauge
Kamada
70’
Gonçalo Paciência
Borré
70’
Knauff
da Costa
62’
Kostic
Lenz
90’
Bialek
Wind
72’
Steffen
Roussillon
62’
Lukébakio
Philipp
62’
Gerhardt
Vranckx

Ersatzbank

Jens Grahl (Tor)RodeChandlerIlsanker
Pavao Pervan (Tor)MbabuNmechaParedesWaldschmidt

Trainer

Oliver Glasner
Florian Kohfeldt
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger