Bundesliga

2. SPIELTAG

Köln
Loading...
Beendet
1:20:0
Loading...
Wolfsburg

TORSCHÜTZEN

Luca WaldschmidtWaldschmidt55’
1 : 0
1 : 1
62’Jonas WindWind
1 : 2
72’Jonas WindWind
Vorspielbericht

Am kommenden Samstag treffen der 1. FC Köln und der VfL Wolfsburg im RheinEnergieSTADION aufeinander. Beide Mannschaften haben bereits ein Spiel in der Bundesliga absolviert und werden nun versuchen, ihre Punkteausbeute zu erhöhen. Für Köln war der Start in die neue Saison nicht optimal. Am ersten Spieltag mussten sie sich Borussia Dortmund mit 1:0 geschlagen geben. Trotz guter Chancen konnten die Geißböcke keinen Treffer erzielen und mussten sich am Ende dem Glück der Dortmunder geschlagen geben. Dennoch konnten sie eine gute Leistung abrufen und werden nun versuchen, vor heimischem Publikum die ersten Punkte der Saison zu holen. Wolfsburg hingegen konnte ihr erstes Spiel gewinnen. Mit einem 1:0-Sieg gegen den Aufsteiger Heidenheim zeigten sie eine disziplinierte Leistung und konnten verdient als Sieger vom Platz gehen. Nun wollen sie auch gegen Köln punkten und ihre gute Form unter Beweis stellen. Beide Teams werden also mit viel Motivation und Kampfgeist ins Spiel gehen. Es bleibt abzuwarten, wer sich am Ende durchsetzen wird. Das Spiel beginnt am Samstag um 15:30 Uhr und wir werden wie gewohnt im Liveticker darüber berichten.

WettbewerbBundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß26.08.2023, 15:30
StadionRheinEnergieSTADION
SchiedsrichterDr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer49.500
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich für heute, allen Lesern wünsche ich ein schönes sportliches Wochenende, bis dann!
Nach Spielende
Jonas Wind erzielt in zwei Spielen jeweils zwei Tore, der 1. FC Köln erzielt immerhin sein erstes Tor, kann aber keine Punkte mitnehmen. Dafür bieten sich in der kommenden Woche neue Chancen: Der FC reist zur Eintracht nach Frankfurt, Wolfsburg gastiert bei der TSG Hoffenheim.
Nach Spielende
Mit diesem Ergebnis ziehen die Wölfe vorerst auf den zweiten Tabellenplatz vor. Mit 6 Punkten und 4:1-Toren steht Wolfsburg hinter Union Berlin mit 8:2-Toren auf dem 2. Platz. Der 1. FC Köln bleibt ohne Punkt und steht damit momentan auf dem 14. Rang. Natürlich sind diese Zahlen nach dem 2. Spieltag noch nicht vollends aussagekräftig.
Nach Spielende
Vor allem der formstarke Jonas Wind, der mit einem Doppelpack quasi wieder im Alleingang das Spiel drehte. Köln muss sich ankreiden lassen, nach der Führung nicht konstant weitergespielt zu haben. Die Wölfe hingegen können für das nächste Spiel mitnehmen, dass sie direkt von Beginn an ihre Qualität ausspielen und damit nicht erst warten, bis der Gegner die Führung erzielt hat. Das Ergebnis geht am Ende vollkommen in Ordnung.
Nach Spielende
In der ersten Halbzeit wurde spielerisch viel versäumt, was die beiden Teams dann in der zweiten Halbzeit alles nachgeholt haben. Auf einmal hat Köln gegen die individuelle Klasse der Wölfe gegengehalten, es wurde auch mal hitzig, wir haben viele Chancen gesehen. Aber nach der Führung der Hausherren kam nicht mehr viel, was die Wölfe in Bedrängnis gebracht hätte. Ganz im Gegenteil: Die Mannschaft von Niko Kovac drehte auf und konnte auf einmal die gesamten PS auf den Rasen bringen. 
90’ +8
Abpfiff
Abpfiff. Wolfsburg gewinnt in Köln mit 2:1.
90’ +5
Auswechslung
Loading...
Jakub Kaminski
Jakub Kaminski
Patrick Wimmer
Patrick Wimmer
Der letzte Wechsel ist taktischer Natur: Kaminski kommt für Wimmer rein.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Cédric Zesiger
Cédric ZesigerWolfsburg
Zesiger holt sich noch eine Verwarnung ab, er hat den Ball weggeschossen, als schon abgepfiffen war.
90’ +2
Sieben Minuten werden hier nachgespielt.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Jonas Wind
Jonas WindWolfsburg
Wind steigt gegen Olesen zu hart ein, auch er ist jetzt mit der Gelben Karte belegt.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Arnold
Maximilian ArnoldWolfsburg
Kurz vor Schluss gibt es nochmal die Verwarnung, dieses Mal trifft es Arnold. Er hat etwas laut reklamiert, hätte er sich sparen können. 
85’
Auswechslung
Loading...
Tiago Tomás
Tiago Tomás
Lovro Majer
Lovro Majer
Und Tiago Tomas kommt für Lovro Majer, Neuzugang für Neuzugang.
85’
Auswechslung
Loading...
Aster Vranckx
Aster Vranckx
Václav Cerny
Václav Cerny
Auch Cerny geht vom Feld, dafür ist jetzt Vranckx drin.
83’
Große Aufregung in der Hälfte der Kölner! Majer grätscht in einen Ball, der Gegenspieler geht zu Boden aber initial trifft der Wolfsburger nur die Kugel. Im Anschluss landet der Ball bei Maehle, der eine tolle Kombination über Wimmer zu Cerny einleitet. Aber der Schiedsrichter pfeift den Angriff zurück! Am Ende landet die Kugel im Netz, aber der Treffer zählt nicht! 
81’
Olesen hat viel Zeit, sich den Ball 20 Meter vor dem Tor richtig hinzulegen. Der Abschluss geht dann meilenweit am Ziel vorbei.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Lovro Majer
Lovro MajerWolfsburg
Majer zieht das taktische Foul. Dafür gibt es die nächste Verwarnung.
77’
Auswechslung
Loading...
Denis Huseinbasic
Denis Huseinbasic
Florian Kainz
Florian Kainz
Auch Kainz geht raus, dafür jetzt Huseinbasic auf dem Feld.
77’
Auswechslung
Loading...
Linton Maina
Linton Maina
Dejan Ljubicic
Dejan Ljubicic
Baumgart wechselt nochmal aus: Maina kommt rein für Ljubicic.
74’
Die Hälfte im zweiten Durchgang ist jetzt auch wieder durch und wir sehen hier jetzt alles, was wir im ersten Durchgang vermisst haben. Beide Teams machen Tempo und kommen zu ihren Chancen und Toren. Wer gewinnt steht auch noch nicht fest, Wolfsburg hat mit diesem Doppelschlag jetzt aber die Nase vorn. Wir freuen uns auf eine spannende Schlussphase!
72’
Tor für Wolfsburg
1:2
Loading...
Jonas Wind
Jonas WindWolfsburg
Toooor! Köln - WOLFSBURG 1:2. Wolfsburg dreht das Spiel! Maehle steht zentral vor dem Strafraum, sieht dann Wind rechts im Strafraum und spielt den mustergültigen Pass. Der Däne scheitert mit seinem Schuss zunächst erneut an Schwäbe, bekommt aber den Abpraller und lässt sich die zweite Chance nicht nehmen. Auch das vierte Saisontor der Wolfsburger geht auf das Konto von Wind!
69’
Auswechslung
Loading...
Mathias Olesen
Mathias Olesen
Eric Martel
Eric Martel
Auch Olesen ist mit dabei, dafür geht Martel runter.
69’
Auswechslung
Loading...
Max Finkgräfe
Max Finkgräfe
Rasmus Carstensen
Rasmus Carstensen
Wir sehen die nächsten Wechsel: Finkgräfe kommt zu seinem zweiten Profi-Einsatz, dafür ist Carstensen runter.
67’
Die Partie entwickelt sich zu einem vogelwilden Schlagabtausch! Es ist richtig ansehnlich und beide Teams klappen die Visiere nach oben! 
65’
Majer geht jetzt nochmal mit Tempo auf das Tor zu, zieht dann aus halblinker Position aus 18 Metern ab: Das Ding klatscht stramm an den Querbalken! Da war ordentlich was drin in diesem Schuss, Glück für Schwäbe!
64’
Wolfsburg geht jetzt mit Druck nach, kommt über Svanberg und Cerny in den Strafraum! Da ist viel Gewusel, am Ende ist auch Majer dabei und verliert den Ball, reklamiert aber das Handspiel von einem am Boden liegenden Kölner! Der Schiedsrichter lässt erstmal weiterspielen!
62’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Arnold
Maximilian Arnold
Yannick Gerhardt
Yannick Gerhardt
Auch Gerhardt geht vom Feld, dafür ist jetzt Arnold auf dem Rasen.
62’
Auswechslung
Loading...
Ridle Baku
Ridle Baku
Nicolas Cozza
Nicolas Cozza
Kovac wechselt doppelt: Cozza geht für Baku raus.
62’
Tor für Wolfsburg
1:1
Loading...
Jonas Wind
Jonas WindVorlage Mattias Svanberg
Toooor! Köln - WOLFSBURG 1:1. Wolfsburg kombiniert sich wunderbar nach vorne, Majer bedient Svanberg im Strafraum, der direkt auf Wind klatschen lässt. Der Stürmer lässt sich nicht zwei Mal bitten und zieht aus sechs Metern trocken in die linke Ecke ab. Damit hat Wind nun auch das dritte Saisontor für die Wölfe erzielt!
60’
Köln dreht richtig auf, jetzt kommt Ljubicic mit einem Versuch aus der Distanz, der geht knapp über den Kasten!
58’
Gelbe Karte
Loading...
Václav Cerny
Václav CernyWolfsburg
Wolfsburg verliert in der Vorwärtsbewegung die Kugel, Carstensen zieht das Tempo an und wird von Cerny zu Boden gebracht. Das ist der Inbegriff eines taktischen Fouls. Und daher eine Gelbe Karte.
57’
Und Köln bleibt am Drücker! Paqarada schickt die Kugel lang nach vorne, Zesiger verlängert unglücklich auf Adamyan, der frei auf das Tor zulaufen kann. Der Stürmer visiert die rechte Ecke an, Casteels kann per glänzender Fußabwehr klären! Dann geht aber auch die Fahne hoch, der Treffer hätte nicht gezählt.
55’
Tor für Köln
Loading...
1:0
Luca Waldschmidt
Luca WaldschmidtVorlage Sargis Adamyan
Toooor! KÖLN - Wolfsburg 1:0. Der 1. FC Köln erzielt seinen ersten Treffer in dieser Saison! Wolfsburg bekommt die Kugel hinten nicht raus, Adamyan bedient Waldschmidt, der aus 18 Metern Maß nimmt und das Spielgerät links in die Ecke knallt! Der Leihspieler des VfL bringt also den FC gegen seinen Ex-Klub in Führung!
51’
Das Spiel geht jetzt weiter, Zesiger kann auch wieder mitwirken.
50’
Zesiger bleibt auf dem Boden liegen und muss behandelt werden. Er ist zwar ansprechbar und kann auch gestikulieren, aber im Mundbereich scheint etwas nicht mehr richtig zu sitzen. Da muss jetzt die medizinische Abteilung ran und alles wieder gerademachen.
49’
Gelbe Karte
Loading...
Sargis Adamyan
Sargis AdamyanKöln
Adamyan hat am Mittelkreis den Fuß viel zu hoch, er trifft Zesiger am Kopf. Da hat Jöllenbeck keine andere Wahl, als zum ersten Mal die Gelbe Karte aus der Brusttasche zu holen.
47’
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine, auch Baumgart ist jetzt mit zwei Minuten Verspätung auch wieder auf seinem Trainerstuhl angekommen.
46’
Anpfiff
Weiter gehts, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
Beide Teams sind sehr gemächlich in diese Partie gestartet. Viel Risiko ging hier niemand, im Laufe der Zeit hat sich Köln aber mehr Ballbesitz erarbeitet. Die besseren Chancen hatte Wolfsburg dann durch Wimmer und Wind, die beide durchaus die Führung hätten sein müssen. Köln kam in der ersten Halbzeit noch nicht zu einem gefährlichen Abschluss, dafür müssen die Hausherren einen Rückschlag verkraften: Davie Selke muss erneut mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Am Ende geht das 0:0 hier völlig in Ordnung, mit einer kleinen Steigerung sehen wir zum zweiten Durchgang sicherlich auch mal ein Törchen.
45’ +1
Halbzeit
Abpfiff. Torlos geht es in die Halbzeit.
45’ +1
Eine Minute wird nachgespielt.
43’
Schon lange ging hier nichts mehr in Richtung Tor, jetzt zieht Majer mal aus der Distanz ab. Für Schwäbe ist das überhaupt kein Problem.
39’
Wenn auf dem Platz nichts geht, dann schaut man mal auf die Trainerbänke. Hier leisten sich Kovac und Baumgart einen kleinen Smalltalk. Allerdings nicht im negativen Sinne, die beiden Scherzen ein bisschen miteinander, das macht die Angelegenheit sehr sympathisch.
37’
Schmitz zu Kainz an der Mittellinie. Wimmer zieht Kainz zurück, das ist eigentlich ein taktisches Foul. Schiedsrichter Jöllenbeck lässt den Karton aber nochmal stecken, natürlich zum Unmut der vielen Fans hier im Stadion.
35’
Köln dreht jetzt mal auf, hat über eine sehr lange Passage den Ball. Die Wölfe stellen sich tief hinten rein und lassen die Kölner anlaufen. Bis auf mehrere Eckbälle und ein paar Flanken springt aber nichts dabei heraus bisher.
31’
Wir haben jetzt mehr als eine halbe Stunde gespielt, der 1. FC Köln hat mehr Ballbesitz in diesen ersten 30 Minuten, daraus entstand aber bisher überhaupt keine Gefahr. Dafür hatten die Wölfe zwei riesige Chancen durch Wimmer und Wind, die beide kläglich ungenutzt blieben. Das Spiel ist insgesamt noch kein Hit, das Potenzial für eine Steigerung ist aber durchaus vorhanden. 
29’
Die Gäste haben viel Platz auf der rechten Seite, Maehle forciert den Doppelpass mit Svanberg, die Kugel klatscht aber in Richtung Schwäbe. 
27’
Auswechslung
Loading...
Sargis Adamyan
Sargis Adamyan
Davie Selke
Davie Selke
Für Selke geht es tatsächlich nicht weiter. Auch im dritten Saisonspiel wird er verletzungsbedingt ausgewechselt. Wir wünschen gute Besserung, Sargis Adamyan ist jetzt im Sturm mit dabei.
25’
Selke zieht in einem Angriff kurz den Sprint an, geht in den Strafraum. Der Kopfball geht dann deutlich am Tor vorbei, viel schlimmer aber: Er fasst sich an den Oberschenkel und humpelt. Die Muskelverletzung scheint also noch nicht ganz auskuriert zu sein. 
24’
Wimmer versucht die Flanke aus dem linken Halbfeld mit Zug zum Tor, da kommt Wind aber nicht mehr hin. Der landet sicher in den Händen von Schwäbe.
22’
Wolfsburg hat hier allmählich die Ballhoheit, die Gäste zeigen sich sehr Ballsicher und spielen souverän auf. Das Spiel der Hausherren wirkt dagegen noch leicht konfus, hier wird einiges dem Zufall überlassen.
18’
Schmitz führt eine Ecke von der rechten Seite kurz aus, am Ende landet sie bei Waldschmidt vor dem Strafraum. Der Abschluss des Stürmers geht aber weit vom Tor vorbei.
15’
Jetzt muss der Ball aber drin sein! Cerny bringt die mustergültige Flanke von der rechten Seite. Wind steht im Fünfmeterraum komplett alleine und köpft auf die Kiste, Schwäbe zeigt aber eine Glanzparade und wehrt nach vorne ab! Wind steht dann bereit und muss aus drei Metern nur noch einschieben, aber er schießt den auf der Linie liegenden Schwäbe an! Das gibt es doch nicht! 
13’
Jetzt geht auch Köln mal nach vorne! Waldschmidt bringt die Hereingabe aus dem linken Halbfeld. Am Elfmeterpunkt gewinnt Carstensen gegen Cozza das Kopfballduell. Der Ball geht aber recht weit am rechten Pfosten vorbei.
10’
Die Gäste bleiben gefährlich. Paqarada stößt nach vorne, das nutzt Wolfsburg aus! Cerny bringt den Traumpass in die Schnittstelle aus der eigenen Hälfte. Die Kugel kommt sensationell auf den Fuß von Wimmer links im Strafraum, der blank zum Abschluss kommt! Aber Wimmer verzieht, die Kugel geht flach rechts am Pfosten vorbei!
9’
Die Wölfe kommen über die linke Seite in Tornähe. Ein einfacher Doppelpass zwischen Cozza und Wimmer bringt Ersteren in Flankenposition. Die Hereingabe findet am langen Pfosten Cerny, dessen Kopfball aber von Schwäbe problemlos festgehalten werden kann.
7’
Waldschmidt dribbelt sich mal um den Strafraum herum. Aber er hat keine Unterstützung, der Angriff endet mit einem Stürmerfoul an Zesiger.
6’
Beide Teams starten behutsam in die Partie. Das Abtasten reicht mittlerweile in die sechste Spielminute hinein. 
3’
Kainz steckt auf dem rechten Flügel durch auf Carstensen, dessen erster Kontakt aber nicht so gut ist. Der Ball tropft ins Toraus, Abstoßt für die Wölfe.
1’
Bereits in der ersten Minute gibt es die Durchsage des Stadionsprechers, die Heimfans brennen ein ordentliches Feuerwerk ab. Das Rheinenergie-Stadion füllt sich mit knallrotem Rauch.
1’
Der FC spielt in der ersten Halbzeit in den gewohnten weißen Trikots auf die eigene Fankurve zu. Die Wölfe laufen in Dunkelgrün auf.
1’
Anpfiff
Anpfiff. Köln stößt den ersten Durchgang an!
Vor Beginn
Die letzten vier Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams hat immer das Auswärtsteam entschieden. So gewann Köln in Wolfsburg 3:2 und 4:2, Wolfsburg in Köln mit 1:0 und zuletzt mit 2:0. Auch hier spricht die Tendenz leicht für die Auswärtsmannschaft, auch wenn wir sicherlich ein sehr ausgeglichenes Spiel erwarten dürfen.
Vor Beginn
Kovac hat für diese Saison das Ziel ausgerufen, die zweijährige Abstinenz aus dem internationalen Wettbewerb für die Wölfe zu beenden. Hilfreich wäre hier auf jeden Fall auch, wenn man die beachtliche Auswärtsbilanz aus der vergangenen Saison mit in diese Spielzeit nehmen würde: Nur vier Mannschaften haben auswärts mehr Punkte geholt, als die 24 von Wolfsburg. Dazu zählen übrigens auch die drei Zähler aus dem 2:0-Erfolg im Rheinenergie-Stadion.
Vor Beginn
Wolfsburg zeigte im ersten Saisonspiel ebenfalls eine sehr solide Leistung gegen den Aufsteiger aus Heidenheim. Mit einem frühen Doppelpack stellte Stürmer Wind die Segel schnell auf Heimsieg. Am Ende hätte der 2:0-Erfolg aber durchaus auch deutlicher ausfallen können. 
Vor Beginn
Schauen wir auf die vergangene Woche: Köln hat ein sehr gutes Spiel bei Borussia Dortmund abgeliefert, wurde dafür am Ende aber nicht belohnt. Malen erzielte kurz vor Schluss den etwas glücklichen Treffer für die Schwarz-Gelben. Steffen Baumgart sagte nach dem Spiel, er sei "Mehr als zufrieden" mit dem Auftritt seines Teams.
Vor Beginn
Damit geht Baumgart mit exakt der Elf in den zweiten Spieltag, die bereits am ersten Spieltag in Dortmund mit 0:1 verlor. Verletzungsbedingt fehlen den Kölnern Uth, Thielmann und Dietz. Auf der Bank ist dafür wieder Maina mit dabei. Auch der Bundesliga-Debütant aus der letzten Woche Finkgräfe sitzt wieder bereit. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Köln - Wolfsburg
Loading...
1

Schwäbe

2

Schmitz

4

Hübers

6

Martel

7

Ljubicic

9

Waldschmidt

11

Kainz

17

Paqarada

18

Carstensen

24

Chabot

27

Selke

1

Casteels

4

Lacroix

5

Zesiger

7

Cerny

8

Cozza

19

Majer

21

Mæhle

23

Wind

31

Gerhardt

32

Svanberg

39

Wimmer

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Baumgart geht mit dieser Elf in die Partie: Schwäbe - Paqarada, Chabot, Hübers, Schmitz - Martel, Ljubicic - Waldschmidt, Kainz, Carstensen - Selke.
Vor Beginn
Damit gibt es genau einen Wechsel bei den Wölfen: Baku geht raus, dafür wechselt Maehle die Abwehrseite und Cozza kommt in die Startelf. Verletzt fehlen weiterhin Nmecha, Lange, Fischer. Ambros ist mit Magenproblemen nicht dabei. Maximilian Arnold sitzt weiter nur auf der Bank. Ob das wirklich an der fehlenden Form, einer Verletzung oder doch an Problemen mit Niko Kovac liegt kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Vor Beginn
Niko Kovac schickt diese Elf auf den Platz: Casteels - Cozza, Zesiger, Lacroix, Maehle - Majer, Gerhardt, Svanberg - Wimmer, Wind, Cerny.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg.
HeimKöln4-2-3-1
2Schmitz11Kainz27Selke9Waldschmidt1Schwäbe24Chabot4Hübers17Paqarada7Ljubicic6Martel18Carstensen1Casteels31Gerhardt19Majer23Wind27Cerny8Cozza32Svanberg21Mæhle5Zesiger4Lacroix39Wimmer
GastWolfsburg4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
77’
Maina
Ljubicic
77’
Huseinbasic
Kainz
69’
Olesen
Martel
69’
Finkgräfe
Carstensen
27’
Adamyan
Selke
95’
Kaminski
Wimmer
85’
Tiago Tomás
Majer
85’
Vranckx
Cerny
62’
Baku
Cozza
62’
Arnold
Gerhardt

Ersatzbank

Philipp Pentke (Tor)KilianChristensenAlidou
Pavao Pervan (Tor)BornauwJenzParedes

Trainer

Steffen Baumgart
Niko Kovac
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Köln
Wolfsburg
Loading...
1
Tore
2
2
Schüsse aufs Tor
6
13
Schüsse gesamt
9
441
Gespielte Pässe
476
77,78 %
Passquote
76,68 %
49,20 %
Ballbesitz
50,80 %
46,23 %
Zweikampfquote
53,77 %
6
Fouls / Handspiel
10
6
Abseits
0
6
Ecken
1

News

Mehr aus dem Ressort