Bundesliga

2. SPIELTAG

Leipzig
Loading...
Beendet
5:10:1
Loading...
Stuttgart

TORSCHÜTZEN

0 : 1
35’Serhou GuirassyGuirassy
Benjamin HenrichsHenrichs51’
1 : 1
Dani OlmoOlmo63’
2 : 1
Loïs OpendaOpenda66’
3 : 1
Kevin KamplKampl74’
4 : 1
Xavi SimonsSimons76’
5 : 1
Vorspielbericht

Am kommenden Freitagabend treffen RB Leipzig und der VfB Stuttgart in der Red Bull Arena aufeinander. Während die Leipziger in der vergangenen Woche eine Niederlage gegen Bayer Leverkusen hinnehmen mussten, konnte der VfB Stuttgart einen deutlichen Sieg gegen den VfL Bochum feiern. Die Leipziger konnten nach ihrem Supercup-Sieg nicht an ihre Leistung anknüpfen und mussten sich gegen Leverkusen geschlagen geben. Besonders im Zentrum haperte es an der Abstimmung zwischen Schlager und Seiwald. Die Sachsen müssen sich dringend verbessern, um gegen den VfB Stuttgart zu bestehen. Der VfB Stuttgart hingegen konnte mit einem 5:0-Sieg gegen Bochum überzeugen. Die Schwaben waren in allen Belangen überlegen und konnten sich verdient durchsetzen. Nun gilt es für den VfB, auch gegen RB Leipzig zu punkten. Das Spiel verspricht also Spannung und Kampfgeist auf beiden Seiten. Wer wird sich am Ende durchsetzen und wichtige Punkte in der Bundesliga sammeln können? Wir sind gespannt und berichten live auf t-online.de.

WettbewerbBundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß25.08.2023, 20:30
StadionRed Bull Arena
SchiedsrichterFrank Willenborg
Zuschauer46.084

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.4554446665654456544557798101191111111023.24.25.26.27.28.29.30.31.32.66656544567981011911111110
Leipzig
Stuttgart
Nach Spielende
Das war es für diese Partie! Morgen geht es an dieser Stelle mit den Samstagsspielen der Bundesliga weiter - unter anderem mit der Partie VfL Bochum gegen Borussia Dortmund. Bis dahin und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Der VfB hingegen verlor in der zweiten Hälfte völlig den Faden. Es ist müßig darüber zu spekulieren, ob die Partie anders gelaufen wäre, wenn Nübel vor dem 1:1 nicht Henrichs folgenschwer angeschossen hätte. Nach drei guten Halbzeiten in dieser Spielzeit steht das Hoeneß-Team bei drei Punkten. Nächsten Samstagnachmittag sollen gegen den SC Freiburg weitere hinzukommen.
Nach Spielende
Leipzig verhinderte dank einer fantastischen zweiten Hälfte einen Fehlstart in die Saison. Das Team von Marco Rose zeigte eindrucksvoll, dass die Offensive auch ohne den abgewanderten Nkunku richtig viel zu bieten hat. In der kommenden Woche wartet am Sonntag dann eine knifflige Aufgabe auf RB: Im Stadion An der Alten Försterei sind die Sachsen bei Union Berlin zu Gast.
Nach Spielende
Der VfB Stuttgart führte nach der ersten Hälfte durchaus verdient, aber im zweiten Durchgang hatten die Schwaben den Sachsen nichts mehr entgegenzusetzen. RB Leipzig drehte die Partie völlig verdient - wenn der Sieg vielleicht auch einen Tick zu hoch ausgefallen ist.
90’ +5
Abpfiff
Schluss! RB Leipzig gewinnt mit 5:1!
90’ +4
Beide Torhüter können sich noch einmal auszeichnen: Zunächst pariert Nübel gegen Sesto sehr stark, dann biegt Blaswich auf der Gegenseite einen Schuss von Leweling gerade noch um den Pfosten.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Maximilian Mittelstädt
Maximilian Mittelstädt
Chris Führich
Chris Führich
... und Mittelstädt ersetzt Führich.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Noch ein Doppelwechsel beim VfB: Jeong kommt für Leweling ...
90’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Es geht nur noch um die Höhe des Leipziger Erfolgs.
88’
Benjamin Henrichs wird halbrechts nicht attackiert und versucht es einfach mal aus der Distanz. Kein schlechter Schuss, aber einen halben Meter zu hoch.
85’
Auswechslung
Loading...
Christoph Baumgartner
Christoph Baumgartner
Dani Olmo
Dani Olmo
... und Baumgartner ist für Olmo im Spiel.
85’
Auswechslung
Loading...
Lukas Klostermann
Lukas Klostermann
Mohamed Simakan
Mohamed Simakan
Noch ein Doppelwechsel bei den Sachsen: Klostermann kommt für Simakan ...
83’
Freistoßtrick bei RB: Raum läuft über den Ball und touchiert diesen leicht. Forsberg schnappt sich dann die Kugel, dribbelt ein paar Meter und haut dann aus 25 Metern drauf. Nübel reißt die Fäuste hoch und kann parieren.
79’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Sesko
Benjamin Sesko
Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen
... und Sesko ist für Poulsen im Spiel.
79’
Auswechslung
Loading...
Timo Werner
Timo Werner
Xavi Simons
Xavi Simons
... Werner ersetzt Simons ...
79’
Auswechslung
Loading...
Emil Forsberg
Emil Forsberg
Loïs Openda
Loïs Openda
Dreifachwechsel bei den Gastgebern: Forsberg kommt für Openda, ...
76’
Tor für Leipzig
Loading...
5:1
Xavi Simons
Xavi SimonsLeipzig
TOOOR! RB LEIPZIG - VfB Stuttgart 5:1! Stuttgart fällt jetzt komplett auseinander! Openda hebelt die Abwehr mit einem starken Pass in die Tiefe auf Simons aus. Der Niederländer scheitert im ersten Versuch an Nübel, bekommt den Ball aber wieder, dreht sich einmal und trifft dann mit links ins linke Eck.
74’
Tor für Leipzig
Loading...
4:1
Kevin Kampl
Kevin KamplVorlage Xavi Simons
Tooor! RB LEIPZIG - VfB Stuttgart 4:1. Leipzig bleibt auf dem Gaspedal! Simons führt einen Eckball kurz auf Kampl aus, der vom linken Sechzehnereck abzieht. Haraguchi fälscht mit dem Rücken unhaltbar für Nübel ab. Das dürfte die Entscheidung sein!
70’
Auswechslung
Loading...
Roberto Massimo
Roberto Massimo
Pascal Stenzel
Pascal Stenzel
... und Massimo ersetzt Stenzel.
70’
Auswechslung
Loading...
Genki Haraguchi
Genki Haraguchi
Lilian Egloff
Lilian Egloff
Doppelwechsel beim VfB: Haraguchi kommt für Egloff ...
69’
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Flanke vor dem 3:1 war die 84. von Raum in der Bundesliga für RB - und die erste, die zu einem Tor führte.
66’
Tor für Leipzig
Loading...
3:1
Loïs Openda
Loïs OpendaVorlage David Raum
Tooor! RB LEIPZIG - VfB Stuttgart 3:1. Die Sachsen drehen jetzt richtig auf! Raum erläuft einen weiten Ball auf die linke Seite und flankt dann punktgenau auf Openda am langen Pfosten, der aus fünf Metern per Kopfballaufsetzer genau unter die Latte trifft. Keine Chance für Nübel.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Lilian Egloff
Lilian EgloffStuttgart
Egloff fährt Simons zu hart in die Parade und wird dafür verwarnt.
63’
Tor für Leipzig
Loading...
2:1
Dani Olmo
Dani OlmoVorlage Xavi Simons
Tooor! RB LEIPZIG - VfB Stuttgart 2:1. Olmo bringt die Sachsen mit einer ganz starken Aktion in Führung. Simons spielt den Spanier eigentlich gar nicht so optimal auf Höhe des Elfmeterpunktes, aber der Leipziger legt sich die Kugel mit dem ersten Kontakt mit dem rechten Außenrist an Anton vorbei und vollstreckt dann staubtrocken mit links rechts unten ins Eck. Fantastisch gemacht!
61’
Gelbe Karte
Loading...
Xaver Schlager
Xaver SchlagerLeipzig
Schlager unterstellt Karazor Schauspielerei und wird dafür verwarnt.
61’
Poulsen kommt im Zweikampf mit Karazor zu spät und erwischt diesen oberhalb des Knöchels mit den Stollen. Der Stuttgarter bleibt liegen und der Leipziger hat Glück, keine Karte zu bekommen.
58’
Auswechslung
Loading...
Borna Sosa
Borna Sosa
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa Mvumpa
Erster Wechsel der Partie: Sosa kommt für Silas. Sebastian Hoeneß stellt damit auf Dreierkette um. Ito rückt nach Innen, Sosa bearbeitet die linke Schiene.
56’
Kurios auch am Openda-Treffer: Der Stadion-Sprecher hatte den Neuzugang schon gemeinsam mit den Fans als Torschützen abgefeiert - doch dann kam VAR Johann Pfeifer und crashte die sächsische Party.
53’
Videoassistent
Keine zwei Minuten später jubelt Leipzig erneut! Orban schickt Poulsen den rechten Flügel entlang und der Däne zieht eine scharfe Hereingabe ins Zentrum. Nübel will den flachen Ball abfangen, aber die Kugel gleitet ihm durch die Finger genau vor die Füße von Openda, der nur noch einzuschieben braucht. Das Tor wird zunächst gegeben, aber der Angreifer stand bei Poulsens Flanke knapp im Abseits. Der VAR meldet sich und das Tor wird aberkannt.
51’
Tor für Leipzig
Loading...
1:1
Benjamin Henrichs
Benjamin HenrichsLeipzig
Tooor! RB LEIPZIG - VfB Stuttgart 1:1. Leipzig kommt auch ohne Elfmeter zum Ausgleich - und der ist äußerst kurios und absolut vermeidbar. Zagadou spielt den Ball zurück auf Nübel, der von Henrichs angelaufen wird und diesen anschießt. Vom Rechtsverteidiger springt der Ball direkt ins Tor.
49’
Willenborg lässt sich Zeit und schaut sich die Szene zwischen Orban und Anton mehrfach an und entscheidet dann auf Eckstoß. Sehr viel Glück für den VfB in dieser Szene. Orban ist mit dem Kopf zwar relativ tief, aber der Fuß von Anton gehört trotzdem nicht ans Kinn des Leipziger Kapitäns.
47’
Videoassistent
Fast der Ausgleich! Raum bringt einen Freistoß aus halblinker Position in den Sechzehner. Orban kommt aus sieben Metern zum Kopfball, aber Nübel pariert herausragend. Im Anschluss an den Kopfball trifft Anton Orban mit dem Fuß im Gesicht. Willenborg geht raus und schaut sich die Szene noch einmal an.
46’
Anpfiff
Anpfiff! Die zweite Halbzeit läuft!
Halbzeitbericht
Der VfB Stuttgart führt absolut nicht unverdient mit 1:0 bei RB Leipzig. Der Tabellendritte der Vorsaison hat mit den selbstbewussten Schwaben defensiv einige Probleme und konnte sich kaum gute Möglichkeiten herausspielen. Die beste vergab Openda kurz vor der Pause, als er freistehend an Nübel scheiterte.
45’ +7
Halbzeit
Pause! Es bleibt zunächst beim 1:0 für den VfB.
45’ +6
Guirassy geht im Zweikampf mit Poulsen im eigenen Strafraum zu Boden und bringt dadurch auch Orban zu Fall. Willenborg entscheidet auf Foul von Poulsen, der Guirassy leicht geschoben hatte. Der VAR schaut lange drauf, aber dann läuft das Spiel weiter.
45’ +3
Großchance für Leipzig! Henrichs schickt Openda halbrechts in die Tiefe, aber der Angreifer scheitert freistehend am klasse parierenden Nübel.
45’ +1
Poulsen und Zagadou rauschen im Kopfballduell mit den Köpfen zusammen und bleiben beide erstmal liegen. Poulsen hat auch eine Platzwunde am Kopf. Derweil wird die Nachspielzeit angezeigt: Mindestens zwei Minuten gibt es oben drauf.
44’
Raum spielt Olmo im Sechzehner an. Der Spanier setzt sich auf engstem Raum gegen Anton durch und zieht aus acht Metern mit der Pike ab. Karazor grätscht dazwischen und blockt ab.
41’
Leipzig wirkt durch den Gegentreffer fast ein wenig geschockt. Die Sachsen bringen den VfB derzeit kaum in Bedrängnis.
38’
Guirassy ist der Mann für die wichtigen Tore: Alle elf Saisontore 2022/23 waren Führungs- (sieben) oder Ausgleichstreffer (vier). Auch gegen Bochum erzielte er wie heute Abend das 1:0. Etwas untypisch markierte er dann letzte Woche auch noch das 5:0.
35’
Tor für Stuttgart
0:1
Loading...
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyVorlage Atakan Karazor
Tooor! RB Leipzig - VFB STUTTGART 0:1. Innerhalb weniger Momente hat Guirassy zwei dicke Chancen - und die zweite sitzt! Erst köpft der Stuttgarter Mittelstürmer eine Führich-Flanke aus sieben Metern knapp über das Tor. Den anschließenden Abstoß will Leipzig ruhig von hinten rausspielen, aber Raum unterläuft ein schlimmer Fehlpass genau auf Karazor, der mit dem ersten Kontakt auf Guirassy weiterleitet, der frei vor Blaswich mit links zum Abschluss kommt. Der RB-Keeper ist noch dran, aber die Kugel zischt links unten ins Netz.
32’
Raum schickt Simons halblinks bis zur Grundlinie und der Niederländer zieht eine weite Flanke in den Sechzehner, die Henrich am langen Pfosten erläuft und auf Schlager zurücklegt, dessen Direktschuss aus 14 Metern nur knapp über das Tor geht.
29’
Olmo spielt Openda mit einem scharfen Flachpass 20 Meter vor dem Tor frei und der Neuzugang fackelt nicht lange und schließt flach und wuchtig ab. Knapp rechts am Tor vorbei!
27’
Stenzel spielt Jeong halbrechts in die Tiefe und der möchte den Ball von der Grundlinie in die Mitte bringen. Simakan grätscht aber dazwischen und blockt mit dem Oberkörper ab.
25’
Führich öffnet die linke Seite mit einem sehr guten Ball auf Ito, der aufgerückt ist und den Ball flach auf den Elfmeterpunkt spielt. Keine schlechte Idee, aber Guirassy kommt nicht heran und Raum kann klären.
22’
Silas und Stenzel auf der rechten Seite mit einem guten Doppelpass, aber Raum passt auf und blockt Silas' Flanke dann ab.
19’
Ito sucht Führich mit einem langen Ball, aber den kann der VfB-Offensivspieler nicht mehr erreichen. Abstoß!
17’
Leipzig hat bislang etwas mehr Ballbesitz (55 Prozent), aber der VfB versteckt sich keineswegs. Bislang verteidigen beide Abwehrreihen aber sehr aufmerksam.
14’
Erster Ecke für den VfB. Führich bringt den Ball ins Zentrum, aber Orban steigt am höchsten und klärt mit dem Kopf.
11’
Henrichs zieht von der rechten Außenlinie ein paar Meter ins Zentrum und steckt dann für Poulsen durch, der halbrechts durch ist. Nübel kommt aber aus dem Tor und ist einen halben Schritt vor dem Dänen am Ball und kann klären.
8’
Doppelchance für den VfB! Führich setzt sich am linken Sechzehnereck durch und schlägt einen schnellen Haken in die Mitte. Dann feuert er wuchtig Richtung Tor. Blaswich lässt nach vorne prallen und Guirassy erreicht den Ball als Erster, setzt die Kugel aus acht Metern aber über das Tor.
5’
Olmo tritt zum Freistoß an, aber der ist zu flach getreten und bleibt in der Mauer hängen.
4’
Gute Freistoßposition für Leipzig, gut 20 Meter vor dem Tor, etwas nach rechts verschoben.
3’
Poulsen erläuft einen langen Ball auf die linke Seite und setzt sich robust gegen Anton durch. Dann geht aber noch die Fahne hoch - Abseits!
1’
Anpfiff
Anpfiff! Das Spiel läuft!
Vor Beginn
Schiedsrichter Frank Willenborg führt soeben beide Teams aufs Feld - gleich geht es los!
Vor Beginn
Der VfB verlor nur eines der neun Bundesligaspiele unter Trainer Sebastian Hoeneß (1:2 bei Hertha BSC, 31. Spieltag 2022/23) und holte dabei 16 Punkte - das überbieten in diesem Zeitraum nur Borussia Dortmund, RB Leipzig (je 21 Punkte) und der FC Bayern München (19). Die 21 Stuttgarter Tore in diesem Zeitraum toppt lediglich Borussia Dortmund (27).
Vor Beginn
Nach zuvor acht Pflichtspielsiegen in Folge kassierte RB Leipzig am 1. Spieltag dieser Bundesliga-Saison beim 2:3 bei Bayer 04 Leverkusen wieder eine Niederlage. Vor heimischer Kulisse gelangen zuletzt aber fünf Pflichtspielsiege am Stück - die letzte Heimniederlage war ein 0:3 gegen Mainz 05 am 1. April 2023.
Vor Beginn
Der VfB Stuttgart gewann saisonübergreifend vier Pflichtspiele in Folge (beginnend mit der Bundesliga-Relegation gegen den Hamburger SV) - das hatte es für den VfB zuletzt im September 2019 als Zweitligist unter Tim Walter gegeben. Als Bundesligist hatte der VfB eine solche Serie letztmals im Frühjahr 2018 unter Tayfun Korkut.
Vor Beginn
RB Leipzig verlor keines seiner zehn Bundesligaspiele gegen den VfB Stuttgart (acht Siege, zwei Remis). Die Sachsen bestritten gegen kein anderes Team so viele Bundesliga-Spiele, ohne zu verlieren, der VfB wiederum absolvierte gegen kein Team so viele Partien, ohne jemals zu gewinnen. In Leipzig gingen alle fünf Duelle an RB, bei 11:1 Toren.
Vor Beginn
Trotz des überzeugenden 5:0-Erfolgs gegen Bochum nimmt Sebastian Hoeneß einen Wechsel vor: Egloff kommt für Millot, der ebenso wie der ziemlich frisch verkündete Neuzugang Stergiou nur auf der Bank sitzt. Angelo Stiller, der von der TSG Hoffenheim zum VfB wechselt, ist heute noch nicht dabei.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Leipzig - Stuttgart
Loading...
21

Blaswich

2

Simakan

4

Orbán

7

Olmo

9

Poulsen

17

Openda

20

Simons

22

Raum

24

Schlager

39

Henrichs

44

Kampl

33

Nübel

2

Anton

9

Guirassy

10

Jeong Woo-Yeong

14

Katompa Mvumpa

15

Stenzel

16

Karazor

21

Ito

23

Zagadou

25

Egloff

27

Führich

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So beginnt der VfB: Nübel - Stenzel, Anton, Zagadou, Ito - Egloff, Karazor - Silas, Jeong, Führich - Guirassy.
Vor Beginn
Marco Rose stellt sein Team nach der 2:3-Niederlage zum Auftakt in Leverkusen auf zwei Positionen um: Kampl ersetzt Sommer-Neuzugang Seiwald und Poulsen verdrängt Werner auf die Bank.
Vor Beginn
So startet Leipzig: Blaswich - Henrichs, Simakan, Orban, Raum - Kampl, Schlager - Simons, Olmo - Poulsen, Openda.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart.
HeimLeipzig4-2-2-2
4Orbán44Kampl9Poulsen24Schlager7Olmo2Simakan39Henrichs22Raum17Openda21Blaswich20Simons223Zagadou33Nübel10Jeong Woo-Yeong9Guirassy2Anton15Stenzel16Karazor14Katompa Mvumpa27Führich25Egloff21Ito
GastStuttgart4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Klostermann
Simakan
85’
Baumgartner
Olmo
79’
Forsberg
Openda
79’
Werner
Simons
79’
Sesko
Poulsen
91’
Mittelstädt
Führich
91’
Leweling
Jeong Woo-Yeong
70’
Haraguchi
Egloff
70’
Massimo
Stenzel
58’
Sosa
Katompa Mvumpa

Ersatzbank

Leopold Zingerle (Tor)LukebaSeiwaldFábio Carvalho
Fabian Bredlow (Tor)StergiouMillotMilosevic

Trainer

Marco Rose
Sebastian Hoeneß
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Leipzig
Stuttgart
Loading...
5
Tore
1
11
Schüsse aufs Tor
4
20
Schüsse gesamt
9
510
Gespielte Pässe
439
86,47 %
Passquote
81,32 %
53,50 %
Ballbesitz
46,50 %
45,57 %
Zweikampfquote
54,43 %
12
Fouls / Handspiel
10
4
Abseits
1
4
Ecken
4

Mehr aus dem Ressort