Bundesliga

11. SPIELTAG

Bochum
Loading...
Beendet
1:11:0
Loading...
Köln

TORSCHÜTZEN

Lukas DaschnerDaschner25’
1 : 0
1 : 1
54’Davie SelkeSelke
Vorspielbericht

Ein spannender Bundesliga-Samstag erwartet uns, wenn der VfL Bochum den 1. FC Köln im Vonovia Ruhrstadion empfängt. Beide Teams stehen aktuell in der unteren Tabellenhälfte und sind daher auf dringend benötigte Punkte angewiesen. Bochum, unter der Führung von Trainer Thomas Letsch, konnte den ersten Saisonsieg im letzten Spiel gegen Darmstadt verbuchen. Mit einem 2:1 Auswärtssieg konnten die Bochumer ihre Effizienz unter Beweis stellen und sich auf den 14. Tabellenplatz hochkämpfen. Gegen Köln wird das Team die gleiche Zielstrebigkeit an den Tag legen müssen, um weitere wichtige Punkte zu sammeln. Der 1. FC Köln, unter der Leitung von Steffen Baumgart, zeigte im vergangenen Spiel gegen Augsburg Einsatz, konnte jedoch trotz 18 Abschlüssen nur ein Unentschieden erzielen. Dies reichte nicht aus, um das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz zu verhindern. Um aus dem Tabellenkeller zu entkommen, wird die Mannschaft aus der Domstadt in Bochum eine deutlich bessere Chancenverwertung an den Tag legen müssen. Das Aufeinandertreffen der beiden Teams verspricht ein packendes Duell auf Augenhöhe zu werden. Es bleibt abzuwarten, wer letztendlich die Nase vorn haben wird. Anpfiff im Vonovia Ruhrstadion ist am Samstag um 18:30 Uhr.

WettbewerbBundesliga
Runde11. Spieltag
Anstoß11.11.2023, 18:30
StadionVonovia Ruhrstadion
SchiedsrichterDr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer26.000
Nach Spielende
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Weiter gehts für die Bochumer mit dem Gastspiel bei Tabellenvordermann 1. FC Heidenheim (10 Punkte). Die Kölner empfangen vor der Länderspielpause den FC Bayern München, der zumindest über Nacht auf Rang 1 steht.
Nach Spielende
Mit diesem Punktgewinn zieht der 1. FC Köln mit Union Berlin gleich (beide 6 Punkte), bleibt aber Tabellenletzter. Der VfL behält seinen 14. Rang ebenfalls (9 P.).
Nach Spielende
Eine intensive Partie endet mit einem für die Gäste glücklichen Remis. Der VfL hatte nach der Führung Daschners durch einen Abstauber die Partie im Griff und schnupperte am zweiten Treffer, den besonders Schwäbe mehrmals mit Glanztaten verhinderte. Ein toller Konter über Maina und Selke als Vollendenden brachte Köln aus dem Nichts wieder ran. Im Nachgang konnte sich keine Mannschaft mehr entscheidend durchsetzen. Den Spielanteilen nach ist es dennoch ein schmeichelhafter Punkt für die Kölner, wenn auch nicht unverdient.
90’ +6
Abpfiff
Thielmann läuft Bernardo den Ball ab, dann pfeift Jöllenbeck ab!
90’ +5
Die letzten Sekunden laufen.
90’ +5
Riemann geht gegen Alidou ins Dribbling, schlägt den Ball dann ins Aus.
90’ +5
Stöger stoppt per Kopf einen Gegenangriff der Kölner, das war wichtig.
90’ +4
Der zweite Ball landet bei Alidou, der für Martel ablegt. Der Sechser sucht den Nebenmann, anstatt den Abschluss, dann versandet der Angriff.
90’ +3
Tigges zieht das Foul an der Mittellinie. Kainz wird die Kugel nach vorn dreschen ...
90’ +3
Selke bekommt von Paciencia einen mit, aber der Referee lässt es laufen. Jetzt zählt natürlich jede Sekunde Ballbesitz ...
90’
Gelbe Karte
Loading...
Bernardo
BernardoBochum
Bernardo räumt Thielmann an der Mittellinie mit einer saftigen Grätsche ab. Klare Gelbe Karte.
90’
Fünf Minuten lässt Jöllenbeck nachspielen. Der Grund liegt wohl in der Behandlungspause für Maina (78.).
89’
Gelbe Karte
Loading...
Jan Thielmann
Jan ThielmannKöln
Thielmann schießt den Ball weg, als Stöger einen Freistoß ausführen will. Gelb!
89’
Eine Flanke von Antwi-Adjei segelt am langen Eck in Richtung Seitenaus. Schlotterbeck rettet den Ball, damit die Bochumer neu aufbauen können.
88’
Auswechslung
Loading...
Faride Alidou
Faride Alidou
Linton Maina
Linton Maina
Baumgart bringt Alidou für Maina, der das 1:1 mit einem tollen Pass vorbereitet hatte.
87’
Gamboa jagt den Ball aus der Distanz aufs Tor, sein Schuss von halbrechts saust über den Kasten.
86’
Jöllenbeck entscheidet trotzdem auf Freistoß für den Effzeh; das dürfte die erste Fehlentscheidung heute sein, der Referee liefert eine erstklassige Performance ab.
85’
Thielmann läuft ins hohe Bein von Bernardo, nachdem der Bochumer längst den Ball geschlagen hatte. Unglückliche Szene, und eher kein Foul des Bochumers ...
83’
Thielmann nimmt Maina auf links mit, der seinen Tempovorteil - allein an der Mittellinie gestartet - aber nicht nutzen kann. Seinen Querpass schlägt Schlotterbeck dann humorlos ins Seitenaus.
81’
Auswechslung
Loading...
Philipp Förster
Philipp Förster
Lukas Daschner
Lukas Daschner
... und zuletzt Förster für Daschner.
81’
Auswechslung
Loading...
Moritz Broschinski
Moritz Broschinski
Takuma Asano
Takuma Asano
... außerdem kommt Broschinski für Asano ...
81’
Auswechslung
Loading...
Gonçalo Paciência
Gonçalo Paciência
Philipp Hofmann
Philipp Hofmann
Dreifachwechsel bei den Bochumern: Hofmann macht Platz für Paciencia ...
81’
Hübers fängt ein Zuspiel von Stöger ab. Das war vor einer halben Stunde noch undenkbar, als die Heimelf alles im Griff hatte ...
80’
Für den Kölner kanns weitergehen, und das Spiel damit auch.
78’
Gamboa schießt Maina den Ball - unabsichtlich - aus weniger als einem Meter volley ins Gesicht. Der dreht zwar den Kopf noch weg, aber geht dann zu Boden und wird behandelt.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Daschner
Lukas DaschnerBochum
Daschner sieht noch eine Gelbe für ein Foul an Tigges. Jöllenbeck hatte da den Vorteil laufen lassen.
76’
Selke hat die dicke Chance aufs 2:1, aber sucht aus ganz spitzem Winkel lieber selbst den Abschluss, anstatt dem völlig freien Martel den Ball querzulegen. So kann Riemann mit der Brust retten. 
74’
Auswechslung
Loading...
Steffen Tigges
Steffen Tigges
Luca Waldschmidt
Luca Waldschmidt
Baumgart bringt einen zweiten großen Stürmer neben Selke: Tigges kommt für Waldschmidt.
74’
Auswechslung
Loading...
Benno Schmitz
Benno Schmitz
Rasmus Carstensen
Rasmus Carstensen
Außerdem ersetzt Schmitz den entkräfteten Carstensen, der sich immer mehr Fehler erlaubt hatte.
73’
Schwäbe! Der Kölner Schlussmann pariert herausragend gegen Schlotterbecks Kopfball aus vier Metern. Im Nachgang klärt Martel aus dem Fünfer.
73’
Ein Stöger-Schuss wird zum Flipperball im Strafraum der Kölner. Am Ende schlägt Hübers den Ball gegen das Bein seines Kollegen Carstensen, es gibt Ecke für den VfL.
69’
Auswechslung
Loading...
Christopher Antwi-Adjei
Christopher Antwi-Adjei
Moritz-Broni Kwarteng
Moritz-Broni Kwarteng
Erster Bochumer Wechsel: Kwarteng macht nach einem guten Startelfdebüt Platz für Antwi-Adjei. 
69’
Sechs Mann in der Kölner Mauer, zwei Bochumer davor. Stöger schlenzt den Ball aufs kurze linke Eck. Schwäbe lenkt die Kugel an die Latte, dann setzt Waldschmidt entscheidend gegen Asano nach. So landet dessen Kopfballabstauber nicht im Tor. Heintz klärt dann.
68’
Jöllenbeck entscheidet auf Foul von Hübers, der Daschner am Sechzehnerrand auflaufen hat lassen. Die richtige Entscheidung - und eine erstklassige Gelegenheit für Stöger.
67’
Thielmann bringt eine gute Energie ins Spiel des Effzeh und setzt gegen Bernardo nach. Die Partie ist seit dem Ausgleich völlig offen.
66’
Eine Stöger-Flanke wird gefährlich abgefälscht. Die Flugkurve nimmt Hübers komplett aus dem Spiel. Hinter ihm kommt Daschner angerauscht und lenkt den Ball mit der Fußspitze an den linken Außenpfosten!
65’
Eine Meldung außerhalb des Sportlichen: Der 1. FC Köln berichtet über einen Polizeieinsatz, es habe Probleme beim Einlass der Gästefans gegeben. Im Laufe der Auseinandersetzung gab es offenbar Verletzte.
62’
Mal wieder ein Bochumer Abschluss: Daschners Volley, abgefeuert aus 25 Metern nach Kopfballablage von Stöger, macht sich auf in Richtung Wolken.
61’
Thielmann zeigt sich gleich: Heintz rückt weit auf, gewinnt einen Zweikampf im Mittelfeld und leitet weiter auf Thielmann. Der sucht mit dem ersten Kontakt den Abschluss, seinen Volley aus 20 Metern klärt Riemann zur Ecke. Die bringt dann nichts ein.
60’
Die Bochumer haben bisher 14 Schüsse abgegeben; damit haben sie ihren Schnitt in dieser Bundesligasaison übertroffen (13,8).
59’
Auswechslung
Loading...
Jan Thielmann
Jan Thielmann
Mark Uth
Mark Uth
Nach einer Stunde ist Schluss für Uth, der den Ausgleich mit einer Balleroberung gegen Daschner eingeleitet hatte. Thielmann ist neu auf dem Feld.
58’
Der Effzeh bereitet den ersten Wechsel vor.
57’
Mit dem Ausgleich im Rücken wirken die Gäste jetzt weitaus spritziger. Das wird noch spannend!
55’
Dieser Treffer kam vom Himmel gefallen, denn der VfL war dem zweiten Tor nahe. Aber: Bochum hat bisher noch keine Halbzeitführung zum Sieg veredeln können (zwei Remis). 
54’
Tor für Köln
1:1
Loading...
Davie Selke
Davie SelkeVorlage Linton Maina
TOOOR! VfL Bochum - 1. FC KÖLN 1:1. Und dann schlagen sie zu! Kainz schickt Maina links steil, das Zuspiel passt haargenau in die Gasse. Der Linksaußen spielt sofort quer an den langen rechten Pfosten, wo Selke abzieht und Riemann tunnelt.
53’
Daschner zieht einen Freistoß von der linken Seite flach zum kurzen Pfosten. Im Nachsetzen klärt Martel, es gibt Abstoß für den Effzeh.
53’
Die Kölner sind Knetmasse in den Händen der Bochumer, der VfL ist weiterhin total überlegen.
52’
Eine Selke-Flanke fängt Riemann easy ab und schickt Asano - sofort und ohne zu gucken - mit einem weiten Abschlag ins Eins gegen Eins mit Schwäbe. Dem Bochumer fehlt aber die Endgeschwindigkeit, und so zieht er schon aus 14 Metern halbrechts ab. Sein Flachschuss verfehlt das Tor um etliche Meter.
50’
Schwäbe verhindert das 0:2! Wieder kommt Bochum ohne Gegenwehr durchs Mittelfeld, dann schaltet Hofmann schnell und spielt in die Gasse auf Asano. Der kommt mit Glück an Hübers vorbei und will das Leder dann mit der Pike rechts am Torhüter vorbeilegen. Schwäbe pariert mit der linken Pranke.
49’
Kwarteng führt jede Aktion zu einem sinnvollen Ende. Diesmal kann Hübers seine Flanke nur mit Mühe klären.
48’
Stöger lässt für Bernardo durch, aber dessen Flanke segelt direkt ins Toraus. Das hätte der Kapitän mal lieber selbst gemacht ...
47’
Stögers Flanke gelangt irgendwie durchs Knäuel, ehe Chabot im Fünfer klärt.
47’
Kwarteng luchst Carstensen den Ball ab und behauptet sich dann, ehe er zu Fall gebracht wird. Freistoß Bochum von der linken Seitenauslinie ...
46’
Uth schickt Maina mit einem hohen Ball über die Kette, aber der Heber gerät etwas zu lang. Einwurf VfL.
46’
Anpfiff
Die Mannschaften sind zurück auf dem Feld, es geht ohne Wechsel weiter.
Halbzeitbericht
Nach einem munteren Beginn versetzte der VfL die Gäste mit dem 1:0 durch einen Abstauber von Daschner in Schockstarre, als Schwäbe einen strammen Hofmann-Schuss nicht festhalten konnte. In der Folge war Bochum dem Effzeh gerade in den Zweikämpfen überlegen. Von Karnevalsstimmung keine Spur: Steffen Baumgart wird viele richtige Worte finden müssen, will der 1. FC Köln hier zumindest einen Punkt holen.
45’ +2
Halbzeit
Jöllenbeck pfeift zur Halbzeit.
45’ +2
Martel schießt beim Flankenversuch Bernardo an, von dessen Bein prallt ihm der Ball entgegen und so gibt es Abstoß. Eine sinnbildliche Szene ...
45’ +1
Zwei Minuten gibts obendrauf.
45’
Carstensen blockt einen Abschluss von Kwarteng an der linken Fünferkante, nachdem die Bochumer das Spiel erstklassig von rechts nach links verlagert hatten. Starke Defensivaktion des Rechtsverteidigers!
43’
Der Effzeh findet keinerlei Anspielstation.
40’
Gelbe Karte
Loading...
Erhan Masovic
Erhan MasovicBochum
Masovic räumt Uth ab, was Köln die Chance auf den Konter raubt. Gelbe Karte! 
39’
Köln reiht einen einfachen Fehler an den anderen: erst Uth, dann Kainz, dann Martel.
37’
Selke setzt sich einmal durch und gibt ab für Maina. Dessen Flanke lenkt Bernardo zu Waldschmidt, der für Kainz ablegen will. Der nimmt lieber den Pass, anstatt abzuziehen, Gamboa fängt das Zuspiel ab.
37’
Das 1:0 war ein wahrer Wirkungstreffer. Die Kölner wirken gehemmt.
35’
Wie Schuljungen lassen Uth und Kainz sich im Mittelfeld von einer Drehung Hofmanns aus dem Spiel nehmen, der Asano schickt. In letzter Sekunde kommt Chabot angerannt und grätscht die Kugel vom Fuß des Angreifers, der Schwäbe schon gegenüberstand.
34’
Die Bochumer sind verdammt eng dran am Mann und lassen Köln keinen Zentimeter Raum.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Hofmann
Philipp HofmannBochum
Hofmann grätscht, von der Gier nach dem Ball getrieben, gegen Carstensen. Für das Foul in der Hälfte der Kölner gibts die erste Gelbe der Partie.
31’
Die Kölner können sich im Moment nur mit hohen Bällen befreien, aus dem Zentrum kommt zu wenig.
30’
Halbe Stunde rum, acht Schüsse Bochum, drei von Köln: Über fehlenden Unterhaltungswert kann sich hier niemand beklagen.
28’
Bernardo geht auf Höhe des Kölner Sechzehners gegen Carstensen ins Gegenpressing, lenkt den Ball ins Aus und erhält dafür viel Applaus vom Publikum.
28’
Für die Kölner indes bedeutet der Rückstand per se schon nichts Gutes. Mit Blick auf die Bilanz nach einem 0:1 wirds noch finsterer: Wenn der Effzeh zurücklag, verlor er auch (dreimal).
27’
Damit hat Bochum in jedem der letzten vier Bundesligaspiele mindestens ein Tor erzielt.
25’
Tor für Bochum
Loading...
1:0
Lukas Daschner
Lukas DaschnerBochum
Tooor! VFL BOCHUM - 1. FC Köln 1:0. Die Heimelf führt! Riemann schlägt die Kugel an die linke Seitenlinie, wo sich Asano durchsetzt. Stöger flankt ans kurze Fünfereck, Hofmann nimmt die Kugel runter und zieht aus der Drehung flach ab. Schwäbe lässt nur klatschen, während Daschner angelaufen kommt und abstaubt.
24’
Nach einigen starken Minuten des Effzeh hat der VfL jetzt wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
23’
Die nachfolgende Stöger-Ecke kann Köln dann klären.
23’
Kwarteng! Der Stürmer schaltet in der Box am schnellsten, lupft sich den Ball an Hübers vorbei und kommt im Grätschen zum Schuss. Schwäbe eilt aus dem Kasten und blockt mit der Brust ab. Super Szene von beiden!
22’
Jetzt wird langer Hafer wird modern im Ruhrstadion zu Bochum, beide versuchen es mit hohen Bällen.
20’
Daschner und Hofmann kommen per Doppelpass fein zum Sechzehner, der Schuss des Mittelfeldmanns aus 17 Metern halbrechter Position gerät aber zu zentral.
19’
Nach einem langen Schlag von Riemann landet Carstensens Klärungsversuch im Mittelfeldzentrum. Stöger, der anstelle von Losilla heute die Kapitänsbinde trägt, zieht voller Selbstvertrauen volley ab. Sein Schuss aus 35 Metern landet in den oberen Rängen der Tribüne.
18’
Die ersten 15 Minuten der Samstagabendpartie sind überaus ansprechend, beide suchen ihr Heil in der Offensive. Der 1. FC Köln macht im Moment den etwas stärkeren Eindruck.
17’
Carstensen findet Selke mit einem tiefen Anspiel, der sich um Masovic dreht und aus 14 Metern sofort abziehen will. Der Innenverteidiger bekommt aber Hilfe von Schlotterbeck und der das lange Bein dazwischen; so gibts nur Einwurf.
15’
Im zweiten Versuch bringt Chabot einen Volley aufs Tor. Zuvor hatten die Kölner Handspiel von Bernardo moniert, der Selkes Kopfballablage mit Schulter oder Oberarm abgelenkt hat. Es gibt aber keinen Elfmeter, richtigerweise.
15’
Maina holt den ersten Kölner Eckball heraus. Kainz legt sich die Kugel zurecht ...
14’
Feiner Angriff der Kölner: Kainz verlagert nach links zu Maina, der mit dem zweiten Kontakt in Richtung Tor zieht. Waldschmidt läuft sich an der Sechzehnerkante frei und wird gesehen, nach Mainas Querpass fehlt seiner flachen Direktabnahme aus 16 Metern aber die Wucht. Riemann packt sicher zu.
12’
Heikle Szene! Osterhage gerät im eigenen Drittel in Bedrängnis, Martel erobert unter Mithilfe von Maina den Ball. Weil der zweite Ball dann aber nicht bei einem der drei freien Kölner landet, kommt es hier nicht zu einem schnellen Gegenstoß. Stattdessen zieht Asano das Foul, und so beruhigt sich die Szenerie. 
11’
Übrigens: Für Kwarteng, der zu Saisonbeginn eine Verletzung auskurierte, ist es die Startelf-Premiere für den VfL Bochum - und auch in der Bundesliga.
10’
Abschluss Nummer 1 für den Effzeh! Carstensen läuft und läuft über die rechte Seite und bringt 50 Meter später eine präzise Flanke auf Selke. Der Stürmer springt zu früh ab und ist schon wieder auf dem Weg nach unten, als der Ball seinen Kopf erreicht. So segelt der Kopfball aus gut acht Metern Torentfernung über die Querlatte.
8’
Stöger lupft in den Lauf von Asano, die Fahne bleibt unten. Der Angreifer legt links im Sechzehner zurück, dann fehlt es Kwarteng allerdings an Ideen. Sein Schuss mit der Pike landet im Seitenaus.
7’
Stöger, der Mann für die Standards, schlägt die ruhende Kugel von der Mittellinie nach vorn. Hofmann schiebt gegen Chabot, verliert aber den Positionskampf - und so landet der Ball direkt im Toraus.
6’
Der Effzeh zeigt sich erstmals offensiv, doch eine Martel-Flanke nah der rechten Eckfahne segelt am langen Pfosten direkt ins Toraus.
5’
Kainz luchst Asano den Ball ab, der Befreiungsschlag findet Selke. Schlotterbeck schiebt den Stürmer wie einen Stein beim Curling über die Seitenauslinie, Jöllenbeck entscheidet auf Foulspiel.
3’
Es sind hektische erste Sekunden! Bochum drückt Köln hinten rein und erzwingt leichte Ballverluste, erst von Maina, dann von Kainz. Die Flanke von rechts versandet dann aber, weil Carstensen klug seinen Körper einsetzt.
2’
Ein früher Ballverlust der Kölner bringt die erste Chance! Asano fängt im letzten Drittel die Kugel ab und setzt Hofmann mit einem Pass nach links in die Gasse in Szene. Hübers bedrängt den Stürmer und kann ihn etwas abdrängen, aus spitzem Winkel bringt Hofmann nur ein Schüsschen aufs kurze Eck zustande. Schwäbe packt sicher zu.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Bochum! 
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie, die für heute den Bundesliga-Spieltag abschließt, ist Dr. Matthias Jöllenbeck.
Vor Beginn
Für einen Erfolg des Effzeh bräuchte es freilich Tore der Baumgart-Elf. Mit acht Treffern stellen die Gäste allerdings die schwächste Bundesliga-Offensive derzeit, außerdem verspielte man nach Führung schon zehn Punkte (nur Wolfsburg mehr; 11 P.).
Vor Beginn
Allerdings: Erstmals in der Bundesliga könnten die Bochumer, sollten sie auch heute keinen Heimsieg feiern, fünf Heimspiele nacheinander ohne Sieg bleiben.
Vor Beginn
Im direkten Duell blieb der VfL dreimal nacheinander ungeschlagen (zwei Remis) gegen den Effzeh. Eine Serie von vier Spielen nacheinander schafften die Bochumer nur 1980/81.
Vor Beginn
Ein Erfolgserlebnis ersehnen die Geißböcke auch nach zehn Spieltagen noch. Der 1. FC Köln ziert sieglos mit fünf Pünktchen das Tabellenende. Es ist der zweitschlechteste Start seit der Abstiegssaison 2017/18.
Vor Beginn
Beim 2:1 in Darmstadt vor einer Woche feierte der VfL Bochum seinen ersten Saisonsieg. Mit acht Punkten steht der VfL auf Rang 14 der Bundesliga.
Vor Beginn
Eine Woche nach dem Remis gegen den FC Augsburg (1:1) bringt Trainer Steffen Baumgart einen neuen Stürmer: Selke erhält das Vertrauen, Tigges nimmt vorerst auf der Bank Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bochum - Köln
Loading...
1

Riemann

2

Gamboa

4

Masovic

5

Bernardo

6

Osterhage

7

Stöger

11

Asano

13

Daschner

27

Kwarteng

31

Schlotterbeck

33

Hofmann

1

Schwäbe

3

Heintz

4

Hübers

6

Martel

9

Waldschmidt

11

Kainz

13

Uth

18

Carstensen

24

Chabot

27

Selke

37

Maina

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So startet der 1. FC Köln: Schwäbe - Carstensen, Hübers, Chabot, Heintz - Kainz, Martel - Waldschmidt, Uth, Maina - Selke.
Vor Beginn
VfL-Kapitän Losilla kann heute krankheitsbedingt nicht mitwirken. Trainer Thomas Letsch entscheidet sich für Daschner als Vertreter des Mittelfeldmanns. Kwarteng startet im Vergleich zum 2:1-Sieg in Darmstadt anstelle von Broschinski (Bank).
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung des VfL Bochum: Riemann - Gamboa, Masovic, Schlotterbeck, Bernardo - Daschner, Osterhage, Stöger - Asano, Hofmann, Kwarteng.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln.
HeimBochum4-3-3
5Bernardo31Schlotterbeck7Stöger2Gamboa27Kwarteng33Hofmann1Riemann13Daschner4Masovic6Osterhage11Asano11Kainz13Uth27Selke3Heintz9Waldschmidt1Schwäbe24Chabot4Hübers37Maina6Martel18Carstensen
GastKöln4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Gonçalo Paciência
Hofmann
81’
Förster
Daschner
81’
Broschinski
Asano
69’
Antwi-Adjei
Kwarteng
88’
Alidou
Maina
74’
Schmitz
Carstensen
74’
Tigges
Waldschmidt
59’
Thielmann
Uth

Ersatzbank

Niclas Thiede (Tor)WittekPasslackOermannLoosli
Matthias Köbbing (Tor)KilianPaqaradaOlesenHuseinbasic

Trainer

Thomas Letsch
Steffen Baumgart
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bochum
Köln
Loading...
1
Tore
1
9
Schüsse aufs Tor
6
25
Schüsse gesamt
11
387
Gespielte Pässe
369
70,80 %
Passquote
69,38 %
51,70 %
Ballbesitz
48,30 %
44,19 %
Zweikampfquote
55,81 %
14
Fouls / Handspiel
19
1
Abseits
1
3
Ecken
3