Bundesliga

32. SPIELTAG

Leipzig
Loading...
Beendet
3:32:0
Loading...
Bayern

TORSCHÜTZEN

Benjamin SeskoSesko11’
1 : 0
Lukas KlostermannKlostermann39’
2 : 0
2 : 1
62’Eric DierDier
2 : 2
63’Michael OliseOlise
2 : 3
83’Leroy SanéSané
Yussuf PoulsenPoulsen90’4
3 : 3
WettbewerbBundesliga
Runde32. Spieltag
Anstoß03.05.2025, 15:30
StadionRed Bull Arena
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer47.800
Bundesliga: Leipzig gegen Bayern

Bundesliga: Leipzig gegen Bayern

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem RB Leipzig und dem FC Bayern in der Red Bull Arena.

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.4554446665654456111111111111111123.24.25.26.27.28.29.30.31.32.66656544561111111111
Leipzig
Bayern
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich für heute! Danke für Ihre Aufmerksamkeit und viel Spaß mit unserem Liveticker zum Bundesligatopspiel des 32. Spieltags zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg. Schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Wie geht es weiter? Bayern München hat in einer Woche Borussia Mönchengladbach zu Gast (Sa., 18:30 Uhr) und könnte dann endgültig Deutscher Meister werden - sollte die Entscheidung nicht bereits morgen in Freiburg fallen (ab 17:30 Uhr). Zum Saisonabschluss geht es für den Rekordmeister dann nach Sinsheim, die TSG hat heute ein 4:4 gegen "Leipzig-Verfolger" Gladbach (Chronistenpflicht!) geholt. RB Leipzig reist am kommenden Samstag nach Bremen, muss im Europa-Kampf gegen Werder (47 Punkte, Platz 8) ohne die gesperrten David Raum und Kevin Kampl (beide 5. Gelbe Karte heute) auskommen. Am letzten Spieltag kommt dann Stuttgart in die Red Bull Arena.
Nach Spielende
Für Leipzig auf der anderen Seite ist der Last-Minute-Ausgleich nur ein kurzer Moment der Freude, denn zwei verlorene Punkte nach der 2:0-Pausenführung bedeuten nun auch den Blick in den Rückspiegel. Zwar bleibt RB mit nun 50 Punkten auf Rang 5, doch Dortmund (48 Punkte, ab 18:30 Uhr LIVE bei uns im Ticker gegen den VfL Wolfsburg) und Mainz (47 Punkte und das bessere Torverhältnis) sind an diesem Wochenende erst noch im Einsatz und könnten an den Sachsen vorbeiziehen. Vorne haben Freiburg (gegen Leverkusen) und Frankfurt (in Mainz) die Chance, sich abzusetzen.
Nach Spielende
Insgesamt 20:8 Abschlüsse (1.56 vs 0.90 xGoals) sprechen am Ende für die Gäste, die mit 62 Prozent Ballbesitz und 54 Prozent gewonnenen Zweikämpfen unter dem Strich die bessere Mannschaft waren und sich den Auswärtssieg mit einer unglaublichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang verdient gehabt hätten. So aber ist die Meisterschaftsfeier mindestens um einen Tag verschoben, neun Punkte beträgt nun der Vorsprung auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Diesen Rückstand kann die Werkself in den letzten drei Spielen allerdings nur noch theoretisch aufholen, denn die Münchner haben das deutlich bessere Torverhältnis (+30).
Nach Spielende
Ein unheimlich unterhaltsamer Fußballnachmittag mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten und einer Last-Minute-Pointe geht damit in Leipzig mit einer Punkteteilung zu Ende. Sprachen wir zur Pause noch von effektiven Leipzigern, die verdient mit 2:0 führten, ließen die Bayern dem Gastgeber in der zweiten Halbzeit gar keine Chance mehr, effektiv zu werden. 11:0 Torschüsse standen zeitweise im zweiten Durchgang für die Bayern zu Buche, die mit dem schnellsten Doppelpack der Bundesligageschichte verdient ausglichen und auch danach den Fuß auf dem Gaspedal behielten. Nach dem dritten Treffer durch Leroy Sane sahen die Münchner zwischenzeitlich schon wie der neue Deutsche Meister aus, doch Yussuf Poulsen wurde in letzter Sekunde noch zum Partycrasher. Für RB ist es - vor allem nach der schwachen zweiten Halbzeit - ein schmeichelhafter Punktgewinn.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss! RB Leipzig und Bayern München trennen sich 3:3.
90’ +4
Tor für Leipzig
Loading...
3:3
Yussuf Poulsen
Yussuf PoulsenVorlage Xavi Simons
Tooooooor! RB LEIPZIG - Bayern München 3:3. Nicht zu glauben! Leipzig hat das letzte Wort, verschiebt Bayerns rechnerische Meisterschaft. Wieder ist es ein Ball zentral an den Strafraum, den Yussuf Poulsen für Simons klatschen lässt. Eigentlich ist die Szene schon durch, weil Bayern den Ball gewinnt. Aber weil Coman den anschließenden Zweikampf gegen Geertruida nicht annimmt, kommt die Kugel sofort wieder zurück zu Simons, der sofort rechts in die Box durchsteckt. Dort ist Poulsen durch und behält in der 94. Spielminute den kühlen Kopf, das Leder über Urbig ins Netz zu heben. Unfassbar!
90’ +3
Nächster unsauberer Ball vorne rein, der dieses Mal bei Urbig landet. Die Uhr tickt, 90 Sekunden sind es noch.
90’ +2
Nusa mit einem unsauberen Zuspiel zentral an den Strafraum für Poulsen, Laimer kann klären. Aber RB versucht hier nochmal alles!
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit, die Bayern München noch von der 34. Deutschen Meisterschaft trennen.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Arthur Vermeeren
Arthur VermeerenLeipzig
Kimmich erobert im Mittelfeld den Ball, wird dann von Arthur Vermeeren gelegt. Der Belgier sieht dafür die Gelbe Karte, Bayern gewinnt viel Zeit.
88’
Auswechslung
Loading...
João Palhinha
João Palhinha
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Kompany reagiert mit einem Defensivwechsel, bringt Joao Palhinha für Serge Gnabry.
87’
Leipzig wehrt sich! Zum ersten Mal in der zweiten Hälfte drängen sie nun die Bayern an deren Strafraum zurück. Wird RB noch zum Meister-Crasher?
86’
Auswechslung
Loading...
Antonio Nusa
Antonio Nusa
Loïs Openda
Loïs Openda
... und Antonio Nusa übernimmt in der Offensive für Lois Openda.
86’
Auswechslung
Loading...
Lutsharel Geertruida
Lutsharel Geertruida
Kosta Nedeljkovic
Kosta Nedeljkovic
Zsolt Löw versucht es nochmal mit einem Doppelwechsel. Lutsharel Geertruida kommt für Kosta Nedeljkovic ...
83’
Tor für Bayern
2:3
Loading...
Leroy Sané
Leroy SanéVorlage Joshua Kimmich
Toooooooooor! RB Leipzig - BAYERN MÜNCHEN 2:3. Die schnelle Antwort auf meine Frage? Bayern dreht das 0:2! Gnabry nimmt links im Halbraum nochmal das Herz in die Hand, dribbelt ins Zentrum, bringt den Ball an der Strafraumkante irgendwie zu Kimmich, der artistisch direkt weiterleitet. Rechts im Strafraum steht Leroy Sane sträflich frei, hat die Zeit und die Ruhe, das Leder anzunehmen. Und feuert dann eine kompromisslose Rakete ins lange Eck zu seinem elften Saisontor. Und Bayerns 34. Deutschen Meisterschaft?
82’
Wir sind damit schon in der Crunchtime angekommen. Geht eines der beiden Teams hier noch all-in? Bayern kann (heute) nur mit einem Sieg definitiv vorzeitig Meister werden, Leipzig bleibt nur mit einem Sieg definitiv im Rennen um die Champions-League-Tickets.
81’
Stanisic erobert den Ball und sofort rollt der Bayernexpress wieder. Coman wird links in der Box in Szene gesetzt, zieht mit dem linken Fuß flach aufs lange Eck ab. Etwas zu wenig Power, kein Problem für RBs Keeper.
79’
Es bleibt Einbahnstraßenfußball - doch die Meisterschaft bleibt - zumindest theoretisch - offen! Goretzka schickt Olise durchs Zentrum auf die Reise, Leipzig entblößt sich komplett. Der Franzose schaut Vandevoordt aus und wählt das linke Eck. Der Ball klatscht an den Außenpfosten. Hier wäre aber auch noch eine Abseitsstellung zu überprüfen gewesen, das war haarscharf.
78’
Auswechslung
Loading...
Ridle Baku
Ridle Baku
Kevin Kampl
Kevin Kampl
Doppelt bitter: Es war die letzte Aktion von Kevin Kampl. Für ihn kommt nun Ridle Baku neu ins Spiel.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Kampl
Kevin KamplLeipzig
Nach einem Ballverlust der Hausherren will Laimer den nächsten Konter starten, Kevin Kampl packt zu und nimmt seine fünfte Gelbe Karte dafür in Kauf. Auch er ist nächste Woche in Bremen somit also gesperrt.
76’
Aber die Bayern behalten den Fuß am Gaspedal! Sane setzt sich auf der rechten Außenbahn durch, geht an die Grundlinie und legt zurück. Ein Leipziger klärt zur Ecke, die Olise wieder an den ersten Pfosten auf Eric Dier schlägt - dieses Mal aber ohne Torerfolg.
75’
Unglaublich! Coman hat den Matchball auf dem Fuß! Nach einem langen Ball ist der Franzose zentral durch, ist schneller als Gegenspieler Nedeljkovic. Doch was macht er da? Er will sich den Ball an Vandevoordt vorbeilegen - und stolpert ihn dabei kläglich ins Toraus. Da war mehr drin!
75’
Nicht unwesentlich an dieser Situation: Es gibt wieder einen Freistoß im linken Halbfeld! Diesen probiert Xavi Simons direkt auf das Tor, aber zu unplatziert. Urbig packt sicher zu beim ersten RB-Abschluss der zweiten Halbzeit.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Eric Dier
Eric DierBayern
Leipzig mal mit einem Lebenszeichen! Nach Ballgewinn geht es über die linke Halbspur schnell nach vorne, Eric Dier hält das lange Bein in den Weg von Simons rein und verdient sich die Gelbe Karte. Seine erste in dieser Saison.
71’
Sollten Sie sich wundern: Ja, es spielt hier nur noch der FC Bayern. 9:0 Torschüsse (!!) und fast 75 Prozent Ballbesitz für den Deutschen Rekordmeister stehen in der zweiten Halbzeit zu Buche. Dazu gewinnen die Gäste nun auch die klare Mehrheit der Zweikämpfe (62 Prozent). Kurzum: Kompanys Ansprache in der Pause wirkt, die Münchner sind zurück auf Meisterschaftskurs.
69’
Auswechslung
Loading...
Arthur Vermeeren
Arthur Vermeeren
Amadou Haidara
Amadou Haidara
Und Arthur Vermeeren soll Stabilität im Zentrum bringen, übernimmt für Amadou Haidara.
69’
Auswechslung
Loading...
Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen
Benjamin Sesko
Benjamin Sesko
Löw reagiert, nimmt einen Doppelwechsel vor. Yussuf Poulsen kommt für Torschütze Benjamin Sesko.
68’
Kimmich ist in der Tat auf die Position rechts hinten gegangen - und versetzt Leipzig beinahe den nächsten Stoß. Besser gesagt: Laimer macht das. Denn Kimmich setzt sich rechts im Dribbling durch, die Flanke kommt am zweiten Pfosten perfekt für Laimer, doch der Ex-Leipziger drückt das Leder aus fünf Metern über den Kasten.
66’
Und was ist überhaupt mit Michael Olise? Der Rechtsaußen hatte eine Stunde lang einen ganz schweren Stand, kaum gelungene Aktionen. Und innerhalb von 60 Sekunden sammelt er dann mit zwei Aktionen seine Torvorlage Nummer 16 und Saisontor Nummer 10.
65’
Die Bayern haben nach der Hereinnahme von Coman umgestellt: Der Franzose ist auf links, Landsmann Olise im Zentrum (für Müller) und Sane von der linken Seite auf die rechte Seite gewechselt. Das tut den Abläufen von Bayerns Offensivspiel sichtbar gut, Goretzka kommt aus der zweiten Reihe zum Abschluss, den Versuch auf das rechte Eck pariert Vandevoordt.
64’
Und fast das dritte Bayerntor, was für eine brutale Phase für Leipzig! Wieder geht es nach Ballgewinn schnell, Olise schickt Sane rechts in die Box, Vandevoordt riskiert alles und ist gerade noch vor dem Angreifer am Ball.
63’
Tor für Bayern
2:2
Loading...
Michael Olise
Michael OliseVorlage Serge Gnabry
Tooooor! RB Leipzig - BAYERN MÜNCHEN 2:2. Das glaubt dir doch kein Mensch! Keine 60 Sekunden später klingelt es wieder - und wieder treffen die Bayern! Leipzig spielt vom Anstoß nach hinten, dann links, wo Raum unter Druck gesetzt wird und schlampig, hoch ins Zentrum spielt. Pavlovic gewinnt das Kopfballduell, leitet damit auf Gnabry weiter, der mit dem Kopf verlängert. Und damit ist Michael Olise plötzlich zentral am Strafraum in exzellenter Schussposition und trifft aus 16 Metern flach ins rechte Eck.
62’
Tor für Bayern
2:1
Loading...
Eric Dier
Eric DierVorlage Michael Olise
Tooooor! RB Leipzig - BAYERN MÜNCHEN 2:1. Wie es Eric Dier nach seiner Behandlung geht wollen Sie wissen? Dem geht es prächtig! Bei einem Olise-Eckball von der rechten Seite schraubt sich der Engländer am ersten Pfosten hoch und trifft wuchtig ins lange Eck. Zweites Bundesligator für Dier.
61’
Auswechslung
Loading...
Leon Goretzka
Leon Goretzka
Sacha Boey
Sacha Boey
... und Leon Goretzka ersetzt Sacha Boey. Wir beobachten, ob Kimmich auf die Position rechts hinten wechselt oder sich das System ändert.
61’
Auswechslung
Loading...
Kingsley Coman
Kingsley Coman
Thomas Müller
Thomas Müller
Doppelwechsel bei den Bayern. Kingsley Coman übernimmt in der Offensive für Thomas Müller ...
60’
Der Ball rollt in dieser zweiten Halbzeit nur noch in eine Richtung: Leizpigs Strafraum! Laimer legt von halblinks quer, Kimmich zieht aus der zweiten Reihe ab. Knapp drüber.
59’
Dier kann nach knapp zweiminütiger Behandlung am Knöchel weitermachen.
58’
Das sind Bilder, die Bayern nicht sehen will: Dier klärt einen langen Ball vor Openda per Grätsche und bleibt dann liegen, schlägt sich die Hände vor das Gesicht. Das medizinische Personal ist bereits auf dem Feld, einen weiteren Ausfall in der Innenverteidigung können die Münchner aktuell aber überhaupt nicht gebrauchen.
56’
Die Gäste drängen ihren Gegner wieder mehr und mehr hinten rein. Der Ball wandert am Strafraum durch die eigenen Reihen, Laimer schickt Sane links in der Box ins Eins gegen Eins, der sich gegen Nedeljkovic durchsetzt und von der Grundlinie scharf in die Mitte spielt. Seiwald klärt am ersten Pfosten.
54’
Das Spiel wird hitziger, Zwayer winkt viele Zweikämpfe durch, was vor allem die Hausherren und das Publikum aufheizt. Denn häufig sind es die Bayern, die in dieser Phase aggressiv im Gegenpressing in die Duelle gehen, oftmals an der Grenze, aber eben nicht drüber.
53’
Es ist eine Phase, ähnlich wie Mitte des ersten Durchgangs: Bayern läuft durchaus mit Wut an, findet aber wenig effektive Lösungen. Die Abschlüsse, die man sammelt, sind alle Kategorie halbgar. Leipzig nimmt das hin und lauert auf den nächsten Nadelstich.
51’
Kimmichs anschließende Freistoßflanke kommt bis an den zweiten Pfosten durch, wo Geburtstagskind Pavlovic (21) das Kopfballduell gewinnt, Vandevoordt aber nicht überwinden kann.
50’
Gelbe Karte
Loading...
David Raum
David RaumLeipzig
Boey zieht auf der rechten Seite mit einem Haken an David Raum vorbei, der das lange Bein stehen lässt und sich seine fünfte Gelbe Karte der Saison abholt - Sperre für das Spiel bei Werder Bremen in einer Woche inklusive.
49’
Aber Bayern hat sich was vorgenommen! Laimer will links vor dem Sechzehner für Sane durchstecken, Nedeljkovic klärt in höchster Not zum fünften Gäste-Eckball. Der wird zunächst geklärt, doch die Münchner nehmen gleich wieder Fahrt auf, Gnabry dringt über rechts in die Box ein, sein Schuss wird aber geblockt.
47’
Wechsel hat es zur Pause auf beiden Seiten keine gegeben, bei den Münchnern hätte man zumindest spekulieren können. Der erste Angriff der Gäste über die rechte Seite versandet, weil Boey eine Idee hat, die keiner seiner Mitspieler hatte.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang! Kann Bayern den Rückstand noch drehen oder bleibt das Meisterschaftsrennen offen?
Kommentar
Wacher, giftiger und vor allem effektiver - so lässt sich der Auftritt von RB in der ersten Halbzeit zusammenfassen. Bayern hat mit 64 Prozent Ballbesitz und 9:6 Abschlüssen zwar das optische Übergewicht, ist damit aber keineswegs gefährlicher als die Hausherren. Im Gegenteil: 4:1 Schüsse auf das Tor dokumentieren, dass Leipzig deutlich zielstrebiger und präziser agiert. Auch die 60 Prozent gewonnenen Zweikämpfe sprechen klar für dem Gastgeber.
Halbzeitbericht
Die Roten Bullen machten von der ersten Minute an Dampf, stressten Bayern, die teilweise etwas überfordert wirkten und sich zu viele Fehler leisteten. Sesko belohnte (bzw. bestrafte aus Münchner Sicht) das mit einem Traumtor zur frühen Führung, in der Folge brauchte der Rekordmeister etwas, um zu seinem Spiel zu finden und die Kontrolle zu übernehmen. Und als das endlich gelungen war, verteidigten die Gäste einen simplen Halbfeldfreistoß schwach und kassierten das 0:2. Eiskalte Sachsen setzten damit die entscheidenden, gewünschten Nadelstiche und führen verdient.
45’ +2
Halbzeit
Nein! Leipzig führt zur Pause mit 2:0.
45’
Zwei Minuten werden nachgespielt. Hat Bayern noch eine Antwort auf diesen ersten Durchgang?
44’
Leipzig erarbeitet sich den nächsten Freistoß im linken Halbfeld, weil Olise gegen Simons unnötig zupft und zieht, bis dieser das Geschenk annimmt. Raum bringt den Standard wieder an den Torraum, dieses Mal ertönt aber ein Pfiff von Zwayer: Offensivfoul.
42’
Fünf Abschlüsse, vier auf das Tor - zwei Treffer. Leipzig ist hier extrem effektiv unterwegs zu einem enorm wichtigen Heimsieg. Ein Dreier, der einen extremen Boost für den Saisonendspurt geben kann. Bayern dagegen hat von neun Abschlüssen nur einen einzigen auf Vandevoordts Kasten gebracht - der ganz große Unterschied in Halbzeit eins.
41’
Bayern hat direkt die Chance zur schnellen Antwort. Auf der rechten Seite kümmert sich Olise um einen Eckball, der mit Effet an den zweiten Pfosten kommt. Dort hat Gnabry keinen Gegenspieler, kommt aus vier Metern frei zum Kopfball - und legt den kläglich über den Kasten.
39’
Tor für Leipzig
Loading...
2:0
Lukas Klostermann
Lukas KlostermannVorlage David Raum
Toooor! RB LEIPZIG - Bayern München 2:0. RB sticht tatsächlich in die beste Phase der Bayern hinein! Links im Halbraum liegt ein Freistoß bereit, den Raum ins Zentrum schlägt. Laimer verliert dort Lukas Klostermann auf schläfrige Art, der Innenverteidiger kommt aus sechs Metern frei zum Kopfball und legt den stark ins linke Eck.
37’
Da tut ein sächsischer Entlastungsangriff über die rechte Seite gut, Openda verlagert das Spiel dort gut, am Ende springt aber kein Abschluss heraus, weil Bayern aufmerksam verteidigt. Aber Leipzig hält das Spiel nun schon seit über zwei Minuten vom eigenen Strafraum fern - Angriff ist die beste Verteidigung, weiß das Phrasenschwein.
35’
Nun ist Leipzig das Team, welches bemüht ist, das Spiel zu beruhigen und zu ordnen. Und die Bayern stressen.
33’
Eine halbe Stunde ist gespielt, Leipzigs Führung insgesamt noch verdient. Langsam entwickelt sich nun aber doch ein wenig das gewohnte Bayernspiel: Viel Ballbesitz (über 70 Prozent) für die Münchner, die nach Lösungen suchen und auch in Abschlüssen mittlerweile ein leichtes Plus haben (7:4). Leipzig muss aktuell aufpassen, dass man hier nicht zu passiv wird und sich vor der Halbzeit noch einen Nackenschlag fängt.
32’
Zieht sich die Schlinge nun mehr und mehr zu? Sane dribbelt links am Strafraum an, spielt dann scharf quer auf Müller, der sofort abzieht. Raum blockt den Schuss, den Abpraller nimmt Olise direkt, bleibt aber ebenfalls an einem Leipziger hängen. Und der Ball ist schon wieder in Reihen der Gäste, die den nächsten Angriff aufziehen!
30’
Beste Chance auf den Ausgleich! Dieses Mal verlagert Pavlovic das Spiel auf die rechte Seite, wo der Ball vor dem Strafraum für Kimmich abgelegt wird. Dessen Halbfeldflanke an den zweiten Pfosten findet Müller, der seinen Kopfball aus 13 Metern nur knapp neben das rechte Eck setzt.
28’
Auf Sanes linker Seite springt der nächste Eckball für den Rekordmeister heraus, den Kimmich direkt aufs kurze Eck zirkelt. Vandevoordt ist aber zur Stelle und verhindert den frechen Ausgleich.
27’
Stattdessen ist Sane der Initiator der besten Bayern-Aktionen. Der Linksaußen setzt sich gegen Nedeljkovic durch und bringt eine gute Hereingabe ins Zentrum, wo Olise mit seinem Kopfball aber an Lukeba hängenbleibt.
25’
Es ist ein erstaunlich ideenloser, fahriger Auftritt der Münchner bislang. Auch Olise ist noch überhaupt kein Faktor, stattdessen leistet sich der Franzose ungewohnt viele technische Fehler und Ballverluste. Und Leipzig spürt nicht erst seit dem 1:0, dass hier heute was geht gegen den designierten Meister.
22’
Etwas mehr zieht sich RB nun aber bei Ballbesitz der Gäste zurück. Man versucht eher, die Räume eng zu machen und Passwege abzuschneiden, als durch aggressives Pressing den Gegner zu stressen. Bislang geht aber auch diese Herangehensweise problemlos gut, weil Bayern wenig Lösungen präsentiert.
20’
Und dieser Eckball mündet im nächsten Leipzig-Konter! Vandevoordt faustet die Hereingabe von Olise aus dem Strafraum, dann zündet Openda auf der rechten Seite den Turbo, macht viele Meter und legt vor dem Strafraum in die Mitte zu Sesko. Der Slowene legt sich das Leder einmal zurecht und zieht dann aus zentralen 20 Metern mit links ab. Harmloser Flachschuss, Urbig packt sicher zu.
19’
Langsam, aber sicher tastet sich Bayern ran. Olise schickt - nach starker Balleroberung von Sane - Boey rechts an die Grundlinie. Der Franzose braucht etwas zu lange mit seiner Suche nach einer Lösung. Raum klärt zur Ecke.
16’
Die erste Viertelstunde geht damit eindeutig an die Hausherren, die sich für ihren couragierten, giftigen Auftritt (70 Prozent gewonnene Zweikämpfe!) mit dem Treffer von Sesko bereits belohnt haben. Vom deutschen Rekordmeister kamen bislang zwei gute Annäherungen, aber darüberhinaus haben die Münchner große Probleme.
14’
So ist es: Nedeljkovic blockt mit dem Oberkörper, richtigerweise gibt es keinen Strafstoß. Und den Eckball kann Leipzig locker verteidigen.
13’
Videoassistent
Gibt es die schnelle Bayernantwort durch einen Elfmeter? Sane flankt von links, Nedeljkovic blockt zu Ecke. Und der VAR überprüft nun, ob der Außenverteidiger das mit dem Arm getan hat. Tendenz: Nein.
11’
Tor für Leipzig
Loading...
1:0
Benjamin Sesko
Benjamin SeskoVorlage Xavi Simons
Toooor! RB LEIPZIG - Bayern München 1:0. Der doppelte Außenrist und ein Urbig-Stellungsfehler bringen Leipzig in Führung! Olise schenkt rechts vorne am RB-Strafraum die Kugel mit einem schlampigen Pass her, Simons schickt mit dem Außenrist sofort Sesko auf die Reise, der schneller als Dier ist. Und weil Urbig weit vor seinem Tor steht, bei der Rückwärtsbewegung sogar noch leicht ausrutscht, nimmt Sesko das Geschenk sofort an - und zirkelt das Leder mit dem Außenrist aus über 30 Metern ins leere Tor.
10’
Und die zweite folgt sogleich! Langer Ball Kimmich, Sane ist links im Strafraum der Adressat. Stoppt die Kugel, zieht wuchtig ab. Vandevoordt ist zur Stelle.
9’
Es ist was los in Leipzig, diese Anfangsphase macht Lust auf mehr! Simons mit dem haarsträubenden Fehlpass in der eigenen Hälfte, Gnabry setzt sich halbrechts in der Box gegen Lukeba durch und feuert den Ball dann flach ins Außennetz. Erste gute Bayern-Aktion!
8’
Der Erfolg der bayerischen Bemühungen um Ruhe ist überschaubar! Ballgewinn Leipzig, über mehrere Stationen geht es schnell und direkt nach vorne. Simons hebt die Kugel über Bayerns Abwehrkette in den Strafraum, wo Sesko sofort abschließt und das Ziel nur knapp verpasst. Allerdings auch im Abseits stand, ein Treffer hätte nicht gezählt.
7’
Für Fans unserer Vorberichterstattung: Gladbach ist in Führung gegangen und verkürzt damit den Rückstand auf Leipzig Stand jetzt um zwei Punkte. Das kann ich Ihnen mit einem Augenzwinkern vermelden, denn auf dem Platz bemüht sich Bayern nun um Ruhe und Ordnung.
5’
Der anschließende Freistoß aus dem linken Halbfeld von David Raum ist dann kein Problem für Urbig. Aber RB bleibt dran! Openda taucht rechts am Strafraum auf, Stanisic trennt ihn im letzten Moment vom Ball. Der Abpraller landet aber wieder bei Haidara, der seinen Flachschuss links neben das Tor setzt.
4’
Leipzig wirkt deutlich klarer, stresst Bayern früh und will dann sofort nach vorne. Boey mit dem taktischen Foul gegen Simons, hat Glück, dass er hier ohne Gelbe Karte davonkommt.
2’
Und Leipzig erwischt einen ansprechenden Start! Openda, Sesko, Simons - der Ball rollt gut, wird dann links raus zu Raum verlagert, der sofort Sesko in den Strafraum schickt. Dier klärt zu Ecke und die wird richtig heiß! Denn Raums kurze Ecke an den ersten Pfosten erwischt Dier auf dem falschen Fuß, von dem der Ball direkt vor die Füße von Haidara prallt. Aus vier Metern, links am Torraum, zieht der Leipziger sofort ab, doch Urbig verhindert den frühen Rückschlag mit einer sensationellen Parade.
1’
Anpfiff
Damit rein in dieses womöglich meisterschaftsentscheidende Spiel in Leipzig! Die Hausherren stoßen an, der Ball rollt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Leipzig - Bayern
Loading...
26

Vandevoordt

8

Haidara

10

Simons

11

Openda

13

Seiwald

16

Klostermann

21

Nedeljkovic

22

Raum

23

Lukeba

30

Sesko

44

Kampl

40

Urbig

6

Kimmich

7

Gnabry

10

Sané

15

Dier

17

Olise

23

Boey

25

Müller

27

Laimer

44

Stanisic

45

Pavlovic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Noch ein paar Zahlen, bevor Schiedsrichter Felix Zwayer die 22 Akteure auf den Rasen führt: Die Bayern sind sowohl seit sieben Gastspielen in Leipzig ungeschlagen (3S, 4U), als auch seit sieben Liga-Auswärtsspielen allgemein (5S, 2U, beste Serie seit 2019/20). Mit 14 Spielen ohne Gegentor hat der Rekordmeister die meisten weißen Westen der aktuellen Saison gesammelt - Leipzig (13) könnte heute aber gleichziehen mit einem Zu-Null-Sieg.
Vor Beginn
Besonders pikant: Mit Dortmund (48), Mainz (47) und Bremen (46) hat Leipzig gleich drei unmittelbare Verfolger. Oder wie mir mein Kollege vorhin mit auf den Weg gab: "Denk dran, selbst Gladbach (Platz 9, 44 Punkte) kann Leipzig noch überholen". Niederlagen kann sich der zweifache DFB-Pokalsieger also nicht mehr erlauben. Vor allem Punktverluste wie vor zwei Wochen im eigenen Stadion gegen Schlusslicht Kiel (1:1) schmerzen enorm. Fast noch mehr als die 0:4-Ohrfeige eine Woche später bei der Frankfurter Eintracht.
Vor Beginn
Für die Roten Bullen auf der anderen Seite geht es darum, eine Saison zu retten, die nicht Fisch, nicht Fleisch war. Eher viel ungeliebtes Gemüse. Die herbe Enttäuschung mit dem unerwartet frühen Aus in der neuen Champions-League-Ligaphase auf der einen, die Pokal-Niederlage im Halbfinale auf der anderen Seite. Und vor allem: eine schwache Bundesligasaison, die aktuell mit 49 Punkten nur zu Platz 5 reicht. Bayern, Bremen und Stuttgart heißen die Gegner, um sich unter dem neuen Trainer Zsolt Löw doch noch für die nächste Königsklassensaison zu qualifizieren.
Vor Beginn
Das Hinspiel gewannen die Münchner mit 5:1, das wäre die halbe Miete zum besagtem Rekord - aber soweit wollen wir noch gar nicht vorgreifen. Insgesamt hat der Rekordmeister neun der 17 Bundesligaduelle gegen RB Leipzig gewonnen, die Sachsen feierten dagegen nur zwei Siege. Letztmals in der Saison 2022/23 (3:1 in München), als RB am 33. Spieltag die Deutsche Meisterschaft für Borussia Dortmund auf das Silbertablett legte, ehe Musiala und Mainz am letzten Spieltag doch noch den Schwarz-Gelben Festtagstisch umwarfen.
Vor Beginn
Überhaupt spielt der Rekordmeister nach dem titellosen Vorjahr nun wieder eine souveräne Bundesligasaison. Schon jetzt holten die Bayern mehr Punkte (75) als letzte Saison nach 34 Spielen auf dem Konto waren (72), erst zweimal ging man in der Liga als Verlierer vom Platz (Mainz, Bochum). Letztmals besser zum vergleichbaren Zeitpunkt war man 2017/18 (78 Punkte). Bei aktuell 90 Saisontoren wäre sogar ein neuer Torrekord (101 Tore, Bayern in 1971/72) noch möglich.
Vor Beginn
Die Bayern werden am Mittwochabend sicher etwas wehmütig auf das hochklassige Champions-League-Duell zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona geblickt haben. Seit dem Königsklassen-Aus gegen die Italiener haben sich die Münchner aber keine Blöße mehr gegeben und steuern unentwegt auf die 34. Deutsche Meisterschaft zu: Erst ein 4:0-Sieg in Heidenheim, anschließend ein 3:0-Sieg gegen Mainz, der angesichts zweier Alu-Treffer von Leroy Sane sogar noch höher hätte ausfallen können.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es somit vier Änderungen nach dem 0:4-Debakel vor einer Woche gegen Eintracht Frankfurt. David Raum kehrt zurück in die Startformation, Geetruida muss dafür auf der Bank Platz nehmen. Dort sitzen auch Ridle Baku und Christoph Baumgartner, an deren Stelle Kevin Kampl und Lois Openda beginnen. Und für den Rot-gesperrten Bitshiabu ist Amadou Haidara neu drin.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite wollen Zsolt Löw und die Roten Bullen mit dieser Startformation die drei Punkte in Leipzig behalten (4-2-2-2): Vandevoordt - Nedeljkovic, Klostermann, Lukeba, Raum - Seiwald, Haidara - Kampl, Simons - Sesko, Openda.
Vor Beginn
Gerne hätten die Bayern Eric Dier ein weiteres Jahr in München behalten, doch seit gestern ist es offiziell: Der Innenverteidiger wird im Sommer gehen. Heute steht Dier im zehnten Ligaspiel in Folge in der Startelf, dafür fehlt sein Landsmann: Harry Kane (5. Gelbe Karte). Für den Top-Torjäger beginnt Thomas Müller. Und dann gibt es im Vergleich zum 3:0 gegen Mainz vor einer Woche noch einen zweiten Wechsel: Sacha Boey rückt in die Startelf, weil der angeschlagene Min-jae Kim eine Pause bekommt. Kapitän Manuel Neuer nimmt etwas überraschend auf der Bank Platz.
Vor Beginn
Werfen wir zu Beginn der Berichterstattung einen Blick auf die Aufstellungen, angefangen mit dem Meisterschaftskandidaten aus München. Vincent Kompany will den ersten Matchball mit folgender Elf verwandeln (4-2-3-1): Urbig - Boey, Dier, Stanisic, Laimer - Kimmich, Pavlovic - Olise, Gnabry, Sane - Müller.
Vor Beginn
Die Überschrift zur Partie ist klar: Wird der FC Bayern München heute Deutscher Meister 2025? Bei acht Punkten Vorsprung und nur noch drei ausstehenden Partien reicht theoretisch, aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber Verfolger Leverkusen (+30), schon ein Remis. Ein Auswärtssieg würde auch rechnerisch alle Zweifel beseitigen, ansonsten müsste man mindestens bis morgen Abend warten, wenn Bayer 04 beim SC Freiburg nachziehen könnte (17:30 Uhr).
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen RB Leipzig und Bayern München.
HeimLeipzig4-3-3
16Klostermann8Haidara44Kampl22Raum26Vandevoordt11Openda30Sesko13Seiwald10Simons223Lukeba21Nedeljkovic10Sané15Dier6Kimmich7Gnabry25Müller27Laimer23Boey44Stanisic17Olise40Urbig45Pavlovic
GastBayern4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Geertruida
Nedeljkovic
86’
Nusa
Openda
78’
Baku
Kampl
69’
Poulsen
Sesko
69’
Vermeeren
Haidara
88’
João Palhinha
Gnabry
61’
Goretzka
Boey
61’
Coman
Müller

Ersatzbank

Leopold Zingerle (Tor)NorbyeBaumgartnerGomis
Manuel Neuer (Tor)Daniel Peretz (Tor)VidovicKarlKusi-Asare

Trainer

Zsolt Löw
Vincent Kompany
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
32237293:32+6176
2
Loading...
Leverkusen
311910266:35+3167
3
Loading...
Frankfurt
31167862:42+2055
4
Loading...
Dortmund
321561164:49+1551
5
Loading...
Freiburg
311561044:47-351
6
Loading...
Leipzig
321311851:45+650
7
Loading...
Mainz
311381048:39+947
8
Loading...
Bremen
321381150:56-647
9
Loading...
Gladbach
321361355:54+145
10
Loading...
Stuttgart
321281257:51+644
11
Loading...
Augsburg
3111101033:42-943
12
Loading...
Wolfsburg
321091353:52+139
13
Loading...
Union
329101333:47-1437
14
Loading...
St. Pauli
32871726:37-1131
15
Loading...
Hoffenheim
327101544:62-1831
16
Loading...
Heidenheim
32752033:60-2726
17
Loading...
Kiel
31571945:74-2922
18
Loading...
Bochum
32572030:63-3322
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Leipzig
Bayern
Loading...
3
Tore
3
6
Schüsse aufs Tor
6
8
Schüsse gesamt
20
363
Gespielte Pässe
601
75,76 %
Passquote
85,69 %
37,50 %
Ballbesitz
62,40 %
45,98 %
Zweikampfquote
54,02 %
9
Fouls / Handspiel
6
2
Abseits
2
2
Ecken
7

News