t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern in der Einzelkritik: FCB vergibt Matchball – zweimal Note Fünf


Einzelkritik zu Krimi in Leipzig
Bayern vergibt Matchball: Zweimal Note Fünf

MeinungVon Julian Buhl

03.05.2025 - 18:34 UhrLesedauer: 2 Min.
Trotz Stolperer nicht unzufrieden: Bayern-Stars Kane (li.) und Kimmich nach dem Spiel in Leipzig.Vergrößern des Bildes
Trotz Stolperer nicht unzufrieden: Bayern-Stars Kane (li.) und Kimmich nach dem Spiel in Leipzig. (Quelle: IMAGO/Gerhard Schultheiß/imago-images-bilder)
News folgen

Die Münchner kommen trotz einer Leistungssteigerung nicht über ein Unentschieden in Leipzig hinaus. Dabei erweisen sich zwei Profis als Schwachpunkte.

Aus Leipzig berichtet Julian Buhl

Was für eine Achterbahnfahrt für den FC Bayern beim 3:3 am Samstag bei RB Leipzig. 0:2 zurückgelegen, dank einer furiosen zweiten Halbzeit noch auf 3:2 gedreht, eigentlich schon beide Hände an der Meisterschale – und am Ende den vorzeitigen 34. Titel noch in der Nachspielzeit wieder aus den Händen gegeben (mehr dazu lesen Sie hier).

"Wir sind quasi Meister", erklärte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund nach der Partie bei Sky und zeigte sich mit der Leistung der Mannschaft trotzdem nicht unzufrieden: "Es gab schon bitterere Unentschieden als heute."

Tatsächlich haben die Bayern schließlich noch immer Matchball, Verfolger Bayer Leverkusen kann mit einem Sieg am Sonntag beim SC Freiburg zwar auf sechs Punkte herankommen. Allein schon das deutlich bessere Torverhältnis des Tabellenführers wird die Werkself aber kaum aufholen können. "Es ist durch dieses Ausgleichstor ein bisschen komisch" bestätigte Thomas Müller nach der Partie bei Sky. "Ich fühle mich ganz als Meister, aber trotzdem sind wir es halt noch nicht."

Auch das 3:2 reichte nicht zum Sieg

In Leipzig erlebten die Münchner zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten: War der 0:2-Rückstand zur Pause komplett verdient ob stark aufspielender Sachsen, drehten die Münchner nach der Pause auf – und stellten die Partie durch Tore von Eric Dier (62. Minute) und Michael OIise (63.) innerhalb von nur einer Minute wieder auf Anfang. Ein neuer Bundesligarekord.

Trotz des 3:2 von Leroy Sané (83.) reichte es aber nicht zum Sieg für die Münchner – und damit auch nicht zur offiziellen 34. Meisterschaft. Wer beim 3:3 alles für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany gab und wer dagegen einen schwachen Tag erwischte, lesen Sie oben in der Fotoshow oder hier.

Schon am 33. Spieltag haben die Bayern die nächste Chance, den Titelgewinn endgültig perfekt zu machen. Dann geht es im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Mönchengladbach.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom