Bundesliga

34. SPIELTAG

Augsburg
Loading...
Beendet
1:21:0
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Phillip TietzTietz41’
1 : 0
1 : 1
68’Andrej IlicIlic
1 : 2
90’4Andrej IlicIlic
WettbewerbBundesliga
Runde34. Spieltag
Anstoß17.05.2025, 15:30
StadionWWK ARENA
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer30.660

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.1212121211111198111010101111121414131313141413131313131313131325.26.27.28.29.30.31.32.33.34.11981110101011111214131313131313131313
Augsburg
Union
Nach Spielende
Alle offenen Fragen sind geklärt, nur die Relegation steht noch aus. Heidenheim wird sich am 22. und 26. Mai mit einem Gegner messen, den die 2. Liga morgen ausspielt. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald. 
Nach Spielende
Somit fällt Augsburg also sogar noch hinter Wolfsburg zurück, auf Platz 13 notiert man letztlich direkt vor Union. Für beide Teams gilt freilich auch, dass eine Saison mit dem sicheren Klassenerhalt schon mal nicht ganz verkehrt sein kann. Der FCA geht in drei Monaten in seine 15. Erstligasaison, bei den Berlinern ist es auch schon die siebte. Beide Teams werden von ihren Fans noch einmal gefeiert und dann ab zum Freibier. 
Nach Spielende
Union holt einen äußerst schmeichelhaften Dreier in Augsburg, bis auf den Ausgleichstreffer von Ilic nach einem Energieanfall von Hollerbach hatte man eigentlich offensiv überhaupt nichts anzubieten. 17 Sekunden vor Ende der angezeigten Nachspielzeit kam man aber doch noch zu einer zweiten Chance und Joker Ilic machte sich zum Doppelpacker. Augsburg machte indes viel zu wenig aus der klaren Überlegenheit, einziger Trost, es ging ja nicht mehr wirklich um was. Auch wenn man mit einem Sieg noch Gladbach Rang 10 abluchsen hätte können. 
90’ +5
Abpfiff
Direkt danach ist Schluss, Augsburg 1, Union 2. 
90’ +4
Tor für Union
1:2
Loading...
Andrej Ilic
Andrej IlicVorlage Rani Khedira
Toooor! FC Augsburg - UNION BERLIN 1:2. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit kontert dann Union noch einmal. Abseitsverdacht bei Khedira auf der linken Seite, aber der bestätigt sich nicht. Und wieder steht Ilic in der Mitte goldrichtig, knallt den Ball humorlos neben den rechten Pfosten. 
90’ +3
In diesen vier Minuten müht sich Augsburg weiter, kommt aber nicht in Schussposition. 
90’
Da ist der Torschuss Nummer fünf für Union. Benes setzt diesen meilenweit drüber. Und da ist auch schon die Nachspielzeit, es sind doch vier Minuten. 
88’
Auswechslung
Loading...
László Bénes
László Bénes
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Letzter Wechsel Union, Benes ersetzt Hollerbach.
87’
Die große Nachspielzeit sehe ich nicht auf uns zukommen, maximal drei Minuten. 
86’
Gönnt sich Union noch einen vierten Torschuss heute? Nein, es bleibt bei einer Flanke von Trimmel, kein Mitspieler zur Abnahme bereit. 
83’
So, jetzt wird sogar der Union-Strafraum noch einmal richtiggehend belagert. Aber Rexhbecaj trifft die falsche Entscheidung, will selbst schießen, eine Flanke wäre die bessere Wahl gewesen. Und dann endet die Sache erst einmal mit einem Offensivfoulpfiff gegen Tietz.
80’
Auswechslung
Loading...
Elvis Rexhbeçaj
Elvis Rexhbeçaj
Frank Onyeka
Frank Onyeka
Dann ist wieder Thorup dran, seine Idee lautet Rexhbecaj für Onyeka. 
80’
Auswechslung
Loading...
Marin Ljubicic
Marin Ljubicic
Tim Skarke
Tim Skarke
Baumgart bringt Ljubicic für Skarke. 
79’
Auswechslung
Loading...
Fredrik Jensen
Fredrik Jensen
Cédric Zesiger
Cédric Zesiger
Dann gehen die Wechselspiele weiter. Bei Augsburg kommt Jensen für Zesiger.
77’
Aber da haben wir eine Chance! Schon im Fünfer schafft Gouweleeuw gegen Trimmel noch einen Abschluss, bekommt das Leder aber nicht an Schwolow vorbei.
76’
Augsburg ist bemüht, den Rückschlag wieder wettzumachen. Aber man tut sich schwer, Berlin steht jetzt gefühlt noch tiefer. 
73’
Hui, Gouweleeuw im Strafraum mit einem Fallrückzieher, den er sich auch noch selbst aufgelegt hat. Geht am Tor vorbei, sonst Tor des Monats. 
71’
Auswechslung
Loading...
Steve Mounié
Steve Mounié
Mert Kömür
Mert Kömür
Thorup reagiert mit einem Wechsel, bringt Mounie für Kömür.
68’
Tor für Union
1:1
Loading...
Andrej Ilic
Andrej IlicUnion
Toooor! FC Augsburg - UNION BERLIN 1:1. Das ist ja unglaublich. Konter Union, Hollerbach macht da auf links viel richtig, geht in den Strafraum, schießt scharf, aber auch nicht sonderlich platziert. Aber Dahmen kann das Geschoss nur unkontrolliert blocken, das schmerzhafterweise mit dem Gesicht. Der eingewechselte Andrej Ilic ist mitgelaufen, steht genau richtig und drückt den Nachschuss aus kurzer Distanz über die Linie. 
66’
Die Schüsse aufs Tor, da steht es mittlerweile 13:1. Ein zweiter Treffer liegt aber trotzdem nicht in der Luft, gut, das war vor dem 1:0 durch Tietz eigentlich genauso. 
63’
Kurze Hoffnung bei Augsburg auf einen Handelfmeter, aber nur ganz kurze, da war nichts, bestätigt auch der VAR in Rekordzeit. 
61’
Auswechslung
Loading...
Andrej Ilic
Andrej Ilic
David Preu
David Preu
Und dann darf auch noch Ilic für Preu ran.
61’
Auswechslung
Loading...
Christopher Trimmel
Christopher Trimmel
Josip Juranovic
Josip Juranovic
Es ist sogar ein Dreifachwechsel bei Union, Trimmel kommt für Juranovic.
61’
Auswechslung
Loading...
Lucas Tousart
Lucas Tousart
András Schäfer
András Schäfer
Auch Baumgart wird jetzt aktiv, bringt Tousart für Schäfer.
59’
Auswechslung
Loading...
Arne Maier
Arne Maier
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-Maurice
Und Maier kommt für Claude-Maurice, das wird also doch nichts mit der zweistelligen Torausbeute für den Franzosen.
59’
Auswechslung
Loading...
Robert Gumny
Robert Gumny
Marius Wolf
Marius Wolf
In der Sommerpause befindet sich ab sofort Marius Wolf, er gibt den Platz im rechten Mittelfeld an Gumny zurück.
57’
Claude-Maurice schießt aus 18 Metern drüber, der will sichtlich noch seinen Saisontreffer Nummer 10. Überhaupt ist das der große Unterschied, die Augsburger wollen, die Unioner wollen auch, aber nur in die Sommerpause. 
55’
Und vielleicht belohnen sich die Augsburger ja doch noch mit Rang 10. In der Blitztabelle hat man den aktuell inne, denn Wolfsburg ist in Gladbach in Führung gegangen. Das wäre das beste Ergebnis seit der Wundersaison 2014/2015. Ist ja auch schon wieder zehn Jahre her, Kinder, wie die Zeit vergeht!
52’
Es sind bisher keine Ambitionen von Union erkenntlich, den xGoals-Wert von derzeit 0,02 zu erhöhen. Beim FCA ist das anders, nach einem ganz langen Einwurf setzt er einen Kopfball über das Tor. Deutlich über das Tor allerdings. 
49’
Keine Wechsel auf beiden Seiten. Und aktuell ruht der Ball, denn Skarke hat diesen unglücklich und unerwartet an den Kopf bekommen. Könnte Baumgart also doch gleich aktiv werden, aber erst einmal kehrt sein Rechtsaußen zurück auf das Feld. 
46’
Anpfiff
Geht schon wieder weiter. 
Halbzeitbericht
Ja, sah weite Strecken nach 0:0 aus, aber Augsburg hatte in den ersten Minuten und den letzten vor der Pause ein paar Chancen, eine davon nutzte Phillip Tietz zur Führung. Er allein hatte vier Abschlüsse, Union insgesamt nur einen einzigen und der war so harmlos, dass sich nicht einmal Fans der Berliner daran erinnern. Bleibt zu hoffen, dass dieses Tor uns eine zweite Halbzeit mit deutlich mehr Strafraumszenen ermöglicht, sonst bleibt letztlich nur das Karriereende von Schiedsrichter Dr. Brych von dieser Partie hängen.
45’ +1
Halbzeit
Und Pause!
45’
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt. 
44’
Das war der Dosenöffner, Augsburg legt schwungvoll nach. Claude-Maurice erst mit einem Kopfball, dann mit einem Rechtsschuss von knapp außerhalb des Sechzehners. Den Kopfball musste Schwolow halten, der Schuss ging knapp am Ziel vorbei. 
41’
Tor für Augsburg
Loading...
1:0
Phillip Tietz
Phillip TietzVorlage Chrislain Matsima
Toooor! FC AUGSBURG - Union Berlin 1:0. Nein, für jede Bude eines! Und der Anfang ist gemacht, aber das war ja grauenhaft verteidigt von den Gästen. Matsima mit dem Pass in die Tiefe, Tietz hechelt hinterher, nur noch Querfeld als Berliner Restverteidigung. Und der Ex-Rapidler wählt den falschen Laufweg, so ist Tietz durch und trifft flach ins rechte Eck. 
38’
Dann wieder Schweigen im Walde. Ist aber keiner böse deshalb, denn in Sachen Freibier habe ich noch eine starke Ergänzung. Nein, nicht nur ein Becher pro Person, sondern großzügige vier! Hoffentlich heißt es am Ende aber nicht, für jede Torchance eines. 
35’
Dann aber ein Freistoß für Augsburg  nahe der linken Eckfahne. Der Ball von Kömür kommt durch zu Gouweleeuw, dieser bugsiert in artistisch in Richtung Tor. Aber nicht aufs Tor. 
33’
Freistoß Augsburg von der linken Seite, der folgende Kopfball geht deutlich am Tor vorbei. Aber von wem war der überhaupt? Tietz und Kollegen verweisen mit Nachdruck auf den Unioner Querfeld, würd ich jetzt nicht widersprechen wollen, auch wenn die erste Zeitlupe nicht ganz eindeutig ist. Es gibt die Ecke aber nicht. 
31’
Aber keine Sorge, die Zuschauer müssen ihr Kommen nicht bereuen, für die gab es nämlich schon ein Tophighlight. Nämlich die Ankündigung vom Stadionsprecher, dass nach dem Spiel Freibier ausgeschenkt wird. 
28’
Nur in den ersten zehn Minuten gab es ein paar Torschüsse, drei von Augsburg, einen von Union. Nicht, dass Sie glauben, ich würde Ihnen hier irgendwas unterschlagen, während ich gegen den Sekundenschlaf kämpfe. Das habe ich freilich mit den Zuschauern auf den Tribünen gemeinsam. 
25’
Augsburg hält bei 34 Saisontreffern, Union bei 33. Klingt nach der Ausbeute eines Abstiegskandidaten, wobei selbst von denen nur Bochum mit 32 Toren noch seltener getroffen hat. So wirklich überraschend kommt dieses langweilige 0:0 also nicht. 
22’
Zu wenig Tempo beim FCA, auch zu viele Fehlpässe. So wird es natürlich schwer, sich Torchancen zu erspielen. Und für mich wird es schwer, Sie als Leser hier bei der Stange zu halten, schwer vorstellbar, dass eines der acht anderen Spiele auch so ereignisarm ist.
19’
Konteransatz für Union, Juranovic kommt ins Eins gegen Eins gegen Gouweleeuw. Wird dann aber vom Niederländer ganz routiniert abgelaufen.
16’
Ein ähnliches Bild wird uns übrigens vom Parallelspiel in Gladbach berichtet. Die Heimelf etwas besser, aber alles sehr überschaubar. Wer hätte auch gedacht, dass das Rennen um Platz 10 eines ist, das Fußballdeutschland nicht in Atem hält. 
13’
Das Tempo ist noch sehr überschaubar, wobei Union ohnehin nur auf Konter lauert. Das könnte doch die befürchtet zähe Geschichte werden heute. 
10’
Claude-Maurice mit einem Antritt links im Strafraum, kurz vor der Grundlinie spitzelt ihm Querfeld den Ball weg. Aber es gibt keinen Eckball, denn zuvor gab es schon einen Pfiff. Nein, nicht Elfmeter für Augsburg, Freistoß für Berlin. 
7’
Butterweiche Flanke von Giannoulis, Tietz köpft aus sieben Metern auf das rechte Eck und zwingt Schwolow zu einer Flugeinlage. Zu einer übergriffigen Flugeinlage, das gibt für Schwolow ein paar Zehntelpunkte extra für die sehenswerte Ausführung. Und den Einschlag verhindert er so natürlich auch. 
4’
Der erste vielversprechende Angriff der Gäste über Juranovic endet mit einem Abseitspfiff. Aber ein forscher Beginn in diese Partie, beide können ja auch sorgenfrei ihrer Fußballarbeit nachgehen und die äußeren Bedingungen sind bei trockenen 17 Grad perfekt dafür. 
2’
Tietz, einfach zu erkennen dank seiner diversen Frisur, gleich mit einem Abschluss. Knapp daneben ist auch vorbei. 
1’
Anpfiff
So, jetzt passt alles, der Anpfiff ist erfolgt. 
Vor Beginn
Da hat Felix Brych gleich noch einen Spezialeinsatz. Ein Loch im Tornetz wurde entdeckt, das muss jetzt natürlich noch schnell geflickt werden. Somit verzögert sich der Anpfiff, aber die anderen Partien müssen nicht auf uns warten, der Ausgangslage sei Dank. 
Vor Beginn
Schauen wir noch schnell auf die Spielleitung. Schiedsrichter Dr. Felix Brych wird die Partie leiten, zum letzten Mal nach 359 Bundesligaeinsätzen. Der Unparteiische wird beim Kehraus von seinen Assistenten Mark Borsch und Stefan Lupp und dem Vierten Offiziellen Lars Erbst unterstützt. Der VAR-Hauptverantwortliche heißt Günter Perl.
Vor Beginn
Allgemein ist Augsburg ein Angstgegner der Eisernen. Vielleicht sogar der Angstgegner schlechthin. Nur ein Sieg in den bisherigen 15 Duellen, der gelang im bitterkalten Januar 2020 im Aufstiegsjahr der Berliner. Augsburg gewann hingegen drei der letzten vier Partien, Union gelang dabei auch nur ein einziger Treffer.
Vor Beginn
Zum Abschluss der Hinrunde im eisigen Januar gewann der FCA mit 2:0 an der Alten Försterei. Beide Tore von Alexis Claude-Maurice, der natürlich auch heute wieder stürmt. Allerdings vielleicht zum letzten Mal für die Fuggerstädter, der Franzose ist stark umworben.
Vor Beginn
Wenn man irgendeine halbwegs interessante Frage finden will, dann kann man auf die Rückrundentabelle schauen. Hier ist Augsburg sogar Sechster, aber nur drei Punkte vor Union auf Rang 11. Da kann sich also noch viel bewegen, aber das ist halt nicht einmal für die Fernsehgelder relevant.
Vor Beginn
Für Union ist die Rechnung etwas einfacher, man ist auf 13 und wird auch auf dieser Position bleiben. Zwar fehlen nur drei Punkte auf Wolfsburg, aber die Niedersachsen haben die um 18 Treffer bessere Tordifferenz.
Vor Beginn
Beziehungsweise um die Endplatzierung in der unteren Tabellenhälfte, da sind noch marginale Verschiebungen möglich. Augsburg rangiert mit 43 Zählern zwischen Gladbach (45) und Wolfsburg (40) auf Platz 11. Gewinnt man und Wolfsburg ebenso, da geht man hoch auf die Zehn und an Gladbach vorbei. Verliert man und Wolfsburg gewinnt, dann fällt man auf Rang 12 zurück.
Vor Beginn
Augsburg gegen Union, da hätte man vor ein paar Wochen noch denken können, dass die Schwaben vielleicht noch auf den Europapokal schielen können und die Berliner noch zittern müssen. Beides längst Schnee von gestern, es geht nur um die Goldene Ananas.
Vor Beginn
Satte fünf Veränderungen nach dem peinlichen 0:3 gegen Heidenheim. Rönnow ist allerdings nicht fit, im Tor steht somit mal wieder Schwolow. Auf der Bank sitzen Trimmel, Benes und Ilic, dafür spielen Juranovic, Schäfer und Skarke. Und ein Debüt gibt es auch, David Preu darf erstmals von Beginn an ran, Vogt steht heute gar nicht im Kader. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Augsburg - Union
Loading...
1

Dahmen

5

Matsima

6

Gouweleeuw

11

Wolf

13

Giannoulis

16

Zesiger

17

Jakic

19

Onyeka

20

Claude-Maurice

21

Tietz

36

Kömür

37

Schwolow

5

Doekhi

8

Khedira

13

Schäfer

14

Querfeld

15

Rothe

16

Hollerbach

18

Juranovic

19

Haberer

21

Skarke

45

Preu

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Ganz anders Steffen Baumgart, aber erst einmal seine Startformation: Schwolow - Doekhi, Querfeld, Rothe - Juranovic, Khedira, Preu, Schäfer, Haberer - Hollerbach, Skarke.
Vor Beginn
Den rotgesperrten Mittelstürmer Essende ersetzt Tietz, rechts im Mittelfeld darf Wolf für Gumny (Bank) ran. Mehr Änderungen nimmt Thorup nach dem 0:4 in Stuttgart nicht vor. 
Vor Beginn
Wir können loslegen. Denn die Aufstellungen sind da. Hier die der Gastgeber: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis - Kömür, Claude-Maurice - Tietz.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Union Berlin.
HeimAugsburg3-4-2-1
1Dahmen11Wolf6Gouweleeuw21Tietz13Giannoulis19Onyeka16Zesiger20Claude-Maurice17Jakic5Matsima36Kömür8Khedira37Schwolow19Haberer18Juranovic13Schäfer21Skarke5Doekhi16Hollerbach15Rothe14Querfeld45Preu
GastUnion3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Rexhbeçaj
Onyeka
79’
Jensen
Zesiger
71’
Mounié
Kömür
59’
Maier
Claude-Maurice
59’
Gumny
Wolf
88’
Bénes
Hollerbach
80’
Ljubicic
Skarke
61’
Trimmel
Juranovic
61’
Tousart
Schäfer
61’
Ilic
Preu

Ersatzbank

Nediljko Labrovic (Tor)SchlotterbeckKoudossouBanks
Carl Klaus (Tor)OgbemudiaPrtajin

Trainer

Jess Thorup
Steffen Baumgart
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34257299:32+6782
2
Loading...
Leverkusen
341912372:43+2969
3
Loading...
Frankfurt
34179868:46+2260
4
Loading...
Dortmund
341761171:51+2057
5
Loading...
Freiburg
341671149:53-455
6
Loading...
Mainz
3414101055:43+1252
7
Loading...
Leipzig
341312953:48+551
8
Loading...
Bremen
341491154:57-351
9
Loading...
Stuttgart
341481264:53+1150
10
Loading...
Gladbach
341361555:57-245
11
Loading...
Wolfsburg
3411101356:54+243
12
Loading...
Augsburg
3411101335:51-1643
13
Loading...
Union
3410101435:51-1640
14
Loading...
St. Pauli
34881828:41-1332
15
Loading...
Hoffenheim
347111646:68-2232
16
Loading...
Heidenheim
34852137:64-2729
17
Loading...
Kiel
34672149:80-3125
18
Loading...
Bochum
34672133:67-3425
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Augsburg
Union
Loading...
1
Tore
2
4
Schüsse aufs Tor
3
19
Schüsse gesamt
5
604
Gespielte Pässe
355
85,43 %
Passquote
73,80 %
62,90 %
Ballbesitz
37,10 %
53,09 %
Zweikampfquote
46,91 %
6
Fouls / Handspiel
5
2
Abseits
2
4
Ecken
0