Bundesliga

34. SPIELTAG

Heidenheim
Loading...
Beendet
1:40:2
Loading...
Bremen

TORSCHÜTZEN

0 : 1
14’Romano Schmid (11m)Schmid (11m)
0 : 2
33’Jens StageStage
0 : 3
66’Marvin DuckschDucksch
Luca KerberKerber80’
1 : 3
1 : 4
86’Keke ToppTopp
WettbewerbBundesliga
Runde34. Spieltag
Anstoß17.05.2025, 15:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterTobias Welz
Zuschauer15.000
Bundesliga im Liveticker: Heidenheim gegen Bremen

Bundesliga im Liveticker: Heidenheim gegen Bremen

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Werder Bremen.

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.1616161616181817161616161616161698101012121212121098888825.26.27.28.29.30.31.32.33.34.1817161616161616161612121210988888
Heidenheim
Bremen
Nach Spielende
Das war es für heute aus Heidenheim. Die Bundesligasaison 2024/2025 ist damit Geschichte. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch ein schönes Wochenende. 
Nach Spielende
Der FC Heidenheim hat jetzt noch zwei zusätzliche Spiele, um auch in der kommenden Saison unter anderem gegen Werder Bremen spielen zu können. Das Hinspiel findet am 22.05 um 20:30 statt. Der Gegner wird morgen in der 2. Bundesliga ermittelt. 
Nach Spielende
Mit dieser Niederlage beendet der FC Heidenheim die Saison auf dem 16. Platz in der Bundesliga mit 29 Punkten. Damit wird das Team von Frank Schmidt in der Relegation antreten müssen. Den Gegner werden Sie morgen erfahren. Werder Bremen schließt mit diesem Sieg die Saison mit 51 Punkten auf dem 8. Platz in der Bundesliga ab. 
Nach Spielende
Der SV Werder Bremen gewinnt das letzte Spiel in dieser Bundesligasaison gegen den FC Heidenheim mit 4:1. Bereits zur Halbzeit führten die Norddeutschen mit 2:0. Zur zweiten Halbzeit brachte Frank Schmidt gleich vier neue Spieler. Das Spiel der Gastgeber hat sich nach der Halbzeitpause und den personellen Veränderungen sehr verbessert, die Mannschaft hatte mehrere hochkarätige Chancen. Doch anstatt den Anschlusstreffer zu erzielen, fingen sich die Gastgeber das zwischenzeitliche 0:3. Kerber erzielte als Joker zwar den Ehrentreffer für die Heidenheimer, doch nur wenige Minuten später konnte sich auch Topp als Joker auszeichnen. Der Treffer des Bremers war auch gleichzeitig der Endtreffer zum 4:1 für Werder. 
90’ +3
Abpfiff
Abpfiff in Heidenheim.
90’ +1
Der Schiedsrichter lässt zwei Minuten nachspielen.
89’
Eine Flanke von der linken Seite findet Kerber am zweiten Pfosten, der Torschütze köpft den Ball aus kürzester Distanz auf das Tor Zetterers, doch dieser kann den Ball irgendwie weghauen. Das Spielgerät geht erst an den Pfosten und dann wieder in das Spielfeld. 
88’
Das ist Topps zweiter Bundesligatreffer. Beide Treffer erzielte er jeweils als Joker.
86’
Tor für Bremen
1:4
Loading...
Keke Topp
Keke ToppBremen
Tooor! FC Heidenheim - WERDER BREMEN 1:4. Topp mit seinem super Einstand. Nach einer Hereingabe von der linken Seite von Njinmah behauptet er sich mit dem Ball im Strafraum und zieht aus halblinker Position aus rund zehn Metern mit seinem linken Fuß in die lange Ecke ab. Müller kann nur zugucken, wie der Ball in das Netz geht.
85’
Auswechslung
Loading...
Anthony Jung
Anthony Jung
Amos Pieper
Amos Pieper
Außerdem kommt bei den Bremern Jung für Pieper.
85’
Auswechslung
Loading...
Keke Topp
Keke Topp
Marvin Ducksch
Marvin Ducksch
Topp ersetzt den verletzten Ducksch.
85’
Ducksch scheint sich eine Muskelverletzung zugezogen zu haben.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Amos Pieper
Amos PieperBremen
Auch Pieper sieht die Gelbe Karte vom Schiedsrichter.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Léo Scienza
Léo ScienzaHeidenheim
Scienza sieht die Gelbe Karte für eine Auseinandersetzung mit Pieper.
83’
Dieser Treffer hat den Gästen nun wieder Mut gemacht. Heidenheim spielt wieder voller Mut auf das Tor der Bremer. Werden sie hier noch den Anschlusstreffer erzielen können? 
80’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:3
Luca Kerber
Luca KerberVorlage Léo Scienza
Tooor! FC HEIDENHEIM - Werder Bremen 1:3. Kerber erweist sich als Joker für die Gastgeber. Eine Ecke über die rechte Seite von Scienza findet Kerber, der zentral am Fünf-Meter-Raum steht. Er köpft den Ball in die rechte obere Ecke, das Spielgerät kommt nur minimal unter die Latte und landet heute erstmals im Tor der Gäste.
79’
Weiterhin gibt es in der Partie viele kleine Fouls, doch der Schiedsrichter bleibt seiner Linie treu, er zeigt kaum Gelbe Karten.
78’
Auswechslung
Loading...
Jonas Föhrenbach
Jonas Föhrenbach
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Honsak hat für heute Feierabend. Schmidt bringt für ihn Föhrenbach ins Spiel für die Schlussphase.
77’
Von den Gastgebern kommt nun sehr wenig. Sie müssen nun sogar aufpassen, sich keine Klatsche einzufangen, denn die Gäste spielen heute sehr abgezockt. 
74’
Njinmah beinahe mit dem Jokertor. Weiser passt den Ball von der rechten Seite auf den zentral stehenden Njinmah. Dieser zieht aus rund 17 Metern mit seinem rechten Fuß in die obere rechte Ecke ab, doch der Ball geht leicht über das Tor. 
72’
Auswechslung
Loading...
Justin Njinmah
Justin Njinmah
Marco Grüll
Marco Grüll
Außerdem kommt Njinmah für Grüll.
72’
Auswechslung
Loading...
Derrick Köhn
Derrick Köhn
Felix Agu
Felix Agu
Agu hat für heute Feierabend. Ihn ersetzt Köhn.
72’
Auswechslung
Loading...
Leonardo Bittencourt
Leonardo Bittencourt
Jens Stage
Jens Stage
Trainer Werner bringt bei den Gästen nun auch die ersten Wechsel der Partie. Bittencourt kommt für Stage.
70’
Nun ist den Heidenheimern die Frustration anzumerken. Sie spielen nun nicht mehr so munter nach vorne, wie noch vor ein paar Minuten.
68’
Die Heidenheimer sind unzufrieden mit dem Schiedsrichter, denn sie haben eigentlich mit einem Schiedsrichterball gerechnet, denn der Ball hatte kurz vor dem Tor den Schiedsrichter erwischt, sodass ihm sogar die Pfeife runtergefallen ist. Aber der Unparteiische hat das Spiel weiterlaufen lassen. 
66’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Niehues
Julian NiehuesHeidenheim
Gelbe Karte Julian Niehues
66’
Tor für Bremen
0:3
Loading...
Marvin Ducksch
Marvin DuckschVorlage Mitchell Weiser
Tooor! FC Heidenheim - WERDER BREMEN 0:3. Weiser läuft mit dem Ball über die rechte Seite und spielt den Ball auf den zentral mit ihm mitlaufenden Ducksch. Dieser zieht aus rund 17 Metern mit seinem rechten Fuß ab. Der Ball geht ins rechte obere Eck, Müller ist bei dem Schuss chancenlos.
64’
Traore initiiert einen Konter über die rechte Seite, er spielt den Ball auf Zivzivadze, der zentral am Sechzehner steht, doch sein Schuss, der in die linke untere Ecke geht, ist viel zu schwach. Zetterer hält ohne Probleme.
63’
Die Intensität ist momentan sehr hoch, beide Mannschaften pressen sehr hoch. Hier ist noch überhaupt nichts entschieden!
62’
Ducksch zieht im Strafraum zentral aus zehn Metern auf das Tor Müllers nach vorheriger Hereingabe von Agu ab, doch Mainka kann zur Ecke klären.
60’
Zivzivadze kommt über die rechte Seite in den Strafraum der Gäste. Aus spitzem Winkel zieht er mit seinem linken Fuß aus rund 15 Metern in die lange Ecke ab, doch Zetterer hält den Ball fest.
58’
Pieringer kommt zentral am Elfmeterpunkt zum Schuss mit seinem linken Fuß, doch die Bremer können den Schuss abfangen. Es ist eine sehr wilde Partie aktuell.
57’
Scienza gibt dem Spiel eine ganz neue Note. Er will sich hier als Joker beweisen. Nun zieht er von außerhalb des Sechzehners mit dem rechten Fuß in die rechte obere Ecke ab, doch der Ball geht nur minimal über die Latte. Der Anschlusstreffer schwebt hier in der Luft.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Jens Stage
Jens StageBremen
Stage sieht die Gelbe Karte für eine brutales Einsteigen gegen Scienza.
55’
In dieser zweiten Hälfte ist jetzt Feuer drin.
53’
Ducksch versucht es alleine mit einem Konter für die Gäste. Er kommt mit dem Spielgerät über die linke Seite in den Strafraum der Gäste und zieht mit seinem linken Fuß auf das Tor aus rund elf Metern ab, doch der Ball geht nur ans linke Außennetz.
52’
Scienza fast mit dem Anschlusstreffer! Er schießt einen Freistoß aus über 20 Metern aus zentraler Position mit seinem rechten Fuß in die rechte obere Ecke des Tores von Zetterer. Doch der Keeper der Gäste springt sehenswert in die Ecke und hält seinen Kasten sauber.
50’
Heidenheim ist in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gefährlicher als in der ersten Halbzeit insgesamt. Trainer Schmidt hat wohl eine Brandrede in der Halbzeit gehalten, die gewirkt zu haben scheint.
48’
Scienza schießt mit seinem rechten Fuß aus halbrechter Position aus rund Metern auf das lange Eck, doch der Ball geht an den Pfosten und von dort wieder in das Spielfeld.
47’
Eine Riesenchance für Wanner zum Anschlusstreffer! Zetterer verliert dank eines Blackouts den Ball an der eigenen Strafraumlinie. Wanner kommt aus rund 17 Metern aus halblinker Position zum Schuss mit seinem linken Fuß. Der Ball geht leicht rechts oben am freien Tor vorbei. 
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit beginnt!
46’
Auswechslung
Loading...
Léo Scienza
Léo Scienza
Adrian Beck
Adrian Beck
Schmidt bringt schließlich Scienza für Beck.
46’
Auswechslung
Loading...
Budu Zivzivadze
Budu Zivzivadze
Benedikt Gimber
Benedikt Gimber
Außerdem ersetzt Zivzivadze Gimber.
46’
Auswechslung
Loading...
Julian Niehues
Julian Niehues
Niklas Dorsch
Niklas Dorsch
Niehues kommt für Dorsch.
46’
Auswechslung
Loading...
Luca Kerber
Luca Kerber
Jan Schöppner
Jan Schöppner
Frank Schmidt wechselt vierfach in der Halbzeit! Kerber ersetzt Schöppner.
Halbzeitbericht
Werder Bremen führt zur Halbzeit in Heidenheim verdient mit 2:0. Die Partie ging sehr intensiv los, bereits in der ersten Viertelstunde kamen die Bremer zu einem Strafstoß, da Gimber den mit dem Ball in den Strafraum einlaufenden Grüll ungeschickt am Knie berührte. Schmid verwandelte den Elfmeter eiskalt. In der Folge dominierten die favorisierten Bremer dann zunehmend das Spiel. Nach einem Standard konnte Stage per Köpfchen gar auf 2:0 für die Gäste erhöhen. Die Heidenheimer sind zwar engagiert, doch die Bremer stehen sehr hoch und kompakt, und lassen keine Chancen zu.
45’ +2
Halbzeit
Der Schiedsrichter pfeift zur Pause. 
45’ +1
Der Schiedsrichter lässt eine Minute nachspielen. 
45’
Ducksch beinahe mit dem 3:0, doch der Bremer scheitert an Müller. Ducksch kommt über die linke Seite in den Strafraum der Gastgeber. Mit seinem rechten Fuß zieht er aus rund 10 Metern in die kurze Ecke der Gegner ab, doch der Schuss wird vom Schlussmann der Heidenheimer gut gehalten.
42’
Die Ecke von der rechten Seite kommt gut. Im Strafraum kommt Beck aus halblinker Position aus rund zehn Metern zum Schuss mit seinem rechten Fuß. Der Ball geht in die kurze Ecke, doch Zetterer hält das Spielgerät sicher. 
41’
Pieringer kommt mit dem Ball in den Strafraum, doch die Werderaner verteidigen sehr gut. Der Heidenheimer kommt zum Schuss aus spitzem Winkel aus rechter Position. Friedl kann den Ball zur Ecke blocken. 
39’
Gelbe Karte
Loading...
Omar Traoré
Omar TraoréHeidenheim
Traore sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein Ziehen an Agu.
38’
Siersleben versucht es mit einer Flanke von der rechten Seite in den Strafraum der Gäste, doch Zetterer hält den Ball mühelos. 
35’
Im Parallelspiel sind die Bayern in Hoffenheim in Führung gegangen. Doch das ist aktuell wertlos für die Heidenheimer.
33’
Tor für Bremen
0:2
Loading...
Jens Stage
Jens StageVorlage Marvin Ducksch
Toooor! FC Heidenheim - SV WERDER BREMEN 0:2. Ein Eckball von der rechten Seite kommt in den Fünf-Meter-Raum, wo Stage zentral steht. Der Däne springt höher als alle anderen und köpft den Ball in die kurze Ecke und erhöht für die Bremer auf 2:0.
31’
Aktuell gibt es auf beiden Seiten weiterhin viele kleine Fouls, doch weiterhin gibt es keine Verwarnungen.
29’
Im Stadion gibt trotz des Rückstands Standing Ovations der Heimfans für ihre Mannschaft.
28’
Die Partie hat an Tempo verloren und das Spielgeschehen hat sich in das Mittelfeld verlagert. Beide Teams scheinen sich nun eine kleine Durchschnaufpause zu genehmigen.
26’
Im Parallelspiel hat Stuttgart gerade gegen Leipzig ausgeglichen. 
24’
In den letzten Minuten nehmen kleine Fouls immer mehr zu, bisher gab es aber noch keine Verwarnungen.
21’
Heidenheim tut sich mit dem Erarbeiten von Torchancen bisher sehr schwer. Die Gastgeber sind zwar engagiert, doch die Bremer lassen kaum etwas zu.
18’
Die Gäste bekommen einen Eckball zugesprochen. Der Ball kommt von der linken Seite in den Strafraum, der zentral stehende Pieper springt höher als alle anderen Spieler. Doch sein Kopfball geht links am Tor vorbei.
17’
Die Gäste gehen diese Partie sportlich an, sie schenken den Gastgebern an diesem Nachmittag überhaupt nichts. Heidenheim versucht zwar, auf das Tor Zetterers zu spielen, doch die Werderaner lassen hinten nichts zu.
14’
Elfmetertor für Bremen
0:1
Loading...
Romano Schmid
Romano SchmidElfmeter
Toooor! FC Heidenheim - WERDER BREMEN 0:1. Schmid bringt die Bremer per Foulelfmeter in Führung. Er schießt den Ball platziert mit Wucht in die linke untere Ecke, Müller springt in die falsche Ecke. Werder geht damit in der Anfangsphase in Führung.
13’
Elfmeter für Werder Bremen! Grüll läuft mit dem Ball über die rechte Seite auf den Strafraum zu, Gimber trifft ihn an der Strafraumlinie am Knie, Strafstoß für die Gäste.
11’
Schmid kommt mit dem Ball in den Sechzehner der Gäste. Aus halblinker Position aus rund acht Metern zieht er auf das kurze Eck ab, doch Müller kann den Ball problemlos halten. 
10’
Leipzig ist im Parallelspiel gegen Stuttgart in Führung gegangen.
9’
Traore versucht es mit einem Distanzschuss aus zweiter Reihe aus halbrechter Position, doch Agu blockt den Ball. Die Bremer stehen hinten kompakt und lassen den Gastgebern kaum Räume, um gefährlich nach vorne zu kommen. 
6’
Die Anfangsphase dieser Partie ist sehr intensiv. Die beiden Teams werden sich hier heute nichts schenken. 
4’
Nun der erste Torabschluss der Heidenheimer durch Dorsch. Er bringt einen Freistoß aus halbrechter Position aus über 25 Metern in die lange Ecke des Kastens von Zetterer, doch dieser kann das Leder halten. 
2’
Beinahe das 1:0 für die Gäste! Weiser kommt zunächst über die rechte Seite und spielt den Ball auf den zentral an der Strafraumlinie stehenden Stage. Dieser zieht einfach mal mit dem rechten Fuß auf das Tor ab, der Ball geht nur minimal rechts am Tor vorbei.
1’
Anpfiff
Anpfiff in Heidenheim!
Vor Beginn
Auf uns wartet eine sehr interessante Partie. Die Heidenheimer haben in dieser Saison zum ersten Mal überhaupt europäisch gespielt, gleichzeitig ging es in der Bundesliga nur darum, die Klasse zu halten. Die Bremer haben eine solide Saison hinter sich. Mit dem Abstiegskampf hatten sie in diesem Jahr nichts zu tun, erneut spielte man im soliden Mittelfeld, sodass die Fans von der Weser zufrieden mit ihrer Mannschaft sein können.
Vor Beginn
Beide Teams werden heute die Saison mit einem Sieg beenden wollen. Die Heidenheimer werden vor heimischem Publikum alles geben wollen, um mit einem Sieg eventuell noch an Hoffenheim in der Tabelle vorbeizuziehen. Die Werderaner werden den mitgereisten Fans sicherlich auch eine tolle Leistung zum Abschluss liefern wollen, um sich eventuell mit viel Glück doch noch irgendwie für Europa zu qualifizieren.  
Vor Beginn
Das erste Spiel zwischen den beiden Teams in dieser Saison endete im Januar mit einem Torfestival. Die Teams trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. 
Vor Beginn
Werder Bremen hat in den letzten drei Spielen jeweils immer nur Unentschieden gespielt. Damit liegen die Bremer mit 48 Punkten auf dem 8. Platz in der Bundesliga. Selbst mit einem Sieg und Niederlagen der direkten Konkurrenz wird es wahrscheinlich nichts mit dem europäischen Geschäft in der kommenden Saison, denn die Torbilanz (-6) ist wesentlich schlechter als bei der Konkurrenz aus Leipzig (+6) und Mainz (+12).
Vor Beginn
Am letzten Spieltag der Bundesligasaison 2024/2025 empfängt das mit 29 Punkten auf dem Abstiegsrelegationsplatz stehende Heidenheim den auf dem 8. Platz in der Tabelle stehenden SV Werder Bremen. Durch den Sieg am vergangenen Spieltag gegen Union Berlin haben sich die Heidenheimer zumindest den Relegationsplatz gesichert. Niemand kann sie mehr überholen. Mit einem Sieg und etwas Glück im Parallelspiel der Bayern gegen Hoffenheim könnte der FC Heidenheim noch auf den 15. Platz der Bundesliga klettern.
Vor Beginn
Die Norddeutschen spielten auch am vergangenen Spieltag im 3-5-2-System. Es gibt nur einen personellen Wechsel im Vergleich zum enttäuschenden 0:0 gegen Leipzig. Grüll ersetzt im Sturm Burke.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Bremen
Loading...
1

Müller

3

Schöppner

4

Siersleben

5

Gimber

6

Mainka

10

Wanner

17

Honsak

18

Pieringer

21

Beck

23

Traoré

39

Dorsch

1

Zetterer

4

Stark

5

Pieper

6

Stage

7

Ducksch

8

Weiser

14

Lynen

17

Grüll

20

Schmid

27

Agu

32

Friedl

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Gäste aus Bremen spielen im 3-5-2-System. Trainer Werner vertraut diesen Spielern: Zetterer - Stark, Friedl, Pieper - Weiser, Stage, Lynen, Schmid, Agu - Grüll, Ducksch.
Vor Beginn
Auch beim Auswärtssieg in der vergangenen Woche in Berlin spielten die Heidenheim im 3-4-2-1-System. Es gibt heute aber zwei personelle Wechsel. Müller ersetzt im Tor Feller. Honsak ersetzt Krätzig.
Vor Beginn
Die Gastgeber spielen heute im 3-4-2-1-System mit folgenden elf Spielern: Müller - Mainka, Gimber, Siersleben - Traore, Schöppner, Dorsch, Honsak - Beck, Wanner - Pieringer.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Werder Bremen.
HeimHeidenheim3-4-2-1
1Müller6Mainka39Dorsch17Honsak5Gimber3Schöppner23Traoré4Siersleben21Beck18Pieringer10Wanner8Weiser4Stark32Friedl6Stage5Pieper7Ducksch27Agu20Schmid17Grüll1Zetterer14Lynen
GastBremen3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
78’
Föhrenbach
Honsak
45’
Zivzivadze
Gimber
45’
Kerber
Schöppner
45’
Niehues
Dorsch
45’
Léo Scienza
Beck
85’
Jung
Pieper
85’
Topp
Ducksch
72’
Bittencourt
Stage
72’
Köhn
Agu
72’
Njinmah
Grüll

Ersatzbank

Vitus Eicher (Tor)BuschKellerConteh
Mio Backhaus (Tor)MalatiniAlveroAndré Silva

Trainer

Frank Schmidt
Ole Werner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34257299:32+6782
2
Loading...
Leverkusen
341912372:43+2969
3
Loading...
Frankfurt
34179868:46+2260
4
Loading...
Dortmund
341761171:51+2057
5
Loading...
Freiburg
341671149:53-455
6
Loading...
Mainz
3414101055:43+1252
7
Loading...
Leipzig
341312953:48+551
8
Loading...
Bremen
341491154:57-351
9
Loading...
Stuttgart
341481264:53+1150
10
Loading...
Gladbach
341361555:57-245
11
Loading...
Wolfsburg
3411101356:54+243
12
Loading...
Augsburg
3411101335:51-1643
13
Loading...
Union
3410101435:51-1640
14
Loading...
St. Pauli
34881828:41-1332
15
Loading...
Hoffenheim
347111646:68-2232
16
Loading...
Heidenheim
34852137:64-2729
17
Loading...
Kiel
34672149:80-3125
18
Loading...
Bochum
34672133:67-3425
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Heidenheim
Bremen
Loading...
1
Tore
4
8
Schüsse aufs Tor
7
21
Schüsse gesamt
13
497
Gespielte Pässe
480
85,71 %
Passquote
83,96 %
51,10 %
Ballbesitz
48,90 %
50,56 %
Zweikampfquote
49,44 %
11
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
0
6
Ecken
4