• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Handball
  • Handball-EM


Handball-EM

Handball-EM

So erreicht das DHB-Team noch das Halbfinale
Enttäuschung nach der Pleite gegen Dänemark: Rune Dahmke kniet auf dem Spielfeld.

Über weite Strecken agiert Deutschland mit Dänemark auf Augenhöhe. Doch der Olympiasieger entscheidet die Partie zu seinen Gunsten und das deutsche Team muss ums Halbfinale bangen.

Packender Handball: Julius Kühn im Duell mit Rene Toft Hansen aus Dänemark.

Am heutigen Freitag beginnt für die "Bad Boys" die Hauptrunde bei der Handball-EM. Gegen Tschechien braucht Deutschland dringend einen Sieg. Daniel Stephan glaubt an den Erfolg.

Will den wichtigen Auftaktsieg in der Hauptrunde: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft.

Bei der Handball-EM geht es in die heiße Phase: Während Gastgeber Kroatien zum Hauptrunden-Start knapp gewann, feierte Norwegen einen deutlichen Sieg.

Jubel nach Zittersieg: Die kroatischen Handballer feiern mit ihren Fans.

Markus Baur ist einer der erfolgreichsten Spielmacher in der deutschen Handball-Geschichte. In seiner EM-Kolumne sagt er, was das DHB-Team in der Hauptrunde verbessern muss. 

Analysiert das Spiel gegen Mazedonien und blickt auf die EM-Hauptrunde: Der zweifache Handballer des Jahres Markus Baur.

Gruppensieg verpasst, die Stimmung getrübt. Der verschenkte Sieg gegen Mazedonien ärgert die deutsche Auswahl. Doch vor der Hauptrunde spricht viel für das DHB-Team.

Zahlen lügen nicht: Patrick Groetzki und die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat noch alle Chancen auf den Titel.

Mit Mazedonien wartet auf Deutschland bei der Handball-EM der nächste unangenehme Gegner. Teammanager Roggisch vergleicht die Mannschaft gar mit den aggressiven Slowenen.

Oliver Roggisch: Der DHB-Teammanager erwartet eine schwere Aufgabe gegen Mazedonien.

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft verpatzt das Gruppenfinale gegen Mazedonien und verpasst damit den erhofften Gruppensieg. In einer spannenden Partie reichte es nur für ein Remis.

Patrick Wiencek: Das deutsche Kraftpaket (Mitte) setzt sich gegen Filip Taleski (links) und Stojanche Stoilov durch.

In letzter Sekunde kam das DHB-Team gegen Slowenien zu einem Remis. Weltmeister und t-online.de-Kolumnist Markus Baur erklärt, warum sich die deutsche Mannschaft so schwer tat.

Markus Baur: Der Weltmeister und t-online.de-Kolumnist befürwortet die Nachnominierung von Finn Lemke.

Mit seiner Kader-Nominierung hatte Christian Prokop für große Verwunderung gesorgt. Nach dem Remis gegen Slowenien korrigiert der Bundestrainer seine Einschätzung.

Finn Lemke (l.) mit Christian Prokop: Der Handball-Bundestrainer nominiert den Abwehrspieler nach.

Das dramatische Unentschieden des DHB-Teams im zweiten EM-Gruppenspiel könnte nach dem Protest der Slowenen ein Nachspiel haben. Wegen einer komplizierten Regel.

DHB-Torhüter Silvio Heinevetter: Nach dem Slowenien-Protest muss das DHB-Team um den Punkt zittern.

Die deutsche Nationalmannschaft sieht wie der sichere Verlierer aus. Dann kommt die letzte Sekunde, ein Videobeweis und viele Diskussionen. Am Ende holt die DHB-Auswahl noch einen Punkt.

Nationalspieler Tobias Reichmann: Behielt die Nerven und verwandelte den letzten Siebenmeter.

Mit den Slowenen wartet auf die deutsche Team der erste Härtetest bei der Handball-EM. t-online.de-Kolumnist Dominik Klein analysiert die Stimmung und Stärken im Team des Gegners.

Dominik Klein zu Kieler Zeiten: Der t-online.de-Kolumnist schätzt das slowenische Team ein.

Markus Baur wurde mit Deutschland Welt- und Europameister. In seiner Kolumne analysiert er den Traumstart des DHB-Teams bei der Handball-EM und die kommenden Gruppengegner.

Markus Baur in Aktion: Der Weltmeister trainiert seit 2016 Bundesligist TVB 1898 Stuttgart.

"Wir haben seit Jahren keinen neuen Hero hervorgebracht", meckert Handball-Legende Stefan Kretzschmar. Im Interview mit t-online.de widerspricht DHB-Spieler Patrick Groetzki.

Führungsspieler: Im DHB-Team ist Patrick Groetzki (r.) einer der erfahrensten Akteure.
Ein Interview von Benjamin Zurmühl

Am Samstag beginnt die Mission Titelverteidigung bei der Handball-EM. Weltmeister Lars Kaufmann spricht bei t-online.de über die deutschen Chancen und die Nominierungen des Bundestrainers.

Weltmeister Lars Kaufmann: 132 Mal stand er für Deutschland auf dem Feld. Bei t-online.de schätzt er die Chancen des DHB-Teams in Kroatien ein.
Von Philip Seiler

Stefan Kretzschmar ist als ein Sportler mit Ecken und Kanten bekannt geworden, der seine Meinung nicht zurückhält. Genau diese Eigenschaften vermisst er bei der aktuellen Generation.

Stefan Kretzschmar: Die deutsche Handball-Legende vermisst Identifikationsfiguren in der Nationalmannschaft.

Deutschlands Handball-Nationalmannschaft spielt bei der EM in Kroatien um die Titelverteidigung. Eine schwere, aber nicht unmögliche Aufgabe. Der Trainer erklärt, wie es gelingen kann.

Für Christian Prokop ist die EM in Kroatien das erste Turnier als Handball-Bundestrainer.
Ein Interview von Benjamin Zurmühl

Das Märchen geht immer weiter: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft steht nach dem 34:33 (30:29, 27:27, 14:13) nach Verlängerung gegen Norwegen im Finale.

Siegtorschütze Kai Häfner (Mi.) inmitten der deutschen Jubeltraube - Finale!

Sport von A bis Z

Fußball

2. Bundesliga3. LigaBundesligaChampions LeagueDFB-PokalEuropa LeagueNationalmannschaftTransfermarkt

Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website