t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportLeichtathletik

Leichtathletik: Läuferin Solveig Vråle hatte schwere Beckenentzündung


Krankenhaus statt Reise
Leichtathletin erlebt Horror-Urlaub: "Dachte, wären meine letzten Tage"

Von t-online
03.05.2025 - 10:41 UhrLesedauer: 2 Min.
Solveig Vråle: Die norwegische Leichtathletin erlebte einen Urlaub zum Vergessen.Vergrößern des Bildes
Solveig Vråle: Die norwegische Leichtathletin erlebte einen Urlaub zum Vergessen. (Quelle: IMAGO/MARIUS SIMENSEN)
News folgen

Eigentlich wollte sich Solveig Vråle mit ihrer Schwester in Australien erholen. Statt idyllischer Natur bekam sie aber vor allem Krankenhauswände zu sehen.

Die norwegische 800-Meter-Läuferin Solveig Vråle hat im vergangenen Oktober einen Horror-Urlaub in Australien erlebt. Die 25-Jährige erkrankte während des Trips mit ihrer kleinen Schwester Carolina schwer. Auslöser war eine Entzündung, die nach dem Einsetzen einer Hormonspirale aufgetaucht war. "Ich dachte, das wären meine letzten Tage", schilderte sie ihre Schmerzen nun im Interview mit dem norwegischen TV-Sender NRK.

Bereits auf dem Hinflug habe sie erste Symptome gezeigt, sich unwohl gefühlt und sei völlig erschöpft gewesen bei der Ankunft. Ihr Zustand verschlechterte sich rasant, weshalb sie einen Arzt aufsuchte. Dieser stellte einen hohen Entzündungswert fest. Dabei wurde ihr Blut abgenommen, um festzustellen, wie viel C-reaktives Protein vorhanden ist. Dies ist ein Eiweiß, das vom Körper bei Entzündungen vermehrt gebildet wird. Der Normalwert liegt bei 5mg/l. Ab einem Wert von 100 spricht man von einer schweren Entzündung, Vråles Wert lag bei 400.

"Es war schrecklich"

Im Krankenhaus wurde bei ihr eine schwere Beckeninfektion festgestellt, die vermutlich durch die besagte Hormonspirale aufgekommen war. Die behandelnden Ärzte sprachen laut Vråles Schilderungen von einem seltenen Fall.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Neben den starken Schmerzen sei auch die Einsamkeit im Krankenhaus für sie besonders belastend gewesen. "Ich war wirklich verängstigt. Es war schrecklich", berichtete sie nun. Nach neun Tagen im Krankenhaus und insgesamt drei Wochen ohne Training oder sportliche Aktivität kehrte sie zurück nach Norwegen.

Ein schwerer Rückschlag in den Karriereplänen der 25-Jährigen. Doch an Aufgeben denkt sie nicht. Zudem hat Vråle ein klares Ziel im Blick: Olympia 2028 in Los Angeles.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom