t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportRadsportTour de France

Tour de France: Fans stehen bei Bergankunft auf Friedhofsgräbern


Aufregung bei der Tour de France
"Eine Schande": Fans stellen sich auf Friedhofsgräber

Von t-online, Mey

07.07.2025 - 16:11 UhrLesedauer: 1 Min.
Tour de France (Symbolbild): Seit Samstag läuft das prestigeträchtige Radevent.Vergrößern des Bildes
Tour de France (Symbolbild): Seit Samstag läuft das prestigeträchtige Radevent. (Quelle: IMAGO/Jan De Meuleneir)
News folgen

Unschöne Szenen auf der zweiten Etappe der Tour de France. Bei einer Bergwertung standen einige Fans auf Gräbern eines Friedhofs. Offenbar, um eine bessere Sicht zu haben.

Die ersten beiden Etappen der diesjährigen Tour de France boten Spannung pur. So auch bei einer Bergwertung kurz vor dem Ziel der zweiten Etappe. Den Punkt in Saint-Etienne-au-Mont überquerten die Tour-Topfavoriten Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard als Erste, Pogačar setzte sich knapp durch und eroberte das Bergtrikot.

Loading...
Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ausgerechnet oben an der Bergwertung führte die Strecke an einem Friedhof vorbei. Einige Zuschauer nutzten diesen, um eine bessere Sicht auf das spannende Geschehen zu haben. Dabei nahmen sie keine Rücksicht und stellten sich teilweise auf die Gräber.

Das Netz echauffiert sich über das Verhalten der Fans. Auf X schreibt ein Nutzer: "Was für eine Schande!" Ein weiterer spricht von einer "totalen Respektlosigkeit". Ein dritter Nutzer fragt: "Wie kann man so etwas tun???"

Doch nicht nur die Zuschauer auf den Grabsteinen wurden am Sonntag zum Problem. Andere Fans riskierten sogar die Gesundheit der Fahrer. Denn bei einigen Bergankünften wurden Rauchtöpfe gezündet, die neben der Geruchsbelästigung für die Fahrer auch ein Sicherheitsrisiko darstellen – denn die Sicht ist durch die Feuerwerkskörper stark eingeschränkt.

"Rauchbomben haben bei Radrennen nichts zu suchen. Wir lassen die Tour-Fahrer einen ekelerregenden Gestank einatmen und machen sie obendrein blind", erklärte Tour-Direktor Christian Prudhomme schon 2018. Einige Fans scheinen das noch nicht verinnerlicht zu haben.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom