Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Kombinierer Riiber siegt in Seefeld - Geiger auf Rang zwei

Von dpa
Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Vor dem Treppchen: Sieger Jarl Magnus Riiber (M), der Zweitplatzierte Vinzenz Geiger (l) und Johannes Lamparter.
Vor dem Treppchen: Sieger Jarl Magnus Riiber (M), der Zweitplatzierte Vinzenz Geiger (l) und Johannes Lamparter. (Quelle: Lisa Leutner/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Seefeld (dpa) - Der überragende Nordische Kombinierer Jarl Magnus Riiber hat den ersten Wettkampf beim prestigeträchtigen Triple in Seefeld gewonnen. Der 24 Jahre alte Norweger setzte sich in Österreich vor dem Oberstdorfer Vinzenz Geiger und dem Österreicher Johannes Lamparter durch.

Riiber, der sich zuletzt wegen einer Rückenverletzung geschont hatte, untermauerte seine Position als Topfavorit für die Olympischen Winterspiele.

Auch die deutschen Athleten wollen dort um die Medaillen mitkämpfen. In Terence Weber, der Vierter wurde, Eric Frenzel auf Rang sechs und Johannes Rydzek auf Platz acht schafften es drei weitere Sportler aus dem Team von Bundestrainer Hermann Weinbuch in die Top Ten.

Der Weltcup in Tirol war auch vom starken Wind geprägt. Das eigentlich für die Mittagszeit geplante Skispringen konnte nicht stattfinden. Für die Startreihenfolge des 7,5 Kilometer langen Skilanglaufrennens wurde der provisorische Wertungsdurchgang des Vortages herangezogen. Diesen hatte Riiber souverän gewonnen. Er ging mit einem Vorsprung von 57 Sekunden ins Rennen und gewann dieses 25,4 Sekunden vor dem zweitplatzierten Geiger. "Er ist einfach ein überragender Kombinierer, nahezu perfekt. Daran gilt es, sich zu messen", sagte Geiger im ZDF.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Jarl Magnus RiiberÖsterreich
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website