Kopenhagen (dpa) - Das angeschlagene südafrikanische Radteam NTT und der dänische Manager Bjarne Riis gehen nach nur einem Jahr künftig getrennte Wege.
Sport aktuell
- Weltranlisten-Erster: Djokovic verteidigt sich: Wollte anderen Profis helfen
- Australian Open: Corona-Quarantäne: Kerber schlägt Bälle gegen die Wand
- Australian-Open-Boss: Tiley verteidigt Quarantäne-Privilegien für Djokovic & Co.
- Premiere in der NFL: Erstmals Schiedsrichterin beim Super Bowl
- Deutscher Tennis-Star: Alexander Zverev stellt Trainer-Team um
Der Tour-de-France-Sieger von 1996 tritt nach Ende der Saison 2020 im beiderseitigem Einverständnis von seinem Posten als Teammanager zurück, wie NTT mitteilte. Auch weitere Diskussionen über einen Erwerb von Anteilen am Rennstall durch Riis und seine Partner seien vom Tisch.
Riis, der 1996 für das Team Telekom die Tour gewonnen und später Doping eingeräumt hatte, hatte sich NTT Pro Cycling zu Beginn des Jahres angeschlossen. Das einzige World-Tour-Team vom afrikanischen Kontinent ringt derzeit um seine Zukunft, nachdem das Unternehmen NTT Anfang Oktober mitgeteilt hatte, 2021 nicht weiter Namenssponsor der Mannschaft zu sein.