Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextHier ziehen heftige Unwetter aufSymbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen TextKylie Jenner irritiert mit KleidSymbolbild für einen TextKalifornien: Opfer durch Schüsse in KircheSymbolbild für einen TextKourtney Kardashian hat geheiratetSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Sie war die verzweifelte MutterSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserTV-Koch packt über kuriose Groupie-Begegnung aus

Lange Pause für Sabine Lisicki nach Kreuzbandriss

Von dpa
11.11.2020Lesedauer: 2 Min.
Sabine Lisicki: Die einstige Wimbledon-Finalistin hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen.
Sabine Lisicki: Die einstige Wimbledon-Finalistin hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen. (Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Kreuzbandriss zwingt Sabine Lisicki zur nächsten langen Pause. Ob der Berlinerin noch einmal ein Comeback gelingt, ist unklar.

Nächster Rückschlag für Sabine Lisicki: Die ehemalige Wimbledonfinalistin wird wieder einmal von einer schweren Verletzung gestoppt und muss eine monatelange Pause einlegen. Die 31 Jahre alte Tennisspielerin hat sich beim WTA-Turnier in Linz einen Kreuzbandriss zugezogen, wie sie am Mittwoch via Instagram verkündete.

"Jetzt steht ein langer und harter Weg vor mir, um zurückzukommen", schrieb Lisicki. Die Berlinerin war im Doppel am Montag beim Versuch, einen Ball zu erlaufen, umgeknickt und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden gegangen. Lisicki wurde bereits operiert und fällt nun mindestens ein halbes Jahr aus.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ob Lisicki überhaupt noch einmal auf den Tennisplatz zurückkehrt, bleibt abzuwarten. In ihrer ersten Reaktion gab sich die einstige Nummer zwölf der Welt noch kämpferisch. "Von jetzt an wird nur noch nach vorne geschaut!", schrieb sie. Doch der Weg zurück wird hart – das hat Lisicki schon oft genug in ihrer Karriere erleben müssen. Schon in der Vergangenheit war sie häufig von ihrem Körper gestoppt worden, Schulter- und Knieverletzungen zwangen sie zu langen Pausen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Interessant ist, was Selenskyj nicht gesagt hat
Wolodymyr Selenskyj äußerte sich nach dem ESC-Triumph seines Landes auch zu den eingeschlossenen Soldaten in Mariupol.


Lisicki zuletzt nur auf Platz 690 der Weltrangliste

Im vergangenen Jahr fiel sie wegen Pfeifferschem Drüsenfieber lange aus, zwischenzeitlich wurde die Fed-Cup-Spielerin nicht einmal mehr in der Weltrangliste geführt. In diesem Sommer hatte sich Lisicki zunächst über eine Showkampf-Serie in den USA und dann über kleinere Turniere zurückgemeldet. Für 2021 hatte sie auf weitere Fortschritte und einen großen Sprung in der Weltrangliste gehofft. Aktuell wird sie im Ranking nur an Position 690 geführt.

Weitere Artikel

Tanz auf dem Wasser
Im Video: Golf-Profi gelingt spektakuläres Hole-in-One
Jon Rahm (Arhivfoto): Der Spanier hat bereits sechs Turniere bei der European Tour gewonnen.

Corona-Fall im DHB-Team
Torhüter Johannes Bitter infiziert
Im Kreise der Nationalmannschaft: Johannes Bitter (gelbes Trikot) beim Handball-Länderspiel am 5. November zwischen Deutschland und Bosnien-Herzegowina.

Prozess um Mediziner Mark S.
Deutscher Ex-Radstar gesteht Doping
Danilo Hondo: Der gebürtige Gubener war etwa eineinhalb Jahrzehnte Radprofi.


Zuletzt hatte bereits Julia Görges – allerdings aus freien Stücken – ihre Laufbahn beendet. Auch die Zeit von Andrea Petković auf der Profi-Tour neigt sich dem Ende entgegen. Aus der sogenannten "Goldenen Generation" bliebe dann nur noch Angelique Kerber. Die dreimalige Grand-Slam-Turnier-Siegerin hat aber auch ein schweres Jahr hinter sich und wirkte zuletzt beim Aus in der ersten Runde der French Open wenig motiviert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
InstagramSabine Lisicki
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website