Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportWintersportBiathlon

Biathlon-Weltcup: "Total überrascht" – Weidel überzeugt an eisiger Bärenbucht


"Total überrascht" – DSV-Talent überzeugt an eisiger Bärenbucht

  • T-Online
Von Alexander Kohne

Aktualisiert am 03.12.2022Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

imago images 1019921427
Anna Weidel: Die Deutsche holte im Sprint ihr bisher bestes Einzelergebnis. (Quelle: IMAGO/Kalle Parkkinen)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGroßstreik – das müssen Sie wissenSymbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet Tornado
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Etwas riskiert, das Podest knapp verpasst – aber trotzdem überzeugend: So lässt sich Anna Weidels Sprintrennen in Kontiolahti zusammenfassen. Das traf auch auf andere DSV-Starterinnen zu.

Das war Pech: Anna Weidel hat das erstes Weltcup-Podium ihrer Karriere nur um 2,4 Sekunden verpasst. Im Sprintrennen in Kontiolahti (bedeutet übersetzt wörtlich: Bärenbucht) kam die Biathletin als beste Deutsche bei minus sechs Grad Celsius in Ostfinnland auf Rang fünf.

Mit schnellem und fehlerfreiem Schießen legte die 26-Jährige die beste Weltcup-Platzierung ihrer Karriere hin, mit der sie die teaminterne Norm für die Weltmeisterschaft im Februar knackte.

Hauser nicht zu schlagen

Nach den 7,5 Kilometern hatte Weidel 26,6 Sekunden Rückstand auf die siegreiche Lisa Theresa Hauser. Die Österreicherin blieb ebenfalls ohne Fehlschuss und setzte sich mit 17,3 Sekunden Vorsprung vor Lisa Vittozzi (1 Fehler) aus Italien durch. Rang drei sicherte sich die Schwedin Linn Persson (0 Fehler/+ 24,2 Sekunden).

"Ich bin selber total überrascht. Mit dem Schießen hatte ich noch nie große Probleme gehabt, im Laufen muss ich noch was tun", sagte Weidel am ARD-Mikrofon. Für ihre Schießeinlagen brauchte sie lediglich 18 und 24 Sekunden. In der Laufzeit lag sie aber nur auf Rang 34.

imago images 1019920669
Denise Herrmann-Wick: Die deutsche Vorzeigebiathletin scheiterte in Kontiolahti am letzten Schießen. (Quelle: IMAGO/Kalle Parkkinen)

Einzel-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick musste nach dem zweiten Schießen eine Strafrunde laufen und hatte nach den 150 Extra-Metern als Sechste 31,6 Sekunden Rückstand.

"Es hat mich ein bisschen genervt, weil ich mir mehr vorgenommen hatte", sagte Herrmann-Wick, die aber "trotzdem zufrieden“ war und im Hinblick aufs Schießen ergänzte: "Einfach daran bleiben, die Null kommt irgendwann."

Starkes DSV-Mannschaftsergebnis

Das starke deutsche Mannschaftsergebnis komplettierte Sophia Schneider (1 Fehler/+ 34,2 Sekunden) als Achte. Damit holte auch sie nach Herrmann-Wick, der Sprint-Elften Vanessa Voigt (1/+ 39,6 Sekunden) und Weidel die bereits erwähnte WM-Norm.

Somit haben die deutschen Damen eine gute Ausgangsposition für das Verfolgungsrennen (ab 14.15 Uhr im Liveticker von t-online) am Sonntag. Einzig Juliane Frühwirt kam als 57. (3/2:00,2 Minuten) abgeschlagen ins Ziel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • ARD-Interviews von Denise Herrmann-Wick und Anna Weidel
  • Eigene Beobachtung
  • wetter.com: Wie wird das Wetter heute in Kontiolahti?
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Biathlet verschwunden – Geheimdienst übernimmt Suche
Von Nils Kögler
ARDItalien
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website