Corona-Chaos vor den Australian Open: Zahlreiche Spieler, darunter Angelique Kerber, dürfen zwei Wochen lang ihr Hotelzimmer nicht verlassen. Viele Profis reagieren verärgert. Ihren 33. Geburtstag hatte sich Angelique Kerber ganz anders vorgestellt ... mehr
Später als geplant beginnen in diesem Jahr die Australien Open. Die Anreise zum am 8. Februar starteten Großevent verlief allerdings nicht reibungslos. Fast 50 Spieler müssen in Quarantäne – darunter auch Angelique Kerber. Drei positive Coronatests bei der Anreise ... mehr
Katar stand 2017 plötzlich fast allein da, als dessen Nachbarn am Golf eine Blockade gegen das Land verhängten. Diplomatische Beziehungen wurden eingefroren, Transportwege gekappt – bis jetzt. Mehr als drei Jahre nach dem Beginn einer Blockade gegen Katar legen ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Mick Schumacher hat bei den Formel-1-Testfahrten für junge Piloten in Abu Dhabi viele Testkilometer gesammelt. Der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher drehte im Haas auf dem Yas Marina Circuit 125 Runden. Mit seiner schnellsten Runde ... mehr
Max Verstappen geht von Startplatz eins ins Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi. Der Niederländer verwies im Qualifying das Mercedes-Duo Valtteri Bottas und Lewis Hamilton auf die Plätze. Der Niederländer Max Verstappen hat sich die Pole Position für das Saisonfinale ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Für die finale Zeitenjagd im Ferrari hat sich Sebastian Vettel ein bescheidenes Ziel gesetzt. "Wenn wir eine sehr gute Runde zusammenbekommen, schaffen wir es vielleicht in den dritten Abschnitt. Das wäre positiv für mein letzten Rennen ... mehr
Die Zeit von George Russel im Cockpit von Mercedes ist bereits wieder vorbei. Der Rennfahrer ersetzte Hamilton beim letzten Rennen. Nach einer Corona-Infektion ist der Weltmeister zum Finale wieder fit. Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton kehrt nach seinem positiven ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (35) kehrt nach seinem positiven Test auf das Coronavirus beim Saisonfinale an diesem Wochenende in Abu Dhabi in seinen Mercedes zurück. Wie der Rennstall und der Motorsport-Weltverband Fia bekanntgaben ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Das Mercedes-Team hofft weiter auf eine rechtzeitige Genesung des mit Corona infizierten Lewis Hamilton für einen Einsatz im Formel-1-Saisonfinale. "Wenn die Vorhersage der Ärzte stimmt, könnte er es schaffen, dass er am Donnerstag oder Freitag einen ... mehr
Mehr Rennen, neue Strecken – das war der Plan für die neue Formel-1-Saison. Doch hinter vielen Terminen steht ein Fragezeichen. Ein neuer Stadtkurs wurde jetzt aus dem Programm genommen. Das geplante Grand-Prix-Debüt in Vietnam ist aus dem Formel 1-Kalender ... mehr
Dubai ist die Stadt der Wolkenkratzer. Ein Gebäude ragt jedoch deutlich über alle anderen hinaus: der Burj Khalifa. Jetzt steht das Bauunternehmen, das ihn errichtet hat, vor dem Aus. Die Baufirma Arabtec aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ... mehr
Der Streit zwischen der Bundesregierung und dem Waffenhersteller Heckler & Koch wegen eines Sturmgewehr-Großauftrages verschärft sich. Man habe einen Nachprüfungsantrag eingereicht, teilte das Unternehmen aus Oberndorf im Schwarzwald am Dienstag auf Anfrage mit. Solch ... mehr
Die Formel-1-Saison 2020 sollte eigentlich am 15. März mit dem Auftakt-Rennen in Australien beginnen. Die Corona-Krise aber veränderte alles. Der aktuelle Terminplan im Überblick. Die Formel 1 soll dieses Jahr in ihre 71. Rennsaison gehen. Lewis Hamilton könnte seinen ... mehr
Das Geheimnis um den Aufenthaltsort von Spaniens Ex-König Juan Carlos gelüftet: Der unter Korruptionsverdacht stehende 82-Jährige sei am 3. August in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist. Dass sich Juan Carlos in Abu Dhabi aufhält, bestätigte nun das spanische ... mehr
Im Jahr 2009 begannen die Emirate ihr Programm zur friedlichen Nutzung von Atomenergie, seit 2012 arbeiteten sie an vier Atommeilern. Nun ging laut dem Vizepräsidenten des Emirats das erste Atomkraftwerk an den Start. Als erster Staat im arabischen Raum haben ... mehr
Der "Abbco Tower" gerät in Brand. Mehrere hundert Bewohner kommen mit dem Schrecken davon, aber viel mehr hat ihnen das Feuer nicht gelassen. Es ist nicht der erste Vorfall in den Emiraten. In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist am Dienstagabend ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Nach dem Coronavirus-Verdacht bei der abgebrochenen UAE Tour werden die Mitglieder des französischen Radsport-Teams Cofidis nach eigener Aussage willkürlich in Abu Dhabi festgehalten. "Wir werden gegen unseren Willen an einem Ort festgehalten ... mehr
Mit LNG-Antrieb zum Persischen Golf: In seiner ersten Wintersaison soll das Kreuzfahrtschiff "AIDAcosma" außerhalb Europas unterwegs sein. An Bord wird es einige Neuheiten geben. Das zweite Kreuzfahrtschiff von Aida Cruises mit Flüssiggasantrieb (LNG), die "AIDAcosma ... mehr
Manchester Citys Geschäftsführer hat jegliche Verstöße seines Klubs gegen die finanziellen Regeln der Uefa bestritten. Ferran Sorriano kündigte zudem an, Beweise für die Unschuld der Verantwortlichen liefern zu wollen. Man City war am Freitag ... mehr
Die Vereinigten Arabischen Emirate melden die Entdeckung eines gigantischen Gasfeldes. Das Gas soll von Dubai genutzt werden. Das Emirat hofft dadurch künftig auf eine geringere Abhängigkeit von Importen. In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein riesiges ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Ein großes Schaulaufen war das gestern im Kanzleramt: Frankreichs Macron und Russlands Putin, Italiens Conte und Ägyptens Sisi, Erdogan aus Ankara, Johnson ... mehr
Trainer-Legende Winfried Schäfer feiert Jubiläum. Der ehemalige Bundesliga-Trainer und KSC-Coach fühlt sich trotz seiner 70 Jahre unverändert jung – und hat noch einiges vor. Der frühere Bundesliga-Trainer Winfried Schäfer denkt auch mit 70 noch nicht ... mehr
Sie werden immer beliebter: Kreuzfahrten. Falls Sie noch überlegen, ob eine mehrtägige Schiffsreise wirklich der richtige Urlaub für Sie ist: Diese zehn Routen eignen sich für die allererste Reise auf einem Kreuzer. Jeden Tag eine neue Stadt erkunden, mit Blick ... mehr
Die Formel-1-Saison 2019 ist seit einer Woche vorbei – Zeit für die Piloten die Beine hochzulegen. Doch einige Fahrer können selbst in der Winterpause nicht die Hände vom Steuer lassen. Insgesamt 21 Rennwochenenden haben die Formel 1-Piloten in diesem Jahr hinter ... mehr
Der Premier ist zurückgetreten, doch die Proteste im Irak gehen weiter. Immer lauter fordern dabei auch Frauen ihre Rechte ein. Vollzieht sich in dem islamisch-konservativ geprägten Land eine Zeitenwende? Die Demonstranten im Irak haben einen wichtigen Sieg errungen ... mehr
Anleger zögern beim Börsengang des Ölriesen aus Saudi-Arabien. Die bloßen Zahlen beeindrucken, doch Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman hatte ursprünglich auf einen höheren Börsenwert spekuliert. Trotz Sonderkrediten und des Appells an den Patriotismus ... mehr
Der eine verabschiedet sich für unbestimmte Zeit von der Formel 1. Der andere will einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern. Für die beiden Deutschen Nico Hülkenberg (l.) und Sebastian Vettel (r.) ist das letzte Rennen der Formel-1-Saison in Abu Dhabi ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Ein letztes Mal gibt die Formel 1 so richtig Gas in diesem Jahr. Sebastian Vettel & Co. hoffen im letzten Grand Prix in Abu Dhabi (14.10 Uhr/RTL und Sky) auf einen Stimmungsschub für die Winterpause. FERRARI-STRATEGIE Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ... mehr
Vor dem letzten Saison-Rennen in Abu Dhabi und nach dem Unfall von Brasilien sind alle Augen auf Sebastian Vettel und Charles Leclerc gerichtet. Beim Qualifying gab es nun erneut einen Aufreger. Weltmeister Lewis Hamilton hat sich die letzte Pole Position ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Vor dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi am Sonntag (14.10 Uhr/RTL und Sky) sind nicht nur Sebastian Vettel und Charles Leclerc nach ihrem jüngsten Ferrari-Crash Gesprächsthema. Es wird auch darüber diskutiert, was bleibt und wer geht. VERMÄCHTNIS Sechs ... mehr
Im Ferrari F2002 gewann Michael Schumacher seinen "schnellsten" WM-Titel. Am kommenden Rennwochenende wird der Bolide in Abu Dhabi versteigert. Der Erlös soll seiner Reha zugutekommen. Eines der legendärsten Formel-1-Autos der Geschichte kommt unter den Hammer ... mehr
Nach zuletzt mäßigen Auftritten und seiner Verbannung auf die Bayern-Auswechselbank hat Phillipe Coutinho im Trikot der Selecao gegen Südkorea geglänzt. Beim 3:0 Testspiel-Sieg der Brasilianer am Dienstag in Abu Dhabi ließ Coutinho immer wieder seine Klasse aufblitzen ... mehr
Der "Salvator Mundi" ("Erlöser der Welt") von Leonardo da Vinci ist das teuerste Gemälde der Welt, das je bei einer Auktion versteigert wurde. Seitdem ist es verschwunden. Im November 2017 kam das Bild, das Jesus Christus zeigt, beim Auktionshaus Christie ... mehr
Immer häufiger machen Familien generationsübergreifend gemeinsam Urlaub, weil sie sich im Alltag selten sehen – und in alle Richtungen verstreut leben. Kreuzfahrten bieten sich dafür besonders an. Ein Erlebnisbericht. Die Passagiere machen ... mehr
Eine namhafte Emirate-Prinzessin entflieht ihrem goldenen Käfig und sucht Asyl im Ausland – ausgerechnet in Europa. Das kommt nicht von ungefähr, schreibt t-online.de Kolumnistin Lamya Kaddor. Die Sehnsucht mancher Frauen im Westen und in der arabischen ... mehr
Die Krise im Nahen Osten verschärft sich. Iran richtet sich mit deutlichen Worten an seine Nachbarn. Es geht um einen Brief an die Vereinten Nationen. In der Krise am Golf hat der iranische Sicherheitsrat (SNSC) den Ton gegenüber seinen Nachbarstaaten ... mehr
Das berühmte Jesus-Abbild "Salvator Mundi" ist verschwunden. Es ist das teuerste Gemälde, das je versteigert wurde. Jetzt werden sonderbare Gerüchte laut. Das teuerste Gemälde der Welt sollte eigentlich im Louvre in Abu Dhabi ausgestellt werden. Doch das Museum ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Papst Franziskus hat bei einer historischen Messe in den Vereinigten Arabischen Emiraten den Christen der Region Mut zugesprochen. "Für euch ist es gewiss nicht einfach, weit weg von zu Hause zu leben und vielleicht über das Fehlen der Zuneigung eurer ... mehr
Es ist eine Premiere, die ein Zeichen setzen soll: Franziskus feiert mit Katholiken in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine riesige Messe in einem Fußballstadion. Für die Region hat der Papst eine Botschaft. Papst Franziskus hat bei einer historischen Messe ... mehr
Rom/Abu Dhabi (dpa) - Papst Franziskus hat vor seinem historischen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Krise im Jemen angeprangert - und damit auch seine Gastgeber angesprochen. "Ich verfolge mit großer Sorge die humanitäre Krise im Jemen ... mehr
Die Rolle des Fußball-Heldens scheint Vitalij Lux zu liegen. Schon in der ersten Runde des DFB-Pokals war der 29-jährige Stürmer vom SSV Ulm der entscheidende Mann, als der Regionalligist völlig überraschend den Cup-Verteidiger Eintracht Frankfurt rauswarf ... mehr
Genki Haraguchi von Hannover 96 hat die japanische Fußball-Nationalmannschaft vorzeitig ins Achtelfinale des Asien-Cups geschossen. Der Profi des abstiegsbedrohten Bundesligisten verwandelte am Sonntag in Abu Dhabi in der 28. Minute einen umstrittenen ... mehr
Die japanische Fußball-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel beim Asien-Cup gegen Außenseiter Turkmenistan knapp gewonnen. Der Asien-Rekordmeister gewann am Mittwoch in Abu-Dhabi das Spiel der Gruppe F mit 3:2 (0:1). Matchwinner war der Bremer Bundesliga-Profi ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Zum krönenden Abschluss der rauschenden Final-Party am Persischen Golf drehten Sebastian Vettel und Lewis Hamilton Seite an Seite rauchende Kringel in den Asphalt. Der 31 Jahre alte Deutsche musste sich im Ferrari auch im letzten Rennen einer "harten ... mehr
Mit dem Rennen in Abu Dhabi endet die Formel-1-Saison 2018. Weltmeister Hamilton geht vor seinem Teamkollegen Bottas an den Start. Dicht gefolgt von Sebastian Vettel. mehr
Abu Dhabi (dpa) - Ein Sieg zum Abschluss wird kein leichtes Unterfangen für Sebastian Vettel. Gegen die Formel-1-Herrscher von Mercedes muss der 31 Jahre alte Heppenheimer auch auf eine gute Strategie setzen. Er startet von Rang drei in seinem Ferrari hinter Lewis ... mehr