• Home
  • Themen
  • Diego Maradona


Diego Maradona

Diego Maradona

Fall Maradona: Acht Mediziner müssen vor Gericht

Unter anderem dem Leibarzt der Fußballlegende wird eine unzureichende Behandlung unterstellt. Kurz vor seinem Tod war Maradona am Gehirn operiert worden.

Diego Maradona starb im November 2020 an den Folgen eines Herzinfarktes.

Für einen Rekordpreis ist das Trikot von Fußball-Legende Diego Maradona versteigert worden. Kurz danach wurde berichtet, dass ein russischer Oligarch es gekauft habe – was dieser aber dementiert.

Diego Maradona (l.) beim Tor mit der "Hand Gottes": Sein Trikot wurde nun zu einem Rekordpreis versteigert.

Dem medizinische Personal wird vorgeworfen, den Ex-Fußballstar Maradona vor seinem Tod im November 2020 falsch behandelt zu haben. Kommt es zu einer Anklage, droht den Ärzten und Pflegern bis zu 25 Jahre Gefängnis.

Diego Maradona starb im November 2020. Nun sollen seine Pfleger wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht gestellt werden.

Mit der "Hand Gottes" erzielte Fußballstar Diego Maradona 1986 sein legendäres Tor. Das Trikot, das er in dem Spiel trug, tauschte er damals mit Steve Hodge. Dieser lässt es nun versteigern. 

Die Hand Gottes: Diego Maradona (l.) schrieb mit seinem eigentlich irregulären Treffer gegen Torwart Peter Shilton Geschichte.

Karl-Heinz Rummenigge wird in die Hall of Fame des italienischen Fußballs aufgenommen. Der frühere Nationalspieler und langjährige Vorstandschef des FC Bayern ist der erste ...

Karl-Heinz Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge wird in die Hall of Fame des italienischen Fußballs aufgenommen. Der frühere Nationalspieler und langjährige...

Karl-Heinz Rummenigge spielte in den 80er Jahren auch für Inter Mailand.

Etwas mehr als ein Jahr nach dem Tod des argentinischen Fußball-Stars Diego Maradona ist dessen Bruder Hugo nahe Neapel gestorben...

Hugo Maradona (M) bei der Wiedereröffnung einer Einkaufsstraße in Neapel.

Im letzten Jahr erschütterte der frühe Tod von Diego Maradona die Fußballwelt. Nun starb auch sein Bruder früh. Über die Todesursache herrscht noch Unklarheit.

Hugo Maradona, Bruder der Fußballlegende Diego Armando Maradona, in Florida (Archivbild).

Diego Maradona beeindruckte auf dem Fußballplatz mit Leichtfüßigkeit und Rafinesse. Außerhalb der Stadien stand er für Skandale und Drogen...

Diego Maradona mit Regisseur Asif Karpadia.

Am ersten Todestag von Diego Maradona haben Fans auf der ganzen Welt der argentinischen Fußballlegende gedacht. Zahlreiche Menschen...

Ein Gottesdienst zu Ehren Maradonas in Buenos Aires.

Am 25. November 2020 starb Diego Maradona. Wenige Tage vor seinem ersten Todestag erhebt eine Kubanerin nun schwerwiegende Vorwürfe gegen die Fußballlegende. 

Cuban Mavys Alvarez. Die Kubanerin wirft dem seit gut einem Jahr verstorbenen Diego Maradona vor, sie vor 20 Jahren vergewaltigt zu haben.

Kurz vor dem ersten Todestag der Fußballlegende Diego Maradona verbreitet ein Arzt angeblich neue Erkenntnisse. Demnach sei der Argentinier ohne ein bestimmtes Organ beerdigt worden – aus Angst vor Diebstahl.

Diego Maradona: Die argentinische Fußballlegende starb 2020 im Alter von 60 Jahren.

Das werden schwere Momente für die Familie von Diego Maradona. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte die Fußballlegende hohe Schulden. Von Mitte Dezember an soll nun ein Teil seines Erbes versteigert werden.

Sein Schicksal bewegt die Massen auch nach dem Tod: Diego Maradona.

Ein Richter hat einer Versteigerung von Diego Maradonas Besitztümern zugestimmt. Häuser, Autos und persönliche Gegenstände sollen im Dezember unter den Hammer kommen.

Symbolbild für ein Video

Der argentinische Fußballstar starb im Alter von nur 60 Jahren an einem Herzinfarkt. Nach Jahren der Alkohol- und Kokainexzesse kam sein...

Ein Fan trauert vor einem Wandgemälde mit der Abbildung des ehemaligen Fußballstars Maradona.

Noch immer sind die Todesumstände von Diego Maradona nicht geklärt. Jetzt meldete sich seine Psychiaterin über ihren Anwalt zu Wort. Sie habe nichts mit der medizinischen Versorgung zu tun gehabt.

Die Fußball-Legende Diego Maradona bei einem Prominentenspiel in der Schweiz (Archivbild). Noch immer sind die Umstände seines Todes nicht geklärt.

Im vergangenen November nahm die Welt Abschied von Fußball-Ikone Diego Maradona. Danach wurde wegen des Todes des Argentiniers ermittelt. Nun sind Personen wegen vorsätzlichen Mordes angeklagt worden.

Diego Maradona: Sieben Personen wurden wegen des Todes der Fußball-Ikone angeklagt.

Der Wagen der im November verstorbenen Fußball-Legende kommt unter den Hammer. Das Modell des deutschen Auto-Herstellers fuhr der Argentinier während seiner Zeit beim FC Sevilla.

Porsche: Diego Maradonas früherer Flitzer wird nun versteigert (Symbolbild).

Diego Maradona starb im November 2020 an einem Herzinfarkt. Doch die Umstände des Todes sind weiter unklar. Die Staatsanwaltschaft verfolgt bei den Ermittlungen neue Anhaltspunkte.

Diego Maradona: Der Umstände des Todes der Fußball-Legende sind immer noch unklar.

Im November starb Diego Maradona an den Folgen eines Herzinfarkts. Einen Monat später veröffentlichte nun die Staatsanwaltschaft einen Expertenbericht zum Zustand der Fußball-Legende zum Zeitpunkt seines Todes.

Diego Maradona: Die Fußball-Legende starb im November 2020.

Diego Maradona wird in Argentinien verehrt. Nach seinem Tod wurde im ganzen Land getrauert. Jetzt soll der Fußball-Legende eine Ehre zuteil werden und jeder Argentinier ein Stück von Maradona bekommen.

Ein Gedenkschrein mit Kerzen und Blumen für Maradona: Der Fußballstar starb am 25. November.
  • Saskia Leidinger
Von Saskia Leidinger

Der Schritt war bereits angekündigt worden, nun ist hat es der SSC Neapel perfekt gemacht: Der langjährige Klub des argentinischen Spielmachers hat sein Stadion umbenannt. Im offiziellen Akt findet der Bürgermeister der Stadt große Worte.

Gedenken vor dem Stadion: Mit Bannern und Postern erinnerten die Neapel-Fans an Diego Maradona.

Maradona oder Pelé – wer ist der beste Fußballer aller Zeiten? Diese Frage wurde über viele Jahrzehnte gestellt. Doch eine feindliche Rivalität zwischen den beiden entstand nie. Ganz im Gegenteil.

Pelé (r.) neben Diego Maradona: Die beiden Fußball-Legenden waren Freunde und Rivalen zugleich.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website