Nasskalt, grau und glatt – ungemütlich: So beginnt das Wochenende vielerorts. Für den Sonntag besteht allerdings Hoffnung in Sachen Wetter. Nasskaltes Wetter und Regen – bei Bodenfrost empfiehlt sich am Samstag in Deutschland besondere Aufmerksamkeit. Es bestehe ... mehr
Regen, Schnee und Straßenglätte: Das Winterwetter zeigt sich am Wochenende von seiner ungemütlichen Seite. Die Sonne wird wegen dichter Bewölkung kaum zu sehen sein. Am Samstag regnet es, in Vorpommern, der Lausitz sowie im Erzgebirge und im Bayerischen Wald schneit ... mehr
Die Lage in den Schnee-Krisengebieten normalisiert sich – trotzdem bleibt die Situation in einigen Orten angespannt. Meteorologen erwarten nun sinkende Temperaturen. Abgesehen von reichlich Schnee in den Alpen und im Erzgebirge hat sich nach Angaben des Wetterdienstes ... mehr
Während deutsche Schüler von einer Lawine erfasst werden, sitzen hunderte Menschen durch das Schneechaos von der Außenwelt abgeschnitten fest – der Winter zeigt seine gefährliche Seite. Die Bedrohung durch das Winterwetter in den Alpen wird immer größer. Sechs deutsche ... mehr
Chaos im Alpenraum: Aktuelle Vorhersagen machen wenig Hoffnung auf eine Entspannung der Lage. Im Gegenteil – es wird noch tagelang weiter schneien. Bis mindestens Mitte nächster Woche ist laut Deutschem Wetterdienst vor allem im Alpenraum weiter mit Schnee zu rechnen ... mehr
Im Süden und Teilen des Ostens nimmt das Schneetreiben kein Ende, der Norden erlebt die erste Sturmflut des Jahres. Zugleich werden im Westen erste Pollen registriert. Wetter-Wahnsinn! Schneefrei in bayerischen Schulen, Sturmflut an der Nordsee - das Wetter ... mehr
Der große Schneefall in den Alpen geht weiter. Und nun muss auch Sachsen zittern. Die Lawinengefahr in Bayern steigt und steigt. Und DJ Ötzi muss seine Pläne ändern. In Bayern freuen sich die Kinder über schneefrei, in Österreich wächst derweil die Sorge vor Lawinen ... mehr
Der Schnee hat Süddeutschland kalt erwischt: Teile Bayerns sind eingeschneit. Aber auch den Norden erwischt es: Niedersachsen wartet auf die Ankunft einer Sturmflut. Der Wintereinbruch in Süddeutschland setzt den betroffenen Regionen weiter zu. Während Kinder ... mehr
In Hamburg wird ein Teil der Speicherstadt saniert, in Keukenhof in den Niederlangen eröffnet ein neues Museum. Lesen Sie im Überblick alle Neuigkeiten für Urlauber. Kaimauern in Hamburger Speicherstadt werden saniert Hamburg: Die Kaimauern der historischen Hamburger ... mehr
Deutschland steht ein Wochenende wie im Hochsommer bevor. Der Wetterdienst erwartet bis zu 31 Grad. Die Kehrseite: Es kommen auch immer wieder heftige Gewitter herunter. Vor allem für den Donnerstag erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Starkregen ... mehr
In Oelsnitz im Erzgebirge haben unbekannte Brandstifter zehn Fahrzeuge verschiedener Marken zerstört oder beschädigt. Wie die Polizei mitteilte, zündeten die Täter am Vorabend einen Wagen an, der komplett ausbrannte. Das Feuer griff auf andere Autos ... mehr
Viel Schnee und Frost sorgen zum meteorologischen Frühlingsanfang für ausgezeichnete Wintersportbedingungen in den Alpen, meldet der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS). In den deutschen Skigebieten liege in allen Höhenlagen ausreichend Schnee ... mehr
Ein Unfall mit einem Pferdeschlitten hat im sächsischen Erzgebirge zwei Tote gefordert. Das Gefährt mit fünf Insassen war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei einem Unglück mit einem Pferdeschlitten sind im sächsischen Erzgebirge am Mittwoch ... mehr
Deutschland soll nach dem Willen der Kultusminister zwei neue Unesco-Welterbestätten bekommen. Haben die Anträge erfolgt, dürfen sich zwei Regionen in Sachsen und Bayern freuen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Montanregion Erzgebirge und das Augsburger ... mehr
Die deutschen Skigebiete sind nicht nur bei Deutschen beliebt. Vor allem die Pisten in den Alpen locken mit zuverlässig guten Abfahrtsbedingungen. Doch auch die Mittelgebirge haben ihre Vorzüge. Überraschende Fakten vom Brocken bis zum Nebelhorn. So viel Schnee ... mehr
Die Kluft beim Einkommen in Deutschland ist enorm. Im Mittel verdient ein Wolfsburger mehr als doppelt soviel wie ein Bürger im sächsischen Erzgebirge. Abgehängt bleibe vor allem der Osten, klagt die Linke. Das mittlere monatliche Bruttoeinkommen liegt in Wolfsburg ... mehr
Das Dresdner Landgericht beschäftigt sich nach gut anderthalb Jahren erneut mit dem bizarren Ende eines Hannoveraner Geschäftsmannes 2013 im Gimmlitztal im Erzgebirge. Der zweite Prozess beginnt heute, der vom Dienst suspendierte Kriminalbeamte ist erneut wegen Mordes ... mehr
In Finnland gibt es kaum einen Neubau ohne Sauna. So verwundert es kaum, dass es sogar eine Sauna-Gondel gibt, die Skifahrern Abwechslung zum Pistenspaß bietet. Doch auch anderswo lässt es sich mit Panoramaaussicht schwitzen. Wir stellen ungewöhnliche Saunen ... mehr
Bei einem Flugplatzfest im sächsischen Großrückerswalde im Erzgebirge sind ein Segel- und ein Ultraleichtflugzeug zusammengestoßen. Die Ultraleicht-Maschine stürzte nach der Kollision ab. Die Insassen kamen dabei ums Leben. Den Vorfall bestätigte ein Polizeisprecher ... mehr
Pilzsammler haben mit einem gefährlichen Fund im sächsischen Eibenstock für mächtig Wirbel gesorgt und einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Bei dem Fund, den die drei jungen Männer in einem Carlsfelder Waldgebiet gemacht hatten, handelte ... mehr
Zwei unbekannte Täter haben in Aue im Erzgebirge Brandsätze in Richtung einer Asylbewerberunterkunft geworfen. Die zwei Gläser mit brennender Flüssigkeit landeten in der Nacht zum Montag auf einer Wiese fünf Meter vor dem Gebäude. Sie erloschen ... mehr
Vor zwei Unterkünften für Flüchtlinge in Niederdorf und Thalheim (Erzgebirgskreis) sind Schweineköpfe und Plakate mit NS-Symbolen angebracht worden. Wie die Polizei am Mittwoch in Chemnitz mitteilte, hatten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Niederdorf einen ... mehr
Einer der größten Hersteller von Nussknacker-Figuren in Deutschland hat wegen gestiegener Kosten durch den Mindestlohn Insolvenz angemeldet. Das mehr als 200 Jahre alte Unternehmen Steinbach aus Hohenhameln (Landkreis Peine) - bisher spezialisiert vor allem auf Exporte ... mehr
Eine 13-Jährige aus dem Erzgebirge wollte alleine nach Zypern fliegen, um dort eine Internetbekanntschaft zu treffen. Der 22 Jahre alte Mann hatte auch das Flugticket gebucht und bezahlt, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte. Eine Mitarbeiterin ... mehr
Auch Wintersportler in deutschen Alpen- Skigebieten freuen sich über gute Bedingungen. Als "griffigen Schnee und bestens präparierte Pisten" umschreibt der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) die Situation in den bayerischen Alpen. 60 Zentimeter liegen ... mehr
Kurz vor Weihnachten ist weit und breit nur Grau zu sehen statt glitzerndes Weiß. Daheim schlägt der wärmste Winter seit Beginn der Aufschreibungen nur auf die Stimmung, in den Skigebieten breitet sich dagegen bereits Krisenstimmung aus. Europaweit warten ... mehr
Der Regen und der Wind der vergangenen Woche haben die Hoffnung vieler Holzkunstunternehmen aus dem Erzgebirge auf bessere Geschäfte als 2013 zunichtegemacht. "Die Geschäftslage bewegt sich etwa auf dem Niveau des Vorjahres", sagte der Chef des Verbandes Erzgebirgischer ... mehr
Die Männelmacher im Erzgebirge sind mit der Weihnachtssaison dieses Jahres bisher zufrieden. "Das Geschäft läuft positiv", sagte der Chef des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller, Dieter Uhlmann, in Olbernhau in einer ersten Bilanz ... mehr
Nach rund 40 Jahren Pause ist in Deutschland erstmals wieder ein Bergwerk eröffnet worden. In Niederschlag bei Oberwiesenthal im Erzgebirge soll künftig unter Tage Fluss- und Schwerspat gefördert werden. "Wir wollen die Industrie auf einheimische Rohstoffe aufmerksam ... mehr
Eine 57 Jahre alte Frau hat in ihrem Garten in Aue ( Erzgebirgskreis) ein Krokodil entdeckt - dachte sie jedenfalls. Aus Angst schloss sich die Frau am Freitag in ihrer Gartenlaube ein und bat die Polizei um Hilfe, wie ein Sprecher am Samstag in Chemnitz mitteilte ... mehr
Ein Insekt hat in Schlettau im Erzgebirge ( Erzgebirgskreis) einen Verkehrsunfall verursacht. Zwei Autofahrerinnen wurden dabei verletzt. Ein größeres Exemplar - was genau, war unklar - sei durch das geöffnete Fenster genau vor das Gesicht einer 19 Jahre alten ... mehr
Zollbeamte haben im sächsischen Johanngeorgenstadt (Erzgebirgskreis) einen Körperschmuggel der Modedroge Crystal verhindert. Der illegale Transport flog bei der Kontrolle dreier Männer im Alter zwischen 30 und 36 Jahren auf, wie das Zollfahndungsamt Dresden am Dienstag ... mehr
Die meisten Liftanlagen, die größte Flotte an Expressliften, den einzigen Achtersessel bundesweit, die meisten Schneeerzeuger, die größte Halfpipe und die längste Jibline (Hindernisbahn) - all diese Titel halten nicht mehr Skigebiete in den bayerischen Alpen sondern ... mehr
Der Osten der Republik birgt riesige Rohstoffvorkommen. Probebohrungen haben jetzt umfangreiche Zinnlager in Sachsen bestätigt. Das teilte die Deutsche Rohstoff AG (DRAG) in Chemnitz mit. Nach Angaben des Unternehmens wäre es eines der größten derzeit bekannten ... mehr
Ein 87-jähriger Mann ist bei einem Autounfall nahe Drebach im Erzgebirge ums Leben gekommen. Der Rentner kam am Mittwoch mit seinem Wagen aus ungeklärten Gründen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum, wie die Polizei mitteilte. Er erlag ... mehr
Der Deutsche Wanderverband ist in diesem Jahr spendabel: Auf der Reisemesse CMT in Stuttgart zeichnete er sieben Wanderwege als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" aus - so viele wie noch nie zu Beginn eines Jahres. Ausgezeichnet wurden ... mehr
Der Winter zieht über Deutschland: Kälte, Schnee-Chaos und glatte Fahrbahnen - doch warum nicht das Beste daraus machen? Neben einigen unangenehmen Begleiterscheinungen sorgt Väterchen Frost für teils hervorragende Bedingungen in den deutschen Skigebieten ... mehr
Zwei Oberwiesenthaler aus dem Erzgebirge planen eine Seilbahn, die den Fichtelberg auf deutscher und den Keilberg auf tschechischer Seite miteinander verbinden soll - so berichtet die "Freie Presse". Mit einer Länge von 3,7 Kilometern ... mehr