t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Insolvenz Traditionsweberei Curt Bauer: 90 Jobs in Aue betroffen


Weberei Curt Bauer
Traditionsunternehmen schließt nach 142 Jahren

Von t-online
30.04.2025 - 18:51 UhrLesedauer: 1 Min.
Textil- und BekleidungsindustrieVergrößern des Bildes
Eine Mitarbeiterin der Curt Bauer GmbH in Aue kontrolliert das Gewebe von Bettwäsche. (Quelle: Hendrik Schmidt/Archiv/dpa)
News folgen

Die Weberei Curt Bauer in Aue schließt nach 142 Jahren. Bis Juli läuft die Produktion aus und rund 90 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs.

Ein fast anderthalb Jahrhunderte existierendes Unternehmen aus Sachsen stellt den Betrieb ein. Die Weberei Curt Bauer wird die Produktion stetig bis Ende Juli herunterfahren und muss 90 Mitarbeiter entlassen.

Zuvor hatte das Unternehmen noch nach Investoren gesucht. Die Suche gestaltete sich jedoch schwierig, und am Ende konnte kein Geldgeber gefunden werden. Der im Herz des Erzgebirges liegende Produktionsstandort wurde schließlich vom Insolvenzverwalter abgewickelt und das Verfahren wird nun kontrolliert beendet.

Noch wird gearbeitet

Bis zur Einstellung des Betriebs können noch Aufträge angenommen und Lagerbestände verkauft werden. Das Ladengeschäft im Stadtzentrum von Aue-Bad Schlema bleibt also zunächst bestehen.

Nach Angaben des Unternehmens soll die Zeit genutzt werden, um die bestehenden Aufträge fertigzustellen. Aber auch die Lagerbestände müssen noch vermarktet werden. Der Oberbürgermeister von Aue sieht nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Er zeigte sich gegenüber dem MDR sichtlich enttäuscht über das Scheitern des Unternehmens in seiner Stadt.

Die Gründe für die Insolvenz

Ein rückläufiger Markt sowie steigende Energie- und Personalkosten haben zum Scheitern nach 142 Jahren beigetragen. Das Unternehmen musste auch gegen starke Konkurrenz aus dem Ausland bestehen. Diese dürften laut dem Insolvenzverwalter auch potenzielle Geldgeber abgeschreckt haben.

Schon vor einem Jahr war die Insolvenz des Traditionsunternehmens bekanntgegeben worden. Seitdem wurde vergeblich nach einer Lösung gesucht. Damals sah der Insolvenzverwalter noch eine Zukunft für den Textilhersteller und seine fast 100 Mitarbeiter.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom