Ein Entzug der Fahrerlaubnis ist besonders ärgerlich, wenn Sie beruflich darauf angewiesen sind. Wann wird die Strafe verhängt? Hier gibt es Antworten. Verlust des Führerscheins: Fahrverbot und Führerscheinentzug Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen einem Fahrverbot ... mehr
Fahrrad runter, E-Bike rauf: Der Pedelec-Absatz bricht einen Rekord nach dem anderen. Aber nicht jeder Einsteiger kann die verschiedenen Begriffe auseinanderhalten. Ist das überhaupt nötig? Die Deutschen fahren voll aufs E-Bike ab: Mehr als jedes dritte Fahrrad ... mehr
Wer den Führerschein vor dem 19.1.2013 gemacht hat, muss ihn umtauschen. Je nach Jahrgang gelten verschiedene Fristen. Was der Umtausch kostet. Fest steht: Bis zum 19.1.2033 müssen alle Motorrad- und Auto-Führerscheine gegen eine neue Ausführung ausgetauscht ... mehr
Ein digitaler "Perso" könnte viele Behördengänge leichter machen. Die CSU im Bundestag will sich dafür starkmachen, den Ausweis auf dem Smartphone speichern zu können. Die Bürger in Deutschland sollen ihren Personalausweis nach einem Vorschlag ... mehr
Wer im kommenden Jahr seinen Führerschein macht, bekommt am Ende ein Prüfungsprotokoll. Dieses Feedback ist nur eine von mehreren Neuerungen rund um die Führerscheinprüfung. Folgendes ändert sich. Wer seinen Führerschein macht, soll künftig bundesweit einheitlich ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Wer seinen Führerschein macht, soll künftig bundesweit einheitlich bewertet werden. Die sogenannte Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) gilt ab Januar für alle Führerscheinklassen und enthält festgeschriebene Fahraufgaben ... mehr
Seit dem 1. Mai 1998 gilt der aktuelle Promille-Grenzwert für Autofahrer. Ältere können sich noch an ganz andere Zeiten erinnern – als das Fahren fast im Vollrausch erlaubt war. Fast 100 Mal pro Tag: So oft knallt es auf Deutschlands Straßen nach einer Alkoholfahrt ... mehr
Zum ersten Mal ans Steuer: Viele Anfänger wählen dafür eine ruhige Dorfstraße oder einen großen Parkplatz. Das kann aber sogar im Gefängnis enden. Hier erfahren Sie die ganz legale Alternative. Wer keinen Führerschein hat, darf nicht Auto fahren. Und wer sich daran ... mehr
Nicht immer genügt für Autofahrer der deutsche Führerschein. Aber auch der Internationale Führerschein allein hilft dann nicht weiter. Das sollten Sie beim Fahren im Ausland unbedingt beachten. Mit dem deutschen Führerschein können Sie in vielen Ländern fahren ... mehr
Im Straßenverkehr gibt es selbst bei perfektem Sehvermögen immer wieder Situationen, in denen die Sicht eingeschränkt ist. Wer einen Führerschein haben möchte, muss deshalb einen obligatorischen Sehtest bestehen. Doch wie ist es um die Fahrerlaubnis von Menschen ... mehr
Auf dem E-Scooter in Schlangenlinien fahren – auch das kann Sie den Führerschein kosten. Denn wer getrunken hat, darf auch nicht mehr auf den Roller steigen. Aber welche Grenzen gelten? Auf dem E-Scooter gelten die gleichen Promillegrenzen wie hinterm Steuer ... mehr
Wer zu schnell fährt oder am Steuer telefoniert, kann Punkte in Flensburg bekommen. Aber in welchen Automodellen fahren eigentlich die meisten Punktesammler? Eine aktuelle Auswertung gibt die Antwort. Fast jeder kennt das Klischee: Wer ein PS-starkes und teures ... mehr
Wie viele Meter braucht ein fahrendes Auto wirklich, bis es steht? Die Berechnung ist sehr einfach, sie besteht aus nur drei Schritten. Und sie zeigt: Der Anhalteweg ist viel länger als häufig gedacht. Nach rund 35 Metern steht ein modernes Auto beim Stoppen aus Tempo ... mehr
Die weit verbreitete Sorge vor dem "Idiotentest" scheint berechtigt. Denn fast jeder Zweite scheitert an der MPU. Wie es dazu kommen kann und wie Sie die Untersuchung erfolgreich meistern. Bereits eine Alkoholfahrt genügt – und die MPU ist unausweichlich ... mehr
Ihre Führerscheine und Autos sind sie jetzt wieder los: Zwei Fahranfänger sind bei einem Rennen durch Köln gerast und dann mit ihren Autos zusammengekracht. Ein 19-Jähriger und eine 20-Jährige haben sich in Köln ein illegales Rennen geliefert und sind dabei mit ihren ... mehr
Es hat geblitzt. Sie sind zu schnell gefahren. Gibt es jetzt ein saftiges Bußgeld oder rettet Sie der Toleranzabzug? Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Wer mit dem Auto schneller unterwegs ist als erlaubt, dem drohen Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot ... mehr
12.000 Kilometer pro Jahr – so wird die Fahrleistung der Deutschen im Schnitt beziffert. Dabei fährt man in einigen Regionen deutlich weniger. Und in anderen viel mehr. Dadurch verschenken Sie unter Umständen bares Geld. Dünn besiedelt, wenig öffentlicher Nahverkehr ... mehr
Im Straßenverkehr geht es manchmal hoch her: Für viele Autofahrer gehört Fluchen im Wagen zum Alltag. Bei Stress am Steuer können allerdings empfindliche Strafen drohen. Welche Tricks helfen? Der Vordermann fährt zu langsam oder verpasst die grüne Ampelphase ... mehr
Fahrerlaubnis und Führerschein – im Alltag werden die Begriffe oft verwechselt. Doch es gibt es einen wichtigen Unterschied, den Autofahrer kennen sollten. Die Fahrerlaubnis muss für die jeweilige Kraftfahrzeugklasse erworben werden. Der Führerschein hingegen ... mehr
Ein Verkehrsunfall in Essen hat zu einer Verfolgungsjagd geführt. Neben Blutspuren am Unfallauto hat die Polizei noch weitere belastende Funde gemacht. In Essen hatte die Polizei am Samstag Waffen und rechte Symbole bei einer Durchsuchung von drei Männern entdeckt ... mehr
Berlin (dpa) - Autofahrer in Deutschland sollen den Führerschein bei Verkehrskontrollen künftig auch auf dem Smartphone vorzeigen können. "Die EU-Kommission hat sich gestern auf der Informellen Tagung der europäischen Verkehrsminister klar zum digitalen ... mehr
Wer schon einmal mit dem Auto bei einer Polizeikontrolle angehalten wurde, kennt die Aufforderung: "Führerschein, bitte!" In Zukunft soll es ausreichen, den Lappen via Handy zu zeigen. Das plant jedenfalls die EU-Kommission. In Deutschland ... mehr
Wer schon einmal mit dem Auto bei einer Polizeikontrolle angehalten wurde, kennt die Aufforderung: "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!" Doch muss man eigentlich den Fahrzeugschein immer im Original mitführen oder reicht eine Kopie? Diese Frage stellt ... mehr
Mehr als jeder Dritte rasselt beim Führerschein einmal durch die Theorieprüfung. Wo ist die Quote besonders hoch? Und an welchen Fragen scheitern die Prüflinge? Die theoretische Prüfung – sie ist der erste Schritt zum Führerschein. Aus einem dicken Fragenkatalog werden ... mehr
Ob sie es wollen oder nicht: Ältere Autofahrer gelten als Risikogruppe. Reaktion, Übersicht, Beweglichkeit – das alles lässt im Alter nach. Ob Sie selbst noch ein guter Autofahrer sind oder nicht? Ein Schnelltest kann Ihnen die Antwort geben. Ein Fahrtest ... mehr
Alkohol am Steuer – der Führerschein ist futsch. Doch kann man ihn sich nach extrem langer Zeit einfach so neu erteilen lassen? Wer mehr als 26 Jahre keine Fahrpraxis hatte, kann nicht die Neuerteilung seines Führerscheins verlangen. Das ergibt sich aus einer ... mehr
Wie viele Punkte habe ich eigentlich in Flensburg? Wer den Überblick verloren hat, kann seine Punkte einfach abfragen – und das auch bequem online. Wer zu viele Punkte in Flensburg gesammelt hat, muss mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Im schlimmsten Fall droht ... mehr
Dass bei deutlicher Tempolimit-Überschreitung oder beim Überfahren einer roten Ampel ein saftiges Bußgeld droht, dürfte vielen Autofahrern klar sein. Doch auch kleine "Sünden" können ins Geld gehen – wir klären über fünf gängige Bußgeldfallen auf. Grünpfeil – in jedem ... mehr
Wann muss man den Radweg benutzen, wann darf man nebeneinander fahren und was passiert, wenn man sich nicht an die Regeln hält? Eine kurze Auffrischung der Verkehrsregeln für Radfahrer. Sie brauchen zwar keinen Führerschein, aber auch Fahrradfahrer ... mehr
Wer sich am Tag nach einer feucht-fröhlichen Feier hinters Steuer setzt, riskiert einen Unfall und den Führerschein. Denn weder ein paar Stunden Schlaf, noch Kaffee oder ein ausgiebiges Frühstück beschleunigen den Alkoholabbau ... mehr
Wer Alkohol getrunken hat, darf natürlich nicht Auto fahren. Mancher steigt deshalb aufs Fahrrad um. Auch dann drohen aber hohe Strafen und sogar der Führerschein steht auf dem Spiel. Welche Promillegrenze gilt auf dem Fahrrad? Das Limit fürs absolute Fahrverbot liegt ... mehr
Ob Wohnwagen oder Pferdeanhänger: Wer im Gespann fährt, benötigt den passenden Führerschein. Klasse B genügt häufig, aber nicht immer. BE oder B96: Was wird benötigt – und wie teuer wird das? Wer regelmäßig einen Anhänger ziehen möchte, sollte sich zunächst zwei Fragen ... mehr
Eine Verkehrskontrolle ist kein Grund, nervös zu werden. Hände aufs Lenkrad und tief durchatmen – das ist meist ein guter Start. Aber was sollten Autofahrer darüber hinaus noch beachten, wenn ein Polizist sie an die Seite winkt? "Sie wissen, warum wir Sie angehalten ... mehr
Wer mit einem grauen oder rosafarbenen Papierführerschein unterwegs ist, kann im Ausland unter Umständen Probleme bei Verkehrskontrollen bekommen. Ein mitgeführter Text kann dann helfen. Keine Angst, Ihr alter grauer oder rosa Führerschein ist noch gültig. Dennoch ... mehr
Wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben oder er Ihnen gestohlen wurde, ist schnelles Handeln angesagt. Denn werden Sie beim Fahren ohne Führerschein erwischt, droht ein Verwarngeld. Der erste Schritt: Wenn Sie merken, dass Sie Ihren Führerschein verloren haben ... mehr
Heilbronn (dpa/tmn) - Keine Angst, Ihr alter grauer oder rosa Führerschein ist noch gültig. Dennoch kann es im Ausland bei Verkehrskontrollen zuweilen zu Problemen mit den alten Papieren kommen, berichtet die Organisation Geld und Verbraucher (GVI). Zuweilen würde sogar ... mehr
Wer zu schnell fährt oder am Steuer telefoniert, kann Punkte in Flensburg bekommen, die nach einiger Zeit verfallen. Je nach Verstoß ist die Verjährungsfrist allerdings unterschiedlich lang. Wofür gibt es Punkte im Fahreignungsregister? Punkte ... mehr
Motorboot oder Segeljacht? Hinaus aufs Meer oder entlang des Flusses? Wichtig ist dabei immer die passende Lizenz. Welche Scheine für welche Schiffe nötig sind, was sie kosten und wie viel Zeit man zum Bestehen benötigt. Der strenge Prüfer gratuliert nach bestandener ... mehr
Was müssen Sie immer im Auto mitführen? Was bedeutet ABS? Und wie müssen Sie sich in bestimmten Situationen im Straßenverkehr verhalten? Testen Sie sich jetzt in unserem umfangreichen ... mehr
Aufgrund eines Formfehlers ist der neue Bußgeldkatalog vorerst außer Kraft gesetzt. Raser sollen nun ihren Führerschein zurückbekommen. Die Bundesländer gehen dabei unterschiedlich vor. Angesichts des Debakels um den neuen Bußgeldkatalog im Straßenverkehr erhalten ... mehr
Die Bundesländer wollen die Strafen bei zu schnellem Fahren innerorts verschärfen. Doch in der neuen StVO hat sich ein Formfehler eingeschlichen. Nun könnten die Länder bereits verhängte Strafen annullieren. Ein Formfehler in der neuen ... mehr
Führerschein schon weg, wenn innerorts 21 km/h zu schnell? Die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung trifft viele. Ein Formfehler zwingt zur Überarbeitung. Das Thema erhitzt die Gemüter – auf allen Seiten. Seitdem die neuen Regeln für Raser-Fahrverbote wegen eines ... mehr
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat und hat sehr unangenehme Konsequenzen – bis hin zu einem Jahr Gefängnis. Gilt das bereits, wenn man mal den Führerschein vergessen hat? Führerschein und Fahrerlaubnis – beides wird häufig verwechselt. Und beides ... mehr
Die verschärften Regeln bei zu schnellem Fahren werden in allen Bundesländern erst einmal nicht geahndet. Wie die künftigen Grenzen aussehen sollen, ist allerdings strittig. Die neuen und schärferen Regeln für Fahrverbote bei zu schnellem Fahren werden wegen eines ... mehr
Strengere Temporegeln, höhere Bußgelder – über die Reform der StVO ist viel gestritten worden. Nun kommt heraus: Die neuen Gesetze sind offenbar ungültig. Das hat für Autofahrer weitreichende Folgen. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wer sich ein kleineres Wohnmobil mieten will, kann es in der Regel noch mit seinem Autoführerschein fahren. Denn bei Fahrzeugen unter 3,5 Tonnen reicht die Klasse B. Für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen müssen Fahrer die Klasse C1 vorweisen ... mehr
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet Erholung pur in der Natur . Bootsliebhaber können auf einer Selbstfahrer-Tour über Seen und Kanäle die Seele baumeln lassen. So kann der Urlaub auf dem Wasser aussehen. Ein wenig mulmig ist uns schon, hier im Steuerstand unserer ... mehr
E-Bikes boomen, viele schätzen den elektrischen Rückenwind bis 25 km/h – einige wären damit gerne auch noch schneller unterwegs. Wer allerdings sein normales Pedelec tunt, riskiert empfindliche Strafen. Beim Pedelec unterstützt ein Elektromotor bis 25 km/h beim Treten ... mehr
Ob mit einem Auto oder einem anderen Radler, ob mit Personenschaden oder unverletzt: Muss bei einem Fahrradunfall die Polizei gerufen werden oder reicht es, wenn die Unfallbeteiligten alles unter sich klären? Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad. Die Radwege ... mehr
Zum Vatertag betrunken aufs Rad, kann nicht viel passieren, ist ja kein Auto? Falsch – auch betrunkenen Radlern drohen Strafen. Sie können sogr ihren Führerschein verlieren. Betrunken auf dem Fahrrad radeln? Das ist auch am Himmelfahrtstag, den manche als Vatertag ... mehr
Urlaub im Corona-Jahr 2020: Wohl niemand weiß, wie das aussehen wird. Im Moment bleibt nur das Träumen. Diese fünf kleinen und großen Caravans und Wohnwagen sind dafür genau das Richtige. Der eine ist kaum größer als ein Kleinwagen, der andere hat im Heck sogar Platz ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Rauf aufs Motorrad ohne extra Führerschein dafür? Klingt illegal, muss es aber nicht sein. Denn es gibt Ausnahmen, zum Beispiel schon länger für die Inhaber bestimmter Führerscheine, die vor dem 1. April 1980 ausgestellt worden sind. Inzwischen ... mehr
Fahrschulen sind vorübergehend dicht, Fahrprüfungen momentan nicht möglich: Wer gerade seinen Führerschein machen möchte, wird von der Corona-Krise ausgebremst. Was bedeutet das für Fahrschüler? In allen Bundesländern gilt für Fahrlehrer ein Tätigkeitsverbot. Das stellt ... mehr
Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Autofahrer nun auch ohne Zusatzprüfung Zweiräder bis 125 ccm fahren. Erlaubt sind unter anderem die praktischen Motorroller. Worauf müssen Anfänger aber besonders achten? Rauf aufs Motorrad ohne extra Führerschein dafür? Klingt ... mehr
Angetrunken nach Hause – dass wir das Auto dann stehen lassen, versteht sich von selbst. Bedenken Sie aber: Auch für Fußgänger gelten strenge Regeln und Bußgelder. Sie betreffen nicht nur den Alkohol. Fußgänger gehören auf den Gehweg. So einfach ... mehr