Fusion
Die zuständigen Behörden sehen derzeit gute Chancen, dass das "Fusion"-Festival in Lärz (Mecklenburgische Seenplatte) nach coronabedingter Pause nun wieder in gewohntem Umfang über ...
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hält nichts von neuen Debatten über eine mögliche Länderfusion zwischen Berlin und Brandenburg. Beide Nachbarn hätten eine ...
Die Fusion der beiden städtischen Versorger Hamburg Energie und Wärme Hamburg ist zum Jahreswechsel offiziell gestartet. "Mit den Hamburger Energiewerken schaffen wir Deutschlands ...
Eine Fusion der Nachbarländer Berlin und Brandenburg ist für Franziska Giffey kein Thema. Es werde eine sehr gute und enge Zusammenarbeit mit Brandenburg geben, sagte die neue ...
Ab diesem Freitag gibt es das private Bankhaus Lampe nicht mehr: Ein großer chinesischer Konzern hat das Bankhaus geschluckt und in eine seiner eigenen Banken integriert. Die Mitarbeiter können trotzdem aufatmen.
Die Deutsche Bank will vor möglichen Fusionen und Übernahmen zunächst ihren Konzernumbau abschließen. "Die beste Vorbereitung für einen nächsten Schritt ist, selbst fit zu sein. ...
Der Weg zum E-Auto werde von Fusionen und Übernahmen begleitet, sagt Markus Duesmann. Der Audi-Chef warnt: Nicht jeder werde den Wechsel erfolgreich schaffen – auch unter den Autoherstellern.
Der Immobilienkonzern Vonovia ist erneut an der Übernahme der Deutschen Wohnen gescheitert. Darauf müssen sich Mieter und Anleger jetzt einstellen.
Die gescheiterte Fusion der Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen ist aus Sicht des Berliner Mietervereins auch eine Niederlage für die SPD und ihre Senatsmitglieder. ...
Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen den Zusammenschluss der beiden größten deutschen Wohnimmobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen. "Die gemeinsamen Marktanteile der ...
Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen den Zusammenschluss der beiden größten deutschen Wohnimmobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen. "Die gemeinsamen Marktanteile der ...
Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia hat sich mit dem zweitgrößten Deutsche Wohnen auf eine Fusion geeinigt. Was der neue XXL-Konzern für Immobilienmarkt und Mieter bedeutet.
Bis zuletzt hatten Konzertfans gehofft, nun ist das Fusion-Festival doch abgesagt. Nachdem der Veranstalter zunächst mit neuem Konzept sein...
Die Forderung, die öffentlich-rechtlichen Sender zusammenzulegen, wird immer wieder mal erhoben. Für ZDF-Indendant Thomas Bellut macht...
Die Deutsche Bank baut gerade umfassend um. So will sie sich zukunftsfest aufstellen und auch für eine mögliche Fusion gerichtet sein. Eine Bedingung aber stellt Vorstandschef Sewing nun.
Beim "Fusion"-Festival 2019 in Mecklenburg-Vorpommern haben Unbekannte heimlich Frauen unter der Dusche gefilmt. Mehrere Videos wurden bei einem Pornoportal hochgeladen.
Wahlergebnisse und Umfragewerte bieten der SPD zur Zeit wenig Grund zur Freude. Könnte ein Zusammenschluss mit der Linken helfen?...
Nach wochenlangen Verhandlungen haben die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler ihre Mega-Fusion beschlossen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch mit. Werden jetzt Werke geschlossen und Stellen abgebaut?
Der Fusion mit Eintracht Frankfurt steht beim mehrfachen deutschen Frauenfußball-Meister 1. FFC Frankfurt nichts mehr im Weg...
Für iPhones versprach Apple mit "Deep Fusion" Bilder mit nie zuvor gesehener Qualität. Mit iOS 13.2 liefert Apple die Technologie nun per Update nach. Wie gut ist die Funktion wirklich?
Der Autobranche steht womöglich kurz vor einer Megafusion: Die Opel-Mutter PSA soll der Verschmelzung mit Fiat Chrysler bereits zugestimmt haben. Der Deal könnte den Druck auf deutsche Konzerne erhöhen.
Apple hat sein bislang größtes Update für sein iPhone-Betriebssystem iOS 13 vorgestellt. Unter den Neuerungen ist auch die Funktion "Deep Fusion", die zu deutlich besseren Fotos führen soll.
Die EU-Wettbewerbskommission sagt: Vodafone darf den Kölner Kabelanbieters Unitymedia übernehmen – allerdings nur unter bestimmten Auflagen.
Wegen der Sicherheitsauflagen gab es im Vorfeld viel Streit. Am Ende ging aber alles glatt über die Bühne. Und auch im nächsten Jahr soll es...
Warum starb ein 28-jähriger Mann beim "Fusion"-Festival? Eine Obduktion sollte Aufschluss über die Todesursache geben. Doch es stehen weitere Untersuchungen an.
Für viele Elektrofans ist das "Fusion"-Festival der Höhepunkt des Jahres. Doch nun ist die Veranstaltung von einem Unglück erschüttert worden: Ein 28-Jähriger ist bei dem Festival gestorben. Er lag tot in seinem Zelt.
Seit über 20 Jahren steht das "Fusion"-Festival für Freiheit, Utopie, Kunst und Musik. Aber auch für eine schon fast legendäre...
Nach monatelangem Clinch um das Sicherheitskonzept beginnt das "Fusion"-Festival an der Müritz. 70.000 Besucher werden erwartet...
Die SPD rutscht immer weiter ab. Auch die Linke kämpft gegen Stimmenverluste. Vor diesem Hintergrund wird diskutiert: Braucht es langfristig...
Der frühere SPD-Chef Oskar Lafontaine war entscheidend am Aufbau der Linken beteiligt, nun denkt er offenbar an eine Fusion beider Parteien. Wie realistisch ist der Vorschlag?
Das alternative "Fusion"-Festival in Lärz (Mecklenburgische Seenplatte) kann stattfinden. Das Amt Röbel/Müritz hat das überarbeitete...
Der geplante Zusammenschluss der Autokonzerne Fiat Chrysler und Renault wirft viele Fragen auf. Eine davon ist, inwiefern der japanische Renault-Partner Nissan mit der Fusion einverstanden ist.
Seit Unglücken und Anschlägen bei Großveranstaltungen wird viel mehr auf die Sicherheit geschaut. Kulturfreunde in Mecklenburg-Vorpommern...
In einem Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank sieht die Hypo-Vereinsbank Potential, das eigene Geschäft auszubauen. Es sind jedoch Arbeitsplätze in Gefahr. Wie sieht die Zukunft der Bank aus?
Nach dem Zusammenschluss mit Karstadt steht dem Warenhaus Galeria Kaufhof ein umfassendes Sanierungsprogramm bevor: Berichten zufolge sind Tausende Jobs in Gefahr.
Über den Zusammenschluss von Deutsche Bank und Commerzbank wird immer wieder spekuliert. Was für und was gegen eine Fusion der beiden Geldinstitute spricht.
Kaufhof und Karstadt schließen sich angesichts des zunehmenden Wettbewerbs durch den Online-Handel zusammen – so der Plan. Zunächst müssen noch die Kartellwächter zustimmen.
Länderfusionen könnten die Kosten für Verwaltungen, Parlamente und Regierungen senken, sagen die Befürworter. Kritiker wenden ein, es drohe...
Der geplante Zusammenschluss zwischen den deutschen Öl- und Gasförderunternehmen Dea und Wintershall ist nach Einschätzung der neuen...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat die geplante Fusion der Börse n
Zwei gesetzliche Kassen in Deutschland wollen sich laut "FAZ" zusammentun.
Das Bundeskartellamt hat die Fusion zweier Tampon-Faser-Hersteller verhindert.