Die angekündigte Großdemonstration zum G7-Gipfel in München hat am Samstag deutlich weniger Teilnehmer angezogen als erwartet.
Greenpeace
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser erwarten von den sieben westlichen Industrienationen (G7) beim Gipfel in Elmau ein klares Bekenntnis zum Kohleausstieg bis 2030.
Die Bundeswehr soll mit F-35-Kampfjets ausgestattet werden. Doch in den USA müssten nun offenbar immer mehr Flugzeuge am Boden bleiben.
Fünfzehn globalisierungskritische Verbände von Attac bis zur Umweltorganisation WWF rufen für kommenden Samstag zu einer Großkundgebung vor Beginn des G7-Gipfels in München auf.
Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell. Darin herrscht weitgehend Einigkeit. Aber wann es vorbei ist, dazu gibt es unterschiedliche Vorstellungen. Hier sind die aktuellen Ausstiegspläne.
Vor dem Weltflüchtlingstag am Montag haben Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten im Hamburger Hafen für den Schutz von Klima-Geflüchteten demonstriert.
EU-Kommissionschefin von der Leyen wollte Atomenergie und Gas als nachhaltig kategorisieren. Das EU-Parlament kann das Vorhaben jedoch noch stoppen – und der erste Widerstand wird bereits deutlich.
Es steht fest: Die Mitgliedsländer der G7 wollen aus der klimaschädlichen Kohleenergie aussteigen. Ein Enddatum stand zwar im Entwurf, wurde aber wieder gestrichen. Klimaminister Habeck ist mit der Konferenz zufrieden.
Krieg, Klimawandel, Artensterben: Wie bewältigt man mehrere Krisen gleichzeitig? Die Frage steht über dem Treffen der G7-Minister für...
Im Fall der Klimaklage eines Bio-Bauern gegen den Autobauer VW hat sich das Landgericht Detmold in einer mündlichen Verhandlung kritisch zu der Klage geäußert. Zum eingeforderten ...
Das Außenministertreffen der G7 an der Ostsee ist ohne weitere Proteste zu Ende gegangen. Die Lage sei bis zum Schluss friedlich gewesen, sagte eine Polizeisprecherin am Samstag. ...
Mit einem großen Banner mit der Aufschrift "G7: Exit Fossils, Enter Peace" hat Greenpeace am Ostseestrand in Wangels für eine schnelle Unabhängigkeit der G7-Staaten von fossilen ...
Besserer Klima- und Naturschutz in München und Bayern könnte laut einer Studie landesweit neue Arbeitsplätze schaffen. Umweltverbände fordern mehr Tempo von der Politik.
Ein konsequenterer Klima- und Naturschutz in Bayern könnte landesweit mehr als 340.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen ...
Beim G7-Außenministertreffen an der Ostsee hat es am Freitag eine erste Protestaktion gegeben. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace demonstrierte mit einem Banner am Strand in ...
Die Halter eines Elektroautos können ihre Kasse etwas mit einem CO2-Zertifikat aufbessern. Doch nicht alle Berechtigten wollen auf den Deal...
Schon in den vergangenen Jahren sind die Feuerwehren in Sibirien kaum gegen die Waldbrände angekommen. Jetzt lodern die Flammen erneut und Hilfe von der russischen Armee ist fraglich.
Mit einer Fahrraddemo haben mehrere Umweltgruppen in Hannover für Frieden und ein Importstopp von russischem Öl gefordert. Die Radlerinnen und Radler fuhren am Samstagmittag über ...
Er hat das Image des Autofahrer-Lobbyisten, aber nun kommen ganz ungewohnte Töne vom ADAC: Der Verkehrsclub bezieht klare Position zu Russlands Krieg in der Ukraine.
Autofahrer stöhnen über die rasant gestiegenen Preise an den Zapfsäulen und den Ladestationen. Die Halter eines Elektroautos können ihre...
Greenpeace-Aktivisten haben in Berlin für ein sofortiges Öl-Embargo gegen Russland demonstriert. Dazu legte die Umweltorganisation ein Papier vor, das die deutsche Ölversorgung auch ohne russisches Öl für gesichert hält.
Sie fordern den Einfuhr-Stopp von fossilen Brennstoffen aus Russland: Vor dem norwegischen Tønsberg haben sich Umweltschutz-Aktivisten an...
Am Rand des Tagebaus Garzweiler haben am Samstag mehr als 2000 Menschen gegen den Abbau von Braunkohle demonstriert. Der Protest fand statt in dem weitgehend verlassenen Örtchen ...
Noch immer diskutiert Deutschland darüber, ob man angesichts des Ukraine-Kriegs weiter russische Energie beziehen dürfe. Eine neue Studie zeigt nun, um welche Beträge es dabei geht.
Die Umweltorganisation Greenpeace hat bei der Ölmühle des Konzerns Archer Daniels Midland (ADM) in Hamburg-Wilhelmsburg gegen die Produktion von Biokraftstoffen mit Nahrungsmitteln ...
Die hohen Preise für Benzin und Diesel der vergangenen Wochen sind ein großes Ärgernis für Autofahrer. Laut einer Greenpeace-Studie verdienten Ölkonzerne daran mehrere Milliarden Euro.
FDP-Verkehrsminister Volker Wissing lehnt ein Tempolimit auf Autobahnen ab, auch wegen angeblich fehlender Schilder. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer widerspricht und hat eine klare Forderung.
Ist die Umsetzung eines Tempolimits logistisch überhaupt möglich? Verkehrsminister Wissing, der sich gegen die Regelung ausspricht, sieht ein großes Hindernis.
Der günstigere Antrieb kann viel Geld einsparen. Das zeigt eine neue Analyse. Sie nennt auch einen Tipp, um künftig deutlich weniger für den Unterhalt des Autos zahlen zu müssen.
Das Abkommen soll das Artensterben weltweit, die Zerstörung der Natur und den Verlust von Lebensräumen für Flora und Fauna stoppen...
Russland liefert weiter Millionen Tonnen von Öl, Gas und Kohle nach Europa. Damit wird vor allem der Krieg in der Ukraine angeheizt,...
In Schlauchbooten und im Wasser haben am Mittwochfrüh 20 Umweltaktivisten von Greenpeace vor Fehmarn gegen Ölimporte aus Russland protestiert. Mit gelber Farbe malten sie in rund ...
Mit einer Aktion vor der Erdölraffinerie in Schwedt (Uckermark) hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Dienstag gegen Ölimporte aus Russland protestiert. Etwa 40 ...
Tausende von Menschen fielen vor elf Jahren in Japan einem Tsunami zum Opfer. In Fukushima kam es zum Super-GAU, der zum Sinnbild der...
Wer jetzt Sprit spart, schadet Putin: Sinkende Energielieferungen könnten Russlands Geldfluß weiter austrocknen. Potenziale gibt es zur Genüge. Aber was bringen sie? Großer Check.
"Putin den Geldhahn zudrehen": So lautete eine Forderung von Greenpeace-Aktivisten in Bremen. Um diese zu verdeutlichen, passten sie einen Öltanker auf der Weser ab und besprühten ihn.
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs hat Greenpeace gegen die Nutzung russischer Kohle in Deutschland protestiert. Aktivisten besprühten einen Kohlefrachter im Hamburger Hafen mit politischen Aussagen.
Plastiktüten, Pappschilder, Grillreste: Wenn sich die Radprofis der Tour de France die steilen Pässe der Pyrenäen und Alpen hinauf quälen, leidet auch die Umwelt zunehmend.
Mit einer großen Demonstration will ein Bündnis zahlreicher Organisationen am Sonntag in Berlin gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine protestieren. Angemeldet sind bei der ...
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro will auch den bisher illegalen Goldabbau in indigenen Gebieten erlauben. Greenpeace spricht von...
Mit der Berufung von Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan zur Staatssekretärin sorgte Annalena Baerbock für Diskussionen. Ist die Aufregung über das Personal der Außenministerin berechtigt?
Vier Milliarden für weniger Plastikmüll im Meer: Die Initiative "Clean Oceans" stockt ihre Finanzierung für Projekte auf, die Ozeane schützen wollen. Zudem berieten sich Vertreter der internationalen Gemeinschaft zu dem Thema.
Das Hotel sollte vor 20 Jahren fertig gestellt werden. Doch anstatt Feriengäste eine Unterkunft zu bieten, gammelt die Ruine seit Jahrzehnten vor sich hin. Die Bausünde ist für die Bewohner ein Dorn im Auge und sie organisieren sich gegen das Hotel. Unterstützung bekommen sie von einem der größten Verbände.
Mit Jennifer Morgan sitzt bald eine Umweltaktivistin im Außenministerium. Ist das allein schon ein Skandal? Mitnichten. Doch es gibt einen anderen Grund, der gegen Morgan spricht.
Greenpeace ist Lobbyorganisation im Namen des Umweltschutzes. Die Bundesaußenministerin hat die Chefin der Organisation als Sonderbeauftragte in ihr Ministerium geholt. Die Wahl stößt auf Widerstand.
Greenpeace ist bekannt für spektakuläre Aktionen. Die Chefin der Organisation lässt das hinter sich und wird Sonderbeauftragte der...
Prominente Unterstützung für Annalena Baerbock: Die Außenministerin plant offenbar, mit Jennifer Morgan die Verantwortliche der Umweltorganisation in ihr Ministerium zu holen. Ihr Aufgabenbereich ist eindeutig.
Mit einer Lichtinstallation protestierte die Umweltorganisation Greenpeace gegen die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Dabei gab es allerdings ein Problem mit der Fläche der Projektion.
Greenpeace-Aktivisten haben vor der amerikanischen, russischen und ukrainischen Botschaft in Berlin für eine friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt demonstriert. Mitglieder von ...
Volkswagen hat 2021 mit seinen verkauften Neuwagen die angepassten CO2-Flottenziele der EU nach eigenen Angaben im Gesamtkonzern und in der Kernmarke eingehalten. Dies zeigten ...