Mainz (dpa) - Bayer Leverkusens Spielmacher Julian Brandt hat sich mit einer Gala-Vorstellung beim 5:1 (4:1) im Bundesligaspiel beim FSV Mainz 05 auch als Regisseur der Zukunft im deutschen Nationalteam empfohlen. "Wenn ein Zehner gesucht wird und der Bundestrainer ... mehr
Nach dem peinlichen Pokal-Aus hat Bayer Leverkusen in der Bundesliga wieder in die Spur gefunden. In Mainz erwischen die Rheinländer einen Sahnetag – und zeigten zwischenzeitlich echten Zauberfußball. Mit einem Offensiv-Festival ist Bayer Leverkusen ... mehr
Leverkusen (dpa) - Julian Brandt hat eine ungewohnt harsche Abneigung gegen soziale Netzwerke kundgetan, muss sich nach eigener Aussage als Nationalspieler aber trotzdem widerwillig in diesen präsentieren. "Ich habe von Facebook und Twitter überhaupt keinen Plan", sagte ... mehr
Nach der Pleite in den Niederlanden liegt die DFB-Elf am Boden. Gegen Frankreich erwarten die meisten Beobachter eine Pleite. Doch es gibt Gründe, die dagegen sprechen. Nach dem 0:3 gegen die Niederlande ist die deutsche Nationalmannschaft auf den letzten Platz ihrer ... mehr
Zum Start in die Länderspielwoche ist Bundestrainer Löw als Psychologe gefragt. Er muss seine Top-Stars in wenigen Tagen aufrichten – und knifflige Entscheidungen treffen. Wie um ein Zeichen zu setzen, kamen die Bayern-Stars Müller, Hummels und Süle zuerst ... mehr
Der Mittelstürmer bleibt die Problem-Position in der deutschen Nationalelf. Ex-Profi und Datenanalyst Stefan Reinartz sagt, welche Spieler Bundestrainer Löw einsetzen könnte – und wie. In den letzten beiden Länderspielen gegen Frankreich ... mehr
Seit der WM in Russland ist die fehlende Fannähe der Nationalmannschaft eines der Top-Themen. Sollen wieder mehr Trainingseinheiten öffentlich sein? Julian Brandt warnt davor. Fußball-Nationalspieler Julian Brandt sieht den Deutschen Fußball-Bund (DFB) vor einem ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Nationalspieler Julian Brandt befürwortet eine größere Offenheit der DFB-Auswahl, bittet aber auch um Verständnis dafür, dass es weiterhin Grenzen geben werde. Der Profi von Bayer Leverkusen erklärte in einem Interview der "Welt", man werde ... mehr
Bayer Leverkusen hat den ersten Dreier eingefahren. Gegen quirlige Mainzer zeigten die Rheinländer eine starke erste Hälfte, hatten danach aber auch Glück. Bayer Leverkusen hat dank Youngster Kai Havertz den Schwung aus der Europa League mitgenommen und endlich ... mehr
Auch beim 2:1-Sieg gegen Peru hat die deutsche Nationalelf eine ganze Reihe bester Chancen vergeben. Eines der großen WM-Probleme spitzt sich weiter zu. Torschütze Brandt und Bundestrainer Löw haben Lösungsvorschläge. Es war zum Verzweifeln: Erst scheiterte er an Perus ... mehr
Sechs Spieler gehören dem Mannschaftsrat der Nationalelf an, einer wurde nicht mehr nominiert. Dafür gibt es offenbar zwei neue und jüngere Kandidaten. Der Mannschaftsrat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird laut einem Bericht ... mehr
Der Rücktritt von Mesut Özil hat auch sportliche Nachwirkungen. Wer wird zukünftig die Spielmacher-Rolle ausfüllen? Wer seine Rückennummer bekommt, steht schon fest. Der Abschied von Mesut Özil hallt beim Neustart der Nationalmannschaft noch nach. Eine der spannendsten ... mehr
Am Donnerstag trifft die Nationalelf auf Weltmeister Frankreich. Vorher sprachen Torhüter Manuel Neuer sowie Thomas Müller und Julian Brandt über das WM-Desaster und den Neustart. Die deutsche Nationalmannschaft nach dem WM-K.o.: Wie geht es weiter? Bundestrainer ... mehr
Am Donnerstag absolviert die Nationalelf das erste Spiel nach der verkorksten WM – ausgerechnet gegen Weltmeister Frankreich. t-online.de erklärt, in welcher Verfassung die Spieler sind. In Top-Form Drei Bayern-Spieler befinden sich in absoluter Topform: Manuel Neuer ... mehr
Der Fall Mesut Özil hat in den vergangenen Wochen die Gemüter erhitzt. Nun meldet sich DFB-Mitspieler Julian Brandt zu Wort – und bezieht klar Stellung. Der Rücktritt von Mesut Özil aus der Nationalmannschaft ist auch nach zwei Wochen das dominierende Thema ... mehr
Lothar Matthäus ist sich sicher, dass die Bayern in absehbarer Zeit in neue Transferdimensionen vorstoßen werden. Der Rekordnationalspieler nennt auch Kandidaten, die der FCB holen könnte. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus rechnet in absehbarer Zeit mit einem ... mehr
USA-Reise für Marco Reus, Sonderurlaub für Julian Brandt: Nach dem peinlichen WM-Aus haben die beiden Nationalspieler unterschiedliche Anweisungen ihrer Klubs erhalten. Borussia Dortmund startet am 18. Juli Richtung Amerika. Reus muss nachkommen. "Spieler ... mehr
Mittelfeldspieler Brandt gehörte bei der WM zu den wenigen Spielern, die man im Ansatz als Gewinner sehen konnte. Liverpool soll nun Interesse an ihm haben. Trainer Jürgen Klopp soll bei der Suche nach Verstärkungen für den FC Liverpool Interesse an Nationalspieler ... mehr
Nach der Niederlage gegen Mexiko echauffiert sich das Netz wegen eines Fan-Selfies von Julian Brandt. Die Kritik ist allerdings nicht nur überzogen, sondern völlig unangebracht. Die Auftaktniederlage gegen Mexiko (0:1) war gerade erst ein paar Minuten ... mehr
Die Nationalelf verpatzte den WM-Auftakt überraschend gegen Mexiko. Neben der schwachen Leistung sorgte auch eine Szene nach dem Spiel für Wirbel: Ein Fan-Selfie von Julian Brandt. Die Auftaktniederlage gegen Mexiko war gerade erst ein paar Minuten alt, als eine Szene ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Was waren das für Lücken in der Abwehr? Wo war das Spiel nach hinten? Waren die Fehlpässe nicht zum Verrücktwerden? Warum kam Julian Brandt nicht ... mehr
Der Boss von Bayer Leverkusen spricht im exklusiven Interview von ambitionierten Titel-Plänen, über die deutschen Klubs in Europa und Anfragen für Durchstarter Bailey. t-online.de: Herr Völler, die Bundesligisten haben in Europa in der vergangenen Saison extrem schlecht ... mehr
Das WM-Aus von Leroy Sané sorgt weiter für Diskussionen. Nun hat sich erneut Ex-DFB-Kapitän Michael Ballack zu Wort gemeldet – und den Bundestrainer scharf kritisiert. Ex-Nationalspieler Michael Ballack hat erneut kein Verständnis für die Entscheidung von Bundestrainer ... mehr
Die 1:2-Pleite gegen Österreich war der letzte Härtetest der deutschen Nationalelf vor der Nominierung des endgültigen WM-Kaders. Nicht alle Wackelkandidaten konnten überzeugen. „Von einem Spiel hängt es nicht ab“, hatte Bundestrainer Joachim Löw vor dem Testspiel gegen ... mehr
Das Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Österreich ist die letzte Chance, um sich für die WM zu empfehlen. Doch es gibt noch mehr spannende Fragen. Nach zehn Tagen im Trainingslager in Eppan (Südtirol) wartet auf die deutsche Fußball-Nationalelf der erste ... mehr
Eine ganze Reihe junger Spieler will sich bei der WM in Russland in die Startelf der deutschen Nationalmannschaft spielen. Für wen wird der Traum nach jetzigem Stand in Erfüllung gehen? Julian Brandt, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Leroy Sané, Jonathan Tah, Timo Werner ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Die Liste der Feindseligkeiten zwischen Russland und der Ukraine ist lang. Der neueste Vorfall wird das Verhältnis weiter verschlechtern: Am Dienstag ... mehr
Im Interview mit t-online.de und Sportbuzzer spricht Leverkusens Überflieger Julian Brandt über seine Rolle als Anti-Star und sagt, warum er sich große Chancen auf einen Platz im WM-Kader ausrechnet. Kleine Gemeinde, große Stars. Im bescheidenen Eppan ... mehr
Julian Brandt gilt als eines der begehrtesten Talente der Bundesliga, wurde immer wieder unter anderem mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Wechseln wird er aber nicht. Nationalspieler Julian Brandt hat sich mit dem Bundesligisten Bayer Leverkusen ... mehr
Bayer Leverkusen kann im heimischen Stadion wieder siegen. Im Rheinderby setzte sich die Werkself durch und versetzte Gladbach einen erneuten Rückschlag. Bayer Leverkusen hat seinen Heimfluch erfolgreich bekämpft. Nach zuletzt zwei Heimpleiten in Folge und schon ... mehr
Angetrieben vom einmal mehr überragenden Leon Bailey hat Bayer Leverkusen im spannenden Rennen um die Vizemeisterschaft wieder die Führung übernommen. Die Werkself eroberte durch ein hochverdientes 2:0 (0:0) gegen den FSV Mainz 05 den zweiten Tabellenplatz ... mehr
Seit 2009 bilden Franck Ribéry und Arjen Robben beim FC Bayern die Flügelzange Robbéry, gewannen gemeinsam die Champions League. Jetzt laufen ihre Verträge aus – was würden Sie tun? Nach Ersatz-Torwart Tom Starke sind Ribéry (34) und Robben (33) mittlerweile ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat die WM-Qualifikation mit einem Schützenfest beendet – und dazu gleich einen neuen Rekord aufgestellt! Im letzten Gruppenspiel gab es einen 5:1-Erfolg in Kaiserslautern gegen Aserbaidschan. Damit wahrte der Weltmeister seine ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich mit ihrem Sieg in Nordirland offiziell für die Weltmeisterschaft in Russland kommenden Sommer qualifiziert. Daran bestand seit längerem kein Zweifel, denn die DFB-Elf hielt sich bisher schadlos während der Qualifikationsrunde ... mehr
Dank des überragenden Kevin Volland hat Bayer Leverkusen seine Frustphase eindrucksvoll beendet. Beim 4:0 (3:0) gegen den nach vier Spielen noch immer sieglosen SC Freiburg erzielte der 25-Jährige zum 1:0 in der 21. und zum 3:0 in der 34. Minute seinen vierten ... mehr
Schlimme Szenen beim WM-Quali-Spiel zwischen Tschechien und Deutschland in Prag. Eine Gruppe von rund 200 deutschen Anhängern skandierte rechtsradikale Parolen – doch DFB-Teammanager Oliver Bierhoff war sich der Tragweite der Vorfälle offenbar nicht bewusst ... mehr
In anderthalb Wochen startet die neue Bundesliga-Saison. In diesem Sommer geben einige Trainer ihr Bundesliga-Debüt. Drei von ihnen stellen t-online.de und spielverlagerung.de vor. Der dritte Teil dreht sich um Heiko Herrlich, der bei Bayer Leverkusen das Zepter ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw hat die neue, alte Transferphilosophie von Bayern München gelobt. Löw im Interview mit der Münchner "tz" und dem Kölner "Express": "Die Bayern hatten ja schon einmal eine Phase, in der sie sieben oder acht deutsche Nationalspieler im Kader ... mehr
Julian Brandt spricht Klartext in Sachen Karriereplanung – und erteilt dem FC Bayern endgültig eine Absage. Der Nationalspieler im "Kicker": "Sowohl mein Bauch als auch mein Kopf sagen mir, dass der Moment für einen Wechsel noch nicht gekommen ... mehr
Geht der FC Bayern auf Einkaufstour? Klappt der Hammer-Transfer von Alexis Sanchez? Beim Rekordmeister scheint es aktuell ungewöhnlich ruhig – zu ruhig? Der Überblick bei t-online.de. Ein Titel 2016/17 – "nur". Klägliches Aus im Champions-League-Viertelfinale ... mehr
Mit sechs Neulingen, darunter dem 29 Jahre alten Sandro Wagner von 1899 Hoffenheim, tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft beim Confed Cup in Russland an. Bundestrainer Joachim Löw nominierte am Mittwoch in Frankfurt/Main erstmals neben Wagner auch Lars Stindl ... mehr
Julian Brandt gilt als eines der größten Talente des deutschen Fußballs. Ein Wechsel des 21-Jährigen zum FC Bayern München schien beschlossene Sache zu sein. Doch jetzt spricht der Leverkusener Klartext. "Wenn du wechselst, ist es natürlich nicht garantiert ... mehr
Die Transfers von Niklas Süle und Sebastian Rudy aus Hoffenheim sind längst fix. Nun steht Rekordmeister FC Bayern laut "Bild" vor der Verpflichtung des nächsten Nationalspielers: Julian Brandt soll von Bayer Leverkusen kommen und den Münchnern bereits sein Wort gegeben ... mehr
Bayer Leverkusen hat sich erhobenen Hauptes aus der Champions League verabschiedet und bei seinem vorerst letzten Auftritt in der Königsklasse Selbstvertrauen für den Schlussspurt in der Bundesliga getankt. Bei der Europacup-Premiere ihres neuen Trainers Tayfun Korkut ... mehr
Die Waffen strecken wollte niemand bei Bayer Leverkusen. Doch in den Kommentaren der Spieler schwang nicht wirklich die Überzeugung mit, nach einer Lehrstunde in der Champions League noch ein kleines Fußball-Wunder vollbringen zu können. "Hoffnung ist eigentlich immer ... mehr
Das 50.000. Tor in der Bundesliga-Geschichte erzielt durch Karim Bellarabi und ein Doppelpack von Javier Hernández haben die Situation für Trainer Roger Schmidt bei Bayer Leverkusen entschärft. Bellarabi gelang beim 3:1 (2:0) gegen den teilweise naiv aufspielenden ... mehr
Einen Tag nach der Viermonatssperre gegen Hakan Calhanoglu hat der Krisenklub Hamburger SV Bayer 04 Leverkusen den nächsten Schock versetzt. In einem hektischen Bundesliga-Spiel holten die Hanseaten mit dem 1:0 (0:0) ihre ersten ... mehr
Bayer Leverkusen hat mit einer besseren B-Elf in der Champions League eine Vereins-Bestmarke aufgestellt. Die Werkself besiegte zum Abschluss der Gruppenphase in der Champion League Angstgegner AS Monaco verdient 3:0 (1:0). Gegen die Monegassen, die bereits ... mehr
Bundesligist Bayer Leverkusen hat vorzeitig das Achtelfinale der Champions League erreicht. Dem Team von Trainer Roger Schmidt reichte ein 1:1 (1:0) beim russischen Meister ZSKA Moskau, weil Tottenham Hotspur im Anschluss mit 1:2 (0:0) beim AS Monaco verlor. Mit sieben ... mehr