Viermal soll sie einen Jungen missbraucht haben – nun musste eine Unternehmerin aus Australien ihre Villa gegen die Untersuchungshaft eintauschen.
Kindesmissbrauch
Die Kirchenaustritte haben ein Rekordhoch erreicht. Auch manche t-online-Leser haben sich für einen Bruch entschieden, andere halten an ihrer Mitgliedschaft fest.
Die katholische Kirche verzeichnet einen neuen Rekord an Austritten. Doch nicht alle Missbrauchsopfer sind froh über die Entwicklung.
Ein Mann, der wegen Kindesmissbrauchs vorbestraft ist, soll die Freundin seiner Tochter missbraucht haben. Nun steht er in Köln vor Gericht - und bestreitet alles.
Ein wegen Kindesmissbrauchs festgenommener Mann aus Köln hat auch in Kitas gearbeitet.
Der Historiker Thomas Großbölting plädiert für eine staatliche Beteiligung an der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche.
Nachdem sie öffentlich gegen die Ehefrau ihres Sohnes gehetzt hat, bekommt Iris Klein jetzt rechtliche Konsequenzen zu spüren. Ihre Schwiegertochter hat einen Gerichtsbeschluss gegen sie erwirkt.
Markus Lanz diskutierte mit einer kurzfristig veränderten Gästerunde über die Amokfahrt in Berlin und über ein brisantes und schwieriges Thema: Datenüberwachung. Dafür ist Innenministerin Faeser zuständig.
Gegen den Vorschlag der EU-Kommission im Kampf gegen Kinderpornografie laufen Bürgerrechtler Sturm - sie warnen vor Massenüberwachung...
Der Deutsche Kinderschutzbund hat sich mit einer Ausnahme für das EU-Konzept zum Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch ausgesprochen: "Die anlasslose Kontrolle der Chat-Kommunikation lehnen wir ab", sagte Vorstandsmitglied Joachim Türk am Fr…
Die CDU in Niedersachsen fordert im Kampf gegen Kindesmissbrauch einen schnelleren Datenaustausch der beteiligten Stellen.
Nach der Aufdeckung schwersten Kindesmissbrauchs im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen wirbt der niedersächsische Innenminister für den Einsatz künstlicher Intelligenz, um die Datenmengen bei Ermittlungen zu bewältigen.
Auch im neu gewählten nordrhein-westfälischen Landtag wird es einen Untersuchungsausschuss zum Thema Kindesmissbrauch geben.
Polizei und Justiz von Bund und Ländern müssen nach Worten des nordrhein-westfälischen Regierungschefs Hendrik Wüst (CDU) künftig enger beim Kampf gegen Kindesmissbrauch zusammenarbeiten.
Im Erzbistum Köln soll eine unabhängige Kommission die Missbrauchsfälle aufklären. Jetzt hat sie ihre Arbeit aufgenommen. Kardinal Woelki bedankte sich für die Bereitschaft zur Mitarbeit.
Was lässt sich tun, um kleine Kinder vor sexuellen Übergriffen zu schützen? Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wirbt für den...
Der Umgang der katholischen Kirche mit Tätern nach Missbrauchsfällen löst Empörung aus - Strafe droht dem Führungspersonal nur unter...
Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der erfassten Fälle von Kindesmissbrauch im Netz laut jüngster Kriminalstatistik. Für die Verfolgung...
Ermittler haben einen Mann wegen Verdachts auf schweren Kindesmissbrauch festgenommen und sein Haus bei Aachen durchsucht. Der 64-Jährige sei in Untersuchungshaft genommen worden, ...
Hinter Darstellungen von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen steckt viel Leid. Die Polizei erfasst immer mehr Taten - und...
Die Anzahl von Missbrauchsdarstellungen an Kindern ist eklatant im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Die Dunkelziffer wird als deutlich höher eingeschätzt.
Ein katholischer Priester muss wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs für zwölf Jahre ins Gefängnis. Er ist in über 100 Fällen schuldig – nach einer Revision ist das Urteil nun rechtskräftig.
Der neue nordrhein-westfälische Landtag soll schon in seiner konstituierenden Sitzung in der nächsten Woche einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung von Kindesmissbrauch ...
Am Landgericht Itzehoe hat am Dienstag ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs in 148 Fällen begonnen. Die Öffentlichkeit sei noch vor Verlesung der Anklage von der Verhandlung ...
Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin (FDP) hat einen Vorschlag der EU-Kommission für Chat-Kontrollen im Kampf gegen Kindesmissbrauch kritisiert. Dieser Vorschlag ...
Viele Freiheitsstrafen wegen Kindesmissbrauchs werden in Deutschland zur Bewährung ausgesetzt. Das ist ein schwerwiegender Fehler im Justizsystem, klagt ein Richter – und fordert Konsequenzen.
Im Kampf gegen Kinderpornografie will die EU künftig Anbieter von Mail- und Messenger-Diensten verpflichten, private Chat-Verläufe nach...
Seit fast drei Jahrzehnten arbeitet er eng mit Kindern zusammen. Nun wird dem Fotografen Achim Lippoth der sexuelle Missbrauch einiger Models vorgeworfen. Seit mehr als neun Monaten sitzt er bereits in U-Haft.
Zwei Jahre nach dem Beschluss soll eine unabhängige Kommission Missbrauchsfälle im Erzbistum Köln aufarbeiten. Bislang war das Projekt an der geringen Anzahl an Freiwilligen gescheitert.
Die EU-Kommission schlägt vor, auf der Jagd nach Sexualstraftätern das Netz stärker zu durchleuchten. Kritiker befürchten, dass die Regeln...
Die Europäische Union hat einen Gesetzesentwurf gegen den Missbrauch von Kindern im Netz vorgelegt. Datenschützer und Kritiker fürchten die Etablierung eines Überwachungsstaates.
War es das mit der vertraulichen Kommunikation über WhatsApp und Co? Die EU will einen Gesetz im Kampf gegen Missbrauchsdarstellungen...
Ein Kinderbetreuer ist verhaftet worden nachdem Tausende kinderpronografische Fotos und Videos bei ihm gefunden wurden. Die Berliner Polizei gab nun Einzelheiten zu dem Fall bekannt.
Sönke G. präsentierte sich als Sonnenschein. Bezirksämter vermittelten ihn, Eltern empfahlen ihn. Sie alle ahnten jahrelang nichts von seinen Abgründen. Jetzt wurde er für eine lange Liste grausamer Taten verurteilt.
Ein 28-Jähriger muss für lange Zeit hinter Gitter, weil er immer wieder ihm anvertraute Jungen im Alter von sieben Monaten bis acht Jahren...
Ein ehemaliger Kinderbetreuer ist wegen fast 100 Fällen des Kindesmissbrauchs zu 12 Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Eine Firma hatte ihn teils als Babysitter vermittelt.
Ein früherer Schwimmtrainer muss dreieinhalb Jahre in Haft. Das Landgericht Köln sah es als erwiesen an, dass der 38-Jährige mindestens ein Kind sexuell missbraucht hatte.
Ein Verbrechen an hilflosen Opfern: Kindesmissbrauch. Seit Jahren steigen die Fallzahlen. Verantwortlich sind offenbar mehrere Faktoren – darunter auch die Corona-Pandemie, wie eine Expertin erklärt.
Ein Mann aus Köln-Sürth muss sich vor dem Kölner Landgericht verantworten. Der 33-Jährige soll eine Mutter dazu angestiftet haben, ihre eigenen Kinder zu missbrauchen.
Die Kriminalität ist 2021 in Berlin zurückgegangen. Dennoch gibt es Bereiche, in denen die Fallzahlen in die Höhe schossen. Kindesmissbrauch, gefälschte Impfpässe und Betrug: Die Polizei ist weiter "erheblich gefordert".
Ein ehemaliger Schwimmlehrer aus Köln wird angeklagt, zwei Jungs schwer sexuell missbraucht zu haben. Er schäme sich dafür, räumte der...
Ein ehemaliger Trainer und Jugendwart eines Kölner Schwimmvereins steht seit Mittwoch wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie Jugendlichen und Schutzbefohlenen vor ...
Die SPD will im Fall eines Wahlsieges in Nordrhein-Westfalen Kinderschutz zur Pflicht-Ausbildung für Erzieher, Lehrer, Polizisten, Richter und weitere Berufsgruppen machen. Das ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst will den Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch weiter zur höchsten Priorität machen. "Wir verfolgen diese entsetzlichen ...
Wegen Beihilfe zum Kindesmissbrauch an ihrer eigenen Tochter ist eine Solingerin zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Wuppertaler Landgericht sprach die ...
Als Lehre aus den Kindesmissbrauchsskandalen in Lügde, Münster oder Bergisch Gladbach hat der nordrhein-westfälische Landtag einstimmig ein Kinderschutzgesetz verabschiedet. Für ...
Mehrere Männer sollen eine Online-Plattform mit Kinderpornografie betrieben haben – die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat nun Anklage erhoben. Die Darknet-Plattform "BoysTown" soll 400.000 internationale Mitglieder gehabt haben.
Gemeinsam haben die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag den im Februar vorgestellten Zwischenbericht des Untersuchungsausschusses ...
Er saß bereits wegen Kindesmissbrauchs im Gefängnis, nun steht ein 55-jähriger Mann aus Krefeld erneut vor Gericht. Er soll seine Stieftochter über Jahre hinweg missbraucht haben – bestreitet dies aber.
Nach heftigen Protesten gegen seine Rückkehr als Erzbischof von Köln hat Kardinal Rainer Maria Woelki dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten. Franziskus werde "zu gegebener Zeit" ...