• Home
  • Themen
  • Bergisch Gladbach


Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

"Gault&Millau": Niedersachsens bestes Resturant "Aqua"

Das "Aqua" in Wolfsburg mit Küchenchef Sven Elverfeld bleibt das am besten bewertete Restaurant in Niedersachsen.

t-online news

Ein Top-Trio der deutschen Restaurant-Szene ist aktuell ausgezeichnet worden. An anderer Stelle müssen Restaurants bei ihren Angeboten dagegen kalkulieren. Mit Tricks werden Gäste dann unbewusst beeinflusst und beschummelt, wie ein Video offenbart.

Symbolbild für ein Video
  • Martin Trotz
Von Martin Trotz

Top-Trio ausgezeichnet: Der Gourmetführer "Gault&Millau" hat seine Jahresausgabe vorgestellt. Dafür setzen die Restauranttester auf ein neues Bewertungssystem.

Ein Koch probiert sein Gericht (Archiv): Der "Gault&Millau" zeichnet drei Restaurants mit fünf Kochhauben und Prädikat aus.

Schwitzen in der Sauna, entspannen im Dampfbad oder eine Runde schwimmen im Salzwasserbad: Thermen sind bei vielen Menschen beliebt. Doch welche Therme wird am meisten gesucht?

Therme (Symbolbild): In mehr als 200 Thermalbädern in Deutschland können Sie entspannen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Das Model lebt schon lange in den USA, doch aktuell ist Heidi Klum zu Besuch in ihrer alten Heimat. Die Zeit in Deutschland nutzte sie, um Ehemann Tom Kaulitz und ihren Fans einen ganz besonderen Ort zu zeigen.

Heidi Klum: Das Model stammt aus Bergisch Gladbach.

Mit dem Sieg vor wenigen Wochen gegen den FC Bayern München legten die Wölfinnen den Grundstein für die Meisterschaft. Nach dem Auswärtserfolg bei Carl Zeiss Jena ist dem VfL der Titel nun nicht mehr zu nehmen. 

Meisterlich: Jubel bei den Wolfsburgerinnen Roord (vorn) und Wedemeyer im Spiel in Jena.

Heidi Klum ist ein Paradebeispiel für perfekte Vermarktung. Egal ob auf dem Laufsteg, vor der Kamera oder als Markengesicht: Das Supermodel weiß sich in der Welt des Entertainments nachhaltig in Szene zu setzen. Vor genau 30 Jahren begann ihre Karriere.

Heidi Klum 1999 zu Gast bei "Wetten, dass..?": Sieben Jahre zuvor begann ihre Karriere in einer Gottschalk-Show.
Von Kai Butterweck

Als Lehre aus den Kindesmissbrauchsskandalen in Lügde, Münster oder Bergisch Gladbach hat der nordrhein-westfälische Landtag einstimmig ein Kinderschutzgesetz verabschiedet. Für ...

t-online news

In Nordrhein-Westfalen droht großflächiges Verkehrschaos – ausgelöst von nur wenigen Lastwagenfahrern, die am Mittwoch einfach auf der Autobahn anhalten wollen.

Organisator Gerd Fischer versammelt sich mit anderen zu einer Demonstration gegen die aktuellen Kraftstoffpreise: Die Lkw-Fahrer wollen ihren Protest auf den Autobahnen fortsetzen.

In der Nähe von Köln ist die Feuerwehr zu einem Großeinsatz gerufen worden. Eine Lagerhalle, in der 20 Oldtimer geparkt waren, ging in Flammen auf. Auch ein weiteres Gebäude war vom Brand betroffen.

Brand in Halle: Der Boden einer ausgebrannten Lagerhalle ist mit Löschschaum bedeckt.

Ob Ampelassistent oder Baustellenwarner - der Wettbewerb unter Autobauern führt immer wieder zu nützlichen Innovationen. Laut einer Studie...

In einer Studie stellt der Branchenexperte Stefan Bratzel fest: Deutsche Autobauer sind bei Innovationen weiter weltweit führend.

Als Lehre aus den Kindesmissbrauchsskandalen der vergangenen Monate sollen die Jugendämter in Nordrhein-Westfalen besser qualifiziert werden. Dazu hat das Landeskabinett einen ...

Joachim Stamp

Als Lehre aus den Missbrauchsskandalen von Lügde, Münster und Bergisch Gladbach soll der Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen gesetzlich gestärkt werden. Das Kabinett beschloss am ...

Joachim Stamp

Die nordrhein-westfälische Landesregierung will nach den Worten von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) noch in dieser Legislaturperiode ein neues Kinderschutzgesetz ...

t-online news

Mit großen Summen hilft der Staat den Opfern der Jahrhundertflut. Doch es gibt Probleme: Gelder bleiben liegen, Behörden kämpfen mit der Antragsmenge. Der "nationale Kraftakt" schwächelt. 

Ein zerstörtes Haus im Ahrtal: Kamen die Soforthilfen dort an, wo sie gebraucht wurden?
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Jonas Mueller-Töwe

Mit der Eröffnung der Gaststätte "Zum Horn" erfüllte sich Günther Klum einen Jugendtraum. Doch kurz nach dem Start plagen den Unternehmer große Sorgen, sodass er die Türen schon wieder schließen musste.

Günther Klum: Der Unternehmer hat sich einen seiner Jugendträume erfüllt.

Der europäische Automarkt ist lukrativ. Das will eine Reihe chinesischer Autohersteller nutzen, um sich mit bezahlbaren E-Autos auch hierzulande zu etablieren.

Jetzt geht es los: Verschiedene Automarken wie Geely ziehen in den europäischen Markt ein.

Der Abteilungsleiter, der wegen Überlastung seinen Job bei der Bezirksregierung Köln gekündigt hatte, war vorher Bürgermeister von Bergisch Gladbach. Die SPD sieht den Fall als Beispiel des Scheiterns mit den NRW-Fluthilfen.

Schriftzug am Gebäude der Bezirksregierung Köln (Symbolbild): Das Kündigungsschreiben beschäftigt am Donnerstag den Landtag.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website