Das Landgericht Braunschweig hat das Verfahren im Dieselskandal gegen den früheren Konzernchef eingestellt. Winterkorn ist aber noch wegen eines anderen Vergehens angeklagt. Nach der Einstellung des Strafverfahrens gegen die aktuelle VW-Spitze wegen Marktmanipulation ... mehr
Jahrelang hat Volkswagen falsche Angaben beim Finanzamt gemacht. Es ging um Wagen von Porsche, Lamborghini und Bugatti, die der Konzern Promis zur Verfügung stellte. Der Autokonzern Volkswagen hat Ausgaben im Zusammenhang mit Leihwagen für Prominente und Medienvertreter ... mehr
Volkswagen will seine Elektro-Strategie mit viel Geld stemmen. Dafür sieht sich der Konzern trotz Einbruchs in der Corona-Krise gut gerüstet. Investoren stört aber, dass der Dieselskandal immer noch nicht ausgestanden ist. Trotz Corona-Krise und zahlreicher ... mehr
Auf den früheren Volkswagen-Chef Martin Winterkorn kommt ein weiterer Strafprozess zu. Der Ex-Manager soll Anleger im Diesel-Skandal zu spät informiert und so den Markt beeinflusst haben. Der frühere VW-Konzernchef Martin Winterkorn muss auch wegen des Vorwurfs ... mehr
Dank der Corona-Krise erkennen wir immer deutlicher, wer in unserer Gesellschaft wirklich Wertschätzung verdient hat. Die Topmanager sind es eher nicht. Seit es Corona gibt, haben einige Berufe neue Wertschätzung bekommen, die es verdient haben. Es handelt ... mehr
Er trat als Vorstandsvorsitzender bei VW zurück als der Abgasskandal bekannt wurde – nun muss sich Martin Winterkorn einem Gerichtsverfahren stellen. Die Vorwürfe sind schwerwiegend. Knapp fünf Jahre nach dem Auffliegen der Abgasaffäre bei Volkswagen ... mehr
Festnahme im Abgasskandal: Weil er mit dem Diesel-Betrug bei der Konzerntochter Audi in Verbindung stehen soll, droht einem früheren VW-Manager jetzt die Auslieferung in die USA. Ein früherer VW-Manager ist in Kroatien festgenommen worden. Nach Informationen ... mehr
Dieselskandal und kein Ende: Die Entscheidung eines Berufungsgerichts zu den Abgasmanipulationen von VW könnte die Tür zu weiteren hohen Strafzahlungen öffnen. Der Konzern kündigte harten Widerstand an. Volkswagen muss in der " Dieselgate"-Affäre weitere empfindliche ... mehr
"Dieselgate" beherrschte lange die Schlagzeilen, wenn es um VW ging. Der größte deutsche Automobilhersteller stand in der Kritik. Doch nun kommen die Bosse glimpflich davon – dank einer Millionenzahlung. Das Strafverfahren wegen möglicher Marktmanipulation gegen ... mehr
Mehr als 30 Milliarden Euro an Rechtskosten hat die Affäre um manipulierte Abgaswerte zahlreicher Dieselautos den VW-Konzern bereits gekostet. Nun steigt die Rechnung weiter. Kanada hat wegen Verstößen gegen Umweltgesetze und Importvorschriften im " Dieselgate"-Skandal ... mehr
Auch mehr als vier Jahre nach Aufdeckung der "Dieselgate"-Affäre lässt der Skandal um frisierte Abgaswerte dem Volkswagen-Konzern keine Ruhe. Es gibt erneut rechtlichen Ärger – diesmal aus Kanada. Kanada zieht Volkswagen im Abgasskandal zur Verantwortung. Die Regierung ... mehr
Es ist ein wohl einmaliger Vorgang: Drei wahre Schwergewichte der deutschen Industrie könnten vor Gericht aufeinandertreffen. Die Führungsspitze von Volkswagen ist wegen Marktmanipulation angeklagt. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig klagt die Unternehmensspitze ... mehr
Die Dieselaffäre traf Millionen VW-Kunden. Aber auch Anleger verlangen Schadenersatz, weil die Aktien des Konzerns an Wert verloren. Strafverfolger wollen nun das Top-Management zur Rechenschaft ziehen. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ... mehr
Hat Volkswagen auch neue Dieselmotoren manipuliert? Eine neue Recherche des SWR soll das beweisen. VW-Chef Herbert Diess weist den Bericht zurück – und liefert auch eine Antwort. VW-Chef Herbert Diess hat einen Medienbericht über angebliche neue Abgasmanipulationen ... mehr
Die Autowelt nimmt Abschied von Ferdinand Piëch: Weggefährten, Analysten und Börsianer haben den langjährigen VW-Chef als prägend für den Wolfsburger Konzern und die gesamte Branche gewürdigt. Auch Winterkorn ... mehr
Der Dieselskandal holt Martin Winterkorn ein: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat den ehemaligen VW-Chef wegen schweren Betrugs angeklagt. Vier Kronzeugen wollen jetzt offenbar auspacken. Vier Kronzeugen sind bereit, vor Gericht auszusagen, dass der ehemalige ... mehr
Der Dieselskandal holt Martin Winterkorn ein: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat den ehemaligen VW-Chef angeklagt. Der Vorwurf lautet auf schweren Betrug. Martin Winterkorn, der nach Bekanntwerden der millionenfachen Dieselmanipulation im September ... mehr
Bisher haben Dieselkäufer vor Gericht eher schlechte Chancen. Die Rechtslage ist ein ziemliches Durcheinander. Der BGH schlägt nun wichtige Pflöcke ein – obwohl das VW um ein Haar verhindert hätte. Im vierten Jahr des Dieselskandals sind die vielen Tausend ... mehr
VW und der Abgas-Skandal – eine fast unendliche Geschichte. Nach dem Betrug fordern Aktionäre Schadenersatz in Milliardenhöhe. Bekommt Volkswagen nun die nächste Abgasrechnung präsentiert? Ein Musterverfahren in Braunschweig soll Klarheit bringen. " Dieselgate ... mehr
Hat VW-Chef Herbert Diess im Zusammenhang mit dem Abgasskandal gelogen? Neue Enthüllungen deuten darauf hin und belasten auch Ex-Konzernchef Winterkorn zusätzlich. Der amtierende VW-Chef Herbert Diess soll nach NDR-Recherchen persönlich über den Dieselbetrug informiert ... mehr
Es soll um hohe Millionenbeträge und Konten in der Schweiz gehen: Laut "Bild am Sonntag" ermittelt die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt einem Medienbericht zufolge gegen ... mehr
Audi-Chef Rupert Stadler sitzt wegen der Dieselaffäre immer noch in Untersuchungshaft. Gleichzeitig ringt der Mutterkonzern damit, die richtigen Lehren aus dem Skandal zu ziehen – aber nicht nur er. Die Staatsanwaltschaft wirft Audi-Chef Rupert Stadler ... mehr