Noch ein WM-Titel fehlt Lewis Hamilton, um mit Michael Schumacher gleichzuziehen. Beim Großen Preis von Silverstone machte der Engländer den nächsten Schritt – die Pressestimmen zum spektakulären Sieg. Weltmeister Lewis Hamilton hat beim Großen Preis ... mehr
Es läuft einfach nicht für Sebastian Vettel: Beim Grand Prix von England fuhr der Ferrari-Star wieder einmal weit hinter der Spitze her. Den Sieg holte der Lokalmatador auf spektakuläre Art und Weise. An einem Tag zum Vergessen für Sebastian Vettel ... mehr
Nach Platz 20, 18 und 14 in den Trainingssessions geht Sebastian Vettels Negativlauf in Silverstone auch im Qualifying weiter. Dort erreichte der Ferrari-Pilot nur Platz zehn – deutlich hinter Lewis Hamilton und seinem Teamkollegen. Weltmeister Lewis Hamilton ... mehr
Beim zweiten Rennen in Österreich innerhalb einer Woche erlebt Sebastian Vettel den nächsten Tag zum Vergessen – sein Teamkollege ist Schuld. An der Spitze fährt der Weltmeister einsam seine Runden. Sebastian Vettel und Ferrari kommen aktuell einfach nicht ... mehr
Nach dem ereignisreichen Saisonstart findet nun das zweite Rennen in Folge in Spielberg statt. Kann Sebastian Vettel seinen Patzer vom vergangenen Sonntag wiedergutmachen? t-online.de verrät, wo man das Rennwochenende in Österreich im TV und Livestream sehen ... mehr
Eigentlich sollte am Samstagmittag das dritte Training in der Formel 1 auf dem Kurs von Spielberg stattfinden. Die Wetterlage machte den Fahrern einen Strich durch die Rechnung – auch das Qualifying steht auf der Kippe. Das Abschlusstraining zum Formel-1-Rennen ... mehr
Spielberg (dpa) - Sebastian Vettel fährt auf seiner Ferrari-Abschiedstournee nur noch hinterher. Der viermalige Formel-1-Weltmeister wurde als 16. nach dem ersten Trainingstag in Österreich von der Konkurrenz gnadenlos abgehängt. Vettel fehlten 1,953 Sekunden ... mehr
Spielberg (dpa) - In der Debatte um die Formel-1-Zukunft von Sebastian Vettel hat sich Max Verstappen für eine Weiterverpflichtung seines aktuellen Red-Bull-Teamkollegen stark gemacht. "Er ist ein schneller Fahrer und es gibt keinen Grund, ihn auszutauschen", sagte ... mehr
Bewegende Aktion der Piloten um Weltmeister Lewis Hamilton vor dem Saisonauftakt in Spielberg: 14 von 20 Fahrern knieten nieder – zuvor gab es aber Uneinigkeit. 14 der 20 Formel 1-Piloten sind vor dem Auftakt der Saison in Österreich als Zeichen des Protests gegen ... mehr
Der viermalige Weltmeister erlebt einen ganz bitteren Saisonstart und ist schon im Qualifying schnell raus. Auch Teamkollege Leclerc erwischt keinen guten Tag. Dafür dominiert erneut Mercedes. Ganz bitterer Start in die Saison für Sebastian Vettel und Ferrari ... mehr
Zum Saisonstart der Königsklasse hat der Mercedes-Pilot gleich mit starken Trainingsleistungen vorgelegt. Auch im dritten Training enttäuscht Sebastian Vettel gegen die Silberpfeile. Mercedes gibt beim Formel 1-Auftakt in Österreich weiter das Tempo vor. Weltmeister ... mehr
Der viermalige Weltmeister geht in seine letzte Saison bei der Scuderia. Wie präsentiert sich der scheidende Star? Knackt Lewis Hamilton den Rekord von Michael Schumacher? Die wichtigsten Fragen zum Saisonstart. Über drei scheinbar endlose Monate mussten die Formel ... mehr
Den Traum vom WM-Titel konnte sich Sebastian Vettel mit Ferrari bislang nicht erfüllen. Nun bekommt er in der Formel 1 auch nur noch in diesem Jahr die Chance dazu. Die Trennung wurde nun bestätigt. Der viermalige Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel ... mehr
Salzburg (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen würde sich auf einen Saisonauftakt mit einem möglichen Doppelrennen in Spielberg besonders freuen. Der 22 Jahre alte Niederländer, der für das österreichische Red-Bull-Team fährt, sagte in einem Video-Interview ... mehr
Auch die Königsklasse des Motorsports pausiert in der Corona-Krise. Nun bestätigt Helmut Marko einen umstrittenen Plan bei Red Bull – und die Reaktion der Fahrer darauf. Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat seinem Rennstall in der Corona-Krise einen umstrittenen ... mehr
Melbourne (dpa) - Trotz der Absage des Formel-1-Saisonauftakts in Australien verzichten Max Verstappen und Lando Norris nicht auf ihren PS-Kick. Die beiden Piloten weichen allerdings in die virtuelle und Coronavirus-freie Welt aus. Red-Bull-Fahrer Verstappen (22) tritt ... mehr
Das Team Red Bull hat sein neues Auto für die kommende Formel-1-Saison vorgestellt. Mit dem neuen Wagen will Topfahrer Max Verstappen an die Erfolge der Vorsaison anknüpfen – und um den WM-Titel kämpfen. Nach Ferrari hat auch Formel 1-Konkurrent Red Bull am Mittwoch ... mehr
Silverstone (dpa) - Nach Sebastian Vettel hat auch WM-Herausforderer Max Verstappen seinen neuen Formel-1-Dienstwagen vorgeführt. Der 22 Jahre alte Niederländer drehte im britischen Silverstone die ersten Runden im Red Bull RB16. Verstappen fährt in der neuen Saison ... mehr
Milton Keynes (dpa) - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton einen harten Titelkampf angekündigt. "Wir wollen vor allem Mercedes vor eine Herausforderung stellen. Und ich denke auch, dass wir das tun können", zitierten englische Medien ... mehr
Milton Keynes (dpa) - Red Bull hat eine der spannendsten Personalfragen in der Formel 1 frühzeitig beantwortet und setzt bis Ende 2023 auf Attacke-Pilot Max Verstappen. Mit der Vertragsverlängerung sicherte sich der österreichische Formel-1-Rennstall vorzeitig ... mehr
Lange war über die Zukunft des Niederländers spekuliert worden, nun hat sich "Mad Max" entschieden – und bleibt bei Red Bull. Mit dem Team des Brausherstellers will er um den WM-Titel kämpfen. Formel 1-Topfahrer Max Verstappen bleibt seinem Rennstall ... mehr
Lewis Hamilton hat souverän seinen sechsten WM-Titel gewonnen, Sebastian Vettel ließ Wünsche offen – und ein anderer überraschte alle. t-online.de hat alle Fahrer mit Schulnoten bewertet. Die Formel-1-Saison 2019 hatte viele Geschichten: Den sechsten WM-Titel ... mehr
Der Vertrag von Red-Bull-Fahrer Max Verstappen endet nach der kommenden Saison. Doch bei Ferrari sieht der Niederländer seine Zukunft nicht. Der Grund ist einer seiner härtesten Konkurrenten. Der Red-Bull-Fahrer Max Verstappen wurde in der vergangenen Saison Dritter ... mehr
In dieser Saison landete Sebastian Vettel nur auf Platz fünf der Fahrerwertung hinter Valtteri Bottas, Max Verstappen und seinem Teamkollegen Charles Leclerc. Laut seines ehemaligen Mentors gehört der Ferrari-Fahrer nicht mehr zu den Besten der Formel 1. Lewis ... mehr
Der Kampf um die Cockpits ist in vollem Gange. Auch Sebastian Vettel macht sich anscheinend Gedanken um seine Zukunft. Denn sein Vertrag gilt nur noch für die kommende Saison. Sebastian Vettel erreichte in der abgelaufenen Formel 1-Saison nur Platz ... mehr
Die Formel-1-Saison 2019 ist seit einer Woche vorbei – Zeit für die Piloten die Beine hochzulegen. Doch einige Fahrer können selbst in der Winterpause nicht die Hände vom Steuer lassen. Insgesamt 21 Rennwochenenden haben die Formel 1-Piloten in diesem Jahr hinter ... mehr
Vor dem letzten Saison-Rennen in Abu Dhabi und nach dem Unfall von Brasilien sind alle Augen auf Sebastian Vettel und Charles Leclerc gerichtet. Beim Qualifying gab es nun erneut einen Aufreger. Weltmeister Lewis Hamilton hat sich die letzte Pole Position ... mehr
Zum Auftakt des letzten Rennwochenendes der Saison in Abu Dhabi fährt der viermalige Weltmeister nur hinterher – und leistet sich dann auch noch einen Unfall. Der Kurztrip zum Formel-1-Saisonfinale hat für Sebastian Vettel am Freitag einige Enttäuschungen gebracht ... mehr
Berlin (dpa) - Rennfahrer Max Verstappen (22) hält nichts von einem Strandurlaub. "Ich mag vor allem den Sand am Strand nicht. Man hat ihn überall, zwischen den Fingern, in den Schuhen, das ist nicht meins", sagte der Formel-1-Pilot aus den Niederlanden der "Sport ... mehr
Während Red-Bull-Pilot Verstappen beim Großen Preis von Brasilien triumphierte, zerstörten sich die Ferrari-Fahrer Vettel und Leclerc selbst. t-online.de hat die internationalen Pressestimmen zum Ferrari-Crash zusammengestellt. Max Verstappen hat den Großen Preis ... mehr
Der Niederländer im Red Bull gewinnt das Rennen in Interlagos, doch kurz vor Schluss sorgen die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Charles Leclerc für eine spektakuläre Szene – die das Rennen überschattet. Max Verstappen hat den Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo ... mehr
Red-Bull-Star Max Verstappen schaffte es beim Qualifying in Brasilien am Samstag auf die Pole Position. Anschließend teilte der Zweitplatzierte Sebastian Vettel gegen den Niederländer aus – und revanchierte sich für einen Vorwurf vom letzten Rennen. Der Red-Bull-Pilot ... mehr
Sebastian Vettel hat sich eine gute Ausgangsposition für einen möglichen dritten Sieg beim Grand Prix von Brasilien erarbeitet. Im Qualifying war nur ein junger Niederländer schneller. Max Verstappen hat Sebastian Vettel die Pole bei dessen 100. Rennen für Ferrari ... mehr
Seit 2016 dürfen die Formel 1-Fahrer ihr Helm-Design nur ein Mal in der Saison wechseln. Viele Piloten fühlen sich eingeschränkt und fordern nun mehr Freiheiten. Dabei wurde die Regelung vor allem aus Marketing-Gründen eingeführt. Früher konnten die Fahrer beliebig ... mehr
In Austin fahren die Ferrari der Konkurrenz hinterher. Red-Bull-Pilot Verstappen erhebt nach dem Rennen Vorwürfe gegen die Scuderia. Ferrari-Chef Binotto wehrt sich – und ist enttäuscht von der Konkurrenz. Sebastian Vettels Formel-1-Rennstall Ferrari hat sich gegen ... mehr
Der Brite sichert sich beim Rennen im texanischen Austin seinen sechsten WM-Titel – und kommt damit einer deutschen Legende immer näher. Sebastian Vettel erlebt derweil einen bitteren Grand Prix. Lewis Hamilton hat sich zum sechsten Mal zum Weltmeister der Formel ... mehr
Timo Glock gehört zu den erfolgreichsten Rennfahrern Deutschlands. Im Interview mit t-online.de erklärt der Ex-Formel-1-Pilot, warum Charles Leclerc die Zukunft der Rennserie gehört und wie die Mercedes-Dominanz ein Ende nehmen könnte. Timo Glock ist eines ... mehr
Der Finne sichert sich im Mercedes die Position in der ersten Startreihe beim Rennen im texanischen Austin am Sonntag. Damit endet eine Erfolgsserie für Sebastian Vettel und Charles Leclerc – und das Ergebnis des WM-Führenden überrascht. Valtteri Bottas ... mehr
Austin (dpa) - Konfrontationen scheut Max Verstappen schon lange nicht mehr. Als "ein wenig dumm" bezeichnete der Niederländer gerade erst vor seinem Jubiläumsrennen die Kritik der Mehrfach-Weltmeister Lewis Hamilton und Sebastian Vettel an seinem manchmal zu brachialen ... mehr
Im 2. Freien Training in Austin zeigte sich der Mercedes-Pilot bereits in Weltmeister-Form und ist seinem Traum vom sechsten Titel zum Greifen nah. Ferrari-Pilot Vettel landete nach einem Dreher nur auf Platz vier. Lewis Hamilton hat sich schon im Training ... mehr
Am Sonntag findet das Formel-1-Rennen in Austin, Texas statt. Mit einer "Donut-Challenge" läuteten drei Top-Fahrer vor Fans in Hollywood bereits das Rennwochenende ein – und sogar hier gewann ein Mercedes-Pilot. Noch vor Beginn des Rennwochenendes in Austin sorgten ... mehr
In Mexiko knallte es nach dem Start zwischen Verstappen und Hamilton. Nach dem Rennen ging der Brite mit "Mad Max" scharf ins Gericht – und erhielt dabei Zuspruch von einem seiner Konkurrenten. Ob Lewis Hamilton Sorge hat, dass ein Crash mit Max Verstappen seine ... mehr
Austin (dpa) - Ein Jahr bleibt Max Verstappen noch. Ein Jahr, um doch noch der jüngste Formel-1-Weltmeister der Geschichte zu werden. Ein Jahr, um allen das zu beweisen, wovon der Niederländer überzeugt ist: "Ich kann den Titel holen." Als Jahrhunderttalent gefeiert ... mehr
Der Mercedes-Pilot sichert sich den Sieg in Mexiko City, kann aber noch nicht seinen sechsten WM-Titel feiern. Sebastian Vettel zeigt ein starkes Rennen – am Ende wird es ganz knapp. Lewis Hamilton ließ die Reifen im Baseball-Stadion Foro Sol so richtig qualmen ... mehr
Max Verstappen fuhr im Qualifying ganz weit nach vorne und sicherte sich die Pole Position. Doch nun machte ihm die Rennleitung einen Strich durch die Rechnung. Verstappen wird nicht von der Eins starten. Der Niederländer Max Verstappen hat die Pole Position ... mehr
Der Niederländer fährt in einer turbulenten Schlussphase ganz weit nach vorne und startet in Mexiko City von der Pole Position – wenn nicht die Rennleitung ihm noch einen Strich durch die Rechnung macht. Grund: Der Crash eines Rivalen. Formel-1-Pilot Max Verstappen ... mehr
Playstation-Turnier auf dem Hotelzimmer, Bowling oder Netflix – die Formel-1-Stars wollen den freien Samstag auf unterschiedliche Art verbringen. Bei Taifun-Unwetter bleiben nicht viele Optionen. Trotzdem möchte ein Weltmeister an die japanische ... mehr
Im Plan des Weltverbandes FIA wird es in der kommenden Saison wie erwartet kein Rennen in Deutschland geben. Dafür gibt es zwei neue Termine – und eine historische Zahl. Kein deutscher Grand Prix, dafür neue Rennen in Hanoi/Vietnam und Zandvoort/Niederlande: Der Weltrat ... mehr
Der viermalige Weltmeister hat trotz überragenden Beginns und langer Führung kein Glück und muss seinen Wagen am Ende abstellen. Dazu gibt es Unstimmigkeiten mit seinem Teamkollegen. Am Ende profitiert der große Rivale. Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Russland ... mehr
Nach dem Vettel-Sieg in Singapur schauen die Formel-1-Fans in Sotschi gebannt auf die Ferraris. Wie geht das interne Duell in Russland aus? Das erste Training hatte einen klaren Sieger. Ferraris Shootingstar Charles Leclerc hat auch im ersten Training zum Großen Preis ... mehr
Im ersten Training auf dem Stadtkurs von Singapur haben die Spitzenteams der Formel 1 noch ihre Schwierigkeiten. Bei Ferrari streikt die Technik. Und bei Mercedes erlebt Valtteri Bottas einen miserablen Auftakt. Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat beim ersten Training ... mehr
Singapur (dpa) - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat beim ersten Training der Formel 1 in Singapur die schnellste Runde gedreht. Der 21 Jahre alte Niederländer verwies Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel mit 0,167 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Dritter wurde ... mehr
Der viermalige Weltmeister erlebt ein ganz schweres Jahr in der Königsklasse des Rennsports – teilweise auch selbstverschuldet. Die Leistungen des Ferrari-Fahrers im Überblick. "Mission: Win Now" – frei übersetzt: "Mission: Erfolg jetzt" – hieß das ambitionierte Motto ... mehr
Seine Karriere als Pilot ist vorbei, doch Nico Rosberg ist immer noch präsent in der Formel 1. Als Experte ist er an den Rennstrecken unterwegs. Doch seine Meinung passt nicht jedem Fahrer. Der YouTube-Kanal von Nico Rosberg hat über 630.000 Abonnenten ... mehr
Spa-Francorchamps (dpa) - Charles Leclerc zeigte mit dem Finger in den Himmel: Im Moment seines bisher größten Triumphs in der Formel 1 war er mit den Gedanken vor allem bei seinem toten Freund Anthoine Hubert. An einem weiteren enttäuschenden Rennsonntag für seinen ... mehr