Nach dem Machtkampf mit dem Lufthansa-Konzern ist die Flugbegleitergewerkschaft Ufo in eine schwere Führungskrise gestürzt. Mit dem Vorsitzenden Daniel Flohr und mit Louisa Callenberg haben zwei von drei amtierenden Vorstandsmitgliedern ihren Rücktritt zum 31. Januar ... mehr
Beim Brand eines Wohnhauses in Mörfelden-Walldorf ist eine 77-Jährige verletzt worden. Die Schwere der Verletzungen war zunächst unklar. Sie schwebe aber nicht in Lebensgefahr, teilte ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen weiter mit. Der Feuer war demnach ... mehr
Eine nächtliche Spritztour mit einem Auto im Kreis Groß-Gerau trotz coronabedingter Ausgangssperre hat für fünf junge Insassen Folgen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs in der Nacht zum Freitag in Mörfelden-Walldorf stellte eine Streife knapp 20 Gramm Haschisch ... mehr
Ein Mann hat in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) einen Mitarbeiter der Ordnungspolizei angegriffen. Der 35-Jährige stieß den Ordnungspolizisten am späten Samstagabend vor die Brust, als dieser ihn im Rahmen der wegen der Corona-Pandemie geltenden ... mehr
Mitten in der Luftfahrt-Krise ist in der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo der Führungsstreit weiter eskaliert. Nach Geschäftsführer Nicoley Baublies wirft nun auch der Vorsitzende Daniel Flohr hin, wie die Gewerkschaft am Dienstag in Mörfelden bei Frankfurt mitteilte ... mehr
Niklas Süles Zukunft bei den Bayern ist ungewiss. Der Innenverteidiger hatte erst fünf Einsätze in der Bundesliga. Doch neben dem Platz arbeitet er schon an seiner Zukunft und wird Geschäftsmann. Nationalspieler Niklas Süle wird gemeinsam mit seinem Bruder Fabian ... mehr
Ein 54 Jahre alter Mann soll in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) einen Kleintransporter angezündet haben. Das Fahrzeug brannte völlig aus, wie die Polizei in Darmstadt am Freitag mitteilte. Die Flammen beschädigten unter anderem auch zwei in der Nähe abgestellte ... mehr
Bewaffnete Räuber versuchen im hessischen Mörfelden-Walldorf ein Internet-Café zu überfallen. Aber ein mutiger 37-Jähriger stellt sich den Tätern mit einem Hocker in den Weg. Ein Kioskkunde hat mit einem Hocker zwei Räuber in die Flucht geschlagen. Die Unbekannten ... mehr
Der streitbare Luftverkehrsgewerkschafter Nicoley Baublies will seine Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) verlassen. Er habe die Geschäftsführung abgegeben und werde sich als Konfliktberater selbstständig machen, sagte der 47-Jährige am Freitag ... mehr
Ein Mann hat mit einer unechten Maschinenpistole in der Hand in Mörfelden-Walldorf einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der 24-Jährige sei am Dienstagabend festgenommen worden und habe wegen seines aggressiven Verhaltens die Nacht in einer Zelle verbracht, teilte die Polizei ... mehr
Mitten auf der Autobahn 5 bei Mörfelden in Hessen hat sich in der Nacht zum Mittwoch die Motorhaube eine Autofahrers gelöst - und Frontscheibe und Dach seines Autos beschädigt. Der 19 Jahre alte Autofahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Baden ... mehr
Unbekannte haben im Rhein-Main-Gebiet von Brücken herab Gegenstände auf fahrende Autos geworfen. Dabei wurden mindestens drei Fahrzeuge beschädigt, wie die Polizei in Darmstadt am Donnerstag mitteilte. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand allerdings ein Schaden ... mehr
Der tagelange Waldbrand in einem Gebiet in Mörfelden-Walldorf nahe des Frankfurter Flughafens hat großen Schaden angerichtet. Rund 19 Hektar Wald müssten aufgeforstet werden, sagte Klaus Velbecker vom zuständigen Forstamt Groß-Gerau am Montag. Man rechne ... mehr
Tagelang kämpften Einsatzkräfte am Rand des Frankfurter Flughafens gegen die Flammen eines Waldbrandes an. Heute (15.00 Uhr) wollen sich nun Vertreter der benachbarten Gemeinde Mörfelden-Walldorf, der Feuerwehr und von Hessen Forst das 20 Hektar große Areal anschauen ... mehr
Ein mehrere Tage immer wieder auflodernder Waldbrand am Frankfurter Flughafen ist gelöscht. "Das Feuer ist aus", sagte der stellvertretende Stadtbrandinspektor der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf, Theo Herrmann, am Donnerstag. Der Regen habe sehr geholfen. Nach einer ... mehr
Nach einer Explosion bei einem Waldbrand in der Nähe des Frankfurter Flughafens hat der Kampfmittelräumdienst ein 20 Hektar großes Areal zur Gefahrenzone erklärt. Dies teilte die Polizei am Dienstag mit. Nach Angaben der Leitstelle im Kreis Groß-Gerau ... mehr
Nach der Explosion bei einem Waldbrand nahe des Frankfurter Flughafens ist es zu weiteren Feuern gekommen. Die Feuerwehr musste erneut anrücken – der Grund der Detonation ist noch nicht klar. Nach einem Waldbrand am Flughafen Frankfurt am Main ist es am Brandort ... mehr
Wegen eines Waldbrandes in der Nähe des Frankfurter Flughafen ist die Feuerwehr zu einem Großeinsatz ausgerückt. Während der Löscharbeiten ist es zu einer lauten Explosion gekommen. Zwischen Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) und dem Frankfurter Flughafen ... mehr
Vor einem Mehrfamilienhaus in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) ist ein Gasgrill explodiert. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde niemand verletzt. Der Polizei zufolge stand der Grill im Außenbereich des Hauses, in dem rund 120 Menschen gemeldet ... mehr
Wohl weil an seinem Wagen ein Reifen geplatzt ist, ist ein 36-Jähriger auf der A5 mit einem anderen Auto zusammengekracht. Der Mann, seine 31-jährige Beifahrerin sowie der ebenfalls 31 Jahre alte Fahrer des anderen Autos kamen am Montagabend schwer verletzt ... mehr
Die Beschäftigten deutscher Luftverkehrsunternehmen fühlen sich bei den Staatshilfen für die Airline-Branche vernachlässigt. Trotz der Milliarden-Rettungspakete für Lufthansa und Tui in der Corona-Krise müssten die Beschäftigten um ihre Zukunft bangen, heißt es in einem ... mehr
Kann sich die Lufthansa mit milliardenschweren Staatshilfen aus der Corona-Krise befreien? Oder muss das schon beschlossene Rettungspaket erneut verhandelt werden? Für die Lufthansa geht es diese Woche um alles - Insolvenz in Eigenverwaltung nicht ausgeschlossen ... mehr
Gewerkschaften appellieren vor der entscheidenden Hauptversammlung der Lufthansa an die Aktionäre, die geplanten Staatshilfen anzunehmen. Die Anteilseigner sollten ihr Stimmrecht bei dem außerordentlichen Aktionärstreffen am Donnerstag (25. Juni) wahrnehmen ... mehr
Neu entwickelte Notrufsäulen an hessischen Badeseen sollen für schnellere Hilfe im Ernstfall sorgen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Björn Steiger Stiftung nahmen am Donnerstag in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) offiziell eine der ersten ... mehr
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Björn Steiger Stiftung wollen mit Notrufsäulen an hessischen Badeseen für raschere Hilfe sorgen. Ähnlich wie an Fernstraßen sollen die Säulen an Badestellen aufgestellt werden, damit schnell ein Notruf abgesetzt ... mehr
Bei der angepeilten Lufthansa-Rettung vermisst die Kabinengewerkschaft Ufo staatliche Vorgaben zur Beschäftigungssicherung. "Da hat die Lufthansa jetzt freie Hand", sagte Ufo-Geschäftsführer Nicoley Baublies am Freitag in Frankfurt. Der Umgang ... mehr
In einem Supermarkt in Mörfelden-Walldorf ist ein Streit um die Maskenpflicht eskaliert. Ein 29-Jähriger hatte keinen Schutz getragen, worauf ihn der Sicherheitsdienst mehrfach zurechtwies, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der Mann zeigte sich bei dem Zwischenfall ... mehr
Nach der geplatzten Condor-Übernahme haben die Beschäftigten schnelle Staatshilfe für den Frankfurter Ferienflieger gefordert. Der deutsche Staat solle sich an den Airlines Condor und Lufthansa direkt beteiligen, erklärte ein Sprecher der Fugbegleiter-Gewerkschaft ... mehr
Die wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis zwischenzeitlich gesperrte ICE-Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim ist wieder freigegeben. Der Einsatz sei mittlerweile beendet, wie die Deutsche Bahn in der Nacht auf Montag auf Twitter mitteilte. Zuvor waren ... mehr
Wegen eines geplatzten Reifens ist es am Samstagabend auf der A5 bei Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen. Dies teilte die Polizei am Samstag mit. Kurz vor der Anschlussstelle Langen in Richtung Frankfurt platzte ... mehr
Zwei Wochen nach dem Einstieg in die Lufthansa-Schlichtung haben die Mitglieder der streitbaren Kabinengewerkschaft Ufo einen neuen Vorstand gewählt. Bei der am Freitag abgeschlossenen Wahl wurde das Führungsteam mit der bisherigen Vorsitzenden Sylvia ... mehr
Lufthansa und die Kabinengewerkschaft Ufo haben ihre Friedensgespräche verlängert. Eine entscheidungsfähige Lösung sei noch nicht erreicht, teilten beide Seiten am Freitag in Frankfurt übereinstimmend mit. Man wolle sich zur Finalisierung noch Zeit bis Anfang ... mehr
Passagiere der Lufthansa müssen nun doch keine baldigen Streiks der Flugbegleiter fürchten. Nach einem neuerlichen Vorstoß des Unternehmens hat die Gewerkschaft Ufo ihre Vorbereitungen für einen unbefristeten Arbeitskampf am Montag ausgesetzt. Eine für Mittwoch ... mehr
Die Kabinengewerkschaft Ufo hat einen weiteren Streik der Flugbegleiter im Lufthansa-Konzern angekündigt. Details zum Arbeitskampf sollten kommenden Mittwoch verkündet werden, sagte ein Ufo-Sprecher am Samstagabend der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Nach dem neuerlichen Scheitern einer Schlichtung erwägt die Kabinengewerkschaft Ufo einen unbefristeten Streik der Flugbegleiter im Lufthansa-Konzern. Man werde zunächst noch einmal versuchen, die Tarifziele auf dem klassischen Verhandlungswege durchzusetzen ... mehr
Im tariflichen Dauerkonflikt zwischen Lufthansa und der Kabinengewerkschaft Ufo ist auch der dritte Versuch gescheitert, in eine Schlichtung einzusteigen. Man habe sich nicht über eine damit verbundene Mediation einigen können, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag ... mehr
Im tariflichen Dauerkonflikt zwischen Lufthansa und der Kabinengewerkschaft Ufo unternehmen die Schlichter einen dritten Versuch, endlich in den Einigungsprozess einzusteigen. Matthias Platzeck und Frank-Jürgen Weise haben die Parteien heute an einen unbekannten ... mehr
Nach drei Streikwellen können Passagiere der Lufthansa auf störungsfreie Monate hoffen. In dem festgefahrenen Tarifkonflikt mit der Kabinen-Gewerkschaft Ufo hat der Konzern am Montag angekündigt, einer Mediation zu nicht-tariflichen Streitthemen zustimmen zu wollen ... mehr
Ein 22 Jahre alter Mann ist bei einem Streit niedergestochen worden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der mutmaßliche Messerstecher - ein 17 Jahre alter Jugendlicher - wurde festgenommen, wie die Polizei in Darmstadt am Montag mitteilte ... mehr
Mitten im Tarifkonflikt mit der Lufthansa sollen die Mitglieder der Kabinengewerkschaft Ufo einen neuen Vorstand wählen. Dabei tritt erstmals eine oppositionelle Liste namens "Phoenix" an, wie aus internen Veröffentlichungen der Gewerkschaft hervorgeht. Die bisherige ... mehr
Nach der jüngsten Streikrunde setzt die Flugbegleitergewerkschaft Ufo im Tarifkonflikt mit der Lufthansa vorerst wieder auf Gespräche. Nach dem Willen der Gewerkschaft soll bei einem Termin am 16. Januar eine umfassende Mediation zu verschiedenen Themen angestrebt ... mehr
In der Nacht zum Montag hat der dreitägige Streik der Germanwings-Flugbegleiter an mehreren deutschen Flughäfen begonnen. Das bestätigte der Sprecher der Kabinengewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, der Deutschen Presse-Agentur. Infolge des Ausstands ... mehr
Nach dem Fund von zwei Leichen mit Schussverletzungen in einer Wohnung in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) gehen die Ermittler von einem Gewaltverbrechen und einem Suizid aus. Die Obduktion der Leichen sei abgeschlossen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft ... mehr
In einem Wohnhaus in Mörfelden-Walldorf ist eine Hanfplantage entdeckt worden. Die insgesamt 360 Gewächse seien zwischen 40 und 170 Zentimeter hoch gewesen, teilte die Polizei in Darmstadt am Donnerstag mit. Die Zimmer seien wegen des üppigen Bewuchses kaum einsehbar ... mehr
Nach dem Fund von zwei Leichen mit Schussverletzungen in einer Wohnung in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) werden die beiden Toten obduziert. Dies sei nötig, um das Geschehen in der Wohnung zu rekonstruieren, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Darmstadt ... mehr
Im hessischen Mörfelden-Walldorf wurden ein Mann und eine Frau tot in einer Wohnung aufgefunden. Beide hatten Schussverletzungen. Wie es zu den Todesfällen kam, bleibt indes unklar. In einer Wohnung in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) sind zwei Leichen ... mehr
An einer Schule in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) sind vier Schüler durch Reizgas verletzt worden. Das Reizgas sei am Freitagvormittag auf der Toilette der Schule versprüht worden, wie die Polizei mitteilte. Die Schüler klagten der Polizei zufolge über Reizungen ... mehr
Die Polizei hat Jugendliche in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) beim mutmaßlichen Drogenhandel erwischt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, kontrollierte eine Streife bereits am Mittwoch auf einen Hinweis von Zeugen hin fünf Jugendliche im Alter zwischen ... mehr
Ein betrunkener Mann hat innerhalb von wenigen Stunden mindestens 30-mal grundlos den Notruf der Polizei in Mörfelden-Walldorf gewählt. Er behauptete fälschlicherweise, jemand sei in seinen Keller eingebrochen und beschimpfte die Beamten am Telefon, sagte ... mehr
Nach dem Cyberangriff auf den privaten Fernsehsender Rhein-Main TV hofft die Geschäftsführung auf einen regulären Sendebetrieb ab Mitte der Woche. "Das Schlimmste scheint überstanden", sagte die Geschäftsführerin Saskia Winkelmann der Deutschen Presse-Agentur am Montag ... mehr
Der private Fernsehsender Rhein-Main TV ist nach eigenen Angaben Opfer eines Cyberangriffs geworden. Wie das in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) ansässige Unternehmen auf seiner Facebook-Seite mitteilte, sei dabei die "komplette technische Infrastruktur lahmgelegt ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen auf der Bundesstraße 44 bei Neu-Isenburg sind zwei Menschen verletzt worden. Nach der Kollision am Dienstagnachmittag musste die Bundesstraße zeitweise gesperrt werden. Am Abend wurde sie für den Verkehr wieder ... mehr
Nach einem Blitzeinschlag in einer Druckerei haben Tausende von Haushalten im Rhein-Main-Gebiet keine gedruckte Tageszeitung bekommen. Betroffen waren die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ), die "Frankfurter Rundschau" (FR) und die "Frankfurter Neue Presse ... mehr
Nach Unwettern haben mehrere umgestürzte Bäume und Blitzeinschläge den Verkehr in Baden-Württemberg zum Teil blockiert. Der Fernverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Mannheim und Frankfurt war am Montag eingestellt. Ein Blitz war am Abend zuvor in das Stellwerk ... mehr
Viele Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sehen sich nach Gewerkschaftsangaben sexueller Belästigung ausgesetzt. "Das ist ein gravierendes Problem, das viel zu sehr vernachlässigt wird", sagt Sylvia Gaßner von der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation ... mehr