Es war eine tödliche Falle: Ein Mitglied der Hells Angels soll im Januar 2014 unter dem Vorwand eines geheimen Waffengeschäfts in einen Autoanhänger in Mönchengladbach gelockt worden sein.
Rockergruppe
Rockergruppe
Das Verbot der Bandidos soll Wirkung gezeigt haben, ist sich ein Kriminalitätsexperte sicher. Doch nicht alle Probleme mit Rockern in NRW dürften sich erledigt haben.
Bei der Schießerei mit vier Verletzten vor zwei Wochen in Duisburg sind mehr als 19 Schüsse gefallen. Es seien noch weitere Patronenhülsen gefunden worden, sagte ein ...
Bei der Schießerei mit vier Verletzten vor gut einer Woche in Duisburg sind mindestens zwei scharfe Schusswaffen verwendet worden. Das haben die Ermittler am Freitag bekannt ...
Die Polizei hat am Mittwochmorgen sieben richterliche Durchsuchungsbeschlüsse bei Mitgliedern der Rockergruppe Hells Angels in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vollstreckt. ...
Nach den Schüssen in Duisburg mit vier Verletzten hat die Polizei nicht nur rund um den Tatort Kameras aufgestellt, sondern zusätzlich zehn mobile Überwachungsanlagen für den ...
Nach den Schüssen bei einem Streit zwischen Rockern und Clan-Mitgliedern in Duisburg dauern die schwierigen Ermittlungen der Mordkommission an. Da keiner der 15 vorübergehend ...
In Berlin rüstet sich die Polizei für russische Gedenkveranstaltungen zum Ende des zweiten Weltkriegs mit einem Großaufgebot. Auch 150 Putin-Unterstützer wollen an den Demonstrationen teilnehmen.
Nach einer Schießerei in Duisburg mit vier Verletzten hat die Polizei rund um den Tatort Kameras zur Videoüberwachung installiert. Die Maßnahme am Hamborner Altmarkt gelte zunächst ...
Zum offiziellen Abschluss ihres Wahlkampfes hat Nordrhein-Westfalens AfD einen anderen Kurs in der Energiepolitik gefordert. Der Spitzenkandidat der Partei, Markus Wagner, sagte am ...
Nach der Schießerei mit vier Verletzten in Duisburg sind die 15 Verdächtigen wieder auf freiem Fuß, eine weitere Eskalation oder Fortsetzung des Konflikts in der Nacht zum Freitag ...
Bei der Schießerei im Duisburger Norden hat es sich um einen Konflikt zwischen der Rockergruppe Hells Angels und einem kriminellen türkisch-arabischen Clan gehandelt. Das hat ...
Schüsse fallen, Schreie und Rufe sind zu hören, Menschen gehen hinter parkenden Autos in Deckung. Patronenhülsen Kaliber neun Millimeter liegen verstreut auf der Straße. 19 Stellen ...
Ein ehemals führendes Mitglied der verbotenen Rockergruppe Hells Angels "Concrete City" hat den Kampf um seinen Waffenschein anscheinend aufgegeben. Der Mann habe seine Klage gegen ...
Alljährlich gedenkt Russland in Berlin seiner Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Der Termin rückt näher, und es regt sich Unruhe in Berlin. Befürchtet wird eine Propaganda-Show auf internationaler Bühne.
Mitglieder der berüchtigten russischen Rockergruppe "Nachtwölfe" haben sich am vergangenen Wochenende für etwa eine Stunde vor dem russischen Generalkonsulat in Bonn postiert. Am ...
Acht Jahre nach tödlichen Schüssen in einem Berliner Wettbüro ist die juristische Aufarbeitung fast abgeschlossen. Der Bundesgerichtshof...
Ein Mann wurde in einem Berliner Wettbüro ermordet. Mehrere Rocker der Hells Angels erhielten lebenslange Haftstrafen, doch ein Teil davon sollte als verbüßt angerechnet werden. Nun hat der BGH entschieden.
Kräftig, dunkler Vollbart, breite Nase: So wird der Mann beschrieben, der vor einer Woche einen Mann aus dem Rocker-Milieu niedergeschossen hat. Eine Zeugin beobachtete den Täter.
Vor dem Verwaltungsgericht Aachen hat ein Mann vergeblich auf die Herausgabe von zwei bei einer Razzia sichergestellten Motorrädern der Marke Harley Davidson geklagt. Die Maschinen ...
Im Prozess um die Herausgabe von zwei der verbotenen Rockergruppierung Bandidos zugeordneten Motorrädern will das Verwaltungsgericht Aachen in den nächsten Tagen entscheiden. In ...
Mehr als 250 Spezialeinsatzkräfte der Polizei haben am frühen Dienstagmorgen 16 Objekte einer Rockergruppe in Köln und Pulheim durchsucht. Hintergrund sei ein Ermittlungsverfahren ...
Spezialeinsatzkommandos der Polizei durchsuchen seit dem frühen Dienstagmorgen 16 Objekte einer Rockergruppe in Köln und Pulheim. Hintergrund sei ein Ermittlungsverfahren wegen ...
Bei einer Personenkontrolle in Erfurt hat die Polizei am Sonntag einen mit Haftbefehl gesuchten Mann aus dem Rockermilieu erwischt. Das 31-jährige Mitglied einer Rockergruppe war ...
Vor einer Gaststätte in Mannheim sind in der Nacht zu Samstag sechs Menschen durch Schüsse verletzt worden. Sie wurden in umliegende Kliniken gebracht, wie Staatsanwaltschaft und ...
Nach jahrelangen Ermittlungen im Milieu der Hells Angels hat die Polizei NRW nun Razzien durchgeführt. Es geht um einen brutalen Mord mit einer zerstückelten Leiche. Der Hauptverdächtige soll sich ins Ausland abgesetzt haben.
Bei der Drogenrazzia im Rheinland sind enge Verbindungen der Beschuldigten zu Clans und Rockern sowie weitere Straftaten ans Licht gekommen. Einer der Hauptbeschuldigten, ein ...
Die Bremer Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) hat im Zusammenhang mit einem Bordell, das mutmaßlich unter dem Einfluss der in Bremen verbotenen Rockergruppe Hells Angels ...
Nach einer Razzia im Südwesten hat der Innenminister die Rockergruppe "Black Warriors MC" verboten. Es hatte Fälle von Gewalt, Drogenhandel und anderen Straftaten gegeben.
Gegen das Verbot der Rockergruppe "Bandidos" in NRW und einiger ihrer Ortsgruppen in weiteren Bundesländern will ein Anwalt aus Bochum gerichtlich vorgehen. Im Auftrag der am ...
Nach dem NRW-weiten Verbot der Rockergruppierung "Bandidos" hat die Polizei etliches Vereinsvermögen sichergestellt. Am Dienstag zogen die Ermittler Bilanz.
Martialisches Auftreten, eigene "Gesetze", Revierkämpfe und brutale Gewalt: Wenn Rockerclubs zur Gefahr für die Allgemeinheit werden, muss...
Die Bandidos, größte und mitgliederstärkste Rockergruppe in Nordrhein-Westfalen, sind landesweit verboten worden. Das Verbot des Bundesinnenministeriums umfasse sämtliche 28 ...
Die vor allem im Westen Deutschlands aktive Rockergruppe "Bandidos MC Federation West Central" ist ab sofort verboten und aufgelöst. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ...
Am Morgen hatte Innenminister Seehofer das Verbot einer "Bandidos"-Gruppe verkündet. Nur wenige Stunden später leiteten Feuerwehr und Polizei erste Schritte ein und nahmen sich das Vereinsheim in Dortmund vor.
Bei Razzien gegen die "Bandidos" Anfang Juli haben Ermittler unter anderem Waffen, Munition und Drogen sichergestellt. Seit heute ist die Rockergruppe verboten.
Wiesbaden/Berlin (dpa/lhe)- Die unter anderem in Hessen aktive Rockergruppe "Bandidos MC Federation West Central" ist ab sofort verboten und aufgelöst. Bundesinnenminister Horst ...
Drogen, Waffen und Motorräder: Das haben Polizisten und Spezialeinsatzkräfte bei einer Razzia bei den "Bandidos" sichergestellt. Insgesamt wurden mehr als hundert Objekte durchsucht.
Mit Razzien in fünf Bundesländern hat die Polizei die Rockergruppe "Bandidos MC Federation West Central" ins Visier genommen. In Rheinland-Pfalz sind dabei am Donnerstag sechs ...
Mit einer Razzia in Niedersachsen und vier weiteren Bundesländern ist die Polizei gegen die Rockergruppe "Bandidos MC Federation West Central" vorgegangen. Beamte durchsuchten ...
Die Polizei kommt im Morgengrauen. Hunderte von Beamten durchkämmen Objekte, die den Bandidos zugerechnet werden. Bei den Rockern finden sie...
Bei einer Großrazzia in fünf Bundesländern gegen den Rockerclub Bandidos ist am Donnerstag auch ein Objekt in Thüringen durchsucht worden. Nach Angaben des Innenministeriums in ...
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) darf weiterhin behaupten, dass ein Bordell in der Hansestadt von der Rockergruppe Hells Angels beziehungsweise deren Präsidenten betrieben ...
Gefährliche Körperverletzung und versuchte Morde sind mitunter Gründe, warum das Land NRW die Bandidos in Hagen verboten hat. Nun klagt die Rockergruppe jedoch am OVG in Münster dagegen.
Der Großeinsatz schwer bewaffneter Beamter begann im Morgengrauen: Nach Rockerkriegen und Schießereien haben fast 500 Polizisten das Verbot...
Das LKA hat im Raum Karlsruhe eine Razzia bei Mitgliedern der Rockergruppe "Gremium MC Southgate" durchgeführt. Den Rockern werden unter anderem Gewaltdelikte vorgeworfen.
Vor über 45 Jahren gründete Rainer Kopperschmidt den ersten deutschen Ableger der Hells Angels. Am Donnerstag erwiesen ihm hunderte Mitglieder des Motorradclubs in Bremen die letzte Ehre.
Am Landgericht Hagen wird erneut ein Rocker-Prozess verhandelt: eine Auseinandersetzung der verfeindeten "Freeway Riders" und "Bandidos". Dafür wird es ein absolutes Kuttenverbot geben.
Nach Streit unter Rockern in Köln hat die Staatsanwaltschaft mehrere mutmaßliche Führungsmitglieder der "Bandidos" angeklagt – unter anderem wegen versuchten Mordes.
Nur wenige Tage nach seiner Abschiebung in den Libanon hat der in Deutschland vorbestrafte Clan-Chef Ibrahim Miri sein Heimatland erneut...