Weil er sich als falscher Polizist ausgegeben und so Senioren um fast eine Million Euro betrogen hat, ist ein Mann zu einer hohen Haftstrafe verurteilt wurden. Das Landgericht Ulm erließ gegen den 23-jährigen Angeklagten eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren ... mehr
Die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, Eva Grill, dringt auf ein rasches Eindämmen der Corona-Pandemie. "Im Moment kann die Aussage nur sein, dass die Infektionszahlen so schnell wie möglich gesenkt werden müssen, und das gelingt ... mehr
Obdachlose können in Ulm auch in diesem Winter wieder in Schlafkapseln unterkommen. Zwei sogenannte "Ulmer Nester" sind am Freitag erneut von der Stadt aufgestellt worden, wie eine Sprecherin mitteilte. Die Kapseln sollen Menschen ohne festen Wohnsitz einen Schutz gegen ... mehr
Fachmännisch haben Diebe in Ulm ein Räumfahrzeug auseinandergenommen. Sie bauten nach Polizeiangaben von Dienstag am Heck den Salzstreuer und an der Front das Räumschild ab. Die Beamten gehen davon aus, dass die Täter sich mit der Montage auskannten. Ein Sprecher sagte ... mehr
Ein Schneepflug-Fahrer ist in Ulm mit seinem Räumfahrzeug umgekippt und auf dem Dach liegengeblieben. Feuerwehrleute befreiten den eingeklemmten 49-Jährigen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Mann war am Sonntag ... mehr
Die Polizei hat noch einmal betont, dass die Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg auch in der Silvesternacht gelten. "Damit verbunden ist außerdem ein Verbot von Ansammlungen sowie ein Alkohol- und Böllerverbot im öffentlichen Raum", teilte das Ulmer ... mehr
Drei junge Männer haben sich in Ulm zum Haareschneiden getroffen und damit gegen die aktuelle Corona-Verordnung verstoßen. Nach Angaben der Polizei vom Dienstag kontrollierten Beamte am Sonntag nach einem Zeugenhinweis das Dachgeschoss eines Gebäudes. Dort befanden ... mehr
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat Bund und Länder dafür kritisiert, viel zu spät Tests in Altenheimen verpflichtend angeordnet zu haben. In Tübingen seien durch regelmäßiges Testen seit September Ausbrüche verhindert oder eingegrenzt worden ... mehr
Regionalligist SSV Ulm 1846 will die Dauerkrise des FC Schalke 04 für eine Überraschung im DFB-Pokal nutzen. "Wenn die Schalker ihre Leistung abrufen, werden sie ihrer Favoritenrolle gerecht. Aber im Fußball gibt es immer wieder Situationen, wo verrückte Dinge ... mehr
Die Drogeriemarktkette Müller verkauft trotz der weitgehenden Schließung des Einzelhandels in mehreren Geschäften ihr gesamtes Sortiment - und zieht so den Unmut anderer Händler auf sich. So ist etwa in der Innenstadt von Ulm in einem Geschäft von Müller weiter ... mehr
Die UN-Kulturorganisation Unesco hat das Bauhüttenwesen in das Register guter Praxisbeispiele zum Erhalt immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Mit dem Beschluss des zwischenstaatlichen Ausschusses vom Donnerstag werde der internationale Modellcharakter ... mehr
Gegen einen wegen Mordes angeklagten 21-Jährigen hat vor dem Landgericht Ulm der Prozess begonnen. Der Angeklagte soll einen 31-Jährigen bei einem Streit mit einem Messer bis zu elf Mal in den Oberkörper gestochen haben, wie ein Vertreter der Staatsanwaltschaft ... mehr
Weil er einen Mann bei einem Streit mit einem Messer ermordet haben soll, muss sich ein 21-Jähriger ab heute(13.30 Uhr) vor dem Landgericht Ulm verantworten. Im Juni soll der Angeklagte einen 31-Jährigen in Geislingen (Landkreis Göppingen) bis zu elfmal ... mehr
Im Verfahren gegen fünf Männer nach einem Fackelwurf auf Roma-Familien in Erbach (Alb-Donau-Kreis) hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart ihre Revision zurückgenommen. Das teilte ein Sprecher des Landgerichts Ulm am Donnerstag mit. Die Revision ... mehr
Unter Anhängern der Fridays-for-Future-Bewegung genießen die politischen Parteien geringes Vertrauen. Das hat eine Studie von Wissenschaftlern der Hochschulen Biberach und Neu-Ulm ergeben. Bei mehr als 80 Prozent der befragten Aktivisten ist das Vertrauen in politische ... mehr
Ein Arbeiter ist in Ulm vom Dach eines Hauses sechs Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann sei auf dem Gebäude mit Reinigungsarbeiten beschäftigt gewesen, berichtete ein Polizeisprecher am Donnerstag. Der 37-Jährige war dabei offenbar ... mehr
Medizinische Fachgesellschaften warnen vor folgenreichen Datenlücken in der ersten Phase der Impfung gegen das Coronavirus. In dieser seien für die Impfungen nicht die üblichen Versorgungsstrukturen wie niedergelassene Ärzte zuständig, sondern Impfzentren. Diese nutzten ... mehr
Eine Anreicherung von Schwermetallen und Spurenelementen in Flussmündungen stört die Entwicklung von jungen Flamingos. Forscher der Universität Ulm wiesen zusammen mit weiteren Wissenschaftlern nach, dass etwa zu viel Selen, das mit Nahrungsalgen aufgenommen ... mehr
Ein Hundeangriff auf das eigene Herrchen oder Frauchen kommt nach Einschätzung eines Ulmer Hunde-Coachs extrem selten vor. "Es handelt sich um einen traurigen, aber absoluten Einzelfall", sagte Martin Döhler zu dem aktuellen Fall, bei der in Ulm eine Frau nachts ... mehr
Die psychotherapeutische Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen in Baden-Württemberg lässt nach Auskunft der Landesärzte- und Landespsychotherapeutenkammer zu wünschen übrig. Dies geht aus dem 3. Bericht zur Versorgung traumatisierter Geflüchteter hervor ... mehr
Ein Nikolaus hat sich am Sonntag vom Dach einer Klinik in Ulm abgeseilt und Kindern und Jugendlichen Geschenke gebracht. Den mit Spielen und Puzzles gefüllten Sack überreichte der mit einem Mundschutz ausgestattete Nikolaus ... mehr
Ein Hund hat seine schlafende Besitzerin ins Gesicht gebissen und dabei so schwer verletzt, dass diese nicht mehr sprechen konnte. Eine Nachbarin alarmierte die Rettungskräfte. In Ulm hat ein Hund seine Besitzerin im Schlaf ins Gesicht gebissen. Nach Angaben ... mehr
"Faust", "Mio mein Mio" und die "Odyssee" können Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg nun zumindest virtuell auf der Theaterbühne erleben. Möglich macht das eine neue Online-Plattform, für die 13 Theater aus dem Südwesten Inszenierungen produzieren ... mehr
In Ulm hat ein Notruf aus einer Schule am Donnerstag einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Kinder wollen dort eine bewaffnete Person gesehen haben. Die Polizei brachte die Schüler in Sicherheit. Wegen einer verdächtigen Person ist es am Donnerstag in Ulm zu einem ... mehr
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt gegen mehrere Mitarbeiter des Beschaffungsamts der Bundeswehr wegen möglicher Zugehörigkeit zu den sogenannten Reichsbürgern oder Selbstverwaltern. Das Verteidigungsministerium teilte am Dienstag ... mehr
Auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm der Deutschen Bahn haben die ersten Zugfahrten begonnen. Güterzüge sind nun auf der neuen Bahntrasse unterwegs und transportieren Schienen für den weiteren Bau, wie ein Bahnsprecher am Dienstag sagte. 70 von 120 Kilometern ... mehr
Vespertüten zum Mitnehmen und weniger Zeit zum Verweilen im Warmen: Die ersten Vesperkirchen im Land öffnen ihre Türen - die Corona-Krise zwingt die Kirchen dabei zu Veränderungen. In manchen Gemeinden fällt die warme Mahlzeit für arme und benachteiligte Menschen ... mehr
Drei jugendliche Graffiti-Sprayer sind in der Nacht zu Samstag in der Ulmer Innenstadt auf frischer Tat ertappt worden. Nach einer ersten Begutachtung geht die Polizei von einem Schaden von mindestens 10 000 Euro aus, wie sie am Samstag mitteilte ... mehr
Die Kommunal- und Privattheater im Südwesten wollen ihren Spielbetrieb angesichts der verlängerten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie bis Mitte Januar einstellen. Das werden sie ihren jeweiligen Trägern empfehlen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht ... mehr
In Ulm gibt es eine neue Münsterbaumeisterin. Die 55-jährige Architektin Heidi Vormann ist am Dienstagabend vom Gesamtkirchengemeinderat mehrheitlich in das Amt gewählt worden, wie Dekan Ernst-Wilhelm Gohl vom evangelischen Kirchenbezirk Ulm mitteilte. Vormann ... mehr
Aus Protest gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern sind Anhänger der sogenannten Querdenker am Montag in einem Autokorso durch Ulm gefahren. Abgesehen von Verkehrsbehinderungen blieb die Protestfahrt während des Feierabendverkehrs zunächst ohne nennenswerte ... mehr
In der Messe Ulm hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Samstag den Betrieb des dort geplanten Impfzentrums gegen das Coronavirus geprobt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), sowie Sozialminister Manne Lucha (Grüne) und Innenminister Thomas Strobl ... mehr
Wer bei der Suche nach einem Job zu einem digitalen Auswahlgespräch eingeladen wird, schneidet dort im Schnitt deutlich schlechter ab als Bewerber in persönlichen Gesprächen. Dies fanden Psychologen der Universität Ulm in einem Experiment heraus, wie ein Sprecher ... mehr
Eine in Brand geratene Batterie hat in Ulm einen großen Schaden angerichtet. Das erste Obergeschoss eines Firmengebäudes brannte am Donnerstag aus, der Schaden beträgt rund 500 000 Euro, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Zuvor hatten zwei Männer die Batterie ... mehr
Körperliche Gewalt gegen Kinder hält knapp jeder Zweite in Deutschland für angebracht. Dies ergab eine repräsentative Studie des Uniklinikums Ulm im Auftrag des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) und Unicef, die am Donnerstag online vorgestellt wurde ... mehr
Da eine Immunisierung der Bevölkerung mehrere Monate dauern wird, raten mehrere medizinische Fachgesellschaften dringend dazu, weiter Kontakte zu reduzieren sowie Abstandsgebote und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Eine langfristige, nationale Strategie ... mehr
Nach der Debatte um eine möglicherweise rassistische Darstellung von Krippenfiguren sieht der Verband Bayerischer Krippenfreunde eine Verbannung von Weihnachtsfiguren kritisch. Krippenfiguren seien im Kontext ihrer Entstehungszeit zu betrachten, sagte ... mehr
Das Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal zwischen dem Fußball-Regionalligisten SSV Ulm und dem Bundesligisten FC Schalke 04 wird voraussichtlich in Gelsenkirchen stattfinden. Die Ulmer hätten beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) einen Tausch ihres Heimrechts beantragt, berichtet ... mehr
Direkt zu Füßen des gotischen Münsters laden die geschmückten Buden des Ulmer Weihnachtsmarktes unter den h öchsten Kirchturm der Welt ein. Aufgrund der Corona-Pandemie fallen viele Weihnachtsmärkte 2020 leider aus. Wie es um einzelne Märkte steht, lesen Sie in unserer ... mehr
Nach einem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim in Laichingen (Alb-Donau-Kreis) sind zwei weitere Bewohner des Hauses gestorben. Die Zahl der Verstorbenen, die positiv auf das Virus getestet worden waren, erhöhe sich damit auf 17, teilte das Landratsamt ... mehr
Mit 125 Stundenkilometern ist ein Motorradfahrer durch das Ulmer Stadtgebiet gerast. Der 39-Jährige hatte damit am Samstagabend 75 Stundenkilometer mehr auf dem Tacho, als innerorts erlaubt sind, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Polizei hielt ... mehr
Drei Monate nach der Diesel-Razzia bei Fiat Chrysler (FCA) und Iveco haben Hunderte Fahrzeugbesitzer Anzeige gegen die beiden Hersteller erstattet. Rund 300 lägen inzwischen vor, regelmäßig gingen zudem noch weitere ein, teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt ... mehr
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Straßenbahn in Ulm ist am Freitag ein Schaden in Höhe von rund 45 000 Euro entstanden. Die Fahrgäste in der Bahn blieben unverletzt. Der 38 Jahre alte Autofahrer wurde leicht verletzt. Der Mann hatte nach Polizeiangaben mit seinem ... mehr
Anstieg der Corona-Fälle im Schlachthof Ulm: Wie das Landratsamt Alb-Donau-Kreis am Donnerstag mitteilte, ergab eine angeordnete Reihentestung weitere positive Testergebnisse. Demnach seien (Stand Donnerstag) insgesamt 65 Personen an Covid-19 erkrankt ... mehr
Im Kampf gegen Drogenhandel haben Staatsanwälte und mehr als 180 Polizisten am Mittwoch 18 Wohnungen in Südbayern und Württemberg durchsucht. Wie das Polizeipräsidium Schwaben Südwest mitteilte, wurden Betäubungsmittel, rund 50 000 Euro mutmaßliches Drogengeld ... mehr
In zwei weiteren Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis ist es zu Corona-Infektionen gekommen. In einer Einrichtung in Heroldstatt sei eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte ein Sprecher des Landkreises am Montag mit. In einer Einrichtung ... mehr
Der Alb-Donau-Kreis hat mit einem starken Anstieg von Corona-Neuinfektionen zu kämpfen. Die Kontaktnachverfolgung sei zunehmend schwierig, sagte ein Sprecher des Landratsamtes mit Sitz in Ulm am Montag. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen ... mehr
Kann die Darstellung der Heiligen Drei Könige mit dem schwarzen Melchior rassistisch sein? Über diese Frage ist eine Debatte entbrannt. Entfacht hat sie eine Kirchengemeinde in Ulm. Und auch über die Sternsinger wird nun diskutiert. Caspar, Melchior und Balthasar ... mehr
Die Polizei hat in Mannheim nach schweren Verstößen gegen die Corona-Auflagen eine Gaststätte geschlossen. Die Kneipe war am Freitagabend mit etwa 80 Gästen überfüllt, es wurde getanzt und Masken wurden nicht getragen, wie die Beamten am Samstag mitteilten. Zudem waren ... mehr
In einem Schlachthof in Ulm haben sich 39 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Durch die regelmäßigen Reihentestungen könne sich die Zahl fortlaufend ändern, teilte ein Sprecher des Alb-Donau-Kreises am Freitag mit. Betroffen ist demnach vor allem ... mehr
In mehreren Seniorenheimen im Südwesten steigen derzeit die Zahlen der Corona-Infizierten. Einrichtungen in Laichingen, Blaustein (beide Alb-Donau-Kreis) und Mannheim haben in den vergangenen Tagen ein Besuchsverbot ausgesprochen. In dem Seniorenheim in Laichingen ... mehr
Die Schornsteinfeger in Baden-Württemberg kritisieren das Klimaschutzgesetz der Landesregierung. Durch eine Neuregelung des Gesetzes sehen sie das langjährige Vertrauen ihrer Kunden aufs Spiel gesetzt, wie ein Sprecher des Landesinnungsverbands der Schornsteinfeger ... mehr
In einem Seniorenheim in Laichingen (Alb-Donau-Kreis) haben sich 41 Bewohner und 21 Mitarbeiter der Einrichtung mit dem Coronavirus infiziert. Vier Senioren seien in Folge der Infektion gestorben, teilte das Landratsamt Alb-Donau-Kreis am Dienstag mit. Auch aus einem ... mehr
Die Deutsche Bahn (DB) hat nach knapp zweijähriger Planung mehrere Alternativen für den Ausbau der bislang 85 Kilometer langen ICE-Strecke zwischen Augsburg und Ulm vorgelegt. Nach dem am Freitag in Augsburg vorgestellten Zwischenergebnis kommt die Modernisierung ... mehr