Vom einmaligen Heizkostenzuschuss werden in Baden-Württemberg nach Berechnungen des Wohnungsbauministeriums knapp 74.000 Haushalte mit Anspruch auf Wohngeld profitieren. Dies ...
Wohngeld
Wohngeld
Geringes Einkommen, aber hohe Miete und Wohnkosten? Wer von dieser Konstellation betroffen ist, kann Wohngeld oder einen...
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen hat den geplanten Heizkostenzuschuss von 135 Euro für Bezieher von Wohngeld als ersten Schritt bezeichnet. Weitere müssten folgen, sagte ...
Die Ampelkoalition hatte angekündigt, die Menschen hinsichtlich der gestiegenen Energiekosten zu unterstützen. Nun werden die Versprechen konkreter. Dieser Personenkreis soll einen Zuschuss erhalten.
Wegen der hohen Kosten für Gas und Öl zögert gerade mancher, die Heizung hochzudrehen. Die Bundesregierung will verhindern, dass Haushalte...
Rund 13 Euro mehr soll es im Schnitt pro Haushalt geben: Ab 1. Januar erhöht sich das Wohngeld zum ersten Mal automatisch...
Das Geld für die Miete ist knapp? Wer wenig Einkommen zur Verfügung hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld beziehen. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie den Zuschuss beantragen.
Im Koalitionsvertrag hatte es die Regierung versprochen, jetzt will sie liefern: Im Sommer sollen ärmere Haushalte einen erhöhten Zuschuss zu den Heizkosten erhalten. Der Zeitpunkt klingt paradox, ist aber passend gewählt.
Anfang 2020 trat die Wohngeldreform in Kraft. Seither beziehen über 100.000 Haushalte mehr eine Unterstützung. In einem Bundesland fließen...
Verbraucherschützer schlagen Alarm – und fordern wegen der steigenden Gaspreise mehr Wohngeld. Verdi will dagegen höhere Löhne. Der SPD-Chef Norbert Walter-Borjans warnt davor, die Bevölkerung zu verunsichern.
Zum Ende des Corona-Jahres 2020 haben deutlich mehr Haushalte in Baden-Württemberg Wohngeld erhalten als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Wohngeldhaushalte stieg im Jahresvergleich um ...
Zum Ende des Corona-Jahres 2020 haben deutlich mehr Thüringer Haushalte Wohngeld erhalten als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Wohngeldhaushalte stieg im Jahresvergleich um 13,8 ...
Von der Erhöhung des Wohngelds zum 1. Januar werden in Baden-Württemberg voraussichtlich rund 61.500 Haushalte mit kleinem Einkommen profitieren. Dies teilte Wohnungsbauministerin ...
Die Zahl der Wohngeldempfänger in Niedersachsen ist 2020 im Vorjahresvergleich um ein Viertel gestiegen. Wie das Statistische Landesamt auf Anfrage mitteilte, bezogen Ende 2020 ...
Die Zahl der Wohngeldempfänger in Nordrhein-Westfalen ist 2020 kräftig gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte, bezogen Ende 2020 insgesamt 153.190 ...
In der Corona-Krise wird es für manche finanziell eng. Eigentümer müssen keine Sorgen haben, ihre Immobilie zu verlieren...
Die Corona-Pandemie führt oft zu Einkommensverlusten. Manchem Eigentümer werden die Kosten für die eigene Immobilie zu viel...
Der Staat lässt mehr Geld springen – etwa bei der Wohnungsbauprämie und beim Wohngeld. Eine andere Förderung läuft allerdings aus. Und Benzin und Gas könnte teurer werden.
Haushalte mit geringem Einkommen können Wohngeld beantragen. Der Zuschuss wurde im Januar 2020 erhöht und das Verfahren in der Corona-Krise...
Das Jahr 2020 hat einige Veränderungen für Familien parat: Das Existenzminimum wird angehoben und der Mindestunterhalt für Kinder soll steigen. Es gibt mehr Wohngeld und die Masern-Impfpflicht kommt.
Das Wohngeld steigt, die Maklerprovision wird stärker reguliert und womöglich gibt es erste Neuregelungen bei der Grundsteuer: Der Jahreswechsel bringt einige Veränderungen. Das sind die wichtigsten.
Die Mehrheit der großen Koalition reicht aus, um den Haushalt 2020 zu beschließen. Es sind die höchsten Ausgaben aller Zeiten...
Wer zu wenig Geld für die Miete hat, kann Wohngeld beantragen. Von dieser staatlichen Hilfe sollen künftig mehr Menschen profitieren als...
Wer zu wenig Geld für die Miete hat, kann Wohngeld beantragen. Von dieser staatlichen Hilfe sollen künftig mehr Menschen profitieren als...
Das Beantragen von Wohngeld und Kinderzuschlag soll in Zukunft weniger kompliziert sein, und das Steuerrecht für Unternehmen wird ebenfalls...
Die Grünen wollen Empfängern staatlicher Leistungen wie Bafög, Hartz IV oder Wohngeld einen kostenlosen Zugang zu ärztlich verordneten Verhütungsmitteln verschaffen.
Wer zahlt in einer Eigentümergemeinschaft für was? Antworten auf diese Frage finden sich in der Teilungserklärung. Einzelne Eigentümer...
Wann Familien Anspruch auf Wohngeld haben und was gilt, wenn Kinder jobben oder wegziehen.
Die RTL2-Dokusoap " Frauentausch" hat eine Berlinerin um ihr Wohngeld gebracht.
Die Bundesregierung will offenbar bei der Wohngeld-Reform den 2011 weggefallenen Heizkosten -Zuschuss wieder einführen.
Das Studentenleben ist teuer und vor allem in den Großstädten sind die Mietpreise für viele Studenten eine hohe finanzielle Belastung geworden.