Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungKino

"Herr der Ringe" geht weiter – neue Filme in Arbeit


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in FlammenSymbolbild für einen TextNagelsmann trifft sich mit Bayern-BossenSymbolbild für einen TextSchlagerstars suchen Manager-Mörder
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Herr der Ringe" geht weiter – neue Filme in Arbeit

Von spot on news, t-online
24.02.2023Lesedauer: 2 Min.
"Herr der Ringe": Es soll neue Filme aus Mittelerde geben.
"Herr der Ringe": Es soll neue Filme aus Mittelerde geben. (Quelle: Allstar))
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Warner Bros. hat neue "Herr der Ringe"-Kinofilme angekündigt. Im Gegensatz zu Amazons "Herr der Ringe"-Serie kann es nun zum großen Wiedersehen kommen.

"Herr der Ringe"-Fans können sich auf neue Kinofilme aus Mittelerde einstellen. Wie das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" meldet, hat sich das Filmstudio Warner Bros. die "Herr der Ringe"-Filmrechte gesichert. Warner Bros. und dessen Filmlabel New Line Cinema, die auch hinter Peter Jacksons "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Trilogien steckten, seien demnach einen mehrjährigen Deal mit der Embracer Group AB eingegangen.

Der schwedische Medienkonzern hält aktuell die Filmrechte zu J.R.R. Tolkiens berühmtesten Werken "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit".

"Tolkiens Universum größtenteils unerforscht"

Im Gegensatz zu Amazon, das lediglich die TV-Rechte zum sogenannten Zweiten Zeitalter Mittelerdes hält, ist es Warner Bros. unter dem neuen Deal möglich, ikonische Figuren wie Gandalf, Aragorn oder Gollum zurück auf die Leinwand zu holen. Ob sich das Filmstudio jedoch an eine Neuauflage der "Herr der Ringe"-Trilogie wagen wird, bleibt abzuwarten.

"Der Herr der Ringe": Gollum ist die wohl bekannteste Figur aus den Büchern und Filmen.
"Der Herr der Ringe": Gollum ist eine der bekanntesten Figuren aus den Büchern und Filmen. (Quelle: IMAGO / Mary Evans)

In einem gemeinsamen Statement erklärten die Warner-Bros.-Co-Filmchefs Michael De Luca und Pamela Abdy: "Trotz all des Umfangs und der vielen Details, die auf liebevolle Art in die beiden Trilogien gelegt wurden, bleibt das gewaltige, komplexe und überwältigende Universum, das J.R.R. Tolkien erträumt hat, im Film größtenteils unerforscht". Nun sei geplant, "Fans tiefer in die filmische Welt von Mittelerde einzuladen".

Animationsfilm von "Herr der Ringe" kommt 2024

Es steht zu vermuten, dass Warner Bros. mit der Entwicklung mehrerer "Herr der Ringe"-Filmprojekte beginnen wird. So ist bereits für April 2024 die Veröffentlichung des Animationsfilms "The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim" angekündigt. Der Anime-Kinofilm spielt rund 200 Jahre vor Jacksons Filmreihe über Frodo, Aragorn und Gandalf.

Die Originalfilmtrilogie "Herr der Ringe" spielte zu Beginn des Jahrtausends knapp drei Milliarden US-Dollar an den Kinokassen ein. Alle sechs Mittelerde-Filme von Warner Bros. kamen zusammen auf ein Einspielergebnis von sechs Milliarden Dollar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • hollywoodreporter.com: "New ‘Lord of the Rings’ Movies in the Works at Warners, New Line" (englisch)
  • Nachrichtenagentur spot on news
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Da kann ich ja nichts für"
Von Sebastian Berning
Amazon
Kino

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website