Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungMusik

ESC 2016: Schweiger, Adorf und Co. unterstützen Xavier Naidoo


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild für einen TextSchweiger-Tochter feiert freizügigSymbolbild für einen TextVerdächtige im Fall Luise: Neue Details
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Adorf, Schweiger und Co. unterstützen Xavier Naidoo

Von dpa
Aktualisiert am 30.11.2015Lesedauer: 2 Min.
Jetzt wird Xavier Naidoo von vielen Promis unterstützt.
Jetzt wird Xavier Naidoo von vielen Promis unterstützt. (Quelle: Uli Deck./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hamburg (dpa) - Dutzende Musiker, Schauspieler und andere Prominente haben Xavier Naidoo (44) nach dem Wirbel um seine zurückgezogene ESC-Nominierung öffentlich unterstützt.

Unter der Überschrift "Menschen für Xavier Naidoo" erschien am Samstag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" eine ganzseitige Anzeige, darunter die Namen von 121 Künstlern und Bands wie Die Prinzen, Mario Adorf, Jan Delay, Jan Josef Liefers und Til Schweiger.

"Das ist ihr gutes Recht", teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. "Xavier Naidoo ist ein Künstler, der polarisiert. Er hat neben vielen Kritikern auch viele Fans. Aus unserer Sicht ist alles Nötige dazu gesagt."

Der Konzertveranstalter Marek Lieberberg hatte die Anzeige laut einem Bericht des "Mannheimer Morgens" angekündigt. "Liebe Künstler und Kulturschaffende, ich möchte euch bitten, eure Solidarität mit Xavier Naidoo ganz unpolemisch zum Ausdruck zu bringen, indem ihr diesen Appell unterstützt: 'Menschen für Xavier Naidoo'", zitierte das Blatt Lieberberg bereits am vergangenen Dienstag.

Auch Herbert Grönemeyer hatte sich bereits für Naidoo stark gemacht. "Was jetzt auf seinem Rücken für ein absurdes Theater abgefertigt wird, ist unverständlich", sagte Grönemeyer.

Der NDR hatte Naidoo ("Dieser Weg") in der Vorwoche als deutschen Vertreter für den Eurovision Song Contest (ESC) auserkoren. Nachdem sich dagegen starker Protest formiert hatte, zog der Sender die Nominierung zwei Tage später aber wieder zurück. "Der NDR hat einen Fehler gemacht", hatte NDR-Intendant Lutz Marmor gesagt.

Einer Umfrage zufolge wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen nun wieder ein Casting des deutschen ESC-Teilnehmers. 52 Prozent der Befragten halten einen Vorentscheid mit mehreren Künstlern für wichtig oder sehr wichtig, wie aus einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervorging.

Naidoo gilt wegen politischer Äußerungen als umstritten. Ihm werden Antisemitismus, Homophobie und Verschwörungstheorien vorgeworfen. Naidoo hatte sich gegen die Kritik gewehrt: "Mit meinem ganzen Wesen stehe ich für ein weltoffenes und gastfreundliches Deutschland und einen respektvollen sowie friedlichen Umgang miteinander", wurde er in einer NDR-Mitteilung zitiert, bevor der Sender die Nominierung zurücknahm.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ESC-Kommentator Peter Urban hört auf
Von Sebastian Berning
Deutsche Presse-AgenturEurovision Song ContestMario AdorfTil SchweigerXavier Naidoo
Musik

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website