Lidl-Werbung mit Günther Jauch erntet heftige Kritik

Günther Jauch bewirbt für den Discounter Lidl eine Öko-Plastikflasche. Doch das Produkt wird kontrovers diskutiert. Das sagt der Entertainer zu der Kritik.
"Lidl sagt, das ist eine der ökologischsten Flaschen, ausgerechnet die hier – eine Einwegplastikflasche", so beginnt der Lidl-Werbeclip mit Günther Jauch. Die Supermarktkette stellt in dem Video eine scheinbar umweltbewusste Plastikflasche vor. Doch wie nachhaltig ist das Produkt wirklich?
Die Deutsche Umwelthilfe reagiert mit deutlichen Worten auf die Werbung: "Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer aktuell laufenden Einwegplastik-Kampagne des Discounters Lidl."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Unternehmen stütze die vermeintliche Umweltfreundlichkeit der Flaschen mit einer Ökobilanzstudie, in Auftrag gegeben beim ifeu-Institut. "Nach Einschätzung des Umwelt- und Verbraucherverbandes werden dabei allerdings 'Äpfel mit Birnen' verglichen. Lidl vergleicht sein eigenes spezifisches Einwegplastik-System nicht mit dem eines spezifischen Mehrwegabfüllers, sondern stellt diesem Marktdurchschnittsdaten von Mehrweg gegenüber", heißt es in dem Statement.
"Darüber hinaus verschweigt der Discounter in seinen Werbespots und auf Plakaten, dass die 0,5-Liter-Lidl-Einweg-Plastikflasche aus 100 Prozent Recyclingmaterial ökobilanziell schlechter als Mehrweg abgeschnitten hat", erklärt die DUH weiter.
Materialschwund zwischen zwei bis fünf Prozent
Lidl täusche zudem einen "100-Prozent-Lidl-Materialkreislaufs" vor. "Tatsächlich gibt es bei jedem Recyclingvorgang einen Materialschwund zwischen zwei bis fünf Prozent – also Plastik, das verloren geht und aus anderen Quellen ersetzt werden muss", klärt die DUH auf. Man fordere Günther Jauch auf, sich von dieser Werbekampagne zu distanzieren, biete ihm auch ein Gespräch an.
Auch die Umweltorganisation Greenpeace wirft Günther Jauch Greenwashing vor. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" reagiert er: "Der Vorwurf trifft nicht, weil die Daten darauf hinweisen, dass die Kreislaufflasche ein zukunftsweisendes Modell ist. [...] Es ist eine ökologische Getränkeverpackung, zu der es allerdings noch Aufklärungsbedarf gibt. Diese Kreislaufflasche ist ein innovatives und ökologisches System und das Gegenteil von Greenwashing."
- youtube.com: Profil von @Lidl
- duh.de: "Deutsche Umwelthilfe warnt vor Einwegplastik-Kampagne von Lidl: Discounter verschweigt in Werbespots und auf Plakaten nachteilige Ökobilanzergebnisse und vergleicht 'Äpfel mit Birnen'"
- noz.de: "Exklusiv: Günther Jauch verteidigt Lidl-Kampagne für Einweg-PET" (kostenpflichtig)