"Davon kann man sich Brötchen kaufen" Schlagerstar legt Finanzen offen: So viel verdient Klaus Baumgart
Klaus und Klaus kennt in Deutschland wohl fast jeder. Nun verrät Sänger Klaus Baumgart, wie viel er in seiner Blütezeit verdient hat und was ihm heute bleibt.
Klaus Baumgart wurde mit seiner Band Klaus und Klaus deutschlandweit berühmt, doch ausgerechnet sein erfolgreichster Song war kommerziell betrachtet eher weniger lukrativ. Das hat der heute 70-Jährige jetzt in der RTL-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking" verraten.
In der Show hat der Sänger offen über seine Einkünfte gesprochen. Obwohl er in den Achtzigerjahren für Erfolgshits, wie "Da steht ein Pferd auf dem Flur", "An der Nordseeküste" oder "Der Eiermann" verantwortlich war, blieb der ganz große Reichtum für die Band Klaus und Klaus aus. Besonders angesichts des Liedes "An der Nordseeküste" verwundert das. Immerhin feierte das Lied extreme Erfolge und gehört noch heute zu den größten deutschen Schlagerhits. Aus finanzieller Sicht war der Song allerdings kein Hauptgewinn.
Der Grund dafür: Die Melodie basiert auf dem alten irischen Volkslied "Wild Rover". Hätten er und sein damaliger Musikpartner dafür selbst die Idee gehabt, wäre ihre finanzielle Situation wohl anders ausgefallen. "Wenn wir das selber bearbeitet hätten, könnte man sagen: Jetzt hast du ausgesorgt", erklärt Baumgart. So verdiente er mit Klaus und Klaus in seiner Blütezeit jährlich rund 250.000 D-Mark.
Zwischen 2.500 und 3.500 Euro pro Auftritt
Heute bietet der norddeutsche Sänger über eine Agentur exklusive Video-Grußbotschaften an, wovon ihm und seinem Partner Klaas Vogt je 30 Euro pro Bestellung bleiben. Hauptsächlich lebt Baumgart jedoch von Auftritten während der Karnevalssaison sowie auf Schlagerfestivals. Für jeden Auftritt erhält er zwischen 2.500 und 3.500 Euro und kommt monatlich auf etwa 7.000 Euro.
Und wie sieht es mit dem Ruhestand aus? Der frühere Dschungelcamp-Teilnehmer von 2013 weicht beim Thema Rente aus. Baumgart plant weiterzumachen. "Solange die Leute einen sehen wollen, werde ich das durchziehen." Das Gefühl des Bejubelns auf der Bühne möchte er nicht missen. Seine Erfolgsbilanz bezüglich seiner Finanzen fällt jedoch eher nüchtern aus: "Davon kann man sich Brötchen kaufen."
- RTLPlus Mediathek: "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.