• Home
  • Unterhaltung
  • Stars
  • So sieht die Frau aus der Calgonit-Werbung heute aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextKlopp jubelt: Liverpool-Star verlängertSymbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPolen kritisiert Melnyk: "inakzeptabel"Symbolbild für ein VideoWimbledon: "Ich darf leider nicht rein"Symbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextFans attackieren Kultspiel-ErfinderSymbolbild für einen TextMadonna teilt skurriles BrustfotoSymbolbild für einen TextBerlin: Sechs Tonnen Granaten entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserPocher ätzt nach Klage gegen BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

So sieht die Frau aus der Calgonit-Werbung heute aus

Von t-online, rix

Aktualisiert am 15.02.2019Lesedauer: 2 Min.
Maria Bachmann: Der TV-Spot war ihr Durchbruch.
Maria Bachmann: Der TV-Spot war ihr Durchbruch. (Quelle: Screenshot / YouTube)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es war DIE Werbung der Neunzigerjahre: Kaum ein Spot lief so häufig im Fernsehen wie der Werbeclip von Calgonit. Der machte Maria Bachmann vor 25 Jahren zum Star.

Der Clip war so einfach wie simpel. Eine Frau sitzt auf der Geschirrspülmaschine, hält verzweifelt ein schmutziges Glas in der Hand. "Ich bin im Stress. In einer halben Stunde kommt mein Nachbar, den finde ich richtig gut. Das ist ein ganz toller Typ und der hat auch immer saubere Gläser, nur ich nicht", jammert sie in die Kamera. "Ich bin total sauer. Die Gläser sind irgendwie total stumpf. Man kann da überhaupt nicht durchgucken."

Die Lösung brachte der Sprecher im Off: ein Geschirrspülreiniger mit Kalkbelagblocker von Calgonit. "So muss 'n Glas aussehen, ne? Dann klappt's auch mit dem Nachbarn!", sagt sie strahlend mit einem kristallklaren Glas in der Hand. Ein Satz, der die Neunzigerjahre genauso dominierte wie das "Hasta la vista, Baby!" von Arnold Schwarzenegger.

Calgonit heißt jetzt Finish

Über 25 Jahre ist es mittlerweile her, dass der Spot im TV rauf und runter lief. Seitdem hat sich viel verändert: Calgonit heißt mittlerweile Finish, Werbung sieht heute anders aus. Nur der Satz ist immer noch Kult. Mit dem kurzen Werbespot wurde sie berühmt. Maria Bachmann stand zu diesem Zeitpunkt noch am Anfang ihrer Schauspielkarriere. Die damals 29-Jährige war eigentlich gelernte Arzthelferin, entschied sich dann aber für eine Ausbildung zur Schauspielerin in Hamburg, nahm Unterricht auch in Los Angeles.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Vier Jahre später ergatterte sie die Rolle, die ihr den Weg ins Showgeschäft ebnen sollte. Auf ihrem Blog schrieb sie 2013: "Niemals hätte ich gedacht, dass dieser Werbespot mich so lange begleiten würde!" Anfang der Neunziger hatte sie am Casting für dem Calgonit Ultra Reiniger teilgenommen. "Man drückte mir ein Glas in die Hand und ich sollte eine Szene improvisieren. Nichts leichter als das – ich improvisiere gern! Und im Nu war der 'Nachbar' geboren", erklärte sie weiter. Die Idee kam von ihr selbst, nicht vom Auftraggeber. Denn der hatte eigentlich ein ganz anderes Konzept im Kopf. Doch für sie änderte er den Clip. "Damals ein Knaller für die deutsche Werbelandschaft" – aber auch für Maria Bachmann. Ihre Karriere nahm ihren Lauf.

Noch im selben Jahr wurde sie für eine Rolle in der TV-Serie "Adelheid und ihre Mörder" besetzt. Es folgten Auftritte in Serien wie "Der Bulle von Tölz", "Ein Fall für zwei", "Küstenwache" und "Die Rosenheim-Cops".


Zudem widmete sie sich der Regiearbeit. 1998 schrieb sie ihr erstes Drehbuch für einen Fernsehfilm – "Ein Mann fällt nicht vom Himmel". Auch heute ist die mittlerweile 55-Jährige noch immer im Showgeschäft tätig. Zuletzt stand Maria Bachmann für "Der Pass" vor der Kamera.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Von Nils Kögler
Arnold Schwarzenegger
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website