Er litt unter Haarausfall Elton John: "Ich sah wie einem Horrorfilm entsprungen aus"

Elton John berichtet in seinen Memoiren von Strapazen und "höllischen" Schmerzen. Um eine Krankheit geht es dabei nicht, sondern um seine Haare.
"Ohne Haare habe ich eine verstörende Ähnlichkeit mit der Zeichentrickfigur Shrek", schreibt Musikikone Elton John in seiner Biografie "Ich". Diese erscheint am 14. Oktober und enthält neben Geschichten, die einschneidende Momente für den Sänger darstellen, auch die eine oder andere Anekdote zum Schmunzeln.
"Ich hasste es, wie ich aussah"
Wie in ersten Auszügen der Memoiren, veröffentlicht von der britischen "Daily Mail", zu lesen ist, sei das Haupthaar des Künstlers Anfang der Siebzigerjahre zunehmend lichter geworden. Färbeversuche, um das Übel zu retuschieren, seien nach hinten losgegangen.
"Ich hasste es, wie ich aussah", schreibt der 72-Jährige heute. Er habe handeln müssen und sich schließlich für eine Haartransplantation entschieden. Das Versprechen einer "einfachen Prozedur", das man ihm gegeben habe, sollte sich allerdings als Lüge herausstellen.
- Haarverlust ade: Wann eine Haartransplantation infrage kommt
Haartransplantation "tat höllisch weh"
Der Künstler, dessen bürgerlicher Name Reginald Kenneth Dwight lautet, berichtet von einer fünfstündigen Behandlung. Ihm seien mit einem Skalpell Haarsträhnen vom Hinterkopf entnommen und an den bedürftigen Stellen eingesetzt worden.
Wie der heute 72-Jährige die Situation damals wahrgenommen hat? Es habe sich angehört, "als würde sich ein Kaninchen durch eine Karotte nagen", erinnert er sich. "Es tat höllisch weh."
Das Ergebnis war enttäuschend
Aber das Schlimmste: Die Leiden hätten sich nicht einmal gelohnt. Die Transplantationsergebnisse seien niederschmetternd gewesen. John vermutet: "Vielleicht hatte es etwas mit der Menge an Drogen zu tun, die ich einnahm. Oder vielleicht damit, dass man mir in den Wochen nach dem Eingriff sagte, ich dürfe keinen Hut tragen – ein Rat, den ich lieber ignorierte, weil ich ohne Hut wie etwas aussah, das gegen Ende eines Horrorfilms auftaucht."
"Ein totes Eichhörnchen" auf dem Kopf
Ende der Achtzigerjahre habe es der Musiker noch einmal wissen wollen und eine weitere Haartransplantation gewagt. Doch auch nach diesem Eingriff sei er mit seiner neuen Haarpracht nicht glücklich gewesen. Er habe sogar einmal zu hören bekommen, dass es aussehe, als habe er "ein totes Eichhörnchen" auf dem Kopf.
- Kurz vor Tourstart: Elton John fährt im Rollstuhl durchs Museum
- Sie flogen in Privatjets: Elton John nimmt Harry und Meghan in Schutz
- Er war schwer krank: "Ich fühlte mich schlechter als jemals zuvor"
Irgendwann habe John schließlich resigniert – und ein Haarteil gekauft. Das Seltsame, so sagt er heute: "Jahrelang waren die Leute absolut besessen von meinen Haaren oder von deren Mangel. Dann habe ich angefangen, eine Perücke zu tragen, und seitdem hat das kaum jemand erwähnt."
- Nachrichtendienst spot on news