17 Jahre später: So sieht Charlie Bucket heute aus
Mit "Charlie und die Schokoladenfabrik" wurde er 2005 berühmt. Damals war Freddie Highmore gerade einmal 13 Jahre alt. Aber was macht der kleine Charlie Bucket eigentlich heute?
An der Seite von Johnny Depp spielte sich Freddie Highmore in die Herzen der Zuschauer. Während der heute 58-Jährige damals in die Rolle des exzentrischen Willy Wonka schlüpfte, übernahm der Kinderstar die Rolle des Charlie Bucket.
In dem Film geht es um Schokoladenfabrikant Willy Wonka, der nach einem Nachfolger sucht. Und so versteckt er in fünf Schokoladentafeln jeweils ein Ticket für eine Führung durch sein Schokoreich. Der kleine Charlie ist einer der Gewinner. Doch am Ende kann nur einer Wonkas Nachfolger werden.
2005 lief der Film zum ersten Mal im Kino. Das ist mittlerweile 17 Jahre her. Aus dem damals 13-jährigen Teenie ist ein erfolgreicher Schauspieler geworden, der in der Filmbranche wirklich Fuß fassen konnte. Mittlerweile ist Freddie Highmore 30 Jahre alt und ein Star in der Szene.
Nach "Charlie und die Schokoladenfabrik" folgten Filme wie "Ein gutes Jahr", "Die Geheimnisse der Spiderwicks" oder "Der Klang des Herzens". Insbesondere ist Highmore aber für seine Rolle des autistischen Assistenzarztes Dr. Shaun Murphy in der Serie "The Good Doctor" bekannt, die er seit 2017 spielt. Dafür wurde der Schauspieler 2018 sogar für einen Golden Globe nominiert. Gewonnen hatte ihn damals jedoch Sterling K. Brown für "This Is Us".
Wer jetzt noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte und die Fantasysatire sehen will, sollte heute Abend zu Sat.1 schalten. Dort läuft um 20.15 Uhr "Charlie und die Schokoladenfabrik". Der Streifen war übrigens nicht der erste Film, den Freddie Highmore mit Johnny Depp drehte. Bereits ein Jahr zuvor waren beide in "Wenn Träume fliegen lernen" zu sehen.