• Home
  • Unterhaltung
  • Stars
  • Guido Maria Kretschmer: "Dann würde ich sofort bei 'Shopping Queen' aufhören"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextNadal lässt Halbfinal-Teilnahme offenSymbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextDreier-Unfall: Teurer Oldtimer schrottSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

"Dann würde ich sofort bei 'Shopping Queen' aufhören"

  • Janna Halbroth
Von Janna Halbroth

Aktualisiert am 03.04.2020Lesedauer: 2 Min.
Guido Maria Kretschmer: Der Designer würde aus zwei Gründen sofort bei "Shopping Queen" aussteigen.
Guido Maria Kretschmer: Der Designer würde aus zwei Gründen sofort bei "Shopping Queen" aussteigen. (Quelle: imago images / Stefan Zeitz)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Shopping Queen" und Guido Maria Kretschmer gehören zusammen wie Knopf und Knopfloch. Beides kann ohne einander existieren, Sinn macht es aber nicht. Unter welchen Voraussetzungen der Designer trotzdem sofort aussteigen würde, hat er im t-online.de-Interview verraten.

Seit acht Jahren steht Guido Maria Kretschmer für die Show "Shopping Queen". Das Einkaufen auf Zeit mit begrenztem Budget ist zu seinem Markenzeichen geworden. Von montags bis freitags fiebern regelmäßig zahlreiche Zuschauer mit, wenn Menschen wie du und ich 500 Euro auf den Kopf hauen. Auch die Promi-Ausgabe erfreut sich großer Beliebtheit.

Im "Bademäntelchen" zur Arbeit

Gerade erst hat der 54-Jährige seinen Vertrag um drei weitere Jahre verlängert und es könnte fast ewig so weitergehen. Mittlerweile hat sich Kretschmer nämlich sogar das "Shopping Queen"-Studio zu sich nach Hause geholt, wie er im t-online.de-Interview verrät. "Ich habe mir jetzt mein eigenes Fernsehstudio ins Haus gebaut. Meine Schwester sagt immer, dass ich Heimarbeit mache."

So muss der Designer weniger reisen und kann viel leichter produzieren. "Ich kann im Bademäntelchen rübergehen. Das ganze Team hat das mitgemacht und ist mit mir nach Hamburg gegangen. Die machen mir das so schön, damit ich es lange durchhalte. Es ist ein großer Luxus", schwärmt der TV-Star.

"Shopping Queen": Das Format wird seit über acht Jahren von Guido Maria Kretschmer moderiert.
"Shopping Queen": Das Format wird seit über acht Jahren von Guido Maria Kretschmer moderiert. (Quelle: MG RTL D / Andreas Friese)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Sylt – und eine kleine Kirche in Aufruhr
Kirche St. Severin auf Sylt: Hier geben sich Christian Lindner und Franca Lehfeldt am Samstag das Jawort.


Unter diesen zwei Bedingungen würde er sofort aussteigen

Doch Kretschmer weiß, dass alles auch mal ein Ende haben könnte: "Wenn ich einmal da sitze und denke: Jetzt habe ich alles gesagt, dann wäre Schluss. Wenn ich sagen würde: 'Oh, Liselotte aus Bremerhaven, zu dir fällt mir nichts mehr ein und es interessiert mich auch nicht mehr, was du mit deinen 500 Euro machst', dann muss ich die Freiheit haben, um Adieu zu sagen."

Auch wenn Kretschmers Ehemann nach ihm verlangen würde, könnte er sich nicht mehr vorstellen, das Format zu kommentieren. "Wenn Frank sagen würde: Jetzt brauche ich dich und jetzt brauche ich mehr Zeit mit dir – dann würde ich sofort aufhören." Die Liebe geht bei dem Entertainer also vor. Vielleicht hält "Shopping Queen" aber auch ganz ohne ihn noch durch. "Die haben aber auch noch so viel Material von mir, da können die noch 20 Jahre länger senden", scherzt er und räumt dann ein: "Es ist ein Teil meines Lebens geworden."

"Ich bin nie krank, passe immer auf, bin immer da und brauche keine Extrawurst"

Mit der Show, die auf Vox ausgestrahlt wird, fühlt sich Guido Maria Kretschmer sehr wohl. "Ich habe mittlerweile den Garant, dass ich das lange machen kann. Die fragen mich jetzt schon, ob ich nach den drei Jahren schon wieder verlängern will. Ich spüre also, dass die wollen, dass es noch ganz ganz lange geht."

Doch das komme nicht von ungefähr. "Die wissen natürlich auch, dass ich 'the hard working boy' bin", erklärt der Künstler. "Ich bin jeden Tag alleine dran, ich bin ungescripted, ich bin nie krank, passe immer auf, ich bin immer da und brauche auch keine Extrawurst."

Seiner Meinung nach werden genau diese Eigenschaften von ihm von seinem Team, das er als sehr "liebenswert" bezeichnet, auch anerkannt. "Ich habe zwar harte Bedingungen, aber ich werde bei der Arbeit auch wertgeschätzt", so Guido Maria Kretschmer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
Guido Maria KretschmerShopping Queen
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website