Juweliererbin Anna Bulgari ist gestorben
Die Erbin der italienischen Juwelierdynastie Bulgari, Anna Calissoni, ist mit 93 Jahren gestorben. 1983 geriet sie wegen einer EntfĂŒhrung weltweit in die Schlagzeilen.
Die Juweliererbin Anna Calissoni Bulgari ist mit 93 Jahren verstorben. Das bestĂ€tigte eine Sprecherin der Familie aus Aprilia sĂŒdlich von Rom der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Sie sei am Freitag verschieden.
Die Unternehmerin geriet 1983 weltweit in die Schlagzeilen, weil eine kriminelle Bande sie und ihren Teenager-Sohn Giorgio von ihrem Landgut in Aprilia entfĂŒhrt hatte. Die Kidnapper hielten die beiden ĂŒber vier Wochen gefangen, ehe sie nach einer hohen Lösegeldzahlung befreit wurden.
Brutale Kidnapper-Bande
Da es bei der Zahlung des Lösegelds zu Verzögerungen kam, hatten die EntfĂŒhrer dem Sohn Teile des Ohrs abgeschnitten und an die Familie geschickt. Giorgio Bulgari musste sich danach fĂŒnf Operationen zur Rekonstruktion seines Ohres unterziehen.
Nach der EntfĂŒhrung lebte Anna Bulgari eher zurĂŒckgezogen. Man sah sie nur noch selten bei öffentlichen Auftritten, wie im November 2004 (siehe Bild oben) bei einer Benefizgala fĂŒr Krebspatienten in New York City. Ihr schon frĂŒher verstorbener Mann war zeitweise BĂŒrgermeister in Aprilia, einer Stadt mit 74.000 Einwohnern sĂŒdlich von Rom.
Das in Italien gegrĂŒndete Traditionsunternehmen Bulgari gehört seit dem Jahr 2011 zum französischen Luxuskonzern LVMH, zu dem unter anderem auch die Luxusmarke Louis Vuitton gehört.