Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextQueen Elizabeth II. nimmt eine AuszeitSymbolbild für einen Watson TeaserEx-"GNTM"-Kandidatin: "Manipulation in jeder Staffel"

Björn Ulvaeus wegen Clan-Kriminalität in Schweden besorgt

Von dpa
Aktualisiert am 21.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Björn Ulvaeus will kriminellen Banden das Leben schwer machen.
Björn Ulvaeus will kriminellen Banden das Leben schwer machen. (Quelle: Britta Pedersen/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Stockholm (dpa) - Das Abba-Mitglied Björn Ulvaeus sorgt sich wegen der wachsenden Clan-Kriminalität um Schweden.

Die Kriminalität bedrohe zutiefst die schwedische Gesellschaft, die Situation werde zunehmend unhaltbar, schrieb der 75-Jährige in einem am Montag veröffentlichten Beitrag in der Zeitung "Dagens Nyheter". Der Musiker schlug deshalb Änderungen beim Öffentlichkeits- und Geheimhaltungsgesetz vor, um kriminellen Banden das Leben schwieriger zu machen.

"Die Clan-Kriminalität zeigt, dass wir bei der Integrität Kompromisse eingehen müssen", schrieb Ulvaeus. Während das Gesetz die persönlichen Informationen der Bürger umfassend schütze, schaffe es leider auch "fantastische Geschäftsmöglichkeiten für das organisierte Verbrechen". Es müsse ein Mittelweg gefunden und vor allem etwas dagegen getan werden, dass vertrauenswürdige Institutionen von Verbrechern unterwandert werden. "Das Ziel muss in erster Linie sein, dass das Leben für den Kriminellen sehr viel schwerer wird."

Ulvaeus bezog sich dabei auf Medienberichte, wonach kriminelle Clans es geschafft hätten, Behörden wie die schwedische Arbeitsvermittlung, Versicherungskasse und Kommunen zu unterwandern. Schweden kämpft seit einiger Zeit mit einer zunehmenden Kriminalität. Unter anderem kommt es seit dem Sommer 2019 zu deutlich mehr vorsätzlich herbeigeführten Explosionen im Land, deren Hintergründe im Bandenmilieu vermutet werden. Zuletzt hatte der Fall eines zwölfjährigen Mädchens für Bestürzung in dem skandinavischen Land gesorgt. Es war Anfang August in Botkyrka bei Stockholm von einem Schuss getroffen worden und später gestorben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Queen nimmt sich eine Woche Auszeit in Schottland
Schweden
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website