Stockholm

Andersson: Gespräche mit der Türkei gehen weiter

Schweden und Finnland wollen der Nato beitreten. Doch die Türkei blockiert - und stellt Forderungen. Nun stehen die Länder im Dialog...

Die Ministerpräsidentin von Schweden will ihr Land in die Nato führen.

Ein neuer Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft auf unserem Planeten: Ein giftiger Mix aus Sicherheits- und Umweltkrisen produziert neue Risiken für den Frieden. Aber es gibt auch Hoffnung.

Geflüchtete aus Afrika in Tunesien (Archivbild): Die Kombination von weltweiten Umwelt- und Sicherheitskrisen sind laut Sipri-Forschern gefährlich.

Es sei eine neue Ära für ihr Land, sagt die Ministerpräsidentin: Schweden will wie Finnland möglichst schnell der Nato beitreten. Russland warnte die beiden nordischen Länder vor dem Schritt. 

Magdalena Andersson: Die schwedische Ministerpräsidentin führt eine Minderheitsregierung und braucht daher für den Nato-Beitritt die Zustimmung der Parlamentsparteien.

Seit über 60 Jahren findet jedes Jahr der Eurovision Song Contest statt – mit einer Menge grandioser Unterhaltung, aber auch schrillen Kuriositäten. Können Sie sich noch an diese Auftritte erinnern?

ESC 2007: Unvergessen bleibt der kuriose Auftritt der ukrainischen Kunstfigur Verka Serduchka.
  • Ani Palyan
Von Ani Palyan

Haakon und Mette-Marit von Norwegen sind in ihrem Nachbarland angekommen. Dort wurde das Paar von den schwedischen Royals auf Schloss Haga begrüßt – dabei fiel der Blick direkt auf Mette-Marits Schuhwahl.

Norwegen-Royals in Schweden: Prinz Daniel, Kronprinzessin Victoria, Kronprinzessin Mette-Marit und Kronprinz Haakon.

Die Krawalle am Osterwochenende schockten Schweden. Ausgelöst wurde die Eskalation durch die Provokationen eines Rechtsextremen – der sich nach seinem Scheitern in Dänemark nun in Schweden versucht. 

Rasmus Paludan: In Malmö brannten unter anderem ein Bus und eine Schule, obwohl Paludan dort nie auftauchte.
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert

Bei all den Regeln kann man schon mal durcheinanderkommen. Prinzessin Beatrice war zu Besuch bei den schwedischen Royals. Während ihres Aufenthalts unterlief der Britin allerdings ein kleines Missgeschick.

Prinzessin Beatrice: Die Royal war mit ihrem Ehemann zu Besuch in Schweden.

Der Kieler Hafen hat am Mittwochmorgen mit der "Hamburg" das erste Schiff der diesjährigen Kreuzfahrtsaison begrüßt. Das 144 Meter lange Schiff kam aus Stockholm. Über Helgoland, ...

t-online news

Ein Rechtsextremist fährt durch Schweden und verbrennt den Koran. Viele sind empört – und äußern dies teilweise mit Gewalt. Krawalle halten über Ostern mehrere schwedische Städte in Atem.

Brennende Autos in Malmö: In den vergangenen Tagen gab es heftige Krawalle in mehreren schwedischen Städten.

Die wahrscheinlich mit Schoko-Produkten zusammenhängenden Salmonellenfälle in Deutschland und weiteren europäischen Ländern beschäftigen nun auch zwei EU-Behörden. Die ...

Salmonellenfälle: Ferrero ruft Produkte zurück

Skåne am Öresund und an der Ostsee zählt zu den beliebtesten Ferienregionen Schwedens. Wer zum ersten Mal das Land besucht, fährt oft hierhin. So wird der Skåne-Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sandstrand auf Falsterbo: Für Schweden-Neulinge ist die Region Skåne meist das erste Ziel.

Polen heißt Flüchtlinge willkommen, die Balten wollen die Ukraine in der EU haben und Finnland liebäugelt mit der Nato. Der Ukraine-Krieg verändert Europa.

Proteste gegen Wladimir Putin in Polen: Deutschlands östliche Nachbarn begrüßen den deutschen Kurswechsel in der Russland-Politik.
Von E. Bauer, G. Baumann, D. Gregosz (KAS)

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Reisebranche aus – auch auf hoher See: Immer mehr Kreuzfahrtanbieter machen einen Bogen um einen bestimmten Hafen und laufen stattdessen alternative Ziele an. 

Kreuzfahrten: Nach Tui Cruises und Aida Cruises will nun auch die Reederei MSC Cruises St. Petersburg nicht mehr anlaufen.

Seit 50 Jahren fahren U-Bahnen durch Nürnberg. Am 1. März 1972 eröffnete die erste 3,7 Kilometer lange Strecke im neuen Stadtteil Langwasser im Südosten der Stadt. Damit war ...

U-Bahn in Nürnberg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website