Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungStars

"Rote Rosen"-Star Laura Preiss fälschlich für tot erklärt – Anzeige gestellt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen Text13-Jährige gequält: Täterin äußert sichSymbolbild für ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild für einen TextEin Spritpreis gibt deutlich nach
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Rote Rosen": Laura Preiss fälschlicherweise für tot erklärt

Von t-online, Seb

Aktualisiert am 21.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Schauspielerin Laura Preiss: Laut einer Falschmeldung soll sie gestorben sein, dabei ist sie noch quicklebendig.
Schauspielerin Laura Preiss: Laut einer Falschmeldung soll sie gestorben sein, dabei ist sie noch quicklebendig. (Quelle: imago images / Spöttel Picture)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ja, sie lebt noch: "Rote Rosen"-Star Laura Preiss hat im Internet ein Video gefunden, welches verkündet, dass sie gestorben sei. Doch sie lebt noch und fand heraus, dass auch über Kollegen solche Falschmeldungen kursieren.

Es muss ein komisches Gefühl sein, wenn man im Internet falsche Behauptungen über sich liest. Noch mehr, wenn es dabei um den eigenen Tod geht. Genau diese Erfahrung machte jetzt Schauspielerin Laura Preiss. Die Darstellerin der ARD-Soap "Rote Rosen" sah bei YouTube ein Video, das Bilder von ihrer Beerdigung zeigen soll. Doch es handelte sich dabei nicht um eine Filmszene.


So haben sich Illner, Will, Maischberger & Co. verändert

Sandra Maischberger: Ihre Karriere startete die Moderatorin mit 21 Jahren bei Tele 5.
Sandra Maischberger: Seit September 2003 moderiert Sandra Maischberger die ARD-Talkshow "Menschen bei Maischberger".
+12

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Preiss stieß auf ein Video, welches den Titel "Laura Preiss starb im Alter von 34 Jahren bei einem schweren Verkehrsunfall" trägt. "Das ist ein ekelhaftes, verwirrendes Gefühl über den eigenen Tod zu lesen", sagt sie im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung. Doch habe sie das zunächst nicht allzu ernst genommen, sondern für "Bullshit im Netz" gehalten.

"Als ich aber die Beileids-Bekundungen an meine Familie in den Kommentaren las, drehte sich mir der Magen um und mir wurde bewusst, wie schrecklich diese Lüge und wie schrecklich meine Gewohnheit ist, sie als 'Internet-Normalität' anzunehmen", reflektiert der Serienstar weiter.

Solche Videos sind kein Einzelfall. Es traf bereits einige andere Stars. Auch über Preiss' Kollegin Kim-Sarah Brandts wurde so ein Todesmeldungs-Video gedreht, wie Preiss ihr mitteilte. Brandts wusste davon nichts. Nun lasse sich Preiss anwaltlich beraten und will gegen den Filmemacher aus Thailand vorgehen. Der kassiert durch die Werbung, die vor dem Video gespielt wird, nämlich bares Geld mit jedem Klick.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Bild: "'Rote Rosen'-Stars geschockt: Mieses Geschäft mit falschen Todesmeldungen" (kostenpflichtig)
  • Instagram-Profil von Laura Preiss
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Udo Lindenbergs Gitarristin ist tot
ARDRote RosenYouTube
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website