Trauer um den TV-Star Uwe Bohm, der insbesondere durch seine Auftritte in verschiedenen "Tatort"-FΓ€llen Bekanntheit erlangte. Der Schauspieler ist im Alter von 60 Jahren verstorben.
Der aus dem "Tatort" bekannte Schauspieler Uwe Bohm ist tot. "Mit unendlicher Traurigkeit geben wir das Ableben unseres geliebten Vaters, Ehemanns, Sohns und grandiosen Schauspielers Uwe Bohm bekannt", schrieb seine Frau und Schauspielkollegin Ninon Bohm am Samstag in einem Statement auf Instagram. "Er ist plΓΆtzlich und unerwartet verstorben." Bohm wurde 60 Jahre alt.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dazu verΓΆffentlichte Ninon Bohm ein Foto von ihrem Mann. Nutzerinnen und Nutzer zeigen sich erschΓΌttert und bekunden ihr aufrichtiges Beileid. Schauspielkollege Francis Fulton-Smith kommentiert: "Ich bin vΓΆllig sprachlos Ninon β¦ Wie ist das passiert? Mein herzlichstes Beileid an Dich und die Familie β¦ MΓΆget ihr Kraft und Hoffnung in dieser dunklen Zeit finden. Und mΓΆge Uwe immer eine Handvoll Sternenstaub unterm Kiel haben β¦ R.I.P. mein Freund."
Neun Auftritte in "Tatort"-Episoden
Uwe Bohm war der Adoptivsohn des Regisseurs Hark Bohm und wurde vor allem mit Rollen als BΓΆsewicht in Krimis wie "Tatort" bekannt. In dem deutschen TV-Klassiker war er zwischen 1984 und 2015 insgesamt neun Mal zu sehen. Auch in vielen weiteren Krimiformaten trat er auf. So etwa mehrfach in "SOKO Leipzig", "GroΓstadtrevier" oder "Notruf Hafenkante". Von 2015 bis 2017 spielte er in "Die Kanzlei" in acht Folgen die Rolle von Gerd Matuschek. Episodenrollen ΓΌbernahm er unter anderem auch bei "In aller Freundschaft".
Der 1962 als Uwe Enkelmann in Hamburg geborene Schauspieler begann seine Karriere als Teenager 1976 in Hark Bohms Film "Nordsee ist Mordsee". Auch in zwei weiteren Spielfilmen seines Vaters war Uwe Bohm zu sehen: 1978 in "Moritz, lieber Moritz" und 1988 in "Yasemin". SpΓ€ter spielte er erfolgreich Theater β unter anderem am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Unter Regisseur Fatih Akin wirkte er im 2016 erschienen Film "Tschick" mit.