• Home
  • Unterhaltung
  • Royals
  • Queen Elizabeth II.: Briten lästern über Gauck-Geschenk


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextDas sagt Mané über Lewandowski Symbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBusunfall: Fahrer stirbtSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextMann greift Blitzer an – Polizist schießtSymbolbild für einen TextTravis Barker in Klinik eingeliefertSymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen TextUrlauber ertrinkt in KiesseeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL: Zuschauer ätzen gegen Pocher-ShowSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Blaues Pferd: Britische Presse lästert über Gaucks Gastgeschenk

bas

Aktualisiert am 25.06.2015Lesedauer: 2 Min.
Blaues Pferd: Königin Elizabeth II. ist nicht "amused" von ihrem Gastgeschenk.
Blaues Pferd: Königin Elizabeth II. ist nicht "amused" von ihrem Gastgeschenk. (Quelle: Reuters/Arthur Edwards/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der zunächst etwas routiniert anmutende Besuch von Queen Elizabeth II. in Deutschland erfuhr am Mittwoch durch das Gastgeschenk von Bundespräsident Joachim Gauck eine interessante Wendung. Das Gemälde "Pferd in Royalblau" der Künstlerin Nicole Leidenfrost versetzte die Monarchin in stilles Verzücken und entlockte der britischen Presse böse Schlagzeilen. "Königin verdutzt von Portrait", titelte der "Telegraph" und hatte sich damit noch für eine eher freundliche Schlagzeile entschieden.

"Ist es Bad Painting oder einfach nur schlecht gemalt?", fragte etwa der Kunstkritiker Mark Hudson in einem Beitrag für den "Daily Telegraph". "Wenn man auf Leidenfrosts Bild sieht, ist man für ein paar Augenblicke perplex und fragt sich, ob das ein Stück des späten Neo-Expressionismus - also eine wertvolle Dreingabe zu einer großartigen deutschen Tradition, die Riesen der Klasse von Kandinsky oder Klee hervorgebracht hat - oder einfach ein Stück grotesken Kitschs ist", schrieb Hudson.


Juni 2015: Queen Elizabeth II. auf Staatsbesuch in Deutschland

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip steigen auf dem Heeresflugplatz in Celle in ihr Flugzeug.
Die Queen und Prinz Philip besuchen die Gedenkstätte Bergen-Belsen in Niedersachsen.
+57

Presse erkennt "unangenehme Situation"

Von einer "irritierten Queen" sprach auch die "Daily Mail" und der "Express" schrieb sogar: "Deutsche beleidigen Königin mit Portrait, das aussieht wie das Werk eines Fünfjährigen." Und der "Guardian" bezeichnete die Situation der Geschenkübergabe im Berliner Schloss Bellevue als "ungelenk". "Ihr folgte eine geringfügig weniger ungelenke Begegnung mit Angela Merkel im Kanzleramt", schrieb das Blatt weiter.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die größte Bedrohung für die Nato ist nicht Russland
Der abgeschirmte Oberste Gerichtshof der USA in Washington.


Wirklich "amused" schien die Königin von dem Portrait, das sie selbst und ihren Vater darstellen sollte, tatsächlich nicht gewesen zu sein: "Soll das mein Vater sein?", fragte Elizabeth Gauck, der zurückfragte, ob sie ihn nicht erkenne. Die Antwort: "Nein." Der Bundespräsident verwies die 89-Jährige daraufhin schnell auf das neben dem Portrait liegende Lübecker Marzipan.

Wenn der Vater mit der Tochter...

Das kunterbunte Gemälde "Pferd in Royalblau" basiert auf der Vorlage eines schwarz-weiß-Fotos, das Elizabeth im Alter von etwa neun Jahren auf einem Pony zeigt, auf dem auch ihr Vater George VI. (1895-1952) zu sehen ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandElizabeth II.
Royals

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website